DFB-Pokal 2011/2012: Wer bleibt übrig?


xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
ohja, klopp ist so ein schlechtes vorbild für seine spieler. das belegt die fairplay tabelle ganz eindeutig. und überhaupt, der bvb fällt ja ständig durch tätlichkeiten, beleidigungen und sonstige unsportlichkeiten auf.
aber ich kann schon verstehen das die medien da wieder ein fass aufmachen. schließlich ist es ja ansonsten totlangweilig über den bvb zu berichten. keine krise, keine internen streitigkeiten, keine privaten tragödien.
klopp arroganz vorzuwerfen ist das lächerlichste was ich seit langem gelesen habe. im gegensatz zu manch anderen stellt er sich nicht hin und behauptet man hätte die beste mannschaft deutschlands und werde 100% meister.
ich will euch den spaß an der sinnlosen diskussion aber nicht nehmen. macht ruhig weiter, während wir bvb anhänger die kommenden wochen genießen. das geheule und der neid der anderen machts nur noch schöner. :wavey:

:thumb::cool3:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.112
Punkte
113
Lustige Postings mal wieder. Eigentlich sind es zwei Deppen wie Großkreutz und Asamoah nicht wert, dass hier seitenlang über sie diskutiert wird, aber unterhaltsam ist es trotzdem... ;)

Ach ja, danke an den BVB, dass jetzt Platz 7 reichen wird, ich hoffe, Werder macht was draus, bzw. noch mehr, dass man darauf nicht angewiesen sein wird... :crazy:
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.583
Punkte
113
ohja, klopp ist so ein schlechtes vorbild für seine spieler. das belegt die fairplay tabelle ganz eindeutig. und überhaupt, der bvb fällt ja ständig durch tätlichkeiten, beleidigungen und sonstige unsportlichkeiten auf.

Was hat denn das Eine mit dem Anderen zu tun? Fairplaytabelle? Es geht hier explizit um die Situation gestern und eben darum das sich speziell Klopp am Spielfeldrand regelmäßig daneben benimmt und wie dieses Verhalten schlussendlich dann auch seine Jungs beeinflusst. Natürlich laufen sie danach nicht Amok und grätschen die Gegenspieler um. Aber dann läuft man mal eben zu Asamoha und beleidigt ihn und spielt sich tierisch auf OBWOHL man gewonnen hat. So sehen schlechte Gewinner aus.

Ich selbst würde mich in der Vergangenheit ja eher noch als Symphatisant Klopps einstufen, habe ihn auch gerne mal verteidigt, aber so langsam nervt sein Verhalten schon ein wenig. Vor allem gegenüber Unparteiischen. Und dass er Reporterfragen, auch solche die völlig legitim sind, manchmal auf eine Art und Weise abwatscht, die man durchaus als arrogant, belehrend oder eben auch patzig interpretieren werden kann, willst du wohl nicht ernsthaft bestreiten.
Bei dämlichen Fragen kann ich die Trainer ja auch irgendwie verstehen, dass sie teilweise auch keine Lust haben auf die immer gleiche Fragenreflexe geduldig zu antworten, aber schlussendlich gehört Pressearbeit eben auch zum Job des Bundesligatrainers dazu. Dreiste Reportefragen mal ausgenommen. Und gerade bei Klopp kann ich seine Reaktion vor allem gegenüber der Presse nicht immer nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@ R.W.jr
:thumb: Respekt, Deine beiden letzten Posts waren mMn erstklassig! An die Rassismus-Vorwürfe glaube ich auch nicht, das Verhalten von Großkreutz und Klopp war aber das eines schlechten Gewinners, und auch Watzke hätte sich seinen Kommentar einfach schenken sollen. Jeder, vor allem, wenn er selbst Fußballprofi ist, kann sich doch vorstellen, wie Fürth nach so einem Spielausgang am Boden war, da muss man als Sieger nicht drauftreten (nicht wörtlich gemeint). Man denke mal an den oftmals gescholtenen Kahn nach dem CL-Finale 2001, der als strahlender Sieger erst mal sein Gegenüber trösten gegangen ist.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Das ist schon alles richtig nur sollten wir uns Fans/Zuschauer nicht mit den Spielern/Verantwortlichen vergleichen. Es ist immer noch was anderes wenn man aktiv dabei ist als das ganze Geschehen passiv am Fernseher verfolgt. Von daher kann ich die Emotionen in gewisser Weise schon verstehen, auch wenn sie wohl in einigen Situationen uebertrieben waren.
Das Beispiel mit Kahn finde ich zwar ruehrend aber welchen Bezug hatte er bitte mit dem verlierenden Team? Denke auch in der Dortmunder Mannschaft waren einige Spieler dabei die nach dem Spiel den Gegner getroestet haben. Nur wird sowas halt nicht gezeigt, wenn man auch Aktionen zwischen GK und AS zeigen kann. Diese sorgen doch erst fuer Diskussionsstoff, wie man allein hier in diesem Thread sehr guten lesen kann.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.815
Punkte
113
:thumb:Du sprichst mir aus der Seele - aber ich habs ja auch schon mal geschrieben.
Das nimmt wirklich langsam groteske Zuege an:mensch:

PS. Und Großkreutz? Einfach geil der Typ - besser wie die "Lahm's" dieser Welt!

Ich glaube, nicht einmal wurde Klopp von irgendwem auf ganzer Linie runtergemacht. Aber hier redet ja so, als dürfte man gar nix kritisieren, weil es insgesamt natürlich einfahc super bei uns ist inzwischen.
Das bedeutet aber doch längst nicht, dass alles perfekt ist und man sich nicht auch mal aufregen kann... Es ist einfach zum heulem wenn man die Situationen von Gündogan und Perisic sieht.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ich wünsche mir heute, dass Arango, Hanke und Reus bei einer 3:0-Führung Schnick-Schnack-Schnuck direkt vor der Bayern-Bank machen. :laugh2:

Auf geht's, Borussia ! :jubel:
 

nitro77

Nachwuchsspieler
Beiträge
508
Punkte
0
Ort
L.E.
Ein Schalker wird zum Bayernfan! Herrlich diese Ruhrpottmentalität :jubel:

Zum Spiel gestern:

Das ist einfach Dortmund! Nie aufgeben und immer gewinnen wollen und so kam es dann auch. Wer gedacht hatte man fegt Fürth einfach so weg der sollte erstmal die Realität besuchen. Fürth hat gestern gebissen ohne Ende und ich kann auch die Auswechslung von Kagawa nachvollzuiehen, er wirkte müde und vorallem war es eben nicht sein Spiel, ähnlich wie in Augsburg.

Großkreutz trägt halt ein schwarzgelbes Herz, darf man nicht vergeßen, solche Spieler gibts noch selten in Deutschland und das macht ihn irgendwie sympathisch auch wenn er manchmal arrogant und provokativ rüberkommt aber er zeigt es wenigstens auf dem Platz. Ich erinnere mich noch an das Bayern-Spiel letzte Saison wo er auch vorher große Töne spuckte und alle meinten "halt doch dein Maul" und dann im Spiel einfach mal Schweini den Ball wegnimmt und auf Barrios wunderbar auflegte. Das ist Großkreutz! Er lebt sehr aus seinem Herzen und dafür sollten wir doch in diesem Fußballgeschäft heute dankbar sein dass es solche Typen noch gibt.

Ich hab nur Angst vor den Spiel gegen Bayern, wenn Großkreutz den Neuer sieht will er den bestimmt auch einfach nur noch abschiessen. :skepsis:
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
@ rw jr :thumb:

generell finde ich es auffällig wie es die bvb-fans hier auf der einen seite schaffen ihre mannschaft selbst völlig objektiv und sachlich zu kritisieren aber auf der anderen seite immer ein beißreflex einsetzt sobald die borussen hier für ihr auftreten vom ganzen forum kritisiert werden.
user, die sonst fast ausschließlich sinnvolles schreiben, liken oder verfassen dann vollkommen populistische und selbstbeweihräuchende beiträge, die den bvb unverhältnismäßig in die opferrolle drängen. das ist heute genauso wie nach den europapokal-gruppenphasen.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Natürlich laufen sie danach nicht Amok und grätschen die Gegenspieler um. Aber dann läuft man mal eben zu Asamoha und beleidigt ihn und spielt sich tierisch auf OBWOHL man gewonnen hat. So sehen schlechte Gewinner aus.

Ich selbst würde mich in der Vergangenheit ja eher noch als Symphatisant Klopps einstufen, habe ihn auch gerne mal verteidigt, aber so langsam nervt sein Verhalten schon ein wenig. Vor allem gegenüber Unparteiischen. Und dass er Reporterfragen, auch solche die völlig legitim sind, manchmal auf eine Art und Weise abwatscht, die man durchaus als arrogant, belehrend oder eben auch patzig interpretieren werden kann, willst du wohl nicht ernsthaft bestreiten.

Den BVB deshalb als schlechten Gewinner einzustufen halte ich doch für etwas übertrieben.Es war ein Spieler der sich nach Schlußpfiff möglicherweise abfällig geäußert hat.Das ist zu sehr verallgemeinert.

Ich sehe mir eigentlich vor jedem Spiel die PK's an und kann nicht feststellen, daß Klopp ein schlechtes Verhältnis zu den Schreiberlingen hat.
Im Gegenteil Klopp scherzt so viel mit der schreibenden Zunft wie sonst kein anderer Trainer und wenn eine vernünftige Frage gestellt wird gibt er eigentlich auch immer gut Auskunft.

Pro Borussenfinale:love3:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Sind in Gladbach eigentlich die richtigen Stollen ausverkauft ? :skepsis:

Dante macht genau da weiter, wo er in Leverkusen aufgehört hat. Und ab zu den Bayern...:rolleyes:
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
Was hat denn das Eine mit dem Anderen zu tun? Fairplaytabelle? Es geht hier explizit um die Situation gestern und eben darum das sich speziell Klopp am Spielfeldrand regelmäßig daneben benimmt und wie dieses Verhalten schlussendlich dann auch seine Jungs beeinflusst. Natürlich laufen sie danach nicht Amok und grätschen die Gegenspieler um. Aber dann läuft man mal eben zu Asamoha und beleidigt ihn und spielt sich tierisch auf OBWOHL man gewonnen hat. So sehen schlechte Gewinner aus.

Ich selbst würde mich in der Vergangenheit ja eher noch als Symphatisant Klopps einstufen, habe ihn auch gerne mal verteidigt, aber so langsam nervt sein Verhalten schon ein wenig. Vor allem gegenüber Unparteiischen. Und dass er Reporterfragen, auch solche die völlig legitim sind, manchmal auf eine Art und Weise abwatscht, die man durchaus als arrogant, belehrend oder eben auch patzig interpretieren werden kann, willst du wohl nicht ernsthaft bestreiten.
Bei dämlichen Fragen kann ich die Trainer ja auch irgendwie verstehen, dass sie teilweise auch keine Lust haben auf die immer gleiche Fragenreflexe geduldig zu antworten, aber schlussendlich gehört Pressearbeit eben auch zum Job des Bundesligatrainers dazu. Dreiste Reportefragen mal ausgenommen. Und gerade bei Klopp kann ich seine Reaktion vor allem gegenüber der Presse nicht immer nachvollziehen.


du glaubst also klopps verhalten am spielfeldrand hat zu kevins verhalten gegenüber asamoah geführt? dann lass dir gesagt sein, dass großkreutz nicht nur spieler des bvb, sondern auch fan des vereins ist. und für einen bvb fan stellt asamoah natürlich eine reizfigur dar. warum das so ist dürfte dir ja bekannt sein. einen zusammenhang zwischen klopps und großkreutz´ verhalten halte ich daher für sehr weit hergeholt.
wenn ich erhlich bin finde ich auch kevins verhalten nicht unbedingt verwerflich. wie oft hört man sprüche wie : "wir brauchen typen in der bundesliga/im deutschen fußball. so einer wie basler, kahn oder effenberg fehlt hetzutage". kevin ist so ein typ. das ist mir allemal lieber als beispielsweise ein lahm.

nochmal zum thema klopp:
ich habe ihn bisher nur dann arrogant erlebt, wenn ihm eine frage zum x-ten mal gestellt wurde, oder die frage einfach saudämlich war.
wenn du öfters pressekonferenzen vor dortmund spielen verfolgen würdest, würdest du schnell merken das klopp mit den medienvertretern generell sehr freundlich, lustig, geschickt umgeht.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Gladbacher Bauernfans....echt klasse. Macht Valencia Konkurrenz. Was fürn Problem haben die mit Robben?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wer ist dieser rechte Verteidiger, der bei Bayern diese Flanken schlägt und was hat er mit dem echten Lahm gemacht?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Bayern in 14 Min mit zwei dicken Chancen und einer dritten 100 %igen abgepfiffenen für Gomez.

Gladbachs Catenaccio ist effektiv, aber so unfassbar unansehnlich.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.583
Punkte
113
du glaubst also klopps verhalten am spielfeldrand hat zu kevins verhalten gegenüber asamoah geführt? dann lass dir gesagt sein, dass großkreutz nicht nur spieler des bvb, sondern auch fan des vereins ist. und für einen bvb fan stellt asamoah natürlich eine reizfigur dar. warum das so ist dürfte dir ja bekannt sein. einen zusammenhang zwischen klopps und großkreutz´ verhalten halte ich daher für sehr weit hergeholt.
wenn ich erhlich bin finde ich auch kevins verhalten nicht unbedingt verwerflich. wie oft hört man sprüche wie : "wir brauchen typen in der bundesliga/im deutschen fußball. so einer wie basler, kahn oder effenberg fehlt hetzutage". kevin ist so ein typ. das ist mir allemal lieber als beispielsweise ein lahm.

nochmal zum thema klopp:
ich habe ihn bisher nur dann arrogant erlebt, wenn ihm eine frage zum x-ten mal gestellt wurde, oder die frage einfach saudämlich war.
wenn du öfters pressekonferenzen vor dortmund spielen verfolgen würdest, würdest du schnell merken das klopp mit den medienvertretern generell sehr freundlich, lustig, geschickt umgeht.

Hör mir auf mit Typen. Es gibt ein Unterschied zwischen kantig und unsportlich. Verstehe mich nicht falsch, ich mag Dortmund und ich sehe beim BVB auch keinen generelle Tendenz zu unsportlichen Verhalten, aber was gestern ablief war daneben. Und ich bleibe auch dabei, dass Klopps Verhalten sowas teilweise auch katalysiert.

Ekelhaftes Asipack :gitche:


Worum gehts? Was haben die Gladbacher speziell mit Robben?
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Mich stört in dem Zusammenhang, dass er schon mehrfach Besserung gelobt hat. Gab da wirklich unschöne Szenen, wo er auch den vierten Offiziellen körperlich angegangen ist. Da hat er dann nacher ganz bleich gestammelt, er würde sich selbst nicht wiedererkennen und ab jetzt würde er sich benehmen. Passiert ist wenig.

Klopp entschuldigt grundsätzlich alles, wenn es seine Mannschaft betrifft, mit Emotionen. Er ist ja ein guter seiner Zunft, dagegen kann man nichts sagen aber er ist auch der größte Schauspieler der Liga auf der Trainerbank.
Mittlerweile sehe ich mir seine HB-Männchen-Auftritte lediglich mit einem gewissen Fremdschämfaktor und einem maximal müden Lächeln an.
Vorbildfunktion? Hat dieser Mann an der Linie nicht für'n Cent.

Ich habe bei ihm auch den Eindruck, dass da langsam etwas entsteht oder sich entwickelt, das in die Richtung Selbverherrlichung geht. Die Erfolge scheinen ihm doch etwas zu Kopf zu steigen.

Zu dem Pflegefall Kevin muss man ja nun wirklich nichts mehr sagen. Der hat halt das Glück, dass er einigermaßen gegen so eine Runde Kugel treten kann, ansonsten würden wir ihn wohl eher in so Serien wie Mitten im Leben oder so was sehen.
Im Übrigen wäre es ja nicht das erste Mal, dass er der Lüge überführt würde.
Wie war das noch mit der Neuer-Geschichte?
Aber anscheinend ist er schlichtweg zu dumm, um aus einmal gemachten Fehlern zu lernen. Macht ja nix, er kann ja ein bisschen kicken, da muss es in der Birne ja nicht unbedingt funzen.
 
Oben