Der große Jogging-Thread


GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Eine weitere Frage: Habt ihr eine Empfehlun, wie man einen iPod classic 80GB gut mit zum Joggen, aber auch zum Shootaround mitnehmen kann? Vielleicht einfach zu eine Art Gürtelclip oder so (hab bei amazon nichts gefunden).
Die überall vorhandenen Armbänder würden beim Werfen wohl eher stören und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das bei Joggen übermäßig angenehm ist.

Hier findest du alles:
http://www.podcenter.de/suche/armband
 

hot eb!

Nachwuchsspieler
Beiträge
89
Punkte
0
Jap, Intervalltraining heisst das Zauberwort für effektives (sprich basketballspazifisches) Lauftraining. WObei man es nicht auf 50m beschränken muss. Eher sowas 2 Min joggen, 1 Min sprinten (bzw. ca. 90% laufen)...

Wobei ne gewisse Grundausdauer nie verkehrt ist, hält einen in späteren Spielphasen klar im Kopf ;)

Und das Laufen auf tartan oder Waldweg besser ist, sollte klar sein...sehr zu empfehlen ist auch Sand (Strand etc.)! Dann aber bitte barfuß, hatt den nützlichen Effekt, dass die Stabi Muskeln im Fuß gut mittrainiert werden (Beachvolleyball ist auch geil dafür). Was widerum dazu führt, dass man weniger umknickt!

cool danke ich kannte das noch garnicht (bin halt noch nicht so erfahren) aber das klingt irgendwie ansprechend.
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Da wir grad beim iPod sind, ich wollte mir auch einen zulegen. Geld will ich aber nicht allzu viel ausgeben, d.h. ich will keinen Nano für 200 sondern hab da eher an einen Shuffle gedacht (1 oder 2 GB).

ipod_shuffle_silber.jpg


dazu, natürlich weil ich auch beim Joggen Musik hören will:

runabout_nano2g.jpg


Hat jemand Erfahrung mit dem Shuffle, lohnt es sich den zu kaufen? Klappt das beim Joggen gut mit dem Armband oder nicht? Könnt ihr mir Tipps geben?

Danke im Vorraus.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.388
Punkte
113
Hi

ich wollte mal was fragen wegen Ausdauer Sport. Vielleicht sind ja ein paar Experten hier.

Und zwar ich renne auf 3000m ca. 15 Minuten. Mir wäre es aber lieber in 11 Minuten. Wie lange werde ich da etwa brauchen? Gehen 2 Monate, wenn ich 3-4 mal in der Woche trainiere?


Erstmal muss ich sagen, dass ich 3000m nicht als Ausdauer empfinde sondern eher als halbwegs langgezogenen Semi-Sprint.
Haben das mal im Training gemacht und nach 3x Trainieren hab ich die Zielsetzung 12min geschafft (bei ersten Versuch waren es 12:50 oder so). Aber das war schon grenzwertiges Gehetze und kein Ausdauersport ...

Vier Minuten runterzukriegen ist glaub ich recht hart, zumal es leichter ist von 15 auf 14 zu kommen als von 12 auf 11 ... Wenn man aber pro Monat 14 mal trainiert (3 bis 4 mal die Woche) sollte es drin sein. Ich würd an deiner Stelle nicht immer die 3000m auf Zeit rennen sondern längere Strecken (6km) im mittlerem Tempo oder auch mal betont langsam 8km sowie kurze Intervall-Stücke (abwechselnd schnell und langsam auf zB 5km).
Damit solltest du dich deutlich verbessern, ob am Ende 11min dabei rumkommt kann ich nicht sagen. Ich habe für mich 12min als ziemlich grenzwertig gefunden obwohl ich in der Phase relativ viel gelaufen bin.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
wollte mal bemerken, dass ich ende märz einen halbmarathon nach 21 tagen vorbereitungszeit (war ne spontane idee) in 1:39:51 beendet habe. dachte mir, wenn alles gut laufen würde wären evtl. 1:45:00 machbar. aber irgendwie lief es super, die ersten 7 km war ich total relaxt und die zeit war trotzdem ok, die zweiten 7 km liefen auch gut und dann hab ich nochmal richtig angezogen und 3 min weniger gebraucht für die letzten 3 km. hat auch wirklich spaß gemacht - war der erste richtige frühlingstag, sonntag morgen, super organisiert, und ich hab ganz hinten im feld angefangen und natürlich alles aufgerollt, weil alle leute mit ähnlichen zeiten in der vorderen hälfte starten. der spätere sieger hat mich kurz vor ende meiner zweiten runde überrundet (ist geradezu vorbeigeflogen), sonst hat mich aber keiner bekommen ;)

hab dann überlegt, ob ich auf nen marathon weitertrainieren soll, aber dazu hab ich grad nicht den lebenswandel...nicht die lust (finde joggen langweilig)...und nicht die knie. wenn ich weiter als 10km lauf, muss ich meine knie mit eis kühlen und hab 1-2 tage lang schmerzen. liegt evtl. daran, dass meine kniescheiben zu weit außen sind...der schmerz ist aber eher an anderen stellen. kann das damit zu tun haben, dass ich von 0 auf 100 im training bin (war nach 10 tagen gleich das erste mal die ganzen 21km laufen) und meine muskeln nicht genügend aufgebaut wurden?
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
hab dann überlegt, ob ich auf nen marathon weitertrainieren soll, aber dazu hab ich grad nicht den lebenswandel...nicht die lust (finde joggen langweilig)...und nicht die knie. wenn ich weiter als 10km lauf, muss ich meine knie mit eis kühlen und hab 1-2 tage lang schmerzen. liegt evtl. daran, dass meine kniescheiben zu weit außen sind...der schmerz ist aber eher an anderen stellen. kann das damit zu tun haben, dass ich von 0 auf 100 im training bin (war nach 10 tagen gleich das erste mal die ganzen 21km laufen) und meine muskeln nicht genügend aufgebaut wurden?

Ja, das kann definitiv sein und ist sogar sehr wahrscheinlich, wobei ich natürlich nicht weiß ob du 21 Tage vor dem Wettkampf bei Null angefangen hast oder inwieweit du sonst sportlich aktiv bist. Ich kenne das Problem aber, hatte damit früher auch zu kämpfen, habe dann beim Laufen mal ne gewisse Zeit das Tempo rausgenommen bzw. auch mal längere Pausen zwischen den Laufeinheiten eingeschoben, Schrittweite verkleinert (bin früher immer ziemlich weiten Schrittes dahergelaufen) dafür mehr Schritte, wie auch das Schuhwerk gewechselt, Kniebeugen mit in den Trainingsplan integriert und seither habe ich überhaupt keine Probleme mehr mit den Knien.

CC
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.388
Punkte
113
1:40h für halbmarathon nach gut drei wochen vorbereitung find ich extrem stark. ich laufe derzeit ca 1x die woche ne lange strecke (+25km) lass mir dabei aber auch sehr sehr viel zeit, meist bin ich fast 3h unterwegs.

fände es sehr schwierig, auf eine etwas kürzere distanz das tempo auf rund 4:45min pro km anzuziehen. ich bin derzeit meist bei knapp unter 6:00min pro km und fühle mich dabei extremst wohl, d.h. man hat das gefühl man könnte ewig laufen.

4:45min fände ich wohl sehr unangenehm! respekt

:thumb:
 

High_Octane

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.638
Punkte
0
Ort
Münster
Erstmal muss ich sagen, dass ich 3000m nicht als Ausdauer empfinde sondern eher als halbwegs langgezogenen Semi-Sprint.
Haben das mal im Training gemacht und nach 3x Trainieren hab ich die Zielsetzung 12min geschafft (bei ersten Versuch waren es 12:50 oder so). Aber das war schon grenzwertiges Gehetze und kein Ausdauersport ...

Vier Minuten runterzukriegen ist glaub ich recht hart, zumal es leichter ist von 15 auf 14 zu kommen als von 12 auf 11 ... Wenn man aber pro Monat 14 mal trainiert (3 bis 4 mal die Woche) sollte es drin sein. Ich würd an deiner Stelle nicht immer die 3000m auf Zeit rennen sondern längere Strecken (6km) im mittlerem Tempo oder auch mal betont langsam 8km sowie kurze Intervall-Stücke (abwechselnd schnell und langsam auf zB 5km).
Damit solltest du dich deutlich verbessern, ob am Ende 11min dabei rumkommt kann ich nicht sagen. Ich habe für mich 12min als ziemlich grenzwertig gefunden obwohl ich in der Phase relativ viel gelaufen bin.

Wenn man für 3km trainieren will, dann sollte man aber eher 1500m rennen. Das dann halt im Pyramidesystem. Du sagst ja selbst, dass das keine Ausdauer ist. Wieso also für Ausdauer trainieren? VIel mehr sollte man seine Grundschnelligkeit trainieren ;)

Edit:
@Chronos
Was brauchst denn für Schuhe? Neutral oder mit Stütze? Wie schwer bist du? Für welche Strecke?
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.388
Punkte
113
Naja, man braucht ja schon die Kraft für 11-12min Durch-Powern. Für mich ging es leichter, indem ich langsamer längere Strecken gerannt bin. Finde das effektiver als über die Hälfte der Strecke zu trainieren ... Muss aber wohl jeder für sich selbst herausfinden, ein Patentrezept gibt es da wohl nicht
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.297
Punkte
113
wollte mal bemerken, dass ich ende märz einen halbmarathon nach 21 tagen vorbereitungszeit (war ne spontane idee) in 1:39:51 beendet habe. dachte mir, wenn alles gut laufen würde wären evtl. 1:45:00 machbar. aber irgendwie lief es super, die ersten 7 km war ich total relaxt und die zeit war trotzdem ok, die zweiten 7 km liefen auch gut und dann hab ich nochmal richtig angezogen und 3 min weniger gebraucht für die letzten 3 km. hat auch wirklich spaß gemacht - war der erste richtige frühlingstag, sonntag morgen, super organisiert, und ich hab ganz hinten im feld angefangen und natürlich alles aufgerollt, weil alle leute mit ähnlichen zeiten in der vorderen hälfte starten. der spätere sieger hat mich kurz vor ende meiner zweiten runde überrundet (ist geradezu vorbeigeflogen), sonst hat mich aber keiner bekommen ;)

Interessant, ich bin ebenfalls (im Mai) in diesem Frühjahr einen HM gelaufen mit ca. 26 Tagen ambitionierteren Trainings. Meine Wettkampfzeit war dann 1:39:54.
Diese 3 Sekunden auf deine Zeit sind natürlich Motivation nächstes Jahr nochmal zu laufen um den Admin zu bügeln ;)
Ich vemute aber, dass du wie ich nicht bei komplett 0 (also nie joggen oder Kondi-sportarten) angefangen hast?

@imozep
Im Prinzip würde ich das gleiche sagen wie Barea. Es ist natürlich schwer Tipps zu geben, ohne zu wissen wie es grundsätzlich um deine Fitness, Gewicht oder alternative Sportarten bestellt ist. 11 Minuten sind für einen Normalo der sonst 15 min läuft sicher schon ein sehr ambitioniertes Ziel.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
@Ken: Zu deinem Leidwesen muss ich sagen, dass ich schon so ziemlich bei Null begonnen habe...davor war ich ca. 10 Monate lang an der Achillesferse verletzt und habe so gut wie keinen Sport gemacht. Bei meinem letzten EKG (sonst immer super Werte) meinte der Arzt tatsächlich: "Sie treiben keinen Sport, oder?" :mad: Aber das Grundpotenzial ist bei mir schon da gewesen, ich war auch immer ein relativ guter Langstreckenläufer, bin in meiner Jugend viel gejoggt. Ich denke auf 0% fällt man nicht ab, auch wenn man 10 Monate Pause macht bzw. in den Jahren davor keinen Ausdauersport treibt sondern eher Basketball etc..

Die 3 Sekunden freuen mich jetzt natürlich, wie gut dass ich die letzten 50 Meter noch Gas gegeben hab ;)
 

Imozep

BANNED
Beiträge
450
Punkte
0
Ort
Coney Island
Ausdauer

Ups da sind ja auch schon ein paar Anworten....danke soweit.


Bei mir ist es so, ich brauche das für einen Sporttest und da ist der Grenzwert 12:30. Da ich bisher immer nur die klassische Variante mit 1000m auf ca. 3 Minuten gelaufen bin, halte ich leider nur bis 2000m durch und sacke dann stark ab. Ich hoffe mein Defizit ist nicht so groß, dass es nicht in 2 Monaten machbar ist. 11 Minuten wären eine Traumzeit, mit 12:15 wäre ich auch zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.388
Punkte
113
Wenn du bisher die Grundschnelligkeit für 1000 hattest würde ich echt 3x die woche irgendwas um die sechs kilometer rennen. wenn du dann irgendwie hohe 4:xx min pro kilometer schaffst (und das sollte nach nen paar wochen drin sein), dann schaffst du 12:30 als zielsetzung bestimmt.

zumal 3000 auch noch ziemlich ne kopfsache ist. die letzten 1 1/1 runden kann man sich da immer schön zum endspurt pushen :kgz:
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
@Chronos:

reichlich spät, aber immerhin ne antwort: Ich hab auch so ein shuffle Ding. Klappt beim joggen einwandfrei, ist auch sonst sehr praktisch, weil einfach in der Hosentasche zu versenken. Kann man auch einfach an nen hosenbund oder sowas klemmen.
 

Imozep

BANNED
Beiträge
450
Punkte
0
Ort
Coney Island
@imozep
. Es ist natürlich schwer Tipps zu geben, ohne zu wissen wie es grundsätzlich um deine Fitness, Gewicht oder alternative Sportarten bestellt ist. 11 Minuten sind für einen Normalo der sonst 15 min läuft sicher schon ein sehr ambitioniertes Ziel.


Ich habe bis zum 16. Lebensjahr Leichtathletik 2 mal pro Woche betrieben, danach Basketball und Kraftsport. Ich wiege etwa 70 Kilo bei 1.95m, also vom Gewicht dürfte es kein Problem sein, da ich eh sehr wenig Fett mit mir rumschleppe;)

Aber danke für alle Tipps, ich bin gestern wieder gerannt und habe jetzt immerhin die 2400m in 11 Minuten geschafft, ich brauche eben noch die Power für die letzten eineinhalb Runden.
 

High_Octane

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.638
Punkte
0
Ort
Münster
Ich habe bis zum 16. Lebensjahr Leichtathletik 2 mal pro Woche betrieben, danach Basketball und Kraftsport. Ich wiege etwa 70 Kilo bei 1.95m, also vom Gewicht dürfte es kein Problem sein, da ich eh sehr wenig Fett mit mir rumschleppe;)

Tippfehler!? :skepsis:

Wenn nicht, schleppst du wohl eher sehr wenig von allem mit dir rum. Wo bleibt da der Kraftsport?
 

Imozep

BANNED
Beiträge
450
Punkte
0
Ort
Coney Island
Das hab ich mal versucht um bisschen was zuzulegen, hat aber eher wenig gebracht:rolleyes: Trotzdem bin ich stärker, schneller etc. als die meisten meines Jahrgangs. Z.B. stemme ich immerhin 70 Kilo Bankdrücken um die 5 mal (ja kein Tippfehler mein eigenes Gewicht!), so schwach kann das also nicht sein, ka wo es bei mir "fehlt", die Fettwaage zeigt bei mir generell einen Error an. Alles Haut, Knochen, Muskeln....mein Arzt meint, das ist eben eine Statur, von Untergewicht kann man nicht sprechen, auch wenn es laut BMI wohl so ist.
 

High_Octane

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.638
Punkte
0
Ort
Münster
Ach, BMI ist eh fürn Arsch...vor allem für Sportler ;)

Kleinr Tip...fang nicht an dich mit Leuten deines Jahrgangs zu vergleichen. Bringt dir spätestens bei den Herren eh nichts mehr ;)

Das ganze war jetzt auch weniger provokant gemeint, als es scheinbar rüber kam...war nur etwas erschrocken. Kenne ein paar wirklich dürre Leute mit in etwa deiner Größe, aber die wiegen dann doch wenigstens 80 kg oder sind zumindestens nah dran.
 
Oben