Der FORTUNA DÜSSELDORF Thread 2011/12


Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
Die Fortuna ist natürlich grundsätzlich auf dem richtigen Weg, aber bis man eine wirkliche Aussicht auf einen nachhaltigen Bundesliga-Aufstieg hat, wird es bestimmt noch 2 vielleicht sogar 3 Jahre dauern. Der aktuelle Erfolg ist halt immer noch zu einem bedeutenden Teil geliehen, im nächsten Jahr muss man wieder einen absoluten Leistungsträger ohne Gegenwert ersetzen. Und jetzt eine erneute Leihe ohne Kaufoption, die mich nun endgültig zweifeln lässt, ob dieser Teil des Transferkonzepts wirklich so schlüssig durchdacht ist.

Ansonsten kann man nicht meckern, mit Ilsø und Bodzek hatte man ein ganz gutes Händchen, hoffentlich kann vor allem Ilsø mittelfristig gehalten werden - ich hoffe, die Torwartposition hat nun auch einen Qualitätssprung bekommen. Ok, an der Aufstiegseuphorie kann auch noch ein paar Saisons gearbeitet werden, ich bin am Sonntag beim öffentlichen Training im Arena-Sportpark vorbeigekommen, da dösten zwei Rentner vor sich hin. ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.317
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@malsch: Meine Anmerkung sollte Dir lediglich als Hinweis dienen, dass Deine Erkenntnisse

...Ich habe die Mannschaft diese Saison zweimal gesehen.....

nicht zwingend fachlich oder dienlich sind, oder gar einer Realität entsprechen.

Durchschnittliche Zweitligakeeper hat es viele, aber wenn man aufsteigen will, schadet es nicht, wenn man einen guten hat.
Dann reicht es nämlich eventuell auch mal zu einem Auswärtssieg, obwohl man in sonstigen Mannschaftsteilen nicht die Überkönner beschäftigt hat, bzw. aus finanziellen Gründen nicht beschäftigen kann.

Ein ablösefreier österreichischer Nationalkeeper und ein 18-jähriger Ungar, der bei Leicester City spielt, kann jedenfalls nicht schaden, damit aus einem 2 aus 1 (ganz okay) ein 4 aus 1 (einer davon ist der gesuchte gute) wird.

Der neue TW-Coach und Meier werden schon den richtigen in den Kahn stellen und falls Ratajczak oder Melka es nicht sein sollten, werden sie freigegeben, um anderswo ihr Glück zu versuchen.

Inhaltlich: Der neue Mann Aouadhi (*) hängt immer noch in Tunesien fest, weil jetzt - nach Visa-Streitigkeiten - sein abgebender Club schon den 4. Präsi binnen kürzester Zeit hat und der noch etwas rumzickt, weil die Saison in Tunesien noch nicht vorbei ist. :crazy:

(*) Der soll einwerfen können, wie Katemann. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.317
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Fortuna war im Aufstiegsjahr Vierter (!!!) - 3 Punkte hinter Augburg, mit einer absolut unhomogenen Mannschaft aus Aufstiegshelden und Leihspielern.

Das zweite (traditionell verflixte) Jahr hat man nach einem 6 Niederlagen-Saisonstart auf Platz 7 beendet.

Es mag ja kein Muss sein im Plan, aber im Gegensatz zur tabellarisch besseren Revival-Saison in der Liga 2, sind die Voraussetzungen diesjährig sogar besser.

1.) Die Leihspieler müssen nicht sofort wieder zurück (wie Anderson und Harnik).

2.) Man ist (beinahe) auf jeder Position konkurrenzfähig.

3.) Der Coach und Sportdirektor Werner haben einen Plan.

4.) Die Konkurrenz ist nächste Saison nicht so übermächtig, um keinen Anspruch anzumelden, wenn es denn irgendwie hinhauen könnte mit einem Platz unter den ersten Drei. Nach Platz 4 und 7 wäre die Ausgabe "Klassenerhalt" als Saisonziel doch reichliches Understatement.

5.) Denn wer weiß, wie es von den Konstellationen die nächsten Jahre passt, wenn vielleicht Meier weg ist, oder Wolfsburg, Schalke oder Ingolstadt die direkten Konkurrenten sind.

6.) Selbst wenn eine vermurkste Saison mit gerade mal glücklichem Klassenerhalt am Ende heraus springt, wäre das kein Rückschritt, wenn die richtigen Lehren daraus gezogen werden.

7.) Jedenfalls siniger, als die Möglichkeit - und die nötigen personellen Voraussetzungen und Maßnahmen zu diesem Ziel - von Vorneherein auszuschließen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sehe ich alles genauso. Der Kader ist im Stamm zusammengeblieben - keine Kracher dazu, aber auch keinen Leistungsträger verloren. Das sollte schonmal die Gefahr eine Fehlstarts wie letztes Jahr minimieren. Abgesehen von diesem war Fortuna voll konkurrenzfähig.

Frankfurt muss man sicher als Topfavoriten sehen, danach kommen Bochum, Fürth, eben die Fortuna, vielleicht noch 1860 mit Aufbruchsstimmung und ganz evtl noch Pauli. Das sind maximal 5 Kandidaten für 2 Plätze.
Duisburg hat mal wieder den großen Umbruch, Aachen und Cottbus haben Substanz verloren, Aue hat letztes Jahr klar über Limit gespielt. Alles andere als Platz 6 mit Tendenz nach oben wäre da mMn eher enttäuschend . Die Fortuna MUSS sicher nicht aufsteigen, aber machbar erscheint es mir allemal.
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Nicht zu vergessen: Duisburg wird auch ein gutes Wörtchen um den Aufstieg mitreden.

Pauli denke ich mal nicht.

Übrigens hab ich noch ein Fortunatrikot im Schrank hängen, als die Toten Hosen noch Sponsor waren (geiles Trikot) und ich in den 90ern noch bei Fortuna gespielt hab :D.

Nein kein Fußball........ Handball.:belehr:
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
wie ich schon in nem anderen Thread geschrieben hab, wurde Juanan von der Castilla (Real Madrid) verpflichtet. Klingt so, als würde als Backup in der IV fungieren. Überhaupt könnten wir noch paar weitere Backups für die Verteidigung holen, denn falls einer der AVs ausfallen sollte, hätten wir so gut wie keine Alternativen parat.

Was ich nur schade finde... dass sich wieder kein Trikotsponsor finden ließ der mal richtig Geld springen lässt. Die Stadtsparkasse wird wohl auf der Brust bleiben...

Erstmal ne weitere gute Nachricht, Bauhaus wird jetzt neuer Hauptsponsor der Fortuna. Dürfte auch mehr bei rausspringen als mit der Stadtsparkasse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
So der erste Härtetest ist vollbracht, nach einer Wasserschlacht à la Deutschland-Polen 1974 hat die Fortuna 2:1 gegen Karpati Lwiw gewonnen, wobei recht kurz nach dem 2:1 der Fortuna (65. Minute) das Spiel abgebrochen wurde. Jedoch war das spielerisch recht vielversprechend was die Fortuna geboten hat, auch wenn man angesichts der katastrophalen Witterungsverhältnisse da einiges relativieren sollte.

Aufstellung sah wie folgt aus:

Ratajczak - Weber, Lukimya, Langeneke, van den Bergh - Fink, Lambertz (46. Bodzek), Dum, Kruse (46. Bröker)- Ilsö (45. Jovanovic), Grimaldi (46. Rösler).

Beister hat man also komplett geschont da er auch angeschlagen ist, Torghelle war nicht mal im Kader, also wie gehabt man plant ihn nicht weiter, will ihn so schnell wie möglich loswerden. Grimaldi hat neben seinem Tor zum 1:1 eine ziemlich ansprechende Leistung gebracht, Meier wird zumindest in der Offensive doch ziemlich viel grübeln müssen was die Startelf angeht. Erfreulich ist natürlich auch, dass Jovanovic getroffen hat, ob er in der Saison zum Einsatz kommt, wird sich wohl die nächsten Testspiele herausstellen, momentan bleibt er trotzdem klar hinter Ilsö, Rösler, Kruse und Grimaldi, wobei Kruse und Bröker auch in der Lage sind, hinter der Spitze Impulse zu setzen.

Komplizierter wird natürlich dann die Angelegenheit wenn Beister wieder voll dabei ist. Ich wäre jedenfalls dafür Rani oder Bröker einen von den beiden noch loszuwerden und sich weiter um Alternativen in der AV zu bemühen, wie Gegen schon geschildert hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.317
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Weil mein PC zwischenzeitlich (beinahe komplett) verreckt ist, kann ich erst jetzt ein paar Geschichten nachrecherchieren und meinen Senf dazu geben.

1. Das neue Trikot: Also ich bin schon ein Fan der Streifen-Fortuna. Von daher gefiel mir das Trikot der letzten Saison besser. Das war NOCH mehr old-school, mit dem Verweis auf die ersten Trikots nach den Bundesliga-Aufstiegen 1966 und 1971:

01_teamfoto72.jpg


Das vorwiegend in Rot gehaltene Trikot steht zwar sicher für die erfolgreichste Zeit, mit den beiden Pokalsiegen oder dem Europapokal-Endspiel (Skandal!) - aber wenn schon, dann gehört da "ARAG" drauf und nicht "Bauhaus". ;) Gut ist aber endlich die Kohle, die über "Bauhaus" rüberkommt, weil wir immer noch Kohle an den windigen Kölmel abtreten müssen. :mad: :kgz:

In der nächsten Saison geht es jedoch mutmaßlich eher um einen denkbaren Aufstieg und nicht um Pokaltriumphe und Europapokal-Heldentaten (wie denn auch?) - von daher wäre eben ein Längs-Streifen-Trikot sinniger gewesen.

2. Ich bin ganz begeistert, dass wir einfach mal eben so einen Mann wie Juanan für 2 Jahre verpflichten können (und nicht etwa nur für 1 Jahr leihen... ) Sollte der annähernd was bringen (hat schon für La Coruna Europapokal gespielt), dann haben wir 'ne Bomben-IV. Lukimya, Langeneke, Juanan und ggf. Aoaudhi. Unser Sturm ist erstligareif. Sorgen mache ich mir eher um den Rechtsverteidiger, den linken Flügel und den Backup für Jojo. Torwart ist nach-wie-vor offen, aber finde ich irgendwie nachvollziehbar, dass man Aufstiegsheld Melka gegangen hat, um ihm anderswo und zwar jetzt noch Chancen zu geben, obwohl es für ihn evtl. auch zur Nummer 1 gereicht hätte.
Aber wenn er es eben nicht geschafft hätte, dann wäre seine Karriere schon evtl. ganz am Ende gewesen.

3. Weil in diesem Strang nach Thomas Allofs gefragt wurde und ich nur eine knappe Antwort geben konnte (da nippelte mein PC schon ziemlich ab.. ), möchte ich noch ein schönes Express-Interview mit Vorstands-Mitglied Thomas Allofs nachreichen:

http://www.express.de/sport/fussbal...chlafender-riese-/-/3292/8580722/-/index.html

4. Und noch etwas aktuelles: Aoaudhi ist endlich da! :thumb:

http://www.express.de/sport/fussbal...see-mit-happy-end/-/3292/8591904/-/index.html
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
3. Weil in diesem Strang nach Thomas Allofs gefragt wurde und ich nur eine knappe Antwort geben konnte (da nippelte mein PC schon ziemlich ab.. ), möchte ich noch ein schönes Express-Interview mit Vorstands-Mitglied Thomas Allofs nachreichen:

http://www.express.de/sport/fussbal...chlafender-riese-/-/3292/8580722/-/index.html

:thumb: Danke! Immer noch der coole:D
Aber irgendwie stimmt das schon, mit den Zuschauern. Ich kann mich noch Anfang der 90iger in dem Riesen-Rheinstadion erinnern. Immer nur 10-15000. Deswegen sind sie ja zu Drittligazeiten mit 5000 Zuschauern wieder an den Flingerbroich.
Damals war König Aleks noch Trainer (hat eine Straße weiter von mir gewohnt, in der Nähe vom Eisstadion),
da hießen die Spieler noch Juran, Dobrowolski, Istenic etc. und der Katemann der Einwurfkönig;).

Nur so am Rande erwähnt......
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.317
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich weiß, das war so eine bittere Zeit.

Wobei eben die Ristic-Ära sogar noch etliche Jahre eines z.T. unwürdigen Überlebens überstanden hatte.

Mit doppeltem Abstieg und darauffolgend doppeltem Aufstieg. :crazy:

Aber das Publikum hat's kaum interessiert, zumal als es hätte darauf ankommen können, Ende der Siebziger / Anfang Achtziger.

Dabei hatte man ja sogar versucht, "ehrlich" zu bleiben und sich nicht zu verschulden (was man später in Bezug auf Kölmel aber bereitwillig tat :gitche: ). Während unseriöse Ex-Rekordmeister mit klammem Geldbeutel sich argentinische Nationalspieler gekauft hatten, haben wir die Allofs-Brüder verkaufen müssen, um eine DFB-Lizenz zu bekommen, die der Ex-Rekordmeister bizarrerweise immer bekam.

Die Fortuna hat Ende der Siebziger eine Verpflichtung von Horst Hrubesch von RW Pommes abgelehnt, weil es da um ein paar ängstliche Tausender ging.
Stattdessen ging er halt zum HSV.
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Auch wenn man auf Testspiele nicht viel geben sollte, die Spiele gestern beim Derby-Cup haben mir gefallen. Zumindest ist das Team weiter als letztes Jahr mit dem Katrasprohen-Start...

Ich glaube dass Fortuna zumindest auswärts besser abschneiden kann mit den ganzen flinken (Konter-) Spielern wie Beister, Ilsö, Kruse und Grimaldi.
Und wenn die Heimbilanz ähnlich bleibt, kann sich ja jeder ausrechnen was das bedeuten könnte :rocky:
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.082
Punkte
113
Das vorwiegend in Rot gehaltene Trikot steht zwar sicher für die erfolgreichste Zeit, mit den beiden Pokalsiegen oder dem Europapokal-Endspiel (Skandal!) - aber wenn schon, dann gehört da "ARAG" drauf und nicht "Bauhaus". ;) Gut ist aber endlich die Kohle, die über "Bauhaus" rüberkommt, weil wir immer noch Kohle an den windigen Kölmel abtreten müssen. :mad: :kgz:

Ein ARAG Trikot habe ich noch im Schrank, was ich als relativ junger Steppke bekommen habe. :smoke:

Aber man soll ja nicht in der Vergangenheit schwelgen, zu den Zuschauerzahlen muss man auch sagen, dass die in den 80ern und auch noch 90ern allgemein nicht so hoch waren, mit heute kein Vergleich. Schade natürlich, dass die Fortuna gerade da ihre beste Zeit hatte und sich kein Schwein für die Europapokal Spiele interessiert hat.

Und das Ziel diese Saison kann nur heißen "um den Aufsteig mitspielen". Sicherlich ist es möglich, dass man noch 2-3 Jahre in der 2. Liga bleiben muss, vielleicht schlägt der Plan auch fehl und man schafft nicht den nächsten Schritt. Aber bisher gefällt mir das ganz gut, es wird bedächtigt und überlegt gehandelt. :thumb:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.317
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Am Montag Saisoneröffnung, gleich mit einem Spitzenspiel: Fortuna gegen VfL Bochum.
Ken Ilsö ist noch fraglich, der hat "Rücken". Falls er nicht spielen kann, wäre nach der Vorbereitung "Torfürst" (Express) Grimaldi erste Wahl.

Beim Gegner gibt es ebenfalls noch ein paar Fragezeichen und ich hoffe, dass wir besser aussehen als letzte Saison und auf ein hoffentlich besseres Resultat.

Der VfL war in beiden Spielen der letzten Saison besser und vor allem abgeklärter. Paule Freier hat unserer Abwehr sehr weh getan.

Mit einem Unentschieden könnte ich gut leben (trotz Heimspiel). Um Aufstiegsambitionen zu wahren, müssen ohnehin mehr Auswärtspunkte her, weshalb 1 Punkt zuhause gegen Bochum kein Verlust wäre, sondern ein Plus gegenüber der Spielzeit 2010/11.

Voraussichtliche Startelf:

------------------------ Ratajczak

Weber --------- Lukimya -------- Langeneke ------- v.d. Bergh

------------------ Bodzek ------- Fink

------- Beister ------------------------ Lumpi

------------------------------ Ilsö (Grimaldi)
------------------------ Rösler
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Bisher keine Glanzleistung, aber gegen Ingolstadt reicht es allemal. Wenn wir auswärts auch nur annähernd genauso abgezockt wären...

Sind wir aber nicht deswegen ist es gut dass wir jetzt erstmal vor der Pause dir Führung geholt haben.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.317
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Glückliche 1:0 Führung zur Halbzeit gegen Audi Ingolstadt.

Die Bayern gefährlicher, aber mitunter etwas zu verspielt in der Nähe des Strafraums. Über Leitl, Buchner, Bambara und Caiuby gab es recht gute Kombinationen, während die Fortuna nicht wirklich zwingend war.

Dann kurz vor der Pause das 1:0 aus dem Nichts, als Maxi Beister sich über eine Einzelaktion und Turboantritt in den Strafraum wieselte - Audi keinen Elfer riskieren wollte - Flanke und Fußballgott Rösler stand goldrichtig, hielt den Kopf hin zum Führungstreffer.
Kurz drauf noch die Riesenchance für Bröker nach Befreiungsschlag, die er dann kläglich verbrökert.

Bester Fortune war Lumpi Lambertz und den doofen sky-Kommentator könnte ich jedesmal töten, wenn er ihn Lampertz nennt.

Ist wirklich ein enges Spiel und Ingolstadt ein kniffliger Gegner.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.317
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hehe.... :) ... beim 2. Mal macht es Bröker besser. Kirschstein hilft.

Und dann hilft Ratajczak.... 2:1 und im Gegenzug das 3:1. :crazy:
 
Oben