Dinge die keinen eigenen Thread verdienen


sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
611
Punkte
63
mal ne Frage, hab leider über Google nix konkretes zu 2010 dafür gefunden...

Die gelben Karten wurden ja bei der EM erst nach dem Viertelfinale gelöscht, um Gelbsperren im Finale zu vermeiden. Das ist diesmal schon auch noch der Fall oder?

Ist man dann trotzdem nach der zweiten gelben gesperrt? Ich mein, fünf Spiele ( 3x Gruppe, 2 x KO) für 2 gelbe Karten ist ja auch ganz schön happig...

Früher standen so Infos immer wunderbar im Kicker-Sonderheft, aber ich dachte, im Internet-Zeitalter spar ich mir das...das hab ich jetz davon ;)
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
mal ne Frage, hab leider über Google nix konkretes zu 2010 dafür gefunden...

Die gelben Karten wurden ja bei der EM erst nach dem Viertelfinale gelöscht, um Gelbsperren im Finale zu vermeiden. Das ist diesmal schon auch noch der Fall oder?

Ist man dann trotzdem nach der zweiten gelben gesperrt? Ich mein, fünf Spiele ( 3x Gruppe, 2 x KO) für 2 gelbe Karten ist ja auch ganz schön happig...

Früher standen so Infos immer wunderbar im Kicker-Sonderheft, aber ich dachte, im Internet-Zeitalter spar ich mir das...das hab ich jetz davon ;)

Genau so ist es. Nach VF werden sie gelöscht um eben ein Szenario wie 02 mit Ballack zu vermeiden. 2 Karten für 5 Spiele find ich auch happig.... weiß aber nicht wie es aussieht, wenn man die 2. erst im VF bekommt, aber eigentlich ist man dann fürs HF gesperrt.
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
611
Punkte
63
ok danke...

dann muss man sich jetz echt jedes taktische Foul gut überlegen. Finde ich nicht ganz glücklich, hätte man meiner Meinung nach schon auch dahingehend ändern können, dass man sich 3 Gelbe leisten darf.
Vorallem wenn man bedenkt, für was zB die Franzosen am Freitag gelb gesehen haben, teils nach leichtesten Zupfern.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich seh keinen eigenen Thread dafür, also erstmal hier rein. Bestes so far (bis auf das Trikot):

934165774-12062010174723.jpg


bildervomspielargentinndg4.png
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
Perfekte Artikel über die WM aus meiner Sicht, da ich ganz genauso fühle.

http://www.11freunde.de/international/130330

ich sehe es eigentlich komplett andersherum, weil ich kein hardcore-fan einer bestimmten bundesligamannschaft bin, sondern den sport im allgemeinen verfolge (genau wie im basketball). generell habe ich ein problem, wenn sich jemand ausschließlich über die zugehörigkeit zu seinem lieblingsklub definiert, aber das ist ein anderes thema.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Aus meiner Sicht eine "Selbstüberschätzung" eines hardcore-Fans.
Sport betreiben ist für fast Alle ein Hobby, Sport schauen erst recht.

Und dieses "Event-Fans"-Gebrabbel geht mir echt auf den Nerv.

In unserem kleinen Ort haben sie ein public-viewing veranstalten, das macht Spaß. Und Spaß ist das, was Fußball und besonders die WM machen soll. Man trifft Leute, lernt neue Leute kennen, trinkt 1-2 Gläser/Liter/Fässer Bier und freut sich. Natülich sollte man Interesse an dem Sport haben und es darf einem nicht egal sein, wer gewinnt, sonst fehlt auch da etwas.

Aber es eint, auch, der Bayern-Fan feiert mit dem Eintracht-Fan, der Köln-Fan mit dem Gladbbach-Fan.

Ansonsten Fußball-BL ist Wochenende, an dem man mit der Familie etwas Schönes unternehmen kann, WM ist Weihnachten und Geburtstag in einem.

Man freut sich lange drauf und hofft, dass es tolle Tage werden.

Und bevor jetzt kommt, Weihnachten ist doof, soll das mal mit kleinen Kindern feiern.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.397
Punkte
113
Ort
Randbelgien
:laugh2: :thumb: Das ist gut.

Ich habe eben mit meinem Vater telefoniert (71) und wir redeten noch ein wenig über die WM. Unter anderem findet er es nicht schlimm, dass Ballack fehlt, weil
"Pff, für den Ballack müssen sie doch immer erst extra nochmal den Rasen mähen, damit der nicht über einen Grashalm fällt." :laugh2:

(Auch wenn ich seine Meinung nicht teile, der war gut. :D )
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Der Scouser ist aber auch ne echte Leuchte. :jubel:
Schade, habe darüber keinen englischsprachigen Bericht gefunden.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.546
Punkte
113
Aus meiner Sicht eine "Selbstüberschätzung" eines hardcore-Fans.
Sport betreiben ist für fast Alle ein Hobby, Sport schauen erst recht.

Und dieses "Event-Fans"-Gebrabbel geht mir echt auf den Nerv.

In unserem kleinen Ort haben sie ein public-viewing veranstalten, das macht Spaß. Und Spaß ist das, was Fußball und besonders die WM machen soll. Man trifft Leute, lernt neue Leute kennen, trinkt 1-2 Gläser/Liter/Fässer Bier und freut sich. Natülich sollte man Interesse an dem Sport haben und es darf einem nicht egal sein, wer gewinnt, sonst fehlt auch da etwas.

Aber es eint, auch, der Bayern-Fan feiert mit dem Eintracht-Fan, der Köln-Fan mit dem Gladbbach-Fan.

Ansonsten Fußball-BL ist Wochenende, an dem man mit der Familie etwas Schönes unternehmen kann, WM ist Weihnachten und Geburtstag in einem.

Man freut sich lange drauf und hofft, dass es tolle Tage werden.

Schön formuliert, sehe es ganz genauso! :thumb:


"Denn bei der Atmosphäre einer WM erreicht die Herzschlagfrequenz dann doch nicht unbedingt die gleichen Ausmaße wie bei Spielen des geliebten Bundesligaklubs."

Sehe das genau andersherum. Ich gucke jede Woche Buli und hoffe natürlich mit meinem Verein, aber WM ist einfach das Größte und nirgends zitter ich so mit wie bei WM spielen. 2006 nach dem Italienspiel war ich so übel geknickt, wie ich es in dem Ausmaß nie zuvor wegen fußball erlebt habe.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113

Der Ball sei schwer zu berechnen, auffällig viele Flanken flögen zu weit und deshalb fielen auch im bisherigen Turnierverlauf so wenig Tore, ergänzte Carragher.

Schon unfair dass die deutschen dann die einzigen waren die den Schluß gezogen haben dass man mit flachen, kurzen Bällen am besten zum Erfolg kommt (vom klose treffer abgesehen eigentlich alle chancen nach mehreren flachen, kurzen Pässen. Nicht zufällig alle Torschüsse von innerhalb des 16ers) , aber wer das nicht nach 3 wochen Training auch merkt. Und in der Liga ist mir das auch nicht so aufgefallen, da spielt auch viel der Boden rein hat man das Gefühl, gerade wenn der Ball bei Flankenwechseln aufspringt ist das schon sehr flummi-artig zugegeben.

Mag allerdings auch daran liegen dass die anderen dazu nicht in der Lage sind flach zu kombinieren :saint: (schon seltsam dass als deutscher formulieren zu "dürfen" ;) )
 
Oben