Deutschland - Österreich (02.09.) / Polen - Deutschland (06.09.)


Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Der Ball wäre so oder so reingegangen. Insofern find ich den Torjubel doch arg übertrieben. So egal kanns ihm dann doch nicht gewesen sein.

Ich verstehe deine Argumentation nicht. Du glaubst, dass Miro Klose aus seiner Situation heraus erkennen konnte, dass der Ball "so oder so reingegangen wäre"? Es geht doch alles blitzschnell beim Tor. Er hat einfach eine wahrscheinlich extrem leichte Berührung gespürt, der Ball geht rein. Wie soll er in dieser Situation überhaupt erkennen, dass Özils Schuss so oder so reingegangen wäre und er den Ball im Prinzip nicht umgelenkt hat? :confused: Das kann er einfach nicht wissen oder abschätzen (wie auch?). Er spürt nur die Berührung, das Tor folgt eine Zehntelsekunde später und er lässt sich als Torschütze feiern. Wo ist das Problem?
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Übrigens schont Löw gegen Polen Schweinsteiger, Özil und Neuer. Bin gespannt, wer auflaufen wird. Ich rechne mit:

-----------------Wiese---------------
--------------------------------------
Boateng--Hummels--Badstuber---Lahm-
--------------------------------------
-----------Bender--------------------
--------------------Kroos-------------
Müller-----------Götze---------Podolski
---------------------------------------
-----------------Klose-----------------

Höwedes ist angeschlagen oder? Daher Boateng vorne. Falls Bender noch nicht wieder bei 100% ist, sehe ich Rolfes vorne. Hinten könnte natürlich auch Merte für einen der beiden IV eingesetzt werden. Podolski spielt gegen Pollen zu 100%.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.400
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Ich verstehe deine Argumentation nicht. Du glaubst, dass Miro Klose aus seiner Situation heraus erkennen konnte, dass der Ball "so oder so reingegangen wäre"? Es geht doch alles blitzschnell beim Tor. Er hat einfach eine wahrscheinlich extrem leichte Berührung gespürt, der Ball geht rein. Wie soll er in dieser Situation überhaupt erkennen, dass Özils Schuss so oder so reingegangen wäre und er den Ball im Prinzip nicht umgelenkt hat? :confused: Das kann er einfach nicht wissen oder abschätzen (wie auch?). Er spürt nur die Berührung, das Tor folgt eine Zehntelsekunde später und er lässt sich als Torschütze feiern. Wo ist das Problem?
Also erstens mal DENKT er, dass er ihn noch ein bisschen berührt hat. Sicher ist selbst er sich nicht ganz. Dann labert er davon, dass es ja eigentlich auch egal ist, aber gejubelt hat er, als ob er der Überzeugung war, dass ohne ihn das Tor nicht möglich gewesen wäre, und das find ich leicht... sagen wir, unglücklich. Entweder er sagt im Interview nach dem Spiel, dass er überzeugt davon ist, den Ball entscheidend abgelenkt zu haben, oder er spart sich den "schaut her, ich war's"-Jubel während dem Spiel. Wieso muss er auch jeden davon überzeugen, dass er der Schütze war, nur um danach so herumzueiern?
Übrigens schont Löw gegen Polen Schweinsteiger, Özil und Neuer. Bin gespannt, wer auflaufen wird. Ich rechne mit:

-----------------Wiese---------------
--------------------------------------
Boateng--Hummels--Badstuber---Lahm-
--------------------------------------
-----------Bender--------------------
--------------------Kroos-------------
Müller-----------Götze---------Podolski
---------------------------------------
-----------------Klose-----------------
Noch eine Anmerkung dazu: Ich finde, Löw sollte sich auf einen oder 2 Rechtsverteidiger-Kandidaten festlegen, die diese Position auch dauerhaft im Verein spielen. Allrounderfähigkeiten hin oder her (ich weiß, dass der Jogi das sehr gut findet), ich denke nicht, dass Innenverteidiger wie Boateng / Höwedes oder ein DM wie Träsch dauerhaft rechts hinten eingesetzt werden sollten. Hat Beck in letzter Zeit tatsächlich so viel abgebaut? Ansonsten wäre Castro ein Kandidat, wenn er jetzt von Dutt auf RV festgesetzt wurde. Und sollte Fritz nach dem Mertesacker-Transfer wieder nach hinten rutschen, könnte man auch über ihn nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ich sehe das Problem einfasch nicht. Willst du jetzt etwa die Interviewsituation nach dem Spiel mit der Spontanität mitten in einer Torsituation auf dem Spielfeld vergleichen?

Außerdem frage ich mich gerade was du aus dem Interview heraushören kannst... Er sagt doch nicht "bin mir nicht sicher, ob ich noch dran war" o.ä. sondern er sagt eindeutig, dass er denkt, dass er ihn noch berührt hat. Er sagt auch, dass Özil heute nicht drei, sondern zwei Tore geschossen hat. Was willst du eigentlich? Soll er einen zehnmütigen Vortrag halten, in welchem er genau schildert, wie und warum er den Ball berührt hat und welche Folgen das für die Spielsituation hatte? Die Frage, ob seine Berührung entscheidend war, ist auch sinnlos, weil man dies eh nicht zweifelsfrei auflösen kann.

Ich frage mich echt, warum du aus dieser Mücke einen Elefanten machen möchtest und jetzt jeden Satz so auslegst und (überflüssige) Dinge forderst, nur damit du irgendwie deine Einschätzung (Klose -> Fehlverhalten) aufrecht erhalten kannst.

Ist es wirklich so schwer einfach mal zu sagen "hey, ich habe mich geirrt. Klose hier Fehlverhalten zu unterstellen geht doch zu weit"?
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.400
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Ich sehe das Problem einfasch nicht. Willst du jetzt etwa die Interviewsituation nach dem Spiel mit der Spontanität mitten in einer Torsituation auf dem Spielfeld vergleichen?
Es passt halt nicht zusammen. Wie gesagt, so egal, wie er nach dem Spiel tut, war's ihm während dem Spiel nicht. Dann soll er doch verdammt nochmal auch sagen, dass es sein Tor war, das wäre wenigstens konsequent.
Außerdem frage ich mich gerade was du aus dem Interview heraushören kannst... Er sagt doch nicht "bin mir nicht sicher, ob ich noch dran war" o.ä. sondern er sagt eindeutig, dass er denkt, dass er ihn noch berührt hat.
Ja. Eben. Er sagt nicht "ich hab ihn noch berührt".
Ich frage mich echt, warum du aus dieser Mücke einen Elefanten machen möchtest und jetzt jeden Satz so auslegst und (überflüssige) Dinge forderst, nur damit du irgendwie deine Meinung (Klose -> Fehlverhalten) aufrecht erhalten kannst.
Super. Du unterstellst mir was, aber dem Klose, dem darf man nichts unterstellen. Ist auch wieder sehr konsequent :thumb:

PS.:
Ist es wirklich so schwer einfach mal zu sagen "hey, ich habe mich geirrt. Klose hier Fehlverhalten zu unterstellen geht doch zu weit"?
Wenn du wirklich denkst, ich zieh ne Show ab, weil ich schon längst weiß dass ich falsch liege, aber es nicht zugeben will - dann lässt du mich besser in Ruhe. So wichtig ist mir das Thema nun auch nicht, dass ich mich von dir anstressen lassen muss :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Im Spiel hat er dann übrigens wieder einige male in durchaus schuss-geeigneter Situation im und am 16er versucht querzulegen, hat wie immer eifrig den Bandenspieler gegeben und hat auch nach hinten genauso viel gearbeitet wie immer. Da ist das in Torjubel und Interview vermutete/unterstellte/vorhandene Symptom für Rekord-Geilheit doch mal ganz und gar unproblematisch.

Da hätte man gerade in so einem Spiel und bei dem Spielverlauf als Stürmer ganz anders auftreten können wenn man wirklich ständig den Rekord-Film im Kopf laufen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Klose hätte nicht so gejubelt wenn er nicht am Ball gewesen wäre, egal ob es minimal oder nicht war...
Ist bei Kloses einwandfreiem Charakter für mich sogar das stärkste Argument, bei "Umfallern" wie Frank Mill oder Andi Möller würde ich schon aus Prinzip Özil das Tor geben. :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
........Noch eine Anmerkung dazu: Ich finde, Löw sollte sich auf einen oder 2 Rechtsverteidiger-Kandidaten festlegen, die diese Position auch dauerhaft im Verein spielen. Allrounderfähigkeiten hin oder her (ich weiß, dass der Jogi das sehr gut findet), ich denke nicht, dass Innenverteidiger wie Boateng / Höwedes oder ein DM wie Träsch dauerhaft rechts hinten eingesetzt werden sollten. Hat Beck in letzter Zeit tatsächlich so viel abgebaut? Ansonsten wäre Castro ein Kandidat, wenn er jetzt von Dutt auf RV festgesetzt wurde. Und sollte Fritz nach dem Mertesacker-Transfer wieder nach hinten rutschen, könnte man auch über ihn nachdenken.

Der kicker hat neulich auch noch einmal auf Castro hingewiesen.... http://www.kicker.de/news/fussball/...329/artikel_castro-will-es-wieder-wissen.html
...und sich wie so manch anderer (Völler) gefragt, wieso seine Nationalmannschaftskarriere nie in Schwung gekommen ist.
Wobei Gonzo ein gehöriges Maß daran selbst "Schuld" hat, durch einige höchst phlegmatische Auftritte, als es darauf ankam bzw. wenn der DFB-Trainerstab davon Zeuge wurde.
Leider haben die jedoch auch die zahlreichen guten Auftritte auf der "Problemposition" der NM regelrecht ignoriert und einen Versuch mit ihm als Kombinations-Spieler und durchaus kreativen Vorbereiter von vorneherein ausgeschlossen durch konsequentes Totschweigen und Nichtbeachten.

Jetzt, wo sich evtl. diese Personalie noch mal aufdrängen könnte, wird Castro womöglich wieder seine Vielseitigkeit zum Nachteil ausgelegt, weil er Kadlec, nach dessen roter Karte, auf links ersetzen muss.
Und wenn er da eine Unsicherheit zeigt, heißt es doch bestimmt intern wieder, dass er auf rechts auch nicht helfen kann.
Letzte Saison hat er sehr oft auf dem rechten Flügel gespielt, weil dort teamintern Bedarf war oder auch mal im defensiven Mittelfeld (seiner Wunschposition).

Das hat ihm ganz bestimmt nicht in die Karten gespielt - wobei ich aber sowieso den Verdacht habe, dass der DFB-Trainerstab irgendetwas diffus anderes gegen Castro hat, so wie er beharrlich ignoriert wird.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Mehr Dortmund-Brille geht wohl nicht. Hummels und Badstuber hatten heute beide Licht und Schatten, haben immer wieder mal gegenseitig die Fehler des anderen ausgebügelt und bei den Gegentoren sahen beide nicht gut aus. Ich halte Hummels auch für den besseren Spieler, aber wie man bei halbwegs objektiver Betrachtung auf Dein Urteil kommen kann, ist mir absolut schleierhaft.
Also in diesem Fall muss ich dem Dortmunder Brillenträger ;) aber recht geben, denn an beiden Gegentoren war Badstuber beteiligt, bei Letzterem sogar als Hauptschuldiger, da er dem vom deutschen Tor weglaufenden Ösi nachrennt (dort standen schon 3 deutsche Spieler) und so der andere Ösi in den frei gewordenen (Straf-)Raum überhaupt erst alleine durchrennen kann. Allerdings muss man der Fairness halber auch erwähnen, dass Badstuber offensiv ein sehr gutes Spiel gemacht hat mit der Torvorbereitung und vielen guten Pässen, während Hummels lange Bälle in die Spitze oft beim Gegner oder im Aus landeten. Aber da für einen Abwehrspieler grundsätzlich die Defensive Priorität haben sollte, war Hummels heute der bessere Mann, zumal er auch mit gutem Stellungsspiel noch andere brenzlige Situationen entschärfte (einschussbereiter Harnik etc.), die besonders vom heute defensivschwachen Lahm heraufbeschworen wurden.


denke auch klose versucht da nen torklau. kommt halt doch wieder der pole in ihm durch :saint:
:laugh2:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also in diesem Fall muss ich dem Dortmunder Brillenträger ;) aber recht geben, denn an beiden Gegentoren war Badstuber beteiligt, bei Letzterem sogar als Hauptschuldiger, da er dem vom deutschen Tor weglaufenden Ösi nachrennt (dort standen schon 3 deutsche Spieler) und so der andere Ösi in den frei gewordenen (Straf-)Raum überhaupt erst alleine durchrennen kann. Allerdings muss man der Fairness halber auch erwähnen, dass Badstuber offensiv ein sehr gutes Spiel gemacht hat mit der Torvorbereitung und vielen guten Pässen, während Hummels lange Bälle in die Spitze oft beim Gegner oder im Aus landeten. Aber da für einen Abwehrspieler grundsätzlich die Defensive Priorität haben sollte, war Hummels heute der bessere Mann, zumal er auch mit gutem Stellungsspiel noch andere brenzlige Situationen entschärfte (einschussbereiter Harnik etc.), die besonders vom heute defensivschwachen Lahm heraufbeschworen wurden.
Ich habe es evtl. etwas zu krass formuliert, aber mir ging es um "Badstümper kann gar nichts vs König Hummels war fehlerlos und hat ihm den A... gerettet" denn das stimmt mMn so überhaupt nicht. Dass ich Hummels grundsätzlich für besser halte als Badstuber habe ich ja auch geschrieben. Mir hat die Defensive insgesamt gegen Österreich nicht gefallen, aber das Spiel war so schnell in trockenen Tüchern, dass zumindest ich gewisse Konzentrationsmängel nicht zu ernst nehme.

Ach ja, gegen Polen würde ich gerne mal Boateng/Hummels oder Mertesacker/Hummels sehen. Wobei mir Boateng auf rechts gegen Österreich recht gut gefallen hat.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.954
Punkte
113
Özil ist für mich schon jetzt der drittbeste Spieler der Welt.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.300
Punkte
113
Top 3 sehe ich ihn auch noch längst nicht. Freitag abend war das von ihm schon großer Sport und er tut unserem Spiel wirklich gut, aber man muss dabei schon einschränken, dass die Ösis hier eine zweikampfschwache Testspielmentalität an den Tag gelegt haben.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Özil ist der beste Spieler der Welt. Götze der zweitbeste und Hummels der drittbeste.

Darüberhinaus ist er der beste drittbeste aller Zeiten.

Die deutsche NM ist sowieso die beste der Welt, nur Spanien kann da mithalten. Niederlande ist zwar 2. in der Fifa Rangliste, die interessiert aber keinen, weil Holland keinen Mesut Özil und keinen Mario Götze hat, der jetzt schon der zweitbeste Spieler der Welt ist. Außerdem haben sie gegen Brasilien in einem wichtigen Pflichtspiel nicht klar mit 3:2 gewonnen. Aus Praktikabilitätsgründen sollte man bei der Uefa einen Antrag einreichen, nur das Finale Spanien-Deutschland spielen zu lassen. Am besten 10 Mal, damit alle 30 einzigartigen Weltklassetalente Deutschlands ihre Spielzeit kriegen und ManUtd, Real und Barca sich ihre zukünftigen Stars aussuchen können. Ich denke, dann würde dem 6. Titelgewinn in Folge nichts entgegenstehen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ ms


siehst du die holländer wirklich stärker als uns? ernsthaft? ich kann ja verstehen, dass das verhalten im bezug auf die nationalmannschaft vieler hier im forum, mich sicher eingeschlossen, auf mitbürger mit migrationshintergrund wie deutsche großmannssucht wirken kann. aber wenn man sich anschaut, wie deutschland in den letzten jahren alles schlägt, was nicht spanisch ist, und dabei tollen fußball zeigt, dann ist es aus meiner sicht objektiv gerechtfertigt, sie als nummer 2 anzusetzen. egal was irgendeine rangliste da erzählt.

oder denkst du chile ist um einiges besser als frankreich? ich mag die chilenen und sie stehen auf grund der ergebnisse durchaus zu recht vor den franzosen. aber im direkten duell wären sie trotzdem ziemlich deutlicher außenseiter, finde ich.
 
Oben