Die Zukunft unserer Nationalmannschaft - 54, 74, 90, 2014??


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
hab ich mir auch gedacht, der september 93 geborene draxler hat bei der klatsche im cl 1/2 finale als einziger feldspieler überzeugen können...
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
hab ich mir auch gedacht, der september 93 geborene draxler hat bei der klatsche im cl 1/2 finale als einziger feldspieler überzeugen können...

was war überzeugend? eine gute aktion - der ballgewinn vor dem 1. schalke-tor im rückspiel nach grottenpass von smalling. sonst mit untergegangen und überhaupt nichts auffälliges gezeigt.
kicker: 4,5
spox: 4
bild: 5
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
hab ich mir auch gedacht, der september 93 geborene draxler hat bei der klatsche im cl 1/2 finale als einziger feldspieler überzeugen können...

Draxler ist aber auch ein Talent das seinesgleichen im Weltfussball noch sucht...was der Junge mit seinen 18 Jahren schon gezeigt hat ist vom anderen Stern.
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
was war überzeugend? eine gute aktion - der ballgewinn vor dem 1. schalke-tor im rückspiel nach grottenpass von smalling. sonst mit untergegangen und überhaupt nichts auffälliges gezeigt.
kicker: 4,5
spox: 4
bild: 5

Ich hab da auch nichts so beeindruckendes gesehn aber es ist normal...Zeit vergeht und man versucht nun die Dinge so hinzubiegen wie man sie gerne hat. In 30 Jahren wird MS sagen..."Ich weiss noch genau, der Draxler damals gegen ManU...man was hat DER Junge fürn Spiel gemacht"...:laugh2::laugh2:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
im vergleich zu baumjohann und farfan und in relation zu seinem alter (17!!!) hat er in einer untergehenden mannschaft am ehesten positiv auffallen können. dass man bei einem 1:4 analog zur teamwertung auch eine entsprechende wertung bekommt, verwundert nicht.

el pais; " Viel Qualität brachte Escudero auf der linken Seite und die effiziente Ballführung des Bubis Draxler. ".
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Bei Can merkt man dass er etwas "arrogant"(is nich boshaft gemeint) rüberkommt. Er genießt hohes Ansehen aber ich sehe seinen Mittelfeldpartner (der andere Türke, aber von Stuttgart) viel souveräner auftreten, ohne so viele überflüssigen Ballverluste und mit einer sehr flüssigen Ballbehandlung.

Es scheint als hätte die türkische NM bald wieder sehr gute Spieler. :jubel:
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Es scheint als hätte die türkische NM bald wieder sehr gute Spieler. :jubel:

:laugh2:

So war es nicht gemeint, aber nun gut. Will keine Grundsatzdebatte anzetteln aber wenn ich so die ganzen Jungs im NM-Trikot rumlaufen sehe, sehe ich nichts andres als die ganzen kleinen Türken mit denen ich es früher aufm Bolzplatz zu tun hatte und die ganze Zeit "gellior, bachsenne und siktirirgendwas" gerufen haben. Ein "Emre" wird für mich immer ein Türke bleiben :thumb:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.101
Punkte
113
2:2 zur Halbzeit im U17-Finale. Nettes Spiel bisher, der Torwart von D hält die Niederländer im Spiel... :crazy:
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Verdienter 5-2 Sieg der Holländer. Was die da an Talenten haben ist schon sehr sehr stark. Der 9er, der 10er, Ebecilio, der 11er.....alles ganz starke Leute.

Deutschlands Finaleinzug war schon das Maximum was es zu holen gab wenn man bedenkt dass man in der Gruppenphase kurz vor dem Aus stand. Emre Can hat sich heute versteckt...kein Leadertyp....Leadertypen werden meist so geboren, aus Can versucht man mit aller Macht einen zu produzieren...
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Man sollte mal unsere jungen Talente, die wir zweifellos haben, in Ruhe lassen. Einfach mal 2-3 Jahre abwarten und dann sehen, wo Götze und Draxler stehen.
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Man sollte mal unsere jungen Talente, die wir zweifellos haben, in Ruhe lassen. Einfach mal 2-3 Jahre abwarten und dann sehen, wo Götze und Draxler stehen.

Bei allem Respekt zu Draxler und ohne gegen Schalke sticheln zu wollen...Draxler und Götze in einem Atemzug zu nennen ist einfach nicht sinnvoll. Götze ist A-Nationalspieler und war bereits führende Kraft in einer Meistermannschaft.

Draxler muss erstmal stammspieler werden, das wird schwer genug.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
weiß auch garnicht, wer hier überhaupt auf das thema gekommen ist und ernsthaft götze mit draxler verglichen hätte.

ist aber desöfteren bei sportforen so, dass etwas moniert wird, was nie jemand behauptet hat. unsauberes arbeiten. konzentriert euch!
 

Whitehead

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
Ort
Brinkhoffs Brauhalle
Bei allem Respekt zu Draxler und ohne gegen Schalke sticheln zu wollen...Draxler und Götze in einem Atemzug zu nennen ist einfach nicht sinnvoll. Götze ist A-Nationalspieler und war bereits führende Kraft in einer Meistermannschaft.

Draxler muss erstmal stammspieler werden, das wird schwer genug.
Ich glaube, ricard meint, dass man die nächsten 2-3 Jahre bei beiden noch abwarten muss, um zu sehen, wie sie sich bis dann entwickelt habe.
Beide sind noch sehr jung und können sich in beide Richtungen entwickeln, auch wenn Götze die besseren Karten hat und wahrscheinlich letztendlich der bessere Spieler wird.
Trozdem ist es für beide noch ein langer weg.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Trozdem ist es für beide noch ein langer weg.


sorry, aber das ist eine reine phrase. für götze ist der weg zum topspieler mit sicherheit nicht mehr weit, bei den leistungen, die er als 18-jähriger schon abgerufen hat, und zwar konstant über eine saison hinweg.

wenn götze a) einigermaßen verletzungsfrei bleibt und b) weiterhin hart an sich arbeitet und nicht in ein phlegma verfällt (siehe kroos) wird aus ihm mindestens einer der besten spieler der bundesliga. die ansätze zum weltstar, also zu einem der 5 besten spieler der welt auf seiner position, hat er, das dürfte auch jeder sehen, aber ob er das erreicht lässt sich jetzt tatsächlich nicht prognostizieren.
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
sorry, aber das ist eine reine phrase. für götze ist der weg zum topspieler mit sicherheit nicht mehr weit, bei den leistungen, die er als 18-jähriger schon abgerufen hat, und zwar konstant über eine saison hinweg.

wenn götze a) einigermaßen verletzungsfrei bleibt und b) weiterhin hart an sich arbeitet und nicht in ein phlegma verfällt (siehe kroos) wird aus ihm mindestens einer der besten spieler der bundesliga. die ansätze zum weltstar, also zu einem der 5 besten spieler der welt auf seiner position, hat er, das dürfte auch jeder sehen, aber ob er das erreicht lässt sich jetzt tatsächlich nicht prognostizieren.


Kroos hat glaube ich nichts verfehlt, er wurde nur etwas überschätzt und man hat aus ihm versucht etwas zu machen was er nicht wirklich ist. Er hat eigentlich nie die Stärke gezeigt dass man plötzlich dachte er würde bei Bayern den Sprung zum Stammspieler schaffen. Vor allem nicht auf einer der offensiveren Positionen. Allmählich setzt man ihn als 6er,8er ein weil man erkannt hat dass er vorne viel zu wenig Durchschlagskraft hat. Ähnlicher Verlauf wie bei Schweinsteiger...


Bei Götze sehe ich nicht die Notwendigkeit ihn als einen der 5 besten Spieler auf seiner Position zu sehen. 1. , weil er garkeine feste Position hat und 2. , weil er in der offensiven Dreiherreihe vor dem Stürmer [so wird mittlerweile in fast allen Topclubs gespielt, in sehr vielen zumindest] jede Position mit beinahe gleicher Qualität spielen kann. Götze würde schon heute in jedem Kader dieser Welt eine gute Rolle spielen, das ist glaube ich das Beste was man über einen 18Jährigen sagen kann.
 

Whitehead

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
Ort
Brinkhoffs Brauhalle
wenn götze a) einigermaßen verletzungsfrei bleibt und b) weiterhin hart an sich arbeitet und nicht in ein phlegma verfällt (siehe kroos) wird aus ihm mindestens einer der besten spieler der bundesliga. die ansätze zum weltstar, also zu einem der 5 besten spieler der welt auf seiner position, hat er, das dürfte auch jeder sehen, aber ob er das erreicht lässt sich jetzt tatsächlich nicht prognostizieren.
Aber genau das meine ich ja. Er hat alles, um zu einem Weltklassespieler zu reifen, trozdem gibt es immer noch Faktoren, die diese Karriere vernichten können.
Wenn man zum Beispeil Sebastian Deisler als Beispiel nimmt, welcher mit 18 Jahren auch schon sehr gut war und 2-3 Jahre später auf der Schwelle zur Weltklasse angekommen war, dessen Karriere nahm letztendlich auch nicht den Verlauf, den man eben mit 18 Jahren erwartet hatte.
Es kommt halt nicht nur auf das Talent an, sondern auch auf das "Drumherum", wie das Umfeld, die Einstellung zum Profitum usw, besonders in diesem jungen Alter für einen Profifußballer.
Aber wenn Götze noch seine 2-3 Jahren in Dortmund bleibt, sollte ihm nichts auf dem Weg zum Weltklassespieler entgegenstehen.

Bei dem Vergleich mit Deisler geht es mir nur um die ähnliche Situation, beide jung und sehr talentiert. Bitte nichts anderes reininterpretieren.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bei dem Vergleich mit Deisler geht es mir nur um die ähnliche Situation, beide jung und sehr talentiert. Bitte nichts anderes reininterpretieren.


kein user hatte hier einen absolutheitsanspruch in seinen prognosen zu götze. natürlich kann immernoch etwas schief gehen, es kann auch mit 26 oder 28 die verletzungsseuche anfangen.

nur: das sollte man jetzt nicht zwangsweise einkalkulieren, nur weil es deisler passiert ist. deisler ist die ausnahme von der regel.

@ marylou


kroos siehst du zu kritisch. der ist psychologisch wohl ähnlich veranlagt wie gomez, er braucht vom trainer scheinbar das absolute vertrauen und einen sicheren stammplatz. was er vorletztes jahr bei leverkusen gespielt hat war top. sicher, durch die fehlende schnelligkeit ist er ein wenig old school, gleichzeitig hat er (noch) nicht die nötige zweikampfstärke für die sahin rolle. aber ansonsten bringt er vieles mit: sehr gute technik, gute übersicht, tolle schusstechnik. sowohl robustheit als auch schnelligkeit fehlen ihm, aber ersteres kann man durch entsprechendes hartes training schon noch dazulernen (siehe schweinsteiger).
 
Oben