Der offizielle Thread zur Saison 2023


Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.530
Punkte
113
Ort
Hier
Bei der vuelta jetzt fehlt auch eigentlich nur pogacar. Ansonsten sind doch viele teams mit fahrern am start die ähnlich gut wie die tour oder giro fahrer sind.
Nein, es fehlen quasi alle Tour-Leader! Von den ersten 15 der Tour sind genau 3 am Start, davon sind zwei (Kuss und Castroviejo) reine Helfer, damit ist Vingegaard der einzige Doppelstarter. Gut, Bardet kann man ein bisschen mitzählen, da er immerhin die Tour bis zur Hälfte gefahren ist...
Von den Top-Giro-Fahrern fehlen nicht so viele, zB Pinot oder Leknessund, die meisten sind aber dabei. Und wenn man Bardet zählt, kann man auch Vlasov und Evenepoel zählen.

Das war bis vor kurzem eher fast umgekehrt: Die Giro-Fahrer sind den Giro gefahren und haben sich dann an der Tour versucht, die Tour-Fahrer haben noch die Vuelta mitgenommen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Auch wenn die Tour nach-wie-vor das höchste Erfolgsziel darstellt, haben Giro und Vuelta an Stellenwert gewonnen.
Da überlegen Teams jetzt schon beizeiten, welche Spitzenfahrer sie zu welcher Rundfahrt schicken, um möglichst die Rundfahrt zu gewinnen.
Statt bspw. höchstens Dritter in der Tour zu werden
Unterschiedliche Streckenprofile spielen ebenfalls eine Rolle. Und Datum von Höhepunkten wie olympische Spiele oder WM.
Also ergibt sich aus diesen Faktoren ein jeweils unterschiedlicher Rennplan. Bei rechtzeitiger Genesung können prominente Sturzopfer des Giro dann die Tour fahren oder die Sturzopfer aus der Tour die Vuelta.

Bei INEOS fehlt T. Geoghegan Hart. Der wechselt ja zur neuen Saison. Deswegen oder noch nicht fit genug?
Carapaz fehlt im Aufgebot von EF. Schade.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.812
Punkte
113
Nein, es fehlen quasi alle Tour-Leader! Von den ersten 15 der Tour sind genau 3 am Start, davon sind zwei (Kuss und Castroviejo) reine Helfer, damit ist Vingegaard der einzige Doppelstarter. Gut, Bardet kann man ein bisschen mitzählen, da er immerhin die Tour bis zur Hälfte gefahren ist...
Von den Top-Giro-Fahrern fehlen nicht so viele, zB Pinot oder Leknessund, die meisten sind aber dabei. Und wenn man Bardet zählt, kann man auch Vlasov und Evenepoel zählen.

Das war bis vor kurzem eher fast umgekehrt: Die Giro-Fahrer sind den Giro gefahren und haben sich dann an der Tour versucht, die Tour-Fahrer haben noch die Vuelta mitgenommen.
Ja. Aber sind die tour leader der meisten teams wirklich besser als die starter bei der vuelta? Das meine ich ja damit die teams und der profiradsport ziemlich ausgeglichen ist.

Siehe hindley vs vlasov, thomas vs rodriguez etc. Die meisten teams haben auch bei den spitzenfahrern einige gleichwertige. Warum sollten die dann also die GrandTours nicht unter denen aufteilen und die vorbereitung optimieren?
 
Zuletzt bearbeitet:

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.530
Punkte
113
Ort
Hier
Natürlich macht es bei UAE Sinn, wenn Almeida und Ayuso die Leader sind oder Thomas bei Ineos. Es gibt aber auch Teams, die fahren nun ohne jegliche GK-Ambitionen und -Möglichkeiten zur Vuelta, obwohl sie durchaus Fahrer hätten:
- S. Yates bei Jayco: Gut, die haben immerhin Dunbar, aber da ist Yates doch noch eine andere Liga... und Dunbar wäre dann entweder Doppelspitze oder ein wichtiger Helfer. Oder zur Not sogar umgekehrt.
- Gaudu bei FdJ: Klar, französischer Leader, französisches Team, vive le tour. Aber das Vuelta-Team ist ja nett ausgedrückt schwach.
- O'Connor bei AG2R: Der hatte eine ganz miese Tour, hier hätte er die Chance, die Saison immerhin ein bisschen zu retten... ohne ihn ist das Team auch nicht überzeugend.

Übrigens gefällt mir die Startliste der Vuelta sehr gut, einzig INEOS hätte durchaus noch Hart (wenn fit) oder Rodriguez mitnehmen dürfen... aber Hart wechselt definitiv und Rodriguez möglicherweise, da ist es auch irgendwie verständlich, wenn man auf die beiden verzichtet.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.812
Punkte
113
Natürlich macht es bei UAE Sinn, wenn Almeida und Ayuso die Leader sind oder Thomas bei Ineos. Es gibt aber auch Teams, die fahren nun ohne jegliche GK-Ambitionen und -Möglichkeiten zur Vuelta, obwohl sie durchaus Fahrer hätten:
- S. Yates bei Jayco: Gut, die haben immerhin Dunbar, aber da ist Yates doch noch eine andere Liga... und Dunbar wäre dann entweder Doppelspitze oder ein wichtiger Helfer. Oder zur Not sogar umgekehrt.
- Gaudu bei FdJ: Klar, französischer Leader, französisches Team, vive le tour. Aber das Vuelta-Team ist ja nett ausgedrückt schwach.
- O'Connor bei AG2R: Der hatte eine ganz miese Tour, hier hätte er die Chance, die Saison immerhin ein bisschen zu retten... ohne ihn ist das Team auch nicht überzeugend.

Übrigens gefällt mir die Startliste der Vuelta sehr gut, einzig INEOS hätte durchaus noch Hart (wenn fit) oder Rodriguez mitnehmen dürfen... aber Hart wechselt definitiv und Rodriguez möglicherweise, da ist es auch irgendwie verständlich, wenn man auf die beiden verzichtet.
Ich meine, den einen oder anderen hätte man vlt. schon noch mitnehmen können, aber das macht ja auch nur Sinn wenn die form stimmt. Und grade die jüngeren Fahrer würde ich auch nicht mit zu vielen schweren rundfahrten in einer saison belasten.

O connor hat bestimmt keine gute form. Der war bei der tour so schwach. Der hat bestimmt nicht danach plötzlich gute form aufbauen können.

Und dazu muss man ja auch eine vernüftige teamstruktur mitnehmen. Ineos z.b. hat ja schon Thomas, Bernal und Ahrensmann. Sehe da nicht was es denen bringen sollte wenn da auch noch Tao oder Rodriguez mit GC Ambitionen rumfahren, selbst wenn die im team bleiben.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es kommt zu all dem genannten auch noch dazu, dass ein Team bspw. gewisse Trainings- und Rennprogramme hat und welchem Fahrer man bspw. mit Verpflichtung die Teilnahme an einer GT als Kapitän oder Helfer versprochen hat.

Und wenn ein paar Kapitäne schon vorher die Form nicht hatten oder nicht fit sind, muss und kann man nicht überall die theoretisch bestmöglichen Fahrer zu jeder GT schicken.

Immerhin gehen viele Teams zur letzten GT nochmal ziemlich all-in, außer bei einigen kleineren Teams, wo das Programm nicht passt.

Ich war vor ein paar Tagen noch etwas neugierig, was Israel Premier Tech auf Lager hat (Derek Gee, Michael Woods, Fuglsang?), bis ich checkte, dass sie als Pro-Tour Team :LOL: keine Wildcard bekommen haben. :clowns:
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.958
Punkte
113

Bora schickt auf jeden fall fast alles für den berg was sie haben.
Buchmann, kämna, uijdebroecks, vlasov, zwiehoff, higuita

Fehlt nur hindley
Nachdem Emu für die Deutschland-Tour raus war, konnte man da schon mit rechnen. Schön, dass es offiziell ist. Insgesamt auch eine schöne Zusammensetzung bei Bora find ich.

Bin mal gespannt was das wird. Hab jetzt nicht offizielles gelesen, aber gehe mal von Vlasov als Kapitän und Uijtdebroeks eventuell als Co-Kapitän aus. Kämna hat ja auf jeden Fall schon gesagt, dass er wieder in freier Rolle fährt und nicht auf GC. Bei Emu gehe ich auch mal von einer Helferrolle aus, da die Teilnahme denk ich eher spontan als lang geplant ist.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.812
Punkte
113
Nachdem Emu für die Deutschland-Tour raus war, konnte man da schon mit rechnen. Schön, dass es offiziell ist. Insgesamt auch eine schöne Zusammensetzung bei Bora find ich.

Bin mal gespannt was das wird. Hab jetzt nicht offizielles gelesen, aber gehe mal von Vlasov als Kapitän und Uijtdebroeks eventuell als Co-Kapitän aus. Kämna hat ja auf jeden Fall schon gesagt, dass er wieder in freier Rolle fährt und nicht auf GC. Bei Emu gehe ich auch mal von einer Helferrolle aus, da die Teilnahme denk ich eher spontan als lang geplant ist.
So hab ich das auch gelesen. Buchmann evtl als wildcard der zumindest anfangs noch mit einem auge aufs klassements fährt. Auf cian bin ich sehr gespannt
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.530
Punkte
113
Ort
Hier
Bora natürlich mit einem sehr starken Team, hoffentlich hat Vlasov die Form, um die Stärke dann auch nutzen zu können, Podium wäre schön für ihn.

Ein kleines bisschen sehe ich die Gefahr, dass Jumbo mit ihrem Superteam alles erdrückt und evtl schon beim MZF zu Beginn den anderen Favoriten schon ein bisschen Zeit einschenkt. Natürlich muss Vingegaard auch beweisen, dass er zwei GT auf hohem Niveau fahren kann, das hat er bisher gar nicht probiert... von Roglic weiss man es, aber er wird nicht jünger und Giro-Vuelta ist vielleicht doch ein bisschen anders als Tour-Vuelta.

Ansonsten hat natürlich auch UAE ein sehr starkes Team, mit Almeida und Ayuso zwei starke Leader, mit Vine noch einen guten Helfer dazu, und auch der Rest ist nicht ganz übel.
Als drittes Team sehe ich schon Bora, die sind, wenn die Form stimmt, schon sehr breit aufgestellt.

Wundertüte ist für mich Evenepoel mit QS! Er ist natürlich ein sehr starker Rundfahrer und hat logischerweise das Zeug zur Titelverteidigung, sein Team fällt aber schon ab! Da ist es nicht ausgeschlossen, dass er in Bergetappen plötzlich alleine gegen 5 Jumbos, 4 UAES, 5 Ineos und 4 Boras steht. Kommt dann ein Angriff, so muss er schon auf Hilfe hoffen.

Aber vermutlich kommt sowieso alles anders... ich freue mich schon!
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.812
Punkte
113
Vlasov sehe ich irgendwie nicht als top5 kandidat wenn so viele der anderen kapitäne anwesend sind. Aber mal sehen.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.530
Punkte
113
Ort
Hier
So viele sehe ich tatsächlich nicht über ihm:
1. Vingegaard: Klar, aber wie ist die Form relativ kurz nach der Tour?
2. Roglic: Einer der beiden wird wohl bald einmal helfen müssen, den Helfer sollte Vlasov schon schlagen können
3. Evenepoel: Sollte gerade in den vielen steilen Vueltarampen seine Stärke voll ausspielen können, Fragezeichen dürfte das Team sein. Aber im Normalfall vor Vlasov.
4. Almeida/Ayuso: Der eine hat den Giro in den Beinen und ist gefühlt ein bisschen am Stagnieren, der andere immer noch blutjung.
5. Thomas: Giro... dazu wird er nicht jünger, und die giftigen kurzen Rampen sind nicht so seins.
6. Mas: Wie Vlasov
7. Arensman: Unsicherer Kandidat, sehe ich eher hinter Vlasov, ausser er kann ganz schnell die Leaderrolle übernehmen... aber noch dann schätze ich Vlasov stärker ein.
8. All die Bahrains: Klar, sie haben ein paar starke Fahrer, aber die sollte ein Vlasov mit Form und Ambitionen schlagen können.

Natürlich, Top5 ist kein Selbstläufer, er wird darum kämpfen müssen, aber ich würde es als "realistisches Ziel" ansehen. Fürs Podest muss es sehr sehr gut laufen, ich glaube nicht daran, Platz 4-5 scheint möglich.

Klar vor ihm sehe ich den Jumbo-Leader (eher Vinge), Evenepoel und den UAE-Leader.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Da etliche World-Tour-Teams den Anforderungen des Kalenders und der Belastung / Form ihrer Stars Rechnung tragen müssen, bekommen etliche Talente die Chance zu einer GrandTour-Erfahrung.
Das Teilnehmerfeld für das weiße Trikot und die Wertung des besten Nachwuchsfahrers (Stichtag 1.1.1998) ist richtig stark.
Fehlen fast nur Pogacar, O. Rodriguez und Skjelmose aufgrund Belastungssteuerung.
Nicht nur um das Trikot an sich, das gleichbedeutend mit dem Leadertrikot sein kann (Evenepoel, Ayuso, Almeida). Dazu kommen ein ganzes Dutzend weiterer Fahrer, die in die Top Ten fahren können. Oder eben in das weiße Trikot, wenn man sie fahren lässt.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.176
Punkte
113
Ort
Hamburg
War gerade beim tippen sehr erschrocken über das Sprinterfeld bei dieser Vuelta. Gab es jemals ein schwächeres Feld in dieser Hinsicht bei einer Grand Tour?
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.958
Punkte
113
Ist für die Vuelta ja auch nicht so unüblich. Sieht man ja schon, dass in der Vergangenheit da öfters mal Sprinter der 2. oder 3. Reihe Etappensiege in Serie gefeiert haben. Trentin z.B. oder noch weiter zurück mal Degenkolb.
 
Oben