Deutscher WM-Kader


R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.573
Punkte
113
Himmel, es ist doch gerade hinsichtlich Klose und Podolski bestimmt schon dreimal in diesem Thread erwähnt worden: Klose hat in der Saison 2009 in 8 Qualispielen 7 Tore geschossen und 2 Vorlagen gegeben, Podolski in 9 Spielen 6 Tore und 4 Vorlagen gebracht. Diese Fixierung auf die Bundesliga ist doch nur mit persönlichen Animositäten zu erklären. Die beiden sind auch mit Sicht auf die Statistik integraler Bestandteil einer sehr erfolgreichen Nationalmannschaft, abgesehen davon, dass sie auch zu den erfahrenen Spielern gehören.

Natürlich lässt man die nicht zu Haus, wo kämen wir denn dahin?

Warum nicht?


Die Qualifikationsspiele die du meinst, waren im ersten Saisondrittel, dazwischen liegen mehrere klägliche Auftritte bei Bayern sowie auch einem Freunschaftsspiel gegen Südafrika.

Zwischen Qualifikation und Turnier liegen 9 Monate und eine ganze Bundesligasaison, die als Gradmesser für die aktuelle Form dienen soll. Ob ein Spieler fast ein Jahr zuvor wichtige Tore gemacht hat kann und darf bei der Nominierung für die WM keine wichtige Rolle spielen. :crazy:, wo kämen wir denn da hin. Wir reden hier von 9 Monaten sportlichen Wettbewerb in der man einfach Leistung zeigen muss.

Zwei Unentschieden gegen Finnland und ein nicht immer souveränes Auftreten widersprechen deiner Sicht einer so erfolgreichen Nationalmannschaft doch ein wenig. Wenn man nur die Ergebnisse betrachtet hast du vielleicht recht, aber nicht was die Art und Weise anbelangt. Erfahrung hat diese Mannschaft in anderen Manschaftsteilen noch genug, unter anderem auch im Sturm. Ich würde nicht so weit gehen und Kießling oder Gomez als international unerfahren anzusehen.

Ich sehe nicht, dass uns ein Poldi oder Klose bei der WM groß weiterhelfen können. Vielleicht als Stimmungsmacher oder "Maskottchen" aber nicht auf dem Platz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.573
Punkte
113
@ Omega

Wie bereits schon woanders erwähnt schreibe ich lediglich meine Meinung und hierbei bewerte ich schon welche Aussagen von anderen ich als sinnvoll (also Beiträge die mich argumentativ dazu verleiten meine eigene Meinung nochmals zu überdenken) erachte und welche eben nicht.

Und in diesem Zusammenhang empfand ich deine Zugabe weder als logisch noch hat Sie irgendeine tiefsinnige Aussagkraft gehabt...MEINER MEINUNG NACH.

Ich habe mir halt abgewöhnt in jedem meiner Posting leere Worthülsen wie imo, meiner Meinung nach, Meiner Ansicht etc. zu verwenden, da ich diese als unnötige empfimde. Jedes meiner Posting spiegelt meine persönliche Meinung wieder, also wozu der Schmuck?
Natürlich gewinnen meine Postings dadurch ein wenig an Schärfe aber um noch mal klarzustellen, ich bin nicht so überheblich zu glauben, dass meine Meinung ein unerschüttlerliches Allwissen zu Grunde liegt, ABER ich habe meine Meinung und bin auch nur bereit diese zu revidieren und zu überdenken wen die Argumente schlüssig sind.

Dein vorletztes Posting hat diese Wirkung nicht, andere Postings von dir schon. So ist es eben.

Desweiteren habe ich hier nirgendwo Jogi Löw oder dem FLick Hansi irgendwelche Kompetenzen abgesprochen. Ich widerspreche ihrer Arbeit nur in Teilen.

Die Nichtnominierung Hummels, Nomminierung von Huth und Träsch, und das Festhalten an Poldi und Klose.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Die Nichtnominierung Hummels, Nomminierung von Huth und Träsch, und das Festhalten an Poldi und Klose.


Auch wenn es hier im Thread schon ein paar mal geschrieben wurde, aber wie kann man ernsthaft das Festhalten an Poldi und Klose kritisieren? Poldi hat eine sehr gute Torquote, hat u.a. in den letzten 2 Spielen 3 Tore erzielt. Klose war unser bester Torschütze in der WM-Quali, hat das wichtige 1:0 gegen Russland gemacht und hat ebenfalls eine sehr gute Quote. Beide haben mehrfach gezeigt, wie wichtig sie bei Turnieren sein können..es gibt überhaupt keinen Grund nicht an den beiden festzuhalten, zumal es auch keinen anderen Stürmer gibt, der sich in Nationalmannschaftspielen besonders aufgedrängt hat. Aber hast Recht, am besten Klose und Podolski nicht mehr nominieren, weil sie im Verein aktuell nicht so gut sind..Tore in der Nationalmannschaft sind eh überbewertet...
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.573
Punkte
113
Nationalmannschaftspielen besonders aufgedrängt hat. Aber hast Recht, am besten Klose und Podolski nicht mehr nominieren, weil sie im Verein aktuell nicht so gut sind..Tore in der Nationalmannschaft sind eh überbewertet...

Nein, das habe ich nicht gesagt. Aber man sollte sie eben auch nicht überbewerten. Wichtigster Indikator für die Form ist nun einmal der tägliche Wettbewerb, und nicht die sporadischen Zusammenkünfte in der NM.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
@R.W.jr: ein Nationalsturm mit Kießling, Gomez und als Alternativen Andre Schürrle und Stefan Reisinger wäre dir lieber ?

In der Bundesliga sind sie die treffsichersten deutschen Stürmer.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Nein, das habe ich ich gesagt. Aber man sollte sie eben auch nicht überbewerten. Wichtigster Indikator für die Form ist nun einmal der tägliche Wettbewerb, und nicht die sporadischen Zusammenkünfte in der NM.

Richtig.

Nur - es geht nicht darum die Spieler mit der besten Form zu nominieren (sonst würde man halt gerade die hernehmen, die in den letzten drei Spieltagen am besten drauf waren - wo kämen wir da hin? ). Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Nationalmannschaft am stärksten ist, die die Einzelspieler mit der individuell höchsten Form hat. Sowas klappt doch noch nicht einmal bei Computerspielen.

Es geht darum, dass die Spieler mitgenommen werden, mit denen man sich (im Mannschaftsverbund) die besten Chancen ausrechnet. Löw ist - wie die meisten hier im Forum - nunmal von den Qualitäten eines Klose und seiner Rolle im System der Nationalmannschaft überzeugt.

Würde sich diese Einschätzung aufgrund irgendwelcher Eindrücke im Vorfeld der WM ändern, könnte sich Klose natürlich auch auf der Ersatzbank wiederfinden. Die Nominierung an sich zu kritisieren, ist aber angesichts der Leistungen von Klose in der Vergangenheit und der Tatsache, dass sich die Alternativen nicht gerade massenweise aufdrängen, schon ziemlich abwegig.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.573
Punkte
113
@R.W.jr: ein Nationalsturm mit Kießling, Gomez und als Alternativen Andre Schürrle und Stefan Reisinger wäre dir lieber ?

In der Bundesliga sind sie die treffsichersten deutschen Stürmer.

Also bei einm 4-5-1 sehe ich Gomez als ersten Mittelstürmer und Kießling als zweiten Mittelstürmer, dahinter kann kommen wer will. Von mir aus auch ein Klose sofern er denn endlich auch ein Fuß auf de Boden kriegt. Aber ich sehe ihn auf keinen Fall als wirkkliche Option in der Startelf, es sei denn K. und G. verletzen sich noch. Und wenn Löw ihn nominiert, lässt er ihn im Regelfall auch spielen, so zumindest mein subjektiver Eindruck oder besser gesagt meine Befürchtung!

Ich habe weiter oben geschrieben das Klose gerne mitkommen kann, aber dann eben nur als ersatz für die die Reservisten der Reservisten der Reservisten, wenn du verstehst. Und selbst in einer einigermaßen akzeptablen Form würde ich es vorziehen einen Klose auf der Bank zu lassen, da das System ohne ihn, also ohne zwei Stürmer im Klassischen Sinn, flexibler und schwerer ausrechenbar ist.

Bei einem Poldi sehe ich momentan jedoch, vielleicht sogar generell, keine Veranlassung ihn mitzunehmen. Vor allem nicht in der derzeitigen Verfassung, da es da wirklich genügend andere Optionen auf seiner Position gibt.

Ich zweifel bei ihm, wie ja bereits schon geschrieben, insgesamt ein wenig an seiner spielerischen Klasse. Klar gegen die Elfenbeinküste hat er gut gespielt aber in der Liga und auch in der NAtionalmanschaft vor dem Elfenbeinküstespiel muss man lange suchen um ein wirklich gutes Spiel von ihm zu finden. Auch gegen Aserbaidschan hat er trotz eines Tores nicht wirklich gut gespielt, zum Teil sah er gegen die international unerfahrenen Verteidiger echt schlecht aus.

EDIT:

Für ein klassisches 4-4-2 GLAUBE (@ Omega) ich, dass uns, wenn man die in Frage kommenden Spieler betrachet, das Material fehlt. Wenn 4-4-2 dann ein wenig verschoben mit einer hängenden Spitze die wahlweise ein Marin oder eben auch ein Kießling spielen kann, abgwandelt könnte das eben auch ein 4-2-3-1 bedeuten, wo dann ein Özil oder Kroos hinter den Spitzen spielen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Poldi ist nicht nur als reiner Stürmer zu denken, sondern im 4-5-1 System auch eine ernsthafte Alternative für die linke Seite. Ihn nicht mitzunehmen, wäre fahrlässig. Ansonsten schließe ich mich der Argumentation von Guback an. Kloses Mannschaftsdienlichkeit und seine guten Leistungen bei der Nationalmannschaft während der Quali wurden hier schon oft genug erwähnt.

Entscheidend ist das intakte Mannschaftsgefüge und nicht die individuelle Stärke eines einzelnen Spielers. Spieler wie Gomez und Kießling müssen noch beweisen, dass sie sich in diesem Mannschaftsgefüge vollständig integrieren können (Gomez erhielt ja bereits einige Chancen). Auf Grund ihrer gezeigten Leistungen in der Liga sind sie natürlich derzeit unumstritten dabei neben den verdienten Spielern Poldi und Klose.

Von den fehlenden Alternativen mal ganz abgesehen.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.573
Punkte
113
Poldi ist nicht nur als reiner Stürmer zu denken, sondern im 4-5-1 System auch eine ernsthafte Alternative für die linke Seite. Ihn nicht mitzunehmen, wäre fahrlässig. Ansonsten schließe ich mich der Argumentation von Guback an. Kloses Mannschaftsdienlichkeit und seine guten Leistungen bei der Nationalmannschaft während der Quali wurden hier schon oft genug erwähnt.

Ich sehe Podolski durchaus auch als linken Flügel, aber:

Im Offensiven Mittelfeld auf dem linken und rechten Flügel hat man definitv andere Optionen. Marin, Jansen (spielt beim HSV eine ähnliche Postion), Schweini, Kroos, Özil ja sogar ein Trochowski wäre mir da lieber als ein Podolski.

Ich erachte es eben als sinvoller diese Spieler in dieses Manschaftsgefüge einzubinden, als irgendwelche Altverdieneten auf zustellen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Löw ist nunmal Bundestrainer und damit für die Nationalmannschaft verantwortlich - demzufolge ist für ihn doch zwangsläufig das Wichtigtse, was ebenda passiert, nicht der Vereinsalltag.
Natürlich sind Vereinsleistungen wichtig: um in die NM zu kommen. Um da zu BLEIBEN, sind sie aber eher zweitrangig. Wenn man erstmal dabei ist, zählt doch vor allem

- die Leistung in der NM
- passt man ins System/zu den anderen Spielern
- das Sozialverhalten im Kreis der NM (gerade wenn es um ein Turnier geht)

Wenn das alles stimmt, bleibt ein Spieler auch dann dabei, wenn andere im Vereinsalltag besser sind. Das ist nicht wirklich fair gegenüber denen, die Samstag für Samstag evtl bessere Leistungen abliefern als die etablierten Spieler, wird aber seit Ewigkeiten von allen Bundestrainern so gehandhabt. Es gibt Dutzende von Beispielen dafür, aus jeder Dekade.
Aufgabe des BT ist ja nicht, als guter Demokrat Volkes Meinung wiederzuspiegeln, sondern die bestfunktionierende Truppe zusammenzustellen - und erfolgreich zu sein.
Ein Spieler, der in guter Vereinsform, aber noch nicht dabei (oder kein NM-Stammspieler) ist, muss immer darauf "hoffen", dass sich der arrivierte Konkurrent verletzt oder schlecht spielt. Wohlgemerkt in der NM, denn um diese geht es ja. Natürlich muss jeder BT auch immer nach Alternativen suchen und diese z.B. auf Lehrgängen und in Testspielen ausprobieren/einbauen - aber das geschieht ja auch, wie bei jedem BT vor Löw.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Ich sehe Podolski durchaus auch als linken Flügel, aber:
Beitrag anzeigen
Im Offensiven Mittelfeld auf dem linken und rechten Flügel hat man definitv andere Optionen. Marin, Jansen (spielt beim HSV eine ähnliche Postion), Schweini, Kroos, Özil ja sogar ein Trochowski wäre mir da lieber als ein Podolski.


Ich erachte es eben als sinvoller diese Spieler in dieses Manschaftsgefüge einzubinden, als irgendwelche Altverdieneten auf zustellen.

Jansen ist in der Tat eine Option für die linke Seite, aber angesichts seiner Verletzungsanfälligkeit sollte man abwarten, was die Rückrunde noch bringt. Schweinsteiger spielt derzeit bei Bayern zentral und nicht links, was ihm auch wesentlich mehr liegt. Kroos muss man abwarten wie die Rückrunde läuft. Trochowski hat momentan nichts in der Nationalmannschaft zu suchen. Marin und Özil sind von der Spielanlage her ganz andere Typen.
 

Real Iverson

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.542
Punkte
38
Ort
Riederich/BaWü
Hui mein erstes Posting nach gefühlten 37 Jahren mitlesen!

Ich wäre für


Neuer
Lahm Merte Boateng Jansen
Schweinesteiger Ballack
Marin Kroos Özil
Gomez

Zugegeben ein junges Team, aber ich würds mal gern so sehen!!
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Hui mein erstes Posting nach gefühlten 37 Jahren mitlesen!

Ich wäre für


Neuer
Lahm Merte Boateng Jansen
Schweinesteiger Ballack
Marin Kroos Özil
Gomez

Zugegeben ein junges Team, aber ich würds mal gern so sehen!!

sehe es sogar recht ähnlich:

Adler
Lahm Merte Hummels Jansen
Schweinesteiger Ballack
Kroos Özil
Kießling Gomez
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
sehe es sogar recht ähnlich:

Adler
Lahm Merte Hummels Jansen
Schweinesteiger Ballack
Kroos Özil
Kießling Gomez

Bauchschmerzen bei mir fett markiert. Kroos und Özil zusammen ist zuviel des Guten. Das geht bei der WM gegen keine der Mannschaften in der Vorrunde, mit Ausnahme von Australien vielleicht und selbst da ist mir das deutsche Mittelfeld körperlich nicht robust genug.

Jansen spielt in Hamburg schon lange nicht mehr als LV und ist mMn auch für die N11 dort keine richtige Option. Im Sturm wären mir Kießling und Gomez zu ähnlich. Ich tendiere auch aktuell zu einem Sturm aus Podolski und Klose, die beiden passen mMn vom Spielertypus einfach am besten zusammen. Allerdings kann hier ein formstarker Gomez durchaus seine Ansprüche geltend machen. Bei Kießling bin ich noch immer ein bisschen skeptisch, was seinen Erfolg auf internationaler Ebene angeht. Ob er den letzten Tick mentale Kraft hat, um sich dort durchzubeißen, kann ich nicht beurteilen. Rein von den Anlagen sehe ich ihn aber durchaus als Option. Seine Nominierung hängt aber davon ab, ob man seine Rolle nicht bereits durch Gomez und Klose erfüllt sieht und lieber auf einen anderen Spielertyp wie zB Helmes (eher eine Spielweise wie Podolski) oder auf Spielertypen a la Marin/Özil als hängende Spitze setzt.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Bitte, bitte nicht. Jansen ist als LV auf internationalem Niveau nicht geeignet. Auf einer linken Seite mit Özil wird es eine Katastrophe wie mit Poldi bei der EM.

Als LM fände ich ihn widerum gut, weil zusammen mit einem LV kann er seine Seite gut bis sehr gut dichtmachen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Bitte, bitte nicht. Jansen ist als LV auf internationalem Niveau nicht geeignet. Auf einer linken Seite mit Özil wird es eine Katastrophe wie mit Poldi bei der EM.

Als LM fände ich ihn widerum gut, weil zusammen mit einem LV kann er seine Seite gut bis sehr gut dichtmachen.


Aktuell fände ich so was reizvoll, aber nicht für realistisch:

Adler
Friedrich-Mertesacker-Boateng-Lahm
Hummels Khedira
Ballack
Schweinsteiger Özil/Kroos/Podolski
Klose/Gomez

Gerade in der Abwehr würde ich eher konservativ aufstellen und nur einen der Youngster bringen. Friedrich halte ich trotz einer recht schwachen Saison für einen grundsoliden Verteidiger, der sich in einem solchen Turnier von Riesenpatzern fernhalten würde, daher wäre Westermann mein Steichkandidat. Im Mittelfeld hätte man mit Hummels, Khedira und Ballack eine unheimliche physische Präsenz, die gegen alle Vorrundengegner (Ghana, Serbien und Australien) unbedingt vonnöten sein wird. Dazu aber auch noch Spieler, die durchaus auch kreative Impulse setzen können.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
mein größtes anliegen wäre, vorrausgesetzt morgen wäre wm start, das löw sich doch bitte trauen soll kroos und özil zu bringen. in einem 4-5-1, das system, das der deutschen mannschaft am besten liegt, ist auf jeden fall platz für beide. man sollte kroos auch nicht zu einem ribery machen, der gar nichts nach hinten macht. es mag nicht seine stärke sein, aber so grottig spielt er das nicht.

die dreierreihe özil, kroos, jansen, davor gomez, das wäre einfach verdammt vielversprechend. zwei unheimliche kreative spieler mit özil und kroos, dazu sind alle drei dribbelstark und torgefährlich. jansen noch dazu auf grund seines körpers relativ zweikampfstark für einen mittelfeldspieler.

dafür würde ich, wenn löw mir den tausch anbieten würde ;), sogar westermann in der innenverteidigung "schlucken". hauptsache diese zwei top talente gemeinsam auf dem feld, nach spätestens zwei partien würde die nation löw dafür danken.

@ emkaes


deutschland ist nicht chelsea. ;) 4 körperlich robuste, zweikamfstarke spieler, dafür kann nur ein spieler auf dem feld mal in ein dribbling gehen. das wäre nicht nur verdammt unattraktiv, ich denke auch nicht das wir da die nötigen tore machen würden.

mit der abwehr gehe ich durchaus noch konform, aber in deinem mittelfeld müsste man mindestens einen, für meinen geschmack zwei spieler streichen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
@ emkaes

deutschland ist nicht chelsea. ;) 4 körperlich robuste, zweikamfstarke spieler, dafür kann nur ein spieler auf dem feld mal in ein dribbling gehen. das wäre nicht nur verdammt unattraktiv, ich denke auch nicht das wir da die nötigen tore machen würden.

mit der abwehr gehe ich durchaus noch konform, aber in deinem mittelfeld müsste man mindestens einen, für meinen geschmack zwei spieler streichen.

Eine WM ist keine Bundesliga. Attraktivität wird nicht belohnt und die Gegner sind für ihre robuste Gangart bekannt. Vornehmlich geht es um das sichere stehen in der Defensive und weder Khedira noch Ballack oder Hummels sind klassische Zerstörer, sondern alle mit guter Kombinationsgabe ausgestattet. Ich denke, dass man damit durchaus eine gute Anzahl an Chancen herausspielen könnte.

Natürlich kann man auch überlegen, mit Khedira, Schweinsteiger und Ballack auf einer Linie zu spielen, vor der dann Kroos und zB Podolski agieren. Gerade bei Kroos bin ich zuletzt aber nicht dazu gekommen, mir sein Zweikampfverhalten genau anzusehen. Wenn meine Vermutung stimmt, dann wäre er sogar eine deutlich stabilere Variante als Özil und etwa Marin. Gerade bei Özil bin ich skeptisch, dass die Balance in der Mannschaft einen zweiten sehr offensiven Mann im MF aushalten würde.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Eine WM ist keine Bundesliga. Attraktivität wird nicht belohnt und die Gegner sind für ihre robuste Gangart bekannt. Vornehmlich geht es um das sichere stehen in der Defensive und weder Khedira noch Ballack oder Hummels sind klassische Zerstörer, sondern alle mit guter Kombinationsgabe ausgestattet. Ich denke, dass man damit durchaus eine gute Anzahl an Chancen herausspielen könnte.


ich sage ja nicht das die allesamt reine zerstörer wären, aber es gibt wohl von chelsea abgesehen keine mannschaft auf der welt, die regelmäßig spiele gewinnt ohne auch mindestens zwei spieler in ihren reihen zu haben, die auch mal die 1 gg 1 duelle gewinnen können. das benötigt man einfach, um dann auch ein kombinationsspiel aufziehen zu können.

"deine" truppe würde wahrscheinlich ziemlich passsicher daherkommen, aber gerade die rechte seite mit friedrich/schweinsteiger wäre ein schwarzes loch. das wäre wie das bayern spiel vor robben, nur das uns ein ribery und ein ze roberto auf links fehlen würde. panik:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hatte ebenfalls eine Aufstellung mit Schweini auf rechts bevorzugt (vor zwei Seiten, bevor wieder über die Kaderberechtigung von Klose debattiert wurde... ), weil ich den dynamischen Khedira ganz gerne einbauen möchte als Rolfes-Ersatz (sollte dieser für die WM ausfallen). Links könnte Jansen mit Lahm ein gutes Tandem bilden, oder eben einer der Jungen, wie Kroos oder Özil.
Schweinsteiger könnte alternativ auch die 6er Rolle in einem 4-5-1 ausfüllen, auch dann könnte man Khedira drinbehalten, Ballack rutschte eins nach vorne und über die Flügel kämen Özil UND Kroos (oder eben Podolski statt einem).
 
Oben