Detroit Pistons 23-24 Saison Thread - Monty's Madness


durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Glückwunsch. Nach 5 Jahren Josh Smith aus den Büchern und Dedmon+McGruder wieder bis 2025 drin. Ohne könnt ihr wohl nicht mehr 🤦‍♂️
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Draft war gut und den Bradley-Trade fand ich ehrlicherweise sogar sehr nett (vielleicht Wood 2.0 Potenzial) - selbst Okafor fürs Minimum kann man von mir aus noch machen. Wright-Trade ist dann schon grenzwertig...

Mit ganz viel Verständnis hätte ich mich vielleicht sogar noch mit dem Grant-Deal anfreunden können, wenn es dabei erstmal geblieben wäre...

Aber Wood ziehen zu lassen, in puren „Attacking the Free-Agency“-Aktionismus zu verfallen mit Plumlee & Co. und vor allem dann noch die komplett schräge Dedmon-Aktion zu bringen (man gibt für ihn zwei Expirings ab, sein eigener Vertrag ist im zweiten Jahr nicht garantiert und man stretched ihn jetzt gemeinsam mit dem ebenfalls ertradeten Gruder WTF?)...

Hätte man sich wenigstens mit massenhaft 1+1 Verträgen eingedeckt, wäre bisschen flexibel für 2021 geblieben oder man hätte mit Auge zudrücken nur bei Grant gegambled hätte ich noch einen auf Trust den Process machen können, aber so? WTF !!!!!!!!

2-3 solide Signings und das hätte ein solider Start werden können - jetzt ist man genau da, wo man die Jahre zuvor war, wenn Weaver nicht noch irgendwelche Mega-Trade’s in den nächsten Wochen/Monaten rund um Blake, Grant und Plumlee raushaut...

Bis dahin bin ich einfach nur fassungslos :(
 
Zuletzt bearbeitet:

theser

Bankspieler
Beiträge
3.286
Punkte
113
Ich bin schon Stan von Plumlee und Grant. Letzter wollte wohl mehr Dollarsicherheit als bei einem Contender zu spielen... aber das alles eingewoben in die Aktionen der ganzen Nacht: WTF!!!! Fassungslos, mir fehlen die Worte, ich kapier's nicht.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Rose - Wright - Lee
Hayes - Mykhailiuk - Musa
Grant - Bey
Blake - Sekou
Bradley - Stewart - Okafor

...ohne die Brainfart-Aktionen mit Plumlee, Dedmon und McGruder wäre das alles aus meiner Sicht vielleicht sogar noch einigermaßen okay gewesen.

Aber der Rest sprengt einfach den Rahmen.
:(

Hätte man nicht wenigstens Jungs wie Wood oder von mir aus JaMychal Green überbezahlen können. Meine Güte...
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Big Shot

Nachwuchsspieler
Beiträge
61
Punkte
18
puuhh... ein paar Dinge sind schwer zu verdauen.

Was mir gut gefällt, es kommen Spieler mit Charakter die verteidigen können und wollen und teamorientiert spielen.

Wenn ich den Stewart spielen sehe geht mir das Herz auf... Ben Wallace mit einem besseren Schuss. Grant ist eh einer meiner Lieblinge und hätte das gleiche Geld bekommen in Denver. Hayes, Stewart werden ja noch 1-2 jahre brauchen. Bey ist da eigentlich schon eher ready und war auch eiin toller Pick. 45 Prozent vom 3er land und kann auch gut mehrer Positionen verteidigen.

Wright find ich seit jeher gut. Okafor no brainer Vertrag. Und Jackson weiss ich noch nicht, was für ein Vertrag. Aber mit 24 auch noch einen Versuch wert.

Alles prima soweit. Aber Plum für soviel Geld ist schon hart. Auch den Musa Deal kann ich nicht nachvollziehen. Gerade weil Brown genau ins Anfordergungsprofil gepasst hat.

und wieso muss man Deadman/Mcgruder jetzt schon dumpen... wie bescheuert ist das eigentlich. Da fällt mir wirklich alles aus dem Gesicht.

ja... Neuaufbau und vor allem auch Neuausrichtung find ich gut. ... Aber bitte erst immer eiin bisschen Nachdenken.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.177
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Christian Woods hätte man für relativ kleines Geld halten können. 41 mio für drei Jahre. Vielleicht sammelt ja auch jemand Kohle für Westbrook/Wall-Griffin-Trade ein?
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.661
Punkte
113
Ich hab den Thread Titel mal an die bittere Realität angepasst.
2 Tage lang nach dem Draft hatte ich Hoffnung auf einen echten Rebuild mit Geduld ein Team hauptsächlich aus Draftpicks zubauen bis man einen oder sogar 2 Spieler findet um die es sich lohnt etwas aufzubauen was mal ein Championchip Team entsprechen könnte.

Stattdessen finden wir uns im ewig und nicht enden wollenden Teufelskreis wieder in dem die Vorgabe des Owners klar und eindeutig ist:
"Ich will den 8. Platz in den Playoffs komme was wolle".
Dem hat Weaver, genau wie vorher SVG und Dumars, Rechnung getragen und ist ans Werk gegangen.
Selbst in einem Jahr wo Pandemie - bedingt eh keine Fans in den Arenen sein werden, selbst in einem kommenden historisch guten Draft 2021 - die Pistons hauen am ersten Tag der Free Agency Kohle für durchschnittliche Spieler raus, nicht nur das sie nehmen mal wieder einen signifikanten Caphit für fucking 5 Jahre in Kauf, alles um in hier und jetzt genug Capspace für diesen Unsinn zur Verfügung zu haben.
Grant ist ein guter Spieler, er wird lange weg sein, wenn der Caphit noch in den Büchern steht. Wright, Okafor alles OK wenn man solche Moves in einem Vakuum betrachten würde. Der Vertag für einen 30 jährigen Career Backup in Plumlee ist nicht OK, dafür lässt man einen 25 jährigen Wood gehen.

Die Pistons sind ein Bottom 5 Team, wenn man ehrlich mit sich wäre. Stattdessen lügt man sich mal wieder selbst an und haut die Kohle ohne Sinn und Verstand raus um ein Bottom 12 Teams zu sein. Wenn alles "gut" läuft ist der Platz 8 im Osten sicher und der Pick im nächsten Draft weg, tolle Perspektive. Und die Rookies werden sich hinter all den teuer verpflichteten Veterans hinten anstellen müssen, in der Tradition eines Teams, dass auch zukünftig nicht das Mittelmaß verlassen wird - das ist seit heute eigentlich klar. Vielleicht reicht es mal für den 6. Playoffspot wenn es sehr gut läuft. Das Jahr danach kann es genauso gut wieder Platz 12 im Osten sein. Das wird sich nicht ändern, solange Tom Gores der Eigentümer der Pistons ist.
Das ist sehr frustrierend und enttäuschend als langjähriger Pistons Fan aber eben die Realität.
 
Zuletzt bearbeitet:

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.177
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Jo ich könnte mir auch vorstellen, dass der Owner bei der Strategie den Finger am Abzug hatte. Er liebt Blake Griffin, also ist der untouchable. Er will Playoffs, egal zu welchem Preis, also geht man über den Markt und investiert sein Geld in Role Player. Sieht so aus, also durfte sich Weaver während des Draftes austoben, dafür musste er eben ein via Free Agency einen Playoff-Contender abliefern. :D
Sticking in middle of nowhere!
Ich habe echt gerade angefangen mich wieder ein bisschen für die NBA zu interessieren, da die Pistons nen coolen Draft hatten.
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Die Draftnacht war noch irgendwie vielversprechend, was den Weg für die kommenden Jahre anging. 3 Picks in der 1. Runde zu erwischen, war schon eine Leistung. Selbst vor dem Hintergrund, dass dies ein in der Spitze eher durchwachsener Jahrgang ist. Im 2021er Draft hätte man die Picks allerdings auch nicht so günstig erhalten. Deshalb hat das schon Spaß gemacht. Ich bin mal gespannt, ob Hayes ein besserer Spieler wird als Haliburton.

Zum jetzigen Zeitpunkt werfen die Verpflichtungen, die danach passiert sind natürlich große Fragen auf.
Blake zu behalten, würde in der aktuellen Situation keinen Sinn ergeben. Vielleicht kommt da noch ein desperate move von Teams wie den Rockets oder Celtics, die meinen Griffin könnte sie einen Schritt weiter bringen.

Ich frage mich gerade welche Bigs man zusätzlich noch verpflichten könnte? Ist dieser Andre Drummond verfügbar? Der scheint ganz gut zu rebounden.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
...aus Houston müsste ja eigentlich eh noch was kommen bzgl. S&T von Wood.
Die Fragezeichen bekomme ich auch noch nicht ganz aus dem Kopf, was oder wer das am Ende sein soll...
:confuse:
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.661
Punkte
113
Welchen Spieler hättet ihr eher im Roster?

Spieler A (2019-20, per 36 Minutes): 68,4 FG% - 75,5 FT% - 9,6 Reb - 1,8 Ast - 1,9 Stl - 2,9 Blk - 2,1 TOs - 14.3 Punkte
-- Adv. Stats: 20.4 PER - 71% TS - 4,9 WinShares - Box Plus/Minus 3,1 - ValueOverReplacementPlayer 1,5
vs.
Spieler B (2019-20, per 36 Minutes): 61,5 FG% - 53,5 FT% - 10,8 Reb - 5,2 Ast - 1,1 Stl - 1,3 Blk - 2,8 TOs - 14.9 Punkte
-- Adv. Stats: 18.8 PER - 61% TS - 3,4 WinShares - Box Plus/Minus 2,0 - ValueOverReplacementPlayer 1,1
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.177
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Welchen Spieler hättet ihr eher im Roster?

Spieler A (2019-20, per 36 Minutes): 68,4 FG% - 75,5 FT% - 9,6 Reb - 1,8 Ast - 1,9 Stl - 2,9 Blk - 2,1 TOs - 14.3 Punkte
-- Adv. Stats: 20.4 PER - 71% TS - 4,9 WinShares - Box Plus/Minus 3,1 - ValueOverReplacementPlayer 1,5
vs.
Spieler B (2019-20, per 36 Minutes): 61,5 FG% - 53,5 FT% - 10,8 Reb - 5,2 Ast - 1,1 Stl - 1,3 Blk - 2,8 TOs - 14.9 Punkte
-- Adv. Stats: 18.8 PER - 61% TS - 3,4 WinShares - Box Plus/Minus 2,0 - ValueOverReplacementPlayer 1,1


Klar Spieler 1. Kann ja nur heißen, dass Spieler 1 vom Namen her deutlich < ist als Spieler B. :D
B ist Drummond?
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.661
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Starting Five steht also...

Hayes
Smith
Bey
Sekou
Stewart

Rose und Blake für Expirings und vielleicht noch was brauchbares Verschiffen und fertig, da könnte ich auch die komische Dedmon-Aktion vergessen...
:saint:

Ernsthaft, bisschen was wird ja definitiv noch passieren - sowohl was Wood betrifft und auch den Cap um die grandiosen Signings unter Vertrag zu nehmen, muss wohl noch etwas Cap her...
 
Zuletzt bearbeitet:

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Starting Five steht also...

Hayes
Smith
Bey
Sekou
Stewart

Rose und Blake für Assets und vielleicht noch was brauchbares Verschiffen und fertig, da könnte ich auch die komische Dedmon-Aktion vergessen...
:saint:

Ernsthaft, bisschen was wird ja definitiv noch passieren - sowohl was Wood betrifft und auch den Cap um die grandiosen Signings unter Vertrag zu nehmen, muss wohl noch etwas Cap her...

Was soll denn groß mit Wood passieren. Der S&T ist doch angeblich für Ariza, der für Wright weitergereicht wurde. Machmal gibt's als Gegenwert noch einen Zweitrundenpick oder Cash, da Houston den S&T brauchte. So ähnlich sah es jetzt auch bei Grant aus. Wurde mit Denver auch per S&T geregelt. Wirklich viel wird sich da vermutlich aber nicht ändern.
 
Oben