Deutschland- Schweden Freundschaftsspiel


Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Welche Leistungen soll Badstuber gebracht haben, die Hummels nicht getoppt hat?? In der Bundesliga trennt die Beiden im Durchschnitt eine ganze Note beim Kicker, was Welten sind.
Die einzigen NM-Spiele auf BuLi-Niveau waren gg Serbien und Türkei. GG Serbien wurde Badstuber vorgeführt, gg die Türken war er solide. Badstuber hat Hummels nichts, aber wirklich gar nichts voraus. Schon erstaunlich, dass man darüber überhaupt diskutieren muss, wenn man mal die BuLi beobachtet.
Badstuber gehört vom Potenzial eigentlich nicht mal in den Kader.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Gegen Serbien war Badstuber LV und war mit dieser Aufgabe offensichtlich überfordert.
Ansonsten bringt Badstuber als IV mindestens das, was ein Hummels kann, wenn nicht sogar noch den nötigen Ticken besser - vom Stellungsspiel, über Tempo bis zur Spieleroffnung.

Hummels gehört ebenso selbstverständlich in einen NM-Kader wie ein Gonzalo Castro - darüber gibt es keinen Zweifel.

Aber man muss nicht einen Hummels ähnlich sehen, wie der alberne Steffen Simon (= Tony Jaa? :confused:), welcher zu Beginn des Spiels meinte, dass dieser Hummels das IV-Spiel in der Bundesliga "revolutioniert" :laugh2: habe, indem er "nach jedem Ballgewinn den Ball sofort zu einem Mitspieler spielt". :laugh2: :laugh2:
Wäre ja auch blöd, wenn er sich revolutionär dadurch auszeichnen würde, dass er dem Gegner den Ball in die Füße spielt, so wie z.B. die van Buyten oder Demichelis vom FC Bayern oder über storchenartige Tempodefizite verfügen würde, wie Mertesacker oder Tasci, die dieselbe Minimalanforderung "Ball zum eigenen Mann" mit Mühe beinahe ebenso unfallfrei hinbekommen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Gegen Serbien war Badstuber LV und war mit dieser Aufgabe offensichtlich überfordert.
Ansonsten bringt Badstuber als IV mindestens das, was ein Hummels kann, wenn nicht sogar noch den nötigen Ticken besser - vom Stellungsspiel, über Tempo bis zur Spieleroffnung.


Du hast Kopfballspiel vergessen!! Und Badstuber sieht besser aus!!!!!

Du kannst auch andere Portale durchgucken. Hummels diese Saison einen Noten-Schnitt von 2,71, Badstuber 3,56 wobei Mats mittlerweile für astreine Spiele wie gg Hamburg nur eine 3 bekommt.
Alleine schon bei der Spieleröffnung, ist das wirklich kein Witz? Ich weiß er hier so recht nicht, weil die Fähigkeit Talent zu erkennen nicht so wahnsinnig groß ist. Da war ja Buster D's Behauptung in der Wolfsburger Meistersaison Helmes habe mehr Potenzial als Dzeko, noch nachvollziehbarer.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Man kann und darf nicht Hummels im Verbund des BVB und Badstuber iim Verbund des FC Ruhmreich mit den Anforderungen im Verbund der NM vergleichen.
Vin daher sind Notenschnitte des kicker für die Bundesliga :rolleyes: in Bezug auf NM-Wert auch irgendwie Latte.

Meiner Ansicht nach gehört ein Hummels unbedingt in einen Kader - entweder als 2. Mann für Badstuber oder als Ersatz für Mertesacker - wofür sich aber auch ein Boateng anbieten würde.
Den ich als 1. Wahl für LV ansehe - und dahinter gehört mindestens Castro, falls Lahm auf seiner rechten Position beharrt. Sollte Lahm mangels besserer Alternativen doch wieder den LV machen, wären Beck oder wiederum Castro die tauglcihsten und talentiertesten Varianten für die andere Seite.

Damit aus den potentiellen Weltklasse-Spielern Hummels und Castro das wird, was sie wert sind, müssen sie eben auch die entsprechenden Möglichkeiten bekommen, um ihr Potential zu zeigen.

Und man muss da nicht zwingend nochmal einen Tasci testen, wenn es Hummels hat und eigentlich braucht es weder Schmelzer, Schäfer oder Riether, wenn man meint, auf einen Castro verzichten zu können.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
:laugh2: :laugh2: es wird hier nach diesem Grottenspiel tatsächlich ernsthaft über Hummels diskutiert? Der steht meilenweit hinter Badstuber. Bei mir, bei allen Bayernfans, bei Löw und bei jedem anderen Sachkundigen. Hummels muss sich erst mal beweisen und zwar nicht gegen Barfuss Jerusalem sondern in der Championsleague. Da der BVB aber wohl nicht mal den Verbleib in der Euroleague sicherstellen kann (woran er ja seinen Anteil hat) wird sich Hummels damit abfinden müssen, mittelfristig an Stuber und Merte nicht vorbeizukommen.
Wobei ich mir persönlich nicht erklären kann, warum ein Merte trotz Katastrophenform seit Monaten gesetzt ist. Von daher würde ich mir wünschen, dass ein Hummels eine echte Chance neben Badstuber erhält. Mein Tipp für den Matze: geh zurück zum FCB, lass Dich dort zu Ende ausbilden, vor allem taktisch. Und dann wirds auch was mit der NM...

Castro kann von Gegen nur als Scherz gemeint sein. Spielt der überhaupt noch oder macht der nur noch Transporte? :clown:

Schmelzer sehe ich im übrigen als echte Alternative auf LV. Ihm fehlt zwar, analog Matze, die Erfahrung auf internationalen Parkett aber mangenls Alternativen hat er durchaus seine Daseinsberechtigung in der NM.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
...Castro kann von Gegen nur als Scherz gemeint sein. Spielt der überhaupt noch oder macht der nur noch Transporte? :clown:
.....

:D Castro wäre ja so gut wie gesetzt gewesen für das Schweden-Spiel, wenn er sich nicht vor Wochen einen Muskelfaserriss zugezogen hätte. Nur deswegen konnte er wieder einmal ignoriert werden, ohne dass ein Aufschrei der Empörung durch die Fußballnation gegangen wäre.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
har, har, bayern ist sooooooo suuuuuuper, allle anderen doooooof und überhaubt bin ich ja die Kompetenz in Person. Har, har !!!

komm von deinem hohen Roß doch zumindest dann runter wenn du aus dem heimatlichen Bayern Thread mal rauskommst, ist nämlich unheimlich nervig :wavey: Tu doch auch nicht immer so als wenn die ganze Welt den Bayern (Spielern) eins reinwürgen will bloß weil mal jemand was positives über einen anderen Spieler sagt, ist ja nicht so dass hier dutzendweise "Hummels muss rein und badstuber raus" Postings stehen :skepsis:

Schön auch dass du wie so oft mit dem Klassiker kommst "das sehen ja alle mit Kompetenz so und wer ne andere Meinung hat, der hat halt keine Ahnung", spitze :thumb:

Fast so gut wie "außer beim FCB wird nirgendwo gut geschult im taktischen Bereich".

Himmel, ich bin ja Fan von Badstuber und sehe ihn deutlich stärker als viele andere hier im Forum, aber der Post war hochgradig deppert.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@who: wer bist Du denn? Kennen wir uns? Wieso duzt Du mich? Ich würde bitten, dass Du mich mit Herr Bombe ansprichst. Und jetzt denk nochmal nach und dann stelle höflich Deine Frage an mich. Danke.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Wobei ich mir persönlich nicht erklären kann, warum ein Merte trotz Katastrophenform seit Monaten gesetzt ist.
Mertesacker ist langjähriger Leistungsträger in der Nationalmannschaft. Von daher hat er bei Löw eben einen großen Bonus, und das ist auch richtig so! Für den Bundestrainer sind die Leistungen in der NM sehr viel wichtiger als im Verein. Wenn das für Klose und Podolski gilt, warum sollte das nicht auch für Mertesacker gelten? Auch Lahm spielt bisher eine schwache Saison und wird nicht hinterfragt, obwohl es mittlerweile durchaus auch Alternativen auf RV gibt.

Merte hat in Bremen derzeit eine sehr undankbare Aufgabe, da das Team insgesamt ein katastrophales Defensivverhalten an den Tag legt. Er schafft es nicht, da Stabilität zu verleihen, sicher. Aber das ist auch eine Herkulesaufgabe, bei denen auch die Jahrhunderttalente (aus Sicht der Bayern- bzw. BVB-Fans) Badstuber und Hummels stark überfordert wären. Was nicht nur an der derzeit (bei den Ausfällen) fragwürdigen Klasse der anderen Defensivspieler bei Werder liegt, sondern auch an der allgemein sehr offensiven Ausrichtung sowie dem mangelnden Defensivverhalten der meisten Offensivspieler.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ja Tuco, ist schon klar, die Nibelungentreue ist ja auch im Grunde in Orndung. Aber im Gegensatz zu Klose oder dem Prinzen bringt Merte ja in der NM auch keine Leistung, bei der WM war ja ein Hochsicherheitsrisiko und fiel meilenweit gegen Arne ab. Zudem ist sein Spielaufbau mangelhaft.
Ich glaube emkaes hat auch mal was von einer Verletzung geschrieben, die er monatelang mitschleppt, durchaus eine Erklärung für seinen Leistungsabfall.

Ich wollte ja auch nur dem Hummelsfanboy aufzeigen, dass wenn Matze eine Chance haben sollte, dann auf der Merte-Position. Wobei sich wie gesagt ein Hummels ja auch erst mal beweisen muss. Eine handvoll guter Bundesligaspiele reicht da nicht.
 

Ralle

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
Das Spiel fand ich sehr langweilig. Man merkte, dass es ein Testspiel war. Die Neuen konnten mich auch nicht so richtig überzeugen. Da hätte ich schon etwas mehr erwartet. Sie wurden ja vorher auch hoch gejubelt. Aber viel war nict zu sehen - zumindest an diesem Abend.
 

Baume

Nachwuchsspieler
Beiträge
37
Punkte
0
Ich finde es gut das Testspiele jetzt wirklich zum testen da sind. Keine satten Stammspieler mehr die sich über den Platz schleppen. Das es nicht immer schön aussieht? Naja wenn nur 2 Stammspieler spielen sind Automatismen halt wichtig. Dann sieht das schon statisch aus. Gerade wenn der Gegner so destruktiv spielt wie Schweden.
Im Einzelnen:
Adler: Neuer hatte wohl die Schweden bestochen. Es gab nichts zu tun weil Schweden die Offensive verweigerte.
Hummels: Ordentliches Spiel. Aber nicht wirklich gefordert. Auf lange Sicht ist das Pärchen Hummels/Badstuber als Innenverteidiger denkbar. Bis zur EM 2012 wird er aber nur an Mertesacker oder Badstuber vorbeikommen wenn die sich verletzen. Friedrich ist fast schon raus. Ich glaube nicht das der nochmal das Niveau der WM schafft.
Schmelzer: Hat das Glück das wir keine richtige Alternative auf Links haben. Kann sich aber durchaus in das Team kämpfen. Zumal Boateng gruslig gespielt hat.
Grosskreutz: Bemüht aber chancenlos. Für die Konkurrenz im Mittelfeld ist er zu limitiert. Wird wohl bei einem Länderspiel bleiben.
Marin: Hat gezeigt warum er sonst nur Einwechselspieler ist. Für internationales Niveau hat er zuwenig Durchsetzungsvermögen.
Holtby: Mutiges Debut. Traute sich auch mal was. An Özil wird er aber vorerst nicht vorbeikommen. Als Reservist eine Alternative.
Gomez: Kommt nach wie vor nicht klar wenn das Spiel nicht auf ihn zugeschnitten wird. Direktspiel ist nicht seins. Da Löw das System nicht für ihn umstellen wird, wird er sich nicht dauerhaft festsetzen können. Ausserdem ist sein Platz bei Bayern auch nicht sicher. Wenn Robbery spielen hat er dasselbe Problem: Keine brauchbaren Bälle für ihn.
Von den Einwechslern hat sich auch keiner aufgedrängt. Wobei Schürrle und Götze noch Zeit brauchen. Zurzeit aber nur für Testspiele eine Alternative.
 
G

Gast_481

Guest
:laugh2: :laugh2: es wird hier nach diesem Grottenspiel tatsächlich ernsthaft über Hummels diskutiert? Der steht meilenweit hinter Badstuber. Bei mir, bei allen Bayernfans, bei Löw und bei jedem anderen Sachkundigen. Hummels muss sich erst mal beweisen und zwar nicht gegen Barfuss Jerusalem sondern in der Championsleague. Da der BVB aber wohl nicht mal den Verbleib in der Euroleague sicherstellen kann (woran er ja seinen Anteil hat) wird sich Hummels damit abfinden müssen, mittelfristig an Stuber und Merte nicht vorbeizukommen.
Wobei ich mir persönlich nicht erklären kann, warum ein Merte trotz Katastrophenform seit Monaten gesetzt ist. Von daher würde ich mir wünschen, dass ein Hummels eine echte Chance neben Badstuber erhält. Mein Tipp für den Matze: geh zurück zum FCB, lass Dich dort zu Ende ausbilden, vor allem taktisch. Und dann wirds auch was mit der NM...

Castro kann von Gegen nur als Scherz gemeint sein. Spielt der überhaupt noch oder macht der nur noch Transporte? :clown:

Schmelzer sehe ich im übrigen als echte Alternative auf LV. Ihm fehlt zwar, analog Matze, die Erfahrung auf internationalen Parkett aber mangenls Alternativen hat er durchaus seine Daseinsberechtigung in der NM.

Dortmunds EL Gruppe >> Bayerns CL Gruppe
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ist das so? Von den Namen her klar, Sevilla und AS Rom würde ich auf einen Ebene stellen und PSG klingt natürlich gut und 4. in der franz. Liga auch, nur haben die dafür von 13 Spielen gerade mal 5 gewonnen, alos weniger als Frankfurt. Und ob ich die höher als Basel einstufen würde, da muss ich auch wenigtens zweimal hinschauen. PSG hat sich auch nur über den Pokal qualifiziert und wurde 13. in der Liga letztes Jahr.

Jetzt hat Dortmund auch ordentlich gespielt, aber wenigstens Erfahrung fehlt und da hat Badstuber international jetzt einen Vorsprung gegenüber Hummels.

Das kann ma nicht verhehlen und er hat ja auch Manchester, Lyon, Inter, Juve, Florenz gespielt. Teilweise zwar positionsfremd, aber er war dabei und hat auch seinen Anteil an dem erfolgreichen Abschneiden.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Omega. Danke, dass Du mir die Arbeit abgenommen hast. Immer wieder schön wenn user sich vor dem Posten erst informieren. So kenne ich Dich, so schätze ich Dich, da sei Dir auch dein Fauxpas mit dem Fandasein für Mönchendingens verziehen.
Von daher wähle ich Dich zum Sportforenuser des Monats. Knapp vor mir selbst und Le Freaque! :smoke:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
PSG klingt natürlich gut und 4. in der franz. Liga auch, nur haben die dafür von 13 Spielen gerade mal 5 gewonnen, alos weniger als Frankfurt. Und ob ich die höher als Basel einstufen würde, da muss ich auch wenigtens zweimal hinschauen. PSG hat sich auch nur über den Pokal qualifiziert und wurde 13. in der Liga letztes Jahr.


ne, also basel ist wirklich nicht auf dem niveau von psg. sakho, nene, sessegnon, hoarau, makelele, auch wenn der alt geworden ist, giuly, siehe makelele, bodmer - das sind keine weltstars, aber schon sehr solide fussballer. bei basel sehe ich nur shaqiri und frei auf ähnlichem niveau.

basel schlägt sich nicht schlecht in der cl, aber paris würde ich schon klar darüber ansiedeln. vorallem da sie sehr unangenehm zu spielen sind. das sieht man auch daran, wenn man nämlich die statistik mit den siegen umdreht ;), dass sie erst 3 mal in der liga verloren haben, in der el noch gar nicht. und, weil das bsp mit frankfurt tatsächlich passend ist, um seinen standpunkt zu untermauern: 3 mal verloren (oder weniger) haben in der bundesliga nur dortmund, leverkusen und bayern. :p
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Ist das so? Von den Namen her klar, Sevilla und AS Rom würde ich auf einen Ebene stellen und PSG klingt natürlich gut und 4. in der franz. Liga auch, nur haben die dafür von 13 Spielen gerade mal 5 gewonnen, alos weniger als Frankfurt.

Schlechtes Argument, Manchester United ist in England 3., haben aber nur 6 mal gewonnen, genauso wie Frankfurt. Und jetzt?
Fakt ist Paris hat in 13 Spiele nur 12 Tore kassiert, Basel hat in 15 Spiele 22 Tore kassiert und das in eine viel schlechtere Liga.

Und ob ich die höher als Basel einstufen würde, da muss ich auch wenigtens zweimal hinschauen. PSG hat sich auch nur über den Pokal qualifiziert und wurde 13. in der Liga letztes Jahr.

Seit letzte Saison hat sich der Kader aber geändert, junge Spieler haben sich entwickelt, sie hatten ausserdem einen neuen Trainer.
Paris ist dieses Jahr nicht ohne Grund ein Kandidat auf den Titel in Frankreich.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@liberale
In Frankreich aber 8 Mannschaften, darunter der Tabellensechszehnte:belehr:

Unangenehm zu spielen, wohl keine Frage bei 19:12 Toren in 13 Spielen. Ich wollte auch nur darauf hinweisen, dass der 4. Tabellenplatz sehr wenig aussagekräftig ist, da nur 2 Punkte Vorsprung zum 12. vorliegen, genauso wie der 4. Platz von Freiburg oder eben der 5. von Frankfurt.

@röshti
Manchester hat aber keinmal verloren, das heißt sie 6 Spiele mehr gewonnen als verloren, PSG gerade mal 2.

Übrigens hat Basel auch 31 Tore geschossen, also was sollen mir die Gegentore sagen, außer dass PSG defensiv gut ist:confused:

Ob PSG wirklich ein Kandidat für den Titel ist, muss sich zeigen, als solcher profiliert haben sie sich bislang nicht.

@Bombe
Ich nehme die Wahl an
 
Oben