Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Vielleicht weil mir auf diese hier mittlerweil eintönige Schwarzmalerei nur der Schwarzmalerei wegen (hier wird ja sogar kritisiert dass man in München nicht die Gabe besitzt, das Auskurieren eines Riss des Syndesmose-Bandes auf den Tag genau vorher sehen kann) nix anderes einfällt. :rocky:

Ja, verstehe ich auch und manches Mal bin ich hier auch genervt, wenn mal wieder einfach etwas hingerotzt wird, ohne darüber mal richtig nachzudenken. Da Ironisch und mit Sarkasmus zu reagieren, ist ja auch nicht so verkehrt. Ich hatte halt bei dir den Eindruck, dass du im Moment einfach alles ablederst und auf halbwegs ernsthafte Diskussionen grad keinen Bock mehr hast (halt übergenervt bist). Was ich schade fände, weil ich deine Meinung immer ganz gern lese. :wavey:

Also um es in einem Satz zu sagen: Klinsmann hat van Bommel und Oddo für die CL geschont und deren Backups :D haben keinen 3:0 Vorsprung verspielt. :wavey:

Siehste, genau das glaube ich nämlich nicht! Ich frage mich dann nämlich, warum Klinsmann keinen Demichelis, Lucio, Lahm, Ze, Schweinsteiger, Toni, Klose geschont hat. Normalerweise gibt man vor CL Einsätzen den wichtigten Stammspielern durchaus mal eine Pause, aber in dem Fall hat ausschließlich van Bommel (Oddo kann durchaus Trainigsrückstand haben und deswegen nicht von Anfang an gespielt habe) die Pause bekommen.

Ich glaube das war ein Denkzettel von Klinsmann an van Bommel. Dazu passt auch die Aussage von Klinsmann "Ottl hat zuletzt starke Leistungen gebracht und deshalb gespielt". Wenn das wirklich so wäre (Denkzettel), dann fände ich das allerdings eher unglücklich. Es wurde genug medialer Wirbel um van Bommel gemacht, ich denke das Klinsmann ihn da lieber unterstützen sollte.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
grinsen tut er ja in jeder Lebenslage, ich glaube sogar beim Schlafen...

Ich könnte mir schon auch vorstellen, dass die Bank mal ein Zeichen für Bommel war - wobei man gegen diese biederen Kölner auch Klose als 6er hätte aufbieten können...

Andererseits hat der Grinser ja erklärt, dass die Hertha-Elf einen Einsatz verdient hat und er Bommel und Oddo noch schonen will.

Auf Dauer wird sich Oddo sicherlich durchsetzen, Lell kann einfach nur laufen wie ein Irrer, aber wir sind ja hier beim Fussball, da reicht rennen alleine nicht aus. Ich empfinde das auch nicht als Lellbashing - das ist einfach die Wahrheit. Im übrigen - Lell's Effektivität mit der eines Ribery oder Ze auch nur ansatzeweise zu vergleichen, ist harter Tobak und kann nur als zur Aufheiterung gedacht gewesen sein. Der Schlonski ist ja nun kein Dummer, das muss ein Gag gewesen sein. :saint:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@liberalmente

Ich glaube die ganze Diskussion (Bundesliga & CL) hatten wir schon einmal.. da hast du deine Meinung und ich meine. Wir sollten diese Diskussion erst weiterführen (ok, ich muss mich dann auch selbst ein wenig zusammenreissen, ich gelobe Besserung :D ) wenn die Bayern in der Gruppenphase scheitern oder im Finale stehen (der Forumslesbarkeit wegen). :D Momentan werden wir wohl nicht auf einen Nenner kommen.

@Malte

ok, ich kann es nicht zu 100% beweisen, gehe aber davon aus, dass, wenn der Gegner Bremen oder Schalke gewesen wäre, der "Denkzettel" ausgeblieben wäre. Denkzettel ja, aber nicht auf Kosten von Bundesligapunkten.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Nachtrag zu Lell,

klaro sind seine direkten Konkurrenten die CL- und Nationalmannschaft-erprobten "Platzhirsche", er nur der hölzerne Lehrling, aber ist es seine Schuld wenn diese ausser Form oder verletzt sind? Und als "Alternative" hat er bisher seine Sache gut gemacht. Da gab es bei weitem schon Schlimmeres in der Bundesliga.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Zum Spiel in Köln:

Rensing wirkt sicher, weiter so ! Köln spielt extrem defensiv, daher kann die Abwehrleistung nicht richtig ermessen werden. Im Mittelfeld sehe ich schon erste Ansätze von schnellerem Spiel. Bewegung ohne Ball ist verbessert, es wird wenig mit dem Ball gelaufen oder gedribbelt. Man spielt eine Art Two-Touch (Ballannahme und Weitergabe) was auch oft im Training geübt wird. Im Angriff haben wir unsere unglaubliche Tormaschine. Da macht es auch nichts aus, daß die Flanken weiterhin planlos, langsam und unpräzise angeflogen kommen. Da gibt es noch Luft nach oben.


Für Bukarest sehe ich die Bayern im Gegensatz zu anderen hier überhaupt nicht unter Druck. Klar sollte man zum Start nicht verlieren, aber ein Punkt wäre auch ok. Letzlich zählt doch eher der Hin- und Rückspielvergleich. Gewinnt man diesen gegen alle drei Teams, ist man in der Regel Gruppenerster.


Ribery ist ab heute wieder voll im Teamtraining, mal sehen ob ihn Klinsgrins mit nach Rumänien nimmt. Dann könnte er sich schonmal ne Halbzeit einspielen für das sechs Punkte Spiel gegen Bremen am kommenden WE. Gut das Bremen jetzt mal gewonnen hat, da ist der Druck nicht verlieren zu dürfen nicht mehr ganz so groß:smoke:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@liberalmente

Ich glaube die ganze Diskussion (Bundesliga & CL) hatten wir schon einmal.. da hast du deine Meinung und ich meine. Wir sollten diese Diskussion erst weiterführen (ok, ich muss mich dann auch selbst ein wenig zusammenreissen, ich gelobe Besserung :D ) wenn die Bayern in der Gruppenphase scheitern oder im Finale stehen (der Forumslesbarkeit wegen). :D Momentan werden wir wohl nicht auf einen Nenner kommen.

da hast du völlig recht und bei dieser frage kommen wir sogar auf einen gemeinsamen nenner ;) , aber dann frage ich mich, wo dich die schwarzmalerei so nervt, da sie eben bei fast allen bzgl der champions league praktiziert wird und nicht auf die bundesliga projiziert werden sollte.


@ bombe


bzgl lell stimme ich dir natürlich zu, und ich finde auch den ansatz gut, dass kritik an lell einfach der wahrheit entspricht und kein bashing ist. ;)
 

Rammstein

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.213
Punkte
0
Ort
Münsterland
Man könnte hier ja mal erwähnen, dass die Taktik mit Dreierkette und zwei Verteidigern auf den Außenpositionen keine erfindung von Klinsmann ist/was ja auch keiner hier behauptet hat). Dies ist genau die Taktik mit der Bayern 2001 die CL gewonnen hat. Damals haben Liza und Sagnol auf den Außen gespielt und Linke, Anderson und Kuffour ne Dreierkette gemimt.War aber quasi so das Anderson Libero gespielt hat. Ich mag diese Taktik. Man braucht dafür aber imo Außen die das komplette Paket aus Offensive und Defensive haben wie es die beiden Franzosen damals hatten. Lell kann in der Offensive gar nichts. Nicht mal ein bisschen. Der Mensch hat in seinem Leben noch keine brauchbare Flanke auf den Kopf einens Stürmers gebracht. Ich bete wirklich darum dass Klinsmann Oddo als Stammkrft einplant und nicht nur als ersatz für Lell. Das ist geanau das was ich befürchte.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
dazu sollte man aber auch erwähnen, dass bayern damit eben keinesfalls eine offensive taktik hat, denn klinsmann neues system, über sinn oder unsinn kann und will ich mich nach so wenig mit diesem system gespielten spielen gar nicht äußern, ist eine 5er kette und keine 3er kette.

stört mich auch in den medien ein wenig, die tun so, als ob klinsmann die taktik um einen verteidiger verkleinert hätte, dabei hat er einen dazu getan.
 

Rammstein

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.213
Punkte
0
Ort
Münsterland
Ich glaube das "Ziel" dieser Taktik soll eine höhere Flexibilität sein. Dreierkette bei eigenem Ballbesitz und eine Fünferkette bei gegnerischem Ballbesitz. Im ergebnis eine sehr defensive Aufstellung vor allem weil die Außen mit Verteidigern besetzt werden.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Im übrigen - Lell's Effektivität mit der eines Ribery oder Ze auch nur ansatzeweise zu vergleichen, ist harter Tobak und kann nur als zur Aufheiterung gedacht gewesen sein. Der Schlonski ist ja nun kein Dummer, das muss ein Gag gewesen sein. :saint:


Was macht denn ein Ribery bitte nach Hinten?..... Genau! Gar nix.... Sprich Defensiveffektivität Richtung Null Komma Null. Lell ackert sich den Arsch auf, gibt im Gegensatz zu manch anderem immer 100% und scheint sich im Training ein ums andere mal aufzudrängen.
Wenn man mit Effektivität nur die Effektivität im Offensivspiel ansieht, dann haben Ribery und Ze Roberto mehr Effektivität, das ist klar, aber insgesamt also unter Einbeziehung der Defensiveffektivität haben die kaum mehr. Das ist einfach so. Zumindest bei Ribery. Es als quasi bescheuert hinzustellen, wenn man Lells Effektivität mit der der beiden anderen vergleicht, was deiner Meinung nach ja nicht "auch nur ansatzweise" gemacht werden darf, ist weitaus eher ein harter Tobak.:saint: Liegt vielleicht daran, dass man Lell und die beiden großen Techniker in einem Satz bringt und dann bei so manchem Fan der Pawlowsche Reflex greift. Wir reden aber über Gesamt-Effektivität und nicht über Kunststücke....
Sag das aber mal dem Klinsmann, dass er ständig einen, deiner Meinung nach, relativ uneffektiven Spieler aufstellt. Der wird dir dann vielleicht sagen, warum er den Lell immer bringt. Du bist doch ab und zu Kibitz beim training, nicht wahr? Frag den Klinsmann doch einfach mal....das mein ich ernst!:wavey:
Die Tatsache, dass sowohl Hitzfeld, als auch Klinsmann, die vom Fußball weit mehr verstehen als unsereins, den Lell kontinuierlich bringen, sollte doch zu denken geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Gut ein Ribery macht vllt. nicht soviel Defensiv, aber sicherlich mehr als ein Lell im Vergleich Offensiv.Davon ab sehe ich Lell Defensiv auch nicht als Weltstar, ein Ribery ist hingegen im Offensivspiel sicherlich Weltklasse.
Also ich sehe da auch einen großen Unterschied, gerade in Sachen Effektivität.Ein Lell ist für mich solide, ein Ribery macht eben den Unterschied in dem ein oder anderen Spiel.
Auch das mit dem Einsatz sehe ich nicht so.Sicherlich ist Lell einer der immer kämpft, aber Ribery ist da eigentlich nicht anders.Das unterscheidet ihn auch von vielen dieser Techniker, die nur gut spielen wenn Sie auch Lust dazu haben.Ribery ist da Vorbild und gibt in der Regel alles, selbst in der völlig unmotivierten Équipe Tricolore.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Lell spielt aus dem Grund, warum auch ein Arme Friedrich häufig in der NM als Rechtsverteidiger gespielt hat. Steht defensiv einigermaßen und stört vorne nicht. Dies wird auch der grund von Jansens abgang gewesen sein. Jansen hinter schweini ist schon in der NM schwierg gewesen, aber Jansen hinter Ribery ist wie Jansen hinter Podolski, wenn nicht schlimmer.

Nehme ich übrigens die Argumentation von Schlonski ist Lell auf der Ebene eines Maradonna oder Gerd Müller, die defensiv auch nie etwas gebracht haben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Tatsache, dass sowohl Hitzfeld, als auch Klinsmann, die vom Fußball weit mehr verstehen als unsereins, den Lell kontinuierlich bringen, sollte doch zu denken geben.


da zitiere ich mich mal selbst


mir schrieb:
zu lell, nachdem diese diskussion immer wieder auftaucht: welche alternativen hatten denn die trainer, die lell stammspielen ließen/lassen? jeweils nur jansen und den sich nie von der verletzung erholten sagnol. jansen selbst war auch eine zeitlang verletzt.

hitzfeld, der eine risikobereitschaft eines buchhalters hatte, wollte zudem den defensiv schwachen jansen nicht sehen. noch dazu hätte er lahm auf rechts ausprobieren müssen, und experimente?? vor denen hat sich hitzfeld II geekelt wie ich mich vor spinnen.

klinsmann hatte, so meine ich hier von ein oder zwei bayernfans gelesen zu haben, sagnol in der vorbereitung vor lell gesehen, bis der sich verletzt hat.
das lell jetzt spielte, obwohl oddo da war, kann man entweder als schonen oder als "oddo soll die bundesliga und das system der bayern besser kennenlernen" interpretieren.

wenn lell in dieser saison stammspieler wird, obwohl oddo leistungen zeigt, die man von einem weltmeister von 2006 und champions league sieger erwarten darf, dann müssen die gefühlten 95 % lell kritiker (was denkst du, schlonski, eigentlich, woher das kommt? gruppenzwang?) sich etwas einfallen lassen. aber dazu wird es nicht kommen.


Nehme ich übrigens die Argumentation von Schlonski ist Lell auf der Ebene eines Maradonna oder Gerd Müller, die defensiv auch nie etwas gebracht haben.


:laugh2: :laugh2: :laugh2:
:thumb:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Effektivitaet ist sicher nicht das Kriterium anhand dessen die meisten Fans ihre Stars beurteilen.
Wenn man messen will wie effektiv ein Spieler seine Aufgabe erfuellt scheitert man als Aussenstehender ja schon daran dass man die Aufgabe gar nicht kennt. Zumal auch nicht alle Aufgaben im Blickfeld der Kamera erfuellt werden.

Ich geb Schlonski recht dass die Trainer schon einen Grund hatten ihn zu bringen, was ihn aber nur etwas besser als die AV Konkurrenz macht, aber seinen Einfluss auf das Spiel mit dem von Ze gleichzusetzen ist uebertrieben.
 

Mickey

Nachwuchsspieler
Beiträge
257
Punkte
18
Schlonskis Reklame hat das Ziel nicht verfehlt. Auf Details muß erstmal hingewiesen werden ; ) Jetzt steht Lell unter spezieller Beobachtung. Im nächsten Transferfenster sollte München aufpassen, dass ManCity den nicht gewaltsam entführt. Scheint ein Hammerhammerharter Defensivknaller zu sein : )
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
und wenn wir uns nun mit der Argumentation begüngen "der Trainer wird schon wissen was er macht" können wir das Forum schließen - was gibts dann noch zu diskutieren? :confused:

Ich habe ja schon des öfteren geschrieben, dass sich Lell im Training aufdrängt - allerdings kann er meiner Meinung nach die Leistung im Spiel nicht abrufen und wird sowieso, sobald ein besserer Spieler da ist (wie jetzt Oddo) wieder auf der Bank landen.

Im übrigen bin ich eher selten als Kibitz vor Ort und würde mit dem Bäckergesellen sowieso kein Wort reden. Ich sprech nur mit dem Uli und dem Bomber. :saint:

Ich hab vielleicht in diesem Kalenderjahr 5 Trainingseinheiten gesehen, meine Eindrücke sind also nicht mal im Ansatz auswertbar und daher mit Vorsicht zu geniessen.
Wir waren u.a. auch mal mit einer ganzen Horden Jugendtrainern vor Ort, uns allen ist hier Lell als laufstark aber auch lautstark und agressiv aufgefallen (hat dem Hitzfeld nach Anweisung verbal ganz schön contra gegeben und auch den Klose wg. mangelnden Einsatz mal zusammengestaucht). Ich bin aber auch bei jedem Heimspiel vor Ort - und da fällt er - nicht nur mir - durch ein katastrophales Stellungsspiel auf. Seine Flanken sind ja onehin nicht mal im Ansatz brauchbar. Laufstark und agressiv ist er auch dort.

Der Gerland hat auch jedes mal den Vogel bekommen, wenn Lell bei den Amas wieder irgendwo im Raum stand, da hat er mit viel Willen und Kraft aber seine Fehler ausgebügelt und viel Druck nach vorne gebracht.

Trotzdem geniesst Lell bei mir ein hohes Maß an Symphatie - immerhin bringt er wenigstens privat alte Tugenden und Rechte der Männer "an die Frau". :saint:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben