DFB Pokal - 18/19


Wer gewinnt den DFB Pokal?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Mal in die Glaskugel geschaut für das VF:

Bayern - Schalke
Bremen - HSV
Leipzig - Heidenheim
Paderborn - Augsburg
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.163
Punkte
113
Steffen Simon, der Jörg Dahlmann der ARD. Schrecklich, gerade bei der Zusammenfassung von Schalke - Düsseldorf.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.180
Punkte
113
Das war schon eine sehr spezielle Stimmung auf Schalke heute. Vorab sämtliches Programm runtergefahren, kaum Musik eingespielt, Stadionsprecher grundsätzlich total leise. Bei vielen sickerte wohl auch erst im Stadion die Nachricht durch.

Schalke ansonsten aber mit einer guten Leistung, auch wenn man ab der 70. Minute nochmal ins Schwimmen geriet. Fortuna war aber auch wirklich schwach heute. Mit Tedescos Systemumstellung nach der Pause kamen sie gar nicht klar. Kutucu mit ner sehr vielversprechenden Leistung...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja, ganz vergessen nach Schalke zu kondolieren und zu gratulieren.

Die waren schon einfach besser. Drei Gegentreffer nach Standards ist schon schwach.
Das muss besser werden.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Schalke - Bremen
Bayern - Heidenheim :rolleyes:
Paderborn - HSV
Augsburg - RB

Immerhin 3 spiele mit offenem Ausgang und einen Zweitligisten sicher im HF (vermutlich auswärts dann in München:saint:)
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Absolute *******e! Ich dachte vorher "Alles nur nicht Schalke-Werder!" Und dann das..
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Auswärts in Augsburg ist sicherlich okay, auch wenn ein Heimspiel gegen Heidenheim oder Paderborn einfacher gewesen wäre. Könnte ein schöner Pokalabend werden.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.556
Punkte
113
Die Auslosung ist so ein gewollter Witz. Bayern, RB sollen auf jeden Fall ins Halbfinale. Warum zum Geier hat Bayern Heimrecht gegen einen Zweitligisten? Die Regel war vor 10 Jahren vielleicht noch o.k. aber mittlerweile sollte jeder unterklassige Verein Heimrecht haben gegenüber dem Bundesligisten. Der Sinn vom Pokal ist doch Klein gegen Groß. Damit Klein eine Chance hat braucht es Heimrecht.

Ich hoffe Bremen verhindert das Bayern den Pokal gewinnt. Solche Geschenke im Viertelfinale als Los sind einfach ein Witz.:wall:
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.556
Punkte
113
Auswärts in Augsburg ist sicherlich okay, auch wenn ein Heimspiel gegen Heidenheim oder Paderborn einfacher gewesen wäre. Könnte ein schöner Pokalabend werden.
Mal ehrlich bei der Stärke von RB braucht es ein Heimspiel gegen einen Zweitligisten? Die Regel sollte dringend geändert werden. Das Achtelfinale hatte deshalb seinen Reiz weil Klein gegen Groß oft im Heimrecht war und es beinahe 4 Zweitligisten ins Viertelfinale geschafft hätten. Dieser Reiz ist bei Bayern- Heidenheim weg und zwar komplett. Wird ein super langweiliges Viertelfinale bis auf Schalke-Bremen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.199
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Die Regel war vor 10 Jahren vielleicht noch o.k. aber mittlerweile sollte jeder unterklassige Verein Heimrecht haben gegenüber dem Bundesligisten. Der Sinn vom Pokal ist doch Klein gegen Groß. Damit Klein eine Chance hat braucht es Heimrecht.

Diese Regel müsste man dann aber auch konsequenter Weise auch in der Bundesliga anwenden, denn 2/3 der Clubs geht's da nicht besser als einem Zweitligisten.
Für die Zuschauer nat. Kagge, aber der Schatzmeister beim FCH nimmt die Pokaleinnahmen aus einer ausverkauften Allianzarena mal eben lieber mit als 15.000 Zuschauer zum Dritteldurchschnittspreis in der Voith-Arena.
Mit anderen Worten verdienen die Heidenheimer so wohl 1,5 Mio statt 300.000 € an diesem Pokalspiel.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Die Auslosung ist so ein gewollter Witz. Bayern, RB sollen auf jeden Fall ins Halbfinale. Warum zum Geier hat Bayern Heimrecht gegen einen Zweitligisten? Die Regel war vor 10 Jahren vielleicht noch o.k. aber mittlerweile sollte jeder unterklassige Verein Heimrecht haben gegenüber dem Bundesligisten. Der Sinn vom Pokal ist doch Klein gegen Groß. Damit Klein eine Chance hat braucht es Heimrecht.

Ich hoffe Bremen verhindert das Bayern den Pokal gewinnt. Solche Geschenke im Viertelfinale als Los sind einfach ein Witz.:wall:

Genau das ist der Punkt. Der Spagat zu den unterklassigen Mannschaften wird immer größer, daher sollte der Unterklassige immer Heimrecht haben.

Diese Regel müsste man dann aber auch konsequenter Weise auch in der Bundesliga anwenden, denn 2/3 der Clubs geht's da nicht besser als einem Zweitligisten.
Für die Zuschauer nat. Kagge, aber der Schatzmeister beim FCH nimmt die Pokaleinnahmen aus einer ausverkauften Allianzarena mal eben lieber mit als 15.000 Zuschauer zum Dritteldurchschnittspreis in der Voith-Arena.
Mit anderen Worten verdienen die Heidenheimer so wohl 1,5 Mio statt 300.000 € an diesem Pokalspiel.

Das stimmt zwar auch weil die 1. Liga eigentlich auch schon aus 3 Ligen besteht aber dort kann man diese Regelung halt kaum umsetzen.
 
Oben