Dinge, die anderswo nicht hingehören


Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Da es die Ligen in Spanien und England betrifft, poste ich mal in diesem Thread:

Spanien:

In Spaniens Fußball steht ab 2016 möglicherweise eine Umverteilung der TV-Millionen bevor.

Die Pläne für die Einführung einer Zentralvermarktung der Fernsehrechte an der Primera Division ab 2016 inklusive einer notwendigen Gesetzesänderung bestätigte Liga-Präsident Javier Tebas auf einem Sport-Kongress in Monaco.

Bislang verkaufen die spanischen Klubs ihre TV-Rechte einzeln.

http://www.sport1.de/de/fussball/fu...ational_primera_division/newspage_967781.html

England:

Die Premier League im Fußball-Mutterland England soll mit ihrem künftigen TV-Vertrag die Schallmauer von umgerechnet fünf Milliarden Euro durchbrechen.

Über entsprechende Erwartungen der Liga an die ab 2016 angestrebte Vereinbarung berichteten am Montag mehrere Medien auf der Insel.

http://www.sport1.de/de/fussball/fu...ernational_premierleague/newspage_967820.html
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Beides nicht überraschend.... PL ist die interessanteste und meistgesehene Liga. Nur folgerichtig, dass da die Kohle reinkommt.

In Spanien haben Real und Barca schon vor 2 Jahren durchblicken lassen, dass sie einer Systemänderung nicht total abgeneigt sind obwohl natürlich diese beiden Clubs die Hauptprofiteure der Einzelvermarktung sind/waren. Ist aber einfach notwendig um den vielen (sportlich guten) Clubs in Spanien auch finanziell mehr Spielraum zu geben. Da agieren zuviele Vereine immer an der Grenze zur totalen Überschuldung.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Junge, Junge!!!

@ Apollo

Hoffentlich hat der eine zweite Lizenz bei euch in Canach......

Aus dem "Luxemburger Wort"

Provozierten Luxemburger Fußballer Spielabbruch?

Gefälschte und doppelte Spielerpässe


(LS) - Der Fußballverein aus Kreuzweiler, bei dem laut einem deutschen Internetportal "viele Portugiesen und Luxemburger" spielen, war dieser Tage für einen Spielabbruch verantwortlich, bei dem auch der Schiedsrichter körperlich angegangen wurde. Pikant: Der Torwart des Clubs hat ebenfalls eine Lizenz beim Luxemburger Verband.

In der Begegnung zwischen Saarburg und Kreuzweiler, einem Ortsteil von Palzem, unweit von Remich entfernt, kam es beim Stande von 3:2 für Saarburg nach Ausschreitungen zwischen den Spielern zum Spielabbruch. Ein Fußballer aus Kreuzweiler habe, laut mehreren übereinstimmenden Medienmeldungen, zudem dem Schiedsrichter mit dem Ellenbogen einen Schlag versetzt.

Laut Internetportal "11er-Online" spielen bei Kreuzweiler "viele Portugiesen und Luxemburger". Wie etwa der Torwart. Der während der Ausschreitungen einen Spieler aus Saarburg tätlich angegangen sein soll. Und der zudem ... auch eine Lizenz beim Luxemburger Verband hat. Der Kreuzweiler Trainer betonte, nichts davon gewusst zu haben: "Er hat diese hinter unserem Rücken beantragt." Noch brisanter wird die Gesamtsituation, weil im Anschluss an die Begegnung bekannt wurde, dass der gleiche Coach mindestens drei Spielerlizenzen gefälscht hat. Grund für die Fälschung sollen zu wenig Spieler gewesen sein.


http://www.wort.lu/de/sport/bei-ein...sballer-spielabbruch-5440ce90b9b3988708079ecc
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
klas ingesson (ehemals bari, bologna, marseille u.a.) und wm-teilnehmer mit schweden ist nach mehrjähriger leukämie-erkrankung gestorben. :(
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.309
Punkte
113
Nicht besonders schlau sowas zu Posten aber schlimm ist es jetzt auch nicht, geschweige denn rassistisch.
 

mojtra

Libero
Beiträge
5.722
Punkte
113
Zukünftiger Torwart der US-Nati? :laugh2:

[video=youtube;8F9jXYOH2c0]https://www.youtube.com/watch?v=8F9jXYOH2c0[/video]
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.017
Punkte
113
Finde ich ganz interessant:

Spielverlagerung bringt derzeit täglich ein Kurzportrait pro Tag über einen Spieler den sie allgemein ganz dufte finden. Hin und wieder gibt es bei denen ja doch lesenswertes Material, vor allem wenn wie hier die Artikel nicht zu ausufernd werden. Sind natürlich der Sache angemessen überwiegend Lobeshymnen:

Daniel Baier
Marcel Schmelzer
Nicola Sansone
Jorge Valdivia
Joo-Ho Park

Leon Britton
Pedro
Danny Latza
Nemanja Matić
Mateo Kovačić

Joël Veltman
Paul Verhaegh
Marco Verratti
Claudio Pizarro
Ja-Cheol Koo

Asier Illarramendi
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Ich vermute mal, die in Lüttich sind keine Fans von Steven Defour (war früher Kapitän dort, spielt jetzt aber beim Rivalen Anderlecht) mehr panik:

353375.jpg
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
da fehlt noch die Info, dass Defour sich dadurch (und ne Menge mehr Anfeindungen) hat dazu hinreißen lassen, den Ball mit Schmackes auf Zuschauer zu feuern: Mit Gelb-Rot runtergeschickt ... (Standard Spieler lag verletzt auf dem Boden, aber Art und Weise des "Ball ins Aus spielen" waren schon unverkennbar Frust.
 
G

Gast_481

Guest
Ohne es zu öffnen dachte ich "Gegen, Mittelfeldkünstler...muss Riquelme sein". :)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Issue number 100 of the CIES Football Observatory Big-5 Weekly Post presents the map of the 100 clubs that have trained the most footballers playing in 31 European top division leagues. The notion of training clubs refers to teams where players have been for at least three seasons between the ages of 15 and 21.

At the head of the table is Ajax Amsterdam. The Dutch team has trained 77 players employed by the 468 teams of the 31 leagues included in the analysis. At second and third place are Partizan Belgrade (74 players) and Barcelona (57). This data confirms the outstanding know-how of these clubs in the training of youth players.

France is the most represented national association in the top 100 positions of the table: 15 clubs. This is seven more than the second and third most represented countries: Spain and the Netherlands. Conversely, there are no Turkish, Cypriot, Romanian and Norwegian teams in the top 100.

http://www.football-observatory.com/IMG/pdf/wp100_eng.pdf
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Wer nix zu tun hat und noch bisschen Fussi gucken will:

Eurosport anmachen---> Major League Soccer Live

Orlando vs New York mit der Legende Kaka und Adam Nemec:D
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.177
Punkte
113
Sturmduo David Villa und Adam Nemec :laugh2::jubel: Danach zeigt Eurosport auch noch Kansas gegen RB New York
 
Oben