Der Nachwuchs Thread (EBB in die MHL?)


Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
U20-WM: Kanada stoppt deutsche Siegesserie
Berlin/Duisburg, 30.Dezember 2006

Titelverteidiger Kanada hat die überraschende Siegesserie des Aufsteigers Deutschland mit dem dritten Sieg im dritten Spiel beendet. Beim 3:1-Erfolg konnten die Underdogs jedoch bis ins Schlussdrittel auf einen weiteren Punktgewinn hoffen.

Erstmals kam bei den Deutschen der zweite Torhüter Timo Pielmeier zum Einsatz. Der 17-Jährige ersetzte den bislang hervorragend haltenden Sebastian Stefaniszin. "Er hat einen Einsatz verdient und gegen Kanada hatten wir nichts zu verlieren", so der Assistentstrainer Uwe Krupp zum Entscheid, "wir wollten Stefaniszin eine Pause geben, er spielt morgen." Die deutschen Aufsteiger starteten auch mit den Feldspielern mutig und offensiv ins Spiel, offenbarten aber schnell technische Unterlegenheit, vor allem wenn nicht die ersten beiden Formationen auf dem Eis standen. Oft wusste man sich nur mit Strafen zu helfen, was sich rächen sollte. Der verteidigende Doppeltorschütze Kris Russell brachte die Kanadier bei vier gegen vier Feldspieler in Führung. Viel mehr gab die umkämpfte Partie zu Beginn noch nicht her.

Im Mitteldrittel schalteten die Kanadier einen Gang höher, nachdem die Deutschen dem Ausgleich näher kamen. Nachdem Christopher Fischer in der 30. Minuten mit einem Schuss knapp ans Tor vorbei noch den Ausgleich verpasste, traf Felix Schütz zwei Minuten später bei doppelter Überzahl. Doch die kanadische Antwort kam postwendend: Im nächsten Powerplay ging man durch Steve Downie wieder in Führung und war fortan feldüberlegen.

Dass die Deutschen die Hoffnung trotzdem nicht aufgaben, lag nicht zuletzt an der lockeren Einstellung der Kanadier, welche das Tempo nicht hochhielten und sich zu schonen versuchten. Meistens ging die Rechnung auf, doch hatte das DEB-Team in manchen Situationen, insbesondere in Überzahl, die eine oder andere Chance. Russel mit einem Weitschusstor zum 3:1 in der 51. Minute machte schliesslich alles klar und brach den Widerstand der Deutschen.

Die Kanadier stehen damit bereits als Gruppensieger fest, während die Deutschen um den Einzug in die Playoffs weiterkämpfen müssen.


Stimmen:

Uwe Krupp, Assistenztrainer Deutschland: "Wir sind glücklich, so wie wir spielen, auch wenn es einige gute Saves brauchte. Wir gaben nie auf. Kanada haben wir jedoch dominanter erwartet und hatten genug Chancen, um dran zu bleiben. Über das Turnier gesehen haben wir bislang in jedem Drittel stark gespielt und kokmmen ans Leistungspotenzial."

Florian Schütz, Stürmer Deutschland: "Ich bin schon etwas enttäuscht vom Resultat, auch wenn es gegen Kanada war. Es ist keine Schande, gegen Kanada zu verlieren. Wir haben super gespielt, es war eng, aber sie haben besser gespielt und ihre Chancen ausgenutzt. Persönlich bin ich natürlich glücklich, wenn es mir gut läuft, aber die Mannschaft zählt immer zuerst."

(www.hockeyfans.ch)


O.K. - das Spiel haben sie zwar verloren - aber ein 1:3 gegen Kanada ist keine Katastrophe und die Jungs haben wohl wirklich gut dagegen gehalten :thumb:
 

unicum

#68
Beiträge
16.448
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Eishockey vor der Explosion

Der Abstieg des U-20-Teams löst heftige Debatten aus


Von Claus Vetter

Berlin - Schön gescheitert sind sie, die deutschen Junioren bei der U-20-Eishockeyweltmeisterschaft in Schweden. Nach Siegen über die USA und die Slowakei waren sie fast schon in der Endrunde. Dann aber gab es knappe Niederlagen gegen Kanada und Schweden, und schließlich unterlag Schweden nach Verlängerung den USA. Pech, ein Punkt fehlte: Deutschland musste in die Relegation, verlor trotz Spielvorteilen gegen Weißrussland und die Schweiz – und stieg ab.

Eine fast tragische Geschichte, der Franz Reindl als Sportdirektor beim Deutschen Eishockey-Bund (DEB) aber Positives abgewinnen möchte. Die „stärkste deutsche Juniorenmannschaft seit Jahrzehnten“ habe ihn nicht enttäuscht. „Bei Juniorenteams geht es vorrangig nicht um Resultate, sondern um Perspektive.“ Die habe beim Turnier in Schweden im deutschen Team in großem Maße mitgespielt. Viele der jungen Spieler könnten 2010, bei der WM im eigenen Lande, der Nationalmannschaft helfen, eine gute Rolle zu spielen. Tatsächlich hat der deutsche Nachwuchs gute Werte gehabt, zählt Junioren-Nationaltrainer Ernst Höfner auf. Felix Schütz war mit fünf Toren Toptorjäger des Turniers. „In Unterzahl waren wir die viertbeste Mannschaft“, sagt Höfner, „dann haben wir mehr Schüsse aus Tor abgegeben als bekommen. Die Statistik ist super.“ Dann seufzt der Trainer. „Und statistisch gesehen ist jeder dritte Mensch ein Chinese. Trotzdem haben ich keinen Chinesen in Schweden gesehen.“

Pierre Pagé findet nicht lustig, was in Schweden passiert ist...........

weiter
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Der Nachwuchs Thread

Ich hab einen neuen thread eröffnet, weil's irgendwie nirgends "reinpasst"

Deutsche Nachwuchsliga und Schüler-Bundesliga mit eigenem Ligensponsor –
„US-Land Banking Nachwuchsliga“ und „US-Land Banking Schüler-Bundesliga“

Die Deutsche Nachwuchsliga und die Schüler-Bundesliga haben ab sofort einen eigenen Ligensponsor.
US-Land Banking ist ein Produkt der amerikanischen Investment Banking Firma Private Commercial Office, Inc. Der deutsche Geschäftsführer Ulrich Engler, mit seinem Produkt Day Trading bereits seit 2003 sehr erfolgreich auf dem Markt, möchte seine konservative Anlagestrategie mit US-Land-Banking ausbauen. Dabei handelt es sich um Erwerb, Entwicklung und Verwertung strategisch günstig gelegener und nicht erschlossener Grundstücke (Bauerwartungsland) mit hohem Wachstumspotenzial.

Ulrich Engler ist begeisterter Eishockey-Fan. Und das kommt nicht von ungefähr, denn eines haben diese Sportart und sein Geschäft gemeinsam: in beidem kommt es darauf an, schnell zu kombinieren und treffsicher zum Abschluss zu kommen. Daher lag es für Ulrich Engler nahe, sich für den deutschen Eishockey-Nachwuchs zu engagieren.

Die Partnerschaft zwischen den DNL- und Schüler-Bundesliga-Vereinen sowie US-Land Banking läuft ab sofort und gilt bis zum Saisonende 2007/ 08.

Neben dem Namenssponsoring, „US-Land Banking Nachwuchsliga“ und „US-Land Banking Schüler-Bundesliga“, zeigt sich die Partnerschaft zukünftig auch in Form des neuen Ligenlogos auf Helmen und Trikots der etwa 600 Nachwuchsspieler bundesweit.

Die Partnerschaft ermöglicht es den einzelnen Vereinen, ihre Nachwuchsarbeit mit den zur Verfügung gestellten Mitteln weiterzuentwickeln und zu verbessern, um so die Basis an gut ausgebildeten Nachwuchsspielern in Deutschland zu erweitern


Quelle: http://www.deb-online.de/index2.htm


... Ich finde die Namen zwar ziemlich gewöhnungsbedürftig, aber eigentlich finde ich die Nachricht gut. Nachwuchsförderung kostet Geld und der Sponsor bringt Geld. Andere Ligen vermarkten Ihren Namen ja auch ... und für mich wird die US-dinges Nachwuchliga im täglichen Sprachgebrauch eh auch zukünftig die DNL sein ;)
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Glückwunsch an die Junghaie zur DNL Meisterschaft

Die Junghaie haben heute in Mannheim auch das 2. Finalspiel gewonnen. Heute mit 4:3 n.P. am Dienstag in Köln mit 3:1.
Auch wenn ich als Mannheimerin lieber ein anderes Ergebnis gehabt hätte, setze ich jetzt mal die blau-weiß-rote Vereinsbrille ab und muß sagen, daß es der Liga an sich nur gut tun kann, daß die Jungadler nicht zum 6. Mal in Folge Meister geworden sind. Der Sieg der Junghaie geht auch sportlich gesehen in Ordnung - die Jungadler waren ziemlich nervös und haben zu viele Strafzeiten gezogen.

Das Spiel fand übrigens nicht wie sonst üblich in einer der Nebenhallen der SAP Arena statt, sondern in der Arena selbst! Der Oberrang wurde abgesperrt und im Unterrang waren immerhin über 3200 Zuschauer! Eine würdige Kulisse für ein Finale!

Peinlich war jedoch etwas anderes: Vorm Spiel sollte, wie bei Finals üblich, die Nationalhymne gespielt werden. Alles ist aufgestanden, die Musik vom Band (instrumental) beginnt - und nach wenigen Takten war klar, daß das nicht die deutsche Nationalhymne ist. Mir kam die Melodie aber seeehr bekannt vor. Nach kurzem Überlegen ist mir auch der Text dazu eingefallen: Trittst im Morgenrot daher, Seh' ich dich im Strahlenmeer .... :confused: - Richtig: die haben die Schweizer Nationalhymne eingespielt :rolleyes:
Das war super, das war elegant :idiot:
Da sie die Hymne dann auch nicht gefunden haben, haben wir halt selbst gesungen ...
Und weil nach dem Spiel immer noch keine Hymne zu finden war, hat sie dann kurzerhand der Kapitän der Junghaie über's Mikro angestimmt (o.K. Hockey kann er besser als singen) Aber trotzdem: Megarespekt! Dazu gehört wirklich Mut :thumb:
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
.. und da ich den thread in weiser Voraussicht DNL und "andere Junior-Ligen" genannt habe:

Die Jungadler haben zwar gestern verloren, aber in Mannheim darf beim Nachwuchs trotzdem gejubelt werden :)

Bundesliga-Aufstieg
Schüler zurück in BL

Nach dem 5:5 im Hinspiel konnte der MERC das Rückspiel mit einem klaren 8:3 für sich entscheiden und hat damit ebenfalls den direkten sportlichen Wiederaufstieg in die Bundesliga geschafft wie auch die Junioren.


Quelle: http://www.merc.de/

O.K. - interessiert hier wohl nur mich :rolleyes: - aber ich freu mich trotzdem :)
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich habe mich ja immer gefragt, warum das in der Tabelle schlechtere Team im Finale das erste Heimspiel hat. Erscheint mir irgendwie ein bisschen unlogisch.

Und was ich mich dann auch noch gefragt habe, ist ob Sören Sturm eigentlich mir Marco Sturm verwandt ist.
Ich meine, die beiden sehen sich sowas von ähnlich und haben den gleichen Namen. Auch wenn der eine aus Bayern kommt und der andere aus dem Westen, aber eine Familie kann ja auch umziehen ;)
 

unicum

#68
Beiträge
16.448
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Sensation bei der U18-WM

Das deutsche Team schlägt im entscheidenden Spiel Tschechien mit 6:3 und bleibt damit erstklassig! :jubel: Die Tschechen müssen nächste Saison in der zweitklassigen U18-WM Division I antreten! Damit ist erstmals in der Geschichte einer Junioren WM, eine Top Nation abgestiegen.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hätte nicht gedacht, dass sie das schaffen...

Hatte mich schon geärgert das Tschechien und Finnland in die Abstiegsrunde kamen, und nicht die Schweiz. Naja, so ist es auch ganz gut :D
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Glückwunsch an das deutsche Team - damit hätte ich auch nicht gerechnet :jubel:
 

unicum

#68
Beiträge
16.448
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) hat heute beim Jahreskongress des Weltverbandes IIHF in Russlands Hauptstadt Moskau den Zuschlag für die Ausrichtung der nächsten „B-WM“ der U20 bekommen. Bereits in der Saison 2000/01 (Füssen und Landsberg) sowie in der Spielzeit 2003/04 (Berlin) war Deutschland Ausrichter dieses Turniers. Der Spielort für das im Zeitraum zwischen 10. und 16. Dezember 2007 stattfindende Turnier steht noch nicht fest. (hockeyweb.de)
 

unicum

#68
Beiträge
16.448
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Die U20-WM wird vorerst nicht von zehn auf zwölf Mannschaften aufgestockt, da für 2009 in Kanada bereits 75 Prozent der Tickets verkauft wurden. Für 2010 ist eine Aufstockung wahrscheinlich. Auch für die U18-WM wird darüber diskutiert. (hockeyfans.ch)
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Die U20-WM wird vorerst nicht von zehn auf zwölf Mannschaften aufgestockt, da für 2009 in Kanada bereits 75 Prozent der Tickets verkauft wurden. Für 2010 ist eine Aufstockung wahrscheinlich. Auch für die U18-WM wird darüber diskutiert. (hockeyfans.ch)
Wie muss man sich den fett gedruckten Teilsatz vorstellen? Schon jetzt sollen für eine Junioren WM in zwei Jahren 75 % der Tickets verkauft worden sein? Kaum zu glauben, wenn das wahr ist.
 

unicum

#68
Beiträge
16.448
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
2008 IIHF U 20 Weltmeisterschaft, Division I findet in Bad Tölz statt

Die 2008 IIHF U 20 Weltmeisterschaft, Division I (Gruppe A) findet von 09. bis 15. Dezember in Bad Tölz statt.
Darauf einigten sich am gestrigen Mittwoch die Verteter des Deutschen Eishockey-Bundes und des EC Bad Tölz. Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. hatte beim Jahres-Kongress des Internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF) im Rahmen der Weltmeisterschaft in Moskau/ RUS den Zuschlag für die Ausrichtung dieses Turniers bekommen.

Nach dem Abstieg der deutschen U-20-Nationalmannschaft ist das Ziel klar formuliert: "Ich freue mich, dass wir den Zuschlag für dieses Turnier bekommen haben und hoffe, dass wir den Heimvorteil nutzen können und mit der Unterstützung des fantastischen Tölzer Publikums unser Ziel - den direkten Wiederaufstieg – erreichen. Die Bedingungen, wie wir sie in Bad Tölz vorfinden, könnten besser nicht sein", so Bundesnachwuchstrainer Ernst Höfner.

DEB-Generalsekretär Franz Reindl bestätigt: „Wir freuen uns außerordentlich, diese für das Deutsche Eishockey eminent wichtige Veranstaltung in Bad Tölz austragen zu dürfen. Hier sind wir sicher, dass der ECT mit seinem bewährten Team wieder eine perfekte Organisation bieten wird. Gerade im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2010 im eigenen Land wollen wir gegenüber der IIHF und den teilnehmenden Nationen einen positiven Eindruck vermitteln.“

Teilnehmer sind neben Deutschland die Teams aus der Ukraine, Österreich, Polen, Norwegen und Litauen.

Quelle: DEB-Newsletter
 
Oben