Der Mythos der "Superschwergewichtler" ist vorbei


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.183
Punkte
113
Mike Tyson war in einer an sich starken Ära in den 80ern auch irgendwie kein Gigant mit seinen 1,78. Um ein nahezu unschlagbarer "Riese" zu sein, benötigt man halt sowohl eine sehr starke Technik (Beispiel Wladimir Klitschko) und die entsprechende Power, als auch ein gutes bis richtig starkes Kinn um den einen oder anderen Volltreffer auch nehmen zu können (Gegenbeispiel Wladimir Klitschko, Price). Oder ne sattelfeste Defense. Der Hype um Tyson Fury war immer übertrieben, den hätte man gerne mal gegen einen starken Powerpuncher in seiner Prime gesehen.

Verloren haben jetzt alle. Fury, AJ, beide Klitschkos, Lennox Lewis sowieso. Lennox mit Vitalis Trainingsdisziplin oder Wladimir mit Vitalis Nehmerfähigkeiten und Auge wären scary gewesen.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Mike Tyson war in einer an sich starken Ära in den 80ern auch irgendwie kein Gigant mit seinen 1,78. Um ein nahezu unschlagbarer "Riese" zu sein, benötigt man halt sowohl eine sehr starke Technik (Beispiel Wladimir Klitschko) und die entsprechende Power, als auch ein gutes bis richtig starkes Kinn um den einen oder anderen Volltreffer auch nehmen zu können (Gegenbeispiel Wladimir Klitschko, Price). Oder ne sattelfeste Defense. Der Hype um Tyson Fury war immer übertrieben, den hätte man gerne mal gegen einen starken Powerpuncher in seiner Prime gesehen.

Verloren haben jetzt alle. Fury, AJ, beide Klitschkos, Lennox Lewis sowieso. Lennox mit Vitalis Trainingsdisziplin oder Wladimir mit Vitalis Nehmerfähigkeiten und Auge wären scary gewesen.
Ist mir zu einseitig.

Manche Dinge sind zwar richtig, aber wenn es drum geht wenn man z B Gesamptakent aus Defensive+Erholungsfähigkeiten+Ring IQ+Beweglichkeit (Oberkörper+Beine), ist Fury weit oben.

Glaub mir die Klitschko Brüder würden Usyk nicht einfach weghusten! Und weder für Wladi noch Vitali wäre Fury eine angenehme Aufgabe.

Es gab bis jetzt noch keinen 2m+x Typ, der sich so gut bewegt wie Fury. Und nenn jetzt bitte nicht Vitali! Ich hab mir in den letzten Monate viele Kämpfe von dem nochmal angeschaut, aber er war wirklcih mehr roboterartig, als das viele in Erinnerung haben. Zwar schnell(er) aber trotzdem relativ "steif", oder sagen wir "mechanisch".
Larry Merchant sagte: "He moves like a moving construction equipment" ("Er bewegt sich wie ein sich bewegendes Baugerät")

Seine Meidbewegungen waren viel einseitiger als die von Fury, imm nach hinten rechts weglehnen, so was wie Fury gegen Usyk, Wilder und Schwarz machte, Schläge mit dem Kopf auspendeln in alle Richtungen, konnte Vitali nicht.

Klar hat Vitali mehr Punch und ein deutlich besseres Kinn, aber Fury hat ihm gegenüber einen 15 cm Armspannweiten-Vorteil (2.01 gegen 2.16), und dass Vitali sich auf den Beinen schneller von A nach B bewegt wie Fury würde ich mal stark anzweifeln.

Kinn klar Vitali. Bei Erholungsfähigkeiten muss man mit Fury gehen. Beide wurden mal komplett ausgeknipst, Vitali von Reid, Fury von Wilder, Vitali blieb liegen, Fury kam wieder hoch (wenn auch auf den letzten Drücker, da hatter er Schwein).

Nur halt so allgemein. Mir ist schon klar, dass gerade Klitscko-Fans und Sympathisanten Fury jetzt komplett in den Dreck reden und ihm alles absprechen. Aber das hat mit ner neutralen, sportlichen Einschätzung nix mehr zu tun.

Selbst wenn Fury gegen Vitali oder Wladi mal runter gehen würde, vorbei wäre es damit noch nicht.

Einen ca 117-125 kg Typ, der über 2 Meter groß ist, und sich so bewegt wie Fury, gab es bis dato noch nicht. Solche Leute bewegen sich eher wie Wach, Zhang oder T. Hoffmann, und Wach und Hoffmann wiegen nicht mal 116 sondern weniger.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.183
Punkte
113
Sicher, dass du den Post verstanden hast? Lass Fury mal gegen irgendeinen Puncher der 70er, 80er, 90er antreten, kein Wallin oder f'n Chisora. Nicht unbedingt Vitali, der auch ein Unicorn mit äußerst speziellem Skillset ist, wobei ich das gerne gesehen hätte im gleichen Alter. Fury lebte davon, dass es so gut wie keinen Puncher mehr gab, und alle ein großer Topf voller Mediocrity waren. Klitschko alt, AJ mit seinen Dämonen beschäftigt, Wilder mit dem technischen Rüstzeug von Rune Bratseth. Von technischem Durchschnitt ohne Punch ist Fury nicht zu schlagen. AJ Stand heute würde ihn auseinandernehmen, aber der ist selbst 1,98. Gegen die erfahrenen Schlachtrösser der Vergangenheit wäre es aber kein Walk in the park wie gegen die Könige der Mediocrity der letzten Jahre.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Sicher, dass du den Post verstanden hast?
Klar. Unter'm Strich heisst der Post: Fury ist und war immer total überbewertet. Nicht nur Lewis (was ja auch stimmt!) sondern beide Klitschkos waren klar besser als er.

Fury lebte davon, dass es so gut wie keinen Puncher mehr gab, und alle ein großer Topf voller Mediocrity waren. Klitschko alt, AJ mit seinen Dämonen beschäftigt, Wilder mit dem technischen Rüstzeug von Rune Bratseth
Allein mit Wladi und Wilder hatt er zwei Legenden-Puncher gegen sich. Gegen den Einen boxte er drei mal, also insgesamt vier Kämpfe gegen absolute Mörderpuncher. Dass Wilder sonst nix kann ist klar, aber hart punchen kann er, er ist damit ein Puncher.

Die Schlagkraft geht als letztes verloren. Wladi konnte mit 39 und 41 immer noch abartig hart zuhauen, AJ bekam's zu spüren. Foreman konnte mit 46 noch extrem hart schlagen.

Wenn Du mit "Puncher" einen meinst, der sehr hart punchen und dazu noch ganz gut boxen kann, da war's nur der mit Sicherheit nicht mehr in der Bestzeit befindliche Wladi. Und mit Usyk hatte er einen Boxer, der rein boxerisch wohl besser ist als beide KLitschkos, und sogar besser als Lewis. Lennox lebte ja auch zum Teil von seiner Größe. Klar war er von allen Genannten der mit Abstand Beste, aber die Größe und Reichweite spielte auch eine Rolle für seine Überlegenheit.

Und der Topf mit Medicore: Die besten Siege von Wladi waren wohl Haye und Povetkin (den er mit ilegalen Mitteln schlug). Bei Vitali wohl Sanders, Hide und Arreola oder Kirk Johnson (der so schwer war wie nie vorher oder nachher). Das ist jetzt auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Die Klitschkos hatten jetzt auch nicht die allerbesten Gegner.

Sanders war gegen Vitali 38, nur ein Jahr jünger als Wladi als er gegen Fury verlor, also Prime auch nicht mehr. Und die ganzen Gegner der beiden Brüder waren jetzt auch nicht die Creme de la Creme, vlt ein Tony Tompson, Eddie Chambers, Chris Byrd, die waren alle keine kompletten Nulpen, aber Chisora, Cunningham oder Whyte bräuchten sich da nicht zu verstecken.

Thompson vs Chisora
Byrd vs Cunningham
Chambers vs Whyte

Da könnte ich mich nicht 100% festlegen wer gewinnt.

AJ Stand heute würde ihn auseinandernehmen
Du kannst das noch 10 mal wiederholen und es macht es nicht wahr. Das ist DEINE Einschätzung die ich respektiere. Man müsste nen Kampf der Beiden sehen.

Und übrigens Leute, die Fury in ihren aktuellen Videos komplett runter machen, wie Hatman Strikes Back, vergessen trotzdem nicht, dass sowohl Fury als auch Usyk nicht mehr in ihrer absoluten Prime sind, die haben Beide hinter sich.


Also immer nur zu sagen "Wladi etc war ja so ein Uropa und total fertig mit 39", und Fury ist jetzt gerade in seiner absoluten Prime, sind auch etwas fragwürdig. Gerade bei dem Raubbau, die der seit Jahren mit seinem Körper betreibt. Und Usyk ist langsam auch verbraucht mit seinen nun 372 Boxkämpfen, 22 als Profi und 350 als Amateur.

Wallin und Ngannou sind auch jetzt keine Maßstäbe. Ich glaube Davison ist für AJ genau der richtige Trainer, und er ist wieder besser als 2019 bis Ende 2023. Aber endgültig wird man's erst sehen, wenn er wieder nen Gegner mit Puls hat der auch gut boxen und/oder extrem hart schlagen kann.

Styles makes Fights, aber Usyk hatte mit Fury mMn größere Probleme als mit AJ. Das kann natürlich jeder anders sehen. Im zweiten Kampf kannten Usyk und AJ sich, da sah AJ besser aus. Aber im ersten war's doch ne Einbahnstraße.

So oder so denke ich führt jetzt kein Weg mehr dran vorbei, Usyk als den größten ukrainischen Boxer aller Zeiten zu betrachen. Er hat beide Klitschkos hinter sich gelassen und Loma mMn auch. Undisputed in zwei Gewichtsklassen zu werden ist schon was aussergewöhnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.272
Punkte
113
Ort
Niederrhein
alles was es braucht, um 2m große 120 kg kolosse zu besiegen ist ein generational talent, wenn es weiter nix ist🥸
 
Zuletzt bearbeitet:

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.204
Punkte
113
Bakhodir Jalolov
images




Ist der Next Super Heavyweight Champ. Ein 2,01m/110 kg Southpaw und alles Könner mit generationenübergreifendem Talent, kombiniert mit einer brachialen linken Granate. Er steht zwar bei TopRank unter Vertrag. Hat aber das Problem das er kein Englisch spricht und aussieht wie ein Taliban.
 
Zuletzt bearbeitet:

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.190
Punkte
113
Bakhodir Jalolov
images




Ist der Next Super Heavyweight Champ. Ein 2,01m/110 kg Southpaw und alles Könner mit generationenübergreifendem Talent, kombiniert mit einer brachialen linken Granate. Er steht zwar bei TopRank unter Vertrag. Hat aber das Problem das er kein Englisch spricht und aussieht wie ein Taliban.
Jalolov ist antürlich ein Spitzenamateuer gewesen und beeindruckt in seinen Aufbaukämpfen.
Die "Großen" in der aktuellen Generation verlassen gerade allesamt ihre Prime und da sie ggf vorher noch ein bisschen gegeneinaderkämpfen werden wir ihn maximal gegen einen pastprime champ sehen.
natürlich muss jeder kommende mann noch die bewährungsprobe bestehen, wenn es mal einschlägt (Kinnfrage)
klar wäre ein duell gegen Usyk jetzt spannend, aber llein geldtechnisch wird das (noch) nicht zustande kommen.
aber hey, Fury könnte sich doch beweisen :D
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.190
Punkte
113
Zur generellen Diskussion:
Es ist schon kein Zufall, dass seit Lewis nur Hünen das HW bestimmen und kleinere Boxer nur zwischendurch mal einen Gürtel spazierentragen durften. Ein "kleinerer" HW muss heutzutage einfach über extreme skills Verfügen um den physischen Nachteil ausgleichen zu können. Deswegen ist Usyk auch ein ATG. Anfangs angezweifelt und belächelt, hat er jetzt bewiesen, dass er seinen Stil aus dem CW mitnehmen konnte, den Output zwar etwas herunterschraubte, aber er ist immer noch schneller als all die Großen, hat die beste Kondition, die beste Schlagtechnik und das Kinn ist auch sehr gut. Ich wage die Prognose, dass nach ihm wieder die Riesen dominieren
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.190
Punkte
113
@Gladio was glaubst Du, wann bekommt Jalolov seine Titelchance bzw. wen sollte er auf dem Weg dorthin versuchen zu boxen?
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.204
Punkte
113
@Gladio was glaubst Du, wann bekommt Jalolov seine Titelchance bzw. wen sollte er auf dem Weg dorthin versuchen zu boxen?
Puhh, dass ist ne gute Frage. Kommt auch darauf an wie sehr ihn TopRank und Co-Promoter DiBella pushen. Bis jetzte geht es sehr überschaubar voran. Er müsste ertsmal an der Riege um Kabayel, Hrgovic, Dubois, Ajagba, Anderson, Bakole und Co. vorbei.
Denke vor 2027/28 wird das nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

TrueColours

Nachwuchsspieler
Beiträge
604
Punkte
93
Ort
Österreich | Kroatien | Thailand
Puhh, dass ist ne gute Frage. Kommt auch darauf an wie sehr ihn TopRank und Co-Promoter DiBella pushen. Bis jetzte gehr es sehr überschaubar voran. Er müsste ertsmal an der Riege um Kabayel, Hrgovic, Dubois, Ajagba, Anderson, Bakole und Co. vorabei.
Denke vor 2027/28 wird das nichts.

Das denke ich auch.
Wenn man sich nicht "ohnehin" mit ihm beschäftigt, bekommt man eigentlich noch kaum etwas mit.
Zumindest ich nehme auch nicht im entferntesten einen "Hype" oder was auch immer wahr...

Dass er ein ganz großer wird, steht aber außer Frage!
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.204
Punkte
113
Das denke ich auch.
Wenn man sich nicht "ohnehin" mit ihm beschäftigt, bekommt man eigentlich noch kaum etwas mit.
Er ist halt auch schon 30
Gibt halt noch den Loma und T-Rex
Weg. Wenn Jalolov seine Goldmedaille in Paris bei den olympischen Spielen verteidigen kann, wird man ihn als zweimaligen Champion schneller zu einem Big Fight verhelfen können. Damit wäre er auch der einzige HW der dieses Kunststück jemals vollbracht hat. Das wäre auch das stärkste Verkaufsargument. Wenn er das schafft, dann kann auch 2026 gegen Usyk, Fury oder AJ ein Titlel fight anstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Klar. Unter'm Strich heisst der Post: Fury ist und war immer total überbewertet. Nicht nur Lewis (was ja auch stimmt!) sondern beide Klitschkos waren klar besser als er.
Naja. Ich wiederhole meine Aussage zum Joshua-Usyk 2-Kampf. Man kann einen Kampf verlieren und trotzdem etwas gewinnen. Fury macht im und außerhalb des Rings Dinge, die ich nicht mag oder gar verabscheue. Das ändert nichts daran, dass er im Usyk-Kampf überwiegend versucht hat, die Herausforderung boxerisch zu lösen, wie es Joshua auch getan hat. Das muss man - auch wenn es eigentlich selbstverständlich ist - anerkennen. Zudem hat er Usyk boxerisch richtig gefordert (wie Joshua im zweiten Usyk-Kampf auch) und alleine dafür muss man Fury loben und ihn anerkennen.
Und der Topf mit Medicore: Die besten Siege von Wladi waren wohl Haye und Povetkin (den er mit ilegalen Mitteln schlug). Bei Vitali wohl Sanders, Hide und Arreola oder Kirk Johnson (der so schwer war wie nie vorher oder nachher). Das ist jetzt auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Die Klitschkos hatten jetzt auch nicht die allerbesten Gegner.

Sanders war gegen Vitali 38, nur ein Jahr jünger als Wladi als er gegen Fury verlor, also Prime auch nicht mehr. Und die ganzen Gegner der beiden Brüder waren jetzt auch nicht die Creme de la Creme, vlt ein Tony Tompson, Eddie Chambers, Chris Byrd, die waren alle keine kompletten Nulpen, aber Chisora, Cunningham oder Whyte bräuchten sich da nicht zu verstecken.

Thompson vs Chisora
Byrd vs Cunningham
Chambers vs Whyte

Da könnte ich mich nicht 100% festlegen wer gewinnt.
Die Frage ist hier, welche Relevanz das hat? Ich komme immer mehr zu der Erkenntnis, dass das eher eine untergeordnete Rolle spielt. Natürlich gibt es Boxer, die sich ihre Gegnerschaft genau ausgucken (lassen). Das ist schon im Hinblick auf die Wahrung der Erfolgschancen die Regel. Viel entscheidender ist aber, wo sich dle Leute in der Spitze ihrer Leistungsfähigkeit bewegt haben.
Und übrigens Leute, die Fury in ihren aktuellen Videos komplett runter machen, wie Hatman Strikes Back, vergessen trotzdem nicht, dass sowohl Fury als auch Usyk nicht mehr in ihrer absoluten Prime sind, die haben Beide hinter sich.
Haben Sie?
Also immer nur zu sagen "Wladi etc war ja so ein Uropa und total fertig mit 39", und Fury ist jetzt gerade in seiner absoluten Prime, sind auch etwas fragwürdig. Gerade bei dem Raubbau, die der seit Jahren mit seinem Körper betreibt. Und Usyk ist langsam auch verbraucht mit seinen nun 372 Boxkämpfen, 22 als Profi und 350 als Amateur.
Komisch ist dann, dass Fury in diesem Kampf seine beste boxerische Leistung abgeliefert hat und Usyk nicht weit davon entfernt ist. Ich halte das mit den am Alter oder der Anzahl der Kämpfe festgemachten Prime/Nicht-Prime/Shot-Aussagen für fachlichen Quark. Es ist sehr individuell und die jeweilige Motivation, Boxökonomie und der Gegner mit seinen Fertigkeiten spielen eine starke Rolle bei der Frage, was ein Boxer in einen Kampf investiert.
So oder so denke ich führt jetzt kein Weg mehr dran vorbei, Usyk als den größten ukrainischen Boxer aller Zeiten zu betrachen. Er hat beide Klitschkos hinter sich gelassen und Loma mMn auch. Undisputed in zwei Gewichtsklassen zu werden ist schon was aussergewöhnliches.
Es entspricht dem menschlichen Naturell, alles kategorisieren zu wollen, allerdings geht die Nummer schon bei den Bewertungskriterien in die Hose. Undisputed in zwei Gewichtsklassen zu werden, ist beiden Klitschkos sachlogisch gar nicht möglich gewesen. Lomachenko hat schon das Problem mit der größeren Gegnerdichte in seinen Gewichtsklassen was die Qualität angeht und er ist auch ganz anders aufgebaut worden, sprich auch hier mangelt es an den Möglichkeiten und der Vergleichbarkeit.
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.660
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Naja hatte es irgendwo schonmal geschrieben. Man braucht keine 2 Meter, 120kg Leute.
Schauen wir uns die Weltmeister der ABC seit 2004 an, also ca. die letzten 20 Jahre so....

- Usyk 191cm, 101kg
- Ruiz Jr. 188cm, 121kg+
- Byrd 188cm, 96kg
- Brewster 188cm, 103kg
- Liakhovich 193cm, 108kg
- Briggs 193cm, 121kg
- Ibragimov 188cm, 99kg
- Parker 193cm, 111kg
- Haye 191cm, 95kg
- Chagaew 185cm, 102kg
- Ruiz 188cm, 108kg
- Wilder 201cm, ~100kg
- Stiverne 188cm, 115kg
- Maskaev 191cm, 110kg
- Peter 188cm, 113kg

- Martin 196cm, 112kg
- Wladi 198cm, 110kg
- Fury 203cm, 114-125kg
- AJ 198cm, 108-113kg
- Valuew 214cm, 144kg
- Vitali 201cm, 112kg

Also gab viel weniger Weltmeister die letzten 20 Jahre die wirklich diese 2 Meter & 120kg hatten. Gab tatsächlich sehr viele um die 190cm +/- und auch nicht wenige um die 100kg +/-.
Wirkt nur so weil Klitschkos, AJ und Fury so strahlen. Und man in Deutschland eher noch an Valuew denkt als an Parker oder Ibragimov...
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.190
Punkte
113
Naja hatte es irgendwo schonmal geschrieben. Man braucht keine 2 Meter, 120kg Leute.
Schauen wir uns die Weltmeister der ABC seit 2004 an, also ca. die letzten 20 Jahre so....

- Usyk 191cm, 101kg
- Ruiz Jr. 188cm, 121kg+
- Byrd 188cm, 96kg
- Brewster 188cm, 103kg
- Liakhovich 193cm, 108kg
- Briggs 193cm, 121kg
- Ibragimov 188cm, 99kg
- Parker 193cm, 111kg
- Haye 191cm, 95kg
- Chagaew 185cm, 102kg
- Ruiz 188cm, 108kg
- Wilder 201cm, ~100kg
- Stiverne 188cm, 115kg
- Maskaev 191cm, 110kg
- Peter 188cm, 113kg

- Martin 196cm, 112kg
- Wladi 198cm, 110kg
- Fury 203cm, 114-125kg
- AJ 198cm, 108-113kg
- Valuew 214cm, 144kg
- Vitali 201cm, 112kg

Also gab viel weniger Weltmeister die letzten 20 Jahre die wirklich diese 2 Meter & 120kg hatten. Gab tatsächlich sehr viele um die 190cm +/- und auch nicht wenige um die 100kg +/-.
Wirkt nur so weil Klitschkos, AJ und Fury so strahlen. Und man in Deutschland eher noch an Valuew denkt als an Parker oder Ibragimov...
Ja, hatte ich irgendwo auch schon erwähnt.
Einzelne Titel(kämpfe) konnten kruzzeitig von den kleinerne gewonnen werden.
Die 2 m Männer hielten aber den Großteil der Zeit und den Großteil der Gürtel inne.
Und wer ausser Usyk konnte sich in den direkten Duellen mit den Giants durchsetzen? (Ruiz Jr im 1. AJ Kampf, aber sonst?)
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.204
Punkte
113
Also gab viel weniger Weltmeister die letzten 20 Jahre die wirklich diese 2 Meter & 120kg hatten. Gab tatsächlich sehr viele um die 190cm +/- und auch nicht wenige um die 100kg +/-.
Denke das wird sich mit der kommenden Generation von ultimativen 1,96 m bis 2,06 Monstern um Jalolov (2.0m1), Bakole (1,98m) Novitskyi (2,06m), Zakhozhyi (2,06m), Abakarov (1,96m), Wardley (1,96m), Clarke (1,97m) und Zokirov (1,98m) ändern. Dazu kommt das noch eine ganze Reihe von körperlichen Mutanten um und über 2m aus den ehemaligen Sowjetstaaten in ihren Startlöchern auf ihren Einsatz warten. Jeder Athlet um 1,90 m - 1,95 m muss dan schon usykresque Fertigkeiten im Ring beherrschen.
 

barrera

Nachwuchsspieler
Beiträge
627
Punkte
63
Ort
bei Koblenz
Wann wird Jalolov denn eigentlich mal wieder im Ring stehen? Bei dem Tempo ist er dann vielleicht selbst schon past prime, wenn er oben ankommt.
 
Oben