DFB-Testländerspiele gegen England (26. März) und Italien (29. März)


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.221
Punkte
113
Es ist nach der Affäre um Max Kruse etwas in den Hintergrund gerückt, aber die Bundesligapause hat auch sportlich einen Sinn: Es finden zwei Testländerspiele gegen andere EM-Teilnehmer statt. Diesen haben sicherlich auch einen eigenen Thread verdient, hier ist er.

Der Kader des DFB für die Spiele: KLICK

Ist natürlich nicht unwahrscheinlich, dass noch der eine oder andere Spieler kurzfristig absagt, wie immer bei solchen Terminen. Wobei es gegen prominente Gegner kurz vor der EM weniger sein sollten als normalerweise gewohnt.

Wegen der extrem vielen Spiele (vor allem bei Weiterkommen in den internationalen Wettbewerben) für München und Dortmund nach der Länderspielpause und der noch relativ (gemessen an den letzten Jahren) engen Meisterschaft dürften Müller, Reus und Hummels jeweils nicht beide Spiele über 90 Minuten bestreiten. Götze vielleicht schon, da wäre der FC Bayern über die Spielpraxis bzw. übers "ins Schaufenster stellen" auch wahrscheinlich sogar dankbar. Es bleibt ohnehin abzuwarten, ob eher experimentiert oder der Ernstfall EM-KO-Runde geprobt wird.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.221
Punkte
113
So langsam sollte Löw sich wohl mit dem Gedanken vertraut machen, dass er nicht mehr mit Schweinsteiger als Stammspieler für die EM planen sollte, Kapitän hin oder her. Dass er nach diesem Verlauf der Saison noch die dafür nötige Form erreicht, ist wohl sehr unwahrscheinlich.


Gomez wird gegen England spielen:

Startelfgarantie für Gomez - Götze hat Aufholbedarf - Nationalelf - kicker

Glaube nicht so wirklich, dass Gomez auch eine echte Stammplatzoption in Frankreich ist, aber ihn in so einem Spiel mal wieder zu testen, warum nicht. Könnte mir für die EM vorstellen, dass man mit dem Trio Khedira/Kroos/Gündogan spielt und davor dann mit Reus/Müller/Özil. Sicher für Özil nicht ideal, aber so könnte man wohl die (abgesehen von Verletzungen oder dramatischen Formveränderungen in den nächsten zwei Monaten) formstärksten Spieler der Saison zusammen spielen lassen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich glaube die Engländer hauen uns heute einen drauf.

Die sind echt heiß im Moment und meines Erachtens ein Geheimfavorit ganz weit zu kommen. Während wir unsere unübersehbaren Abwehrsorgen versuchen zu kompensieren. Gnade uns Gott, wenn Boateng für die EM ausfallen sollte oder unfit ist. Mit Badstuber muss man eh nicht mehr rechnen und außer Hummels ist da niemand in der deutschen Abwehr, dem man ab VF aufwärts vertrauen schenken kann.

Ich bin sehr gespannt heute und hoffe, dass wir hinten drin Stabilität haben um den jungen Spielern eine gewisse Sicherheit zu geben.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.221
Punkte
113
Wenn man bei Deutschland Abwehrprobleme anspricht: Wen hat England denn in der Defensive, der so beeindruckend ist, dass man ihnen beim Turnier was zutraut? Stones ist sicherlich ein Talent, aber der spielt momentan nicht mal bei Everton regelmäßig. Auf den AV mögen sie besser besetzt sein, aber dafür haben sie keine IVs, die auch nur annähernd die Klasse von Boateng oder Hummels haben. Und im Mittelfeld hätte ohnehin kein einziger englischer Spieler eine Chance auf einen Stammplatz bei D (schon in den Kader zu kommen wäre für die meisten schwer).

England ist sicher wieder im Aufwärtstrend, aber das ist nach den letzten Jahren auch nicht so schwierig. Wenn man sie jetzt schon zum Geheimfavoriten erklärt, überschätzt man sie aber wohl eher, trotz der guten Auswahl im Angriff (was aber eben nur beschränkt was bringt, da höchstens zwei gleichzeitig spielen können). Was allerdings auffällig ist: England hat derzeit keine Torwartprobleme, sondern sogar mehrere ordentliche Spieler zur Auswahl, das ist man gar nicht mehr gewohnt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Ich glaube die Engländer hauen uns heute einen drauf.

Die sind echt heiß im Moment und meines Erachtens ein Geheimfavorit ganz weit zu kommen. Während wir unsere unübersehbaren Abwehrsorgen versuchen zu kompensieren. Gnade uns Gott, wenn Boateng für die EM ausfallen sollte oder unfit ist. Mit Badstuber muss man eh nicht mehr rechnen und außer Hummels ist da niemand in der deutschen Abwehr, dem man ab VF aufwärts vertrauen schenken kann.

Ich bin sehr gespannt heute und hoffe, dass wir hinten drin Stabilität haben um den jungen Spielern eine gewisse Sicherheit zu geben.

Also da wird in der Iv mehr Probleme herbeigeredet als nötig.

Mit Hummels hat man nen bomben Iv als Abwehchef, neben ihm ob ein Mustafi, Rüdiger oder Höwedes ist doch wurscht. Mustafi hat vor allem in Kombi mit Otamendi in Valencia sehr stark gespielt, hat zudem in jeglicher Hinsicht die Erfahrung. Rüdiger spielt das auch gut bei der Roma, würde zudem von seinen Anlagen (schnell) gut zu Hummels passen. Und zuguter letzt noch nen Höwedes der zumindest ne menge Erfahrung mitbringt und seinen Job ausfüllen kann. Tah wäre auch noch ne Möglichkeit, aber dieser wäre halt aufgrund seines Alters vll. das größte Risiko, aber auch dieser wäre neben Hummels sehr passend, da er sowas wie Boa Light verkörpert.

Natürlich wäre das Duo Hummels-Boateng das beste was es gibt im Fußball, aber Deutschland hat sicher keine Iv Sorgen bei nem Boa Ausfall.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Stimmt. Weil Deutschland schon sämtllich mögliche Ersatz IV als Zusatzoptionen für die AV (außer Hector) oder gar im DM zur Ergänzung braucht.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Khedira führt die Mannschaft heute als Kapitän aufs Feld...Ich frage mich ob man das im Schere, Stein, Papier entschieden hat, oder doch ausgelost wurde.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Khedira führt die Mannschaft heute als Kapitän aufs Feld...Ich frage mich ob man das im Schere, Stein, Papier entschieden hat, oder doch ausgelost wurde.

Was denn das für ne Frage ?

Da Sami ist a Stuttgarter Jung und somit die logische Wahl für den Jogi.

Wundert mich nur das da Rudy nicht startet und warum der Träsch net nominiert wurde :confused:

hätte auf die Viererkette Ginter-Tah-Hummels-Hector gehofft, jetzt muss man Can als Rv ertragen, kann ich nicht nachvollziehen, in ner 3er-Kette ja völlig ok, aber als Av, ne danke.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Kann man mal bitte in den U-Mannschaften konsequent die Hälfte des Personals auf AV umschulen? Und die andere Hälfte auf Mittelstürmer?

Vielleicht bleiben dann mal endlich ein paar Männeken mit internationaler Klasse auf diesen Position hängen. Es kann echt nicht sein daß man da jetzt jahrelang mit Lahm, Innenverteidigern oder defensiven Mittelfeldleuten spielen muß und vorne mit false 9ern oder alten Krampen wie Gomez, während du auf allen anderen Positionen drölfzehn Talente in der Pipeline hast...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.221
Punkte
113
Kann man mal bitte in den U-Mannschaften konsequent die Hälfte des Personals auf AV umschulen? Und die andere Hälfte auf Mittelstürmer?

Vielleicht bleiben dann mal endlich ein paar Männeken mit internationaler Klasse auf diesen Position hängen. Es kann echt nicht sein daß man da jetzt jahrelang mit Lahm, Innenverteidigern oder defensiven Mittelfeldleuten spielen muß und vorne mit false 9ern oder alten Krampen wie Gomez, während du auf allen anderen Positionen drölfzehn Talente in der Pipeline hast...


Finde ich auch sehr seltsam, dass sich das gleiche Problem jetzt schon dermaßen lange von Spielergeneration zu Spielergeneration durchzieht. Zumal andere Nationen dieses Problem nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Man muß ja nicht mal Weltklasse erwarten von wegen daß man da auf einmal z.B. einen Typ Boateng oder Müller als AV-Version hat. Aber da kommt ja nichtmal brauchbarer NT-Durchschnitt nach, sondern man besetzt diese Positionen jetzt seit Jahren lieber mit positionsfremden Notlösungen....
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Zumal andere Nationen dieses Probleme nicht haben.

Andere Nationen haben bzw hatten aber schon auch immer ähnlich geartete Probleme. Die Franzosen hätten z.b. ja auch gerne mal neue AVs, die Spanier haben jahrelang versucht sich einen Stürmer zu schnitzen und sind dann doch jahrelang beim formlosen Torres oder Lösungen wie Fabregas geblieben. Die Italiener suchen vorne auch seit geraumer Zeit.

Generell sind beide AV-Positionen fast überall irgendwo neuralgisch (frag z.B. mal die Belgier). Nun kann man natürlich das auf das Niveau schieben, vlcht ist die Position heutzutage aber auch einfach extrem schwierig zu spielen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Ein Weiser spielt ne Bombensaison bei der Hertah, seit gefühlt 20 Jahren mal nach Lahm wieder einer der auch nach vorne hin da was reißen kann. Dann nominiert man ihn nichtmal und sagt ihm er solle lieber U21 spielen und dafür spielt dann ein Can :laugh:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.221
Punkte
113
Ein Weiser spielt ne Bombensaison bei der Hertah, seit gefühlt 20 Jahren mal nach Lahm wieder einer der auch nach vorne hin da was reißen kann. Dann nominiert man ihn nichtmal und sagt ihm er solle lieber U21 spielen und dafür spielt dann ein Can :laugh:


Verstehe ich auch nicht. Zumal Hector, der auch Null "internationale Erfahrung" hatte, auf der anderen Seite eine Chance bekommen und genutzt hat. Und im Vergleich zu dem ist Weiser deutlich jünger und hat insofern wohl auch mehr Luft nach oben.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Die Engländer machen das echt nicht schlecht, gut eingestellt, finde die Iv um Cahill und Smalling auch absolut in Ordnung, auch von der Eröffnung her, ist jetzt nicht top5 auf dem Planeten aber so schlecht wie es von vielen gesehen wird, ist es bei weitem nicht.

Bin mal gespannt wie sich das weiterhin entwickelt im Spiel.

Butland ist fußballerisch ne absolute Katastrophe, allein schon der erste Ball ohne Not voll in die Mitte und dadurch Khediras Torschuss. Hart ist jetzt kein Neuer, aber selbst der ist deutlich vor dem Butland.
 
Oben