Dinge (News) die keinen eigenen Thread verdienen


The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Tarantino und Schweiger ... war ja nur eine Frage der Zeit bis diese Filmgiganten sich zusammen tun. :laugh2:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
Dass der "Brad Pitt für Arme" Till Schweiger jetzt in dem Film neben dem echten spielen soll, verspricht auch ganz unterhaltsam zu werden... :D
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Glückwunsch, Aronofsky. ;)

Venedig - Der 39-jährige New Yorker Regisseur Darren Aronofsky hat beim Filmfestival in Venedig den Goldenen Löwen gewonnen. Er erhielt den Preis für seinen Streifen "The Wrestler" mit Mickey Rourke in der Hauptrolle als alternder Show-Ringer. Aronofskys Film war am Freitag als letzter in das Rennen um den Goldenen Löwen des diesjährigen Festivals am Lido gegangen.

http://derstandard.at/?url=/?id=1220457533338
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Heute hab ich auf irgendnem Sender(weiss nicht mehr welcher es war) mitbekommen dass Johnny Depp für den 4. Teil von Fluch der Karibik 56 Mio. bekommen wird.

Hab mal im Inet jetzt gesucht und da kommen keine konkreten Aussagen...eher nur Gerüchte über einen vierten Teil und sogar Gerüchte dass es vielleicht ohne Orlando Bloom und/oder Keire Knightley sein wird.

Edit: Hier in diesem Link steht dass es bestätigt wurde dass es ein 4. Teil geben soll. http://www.news.ch/Fluch+der+Karibik+4+Rekordgage+fuer+Johnny+Depp/321398/detail.htm
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
Für das Geld kann man verstehen, dass er bei dem Unsinn weiterhin mitmacht... ;) :saint:
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
David Lynch Ausstellung in Düsseldorf

Bis zum 23.11. sind surreale Fotografien (vielleicht auch einige seiner Gemälde und Zeichnungen) des Ausnahmeregisseurs in den Räumen des Epson Kunstbetriebs im Düsseldorfer Medienhafen zu betrachten.

http://www.epson-kunstbetrieb.de
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Reich-Ranicki schimpft auf deutsches Fernsehen


(dpa) Reich-Ranicki schimpft auf deutsches Fernsehen. Bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises ist es zu einem Eklat gekommen: Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki hat den Ehrenpreis der Stifter vor den geladenen Gästen zurückgewiesen. Die Ausschnitte aus Sendungen, die während der Gala gezeigt wurden, bezeichnete Reich-Ranicki als "Blödsinn".
.....
Bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises ist es zu einem Eklat gekommen: Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki hat den Ehrenpreis der Stifter zurückgewiesen. „Ich nehme diesen Preis nicht an“, erklärte der 88-Jährige überraschend vor den geladenen Gästen in Köln.
Vielleicht hätte er dies früher sagen müssen, räumte er ein, aber: „Ich habe nicht gewusst, was mich hier erwartet.“ Er fügte hinzu: „Ich finde es auch schlimm, dass ich das erleben musste.“
Moderator Thomas Gottschalk hatte Reich-Ranicki bei der Aufzeichnung der Preisverleihung in seiner Laudatio zuvor als einen faszinierenden Menschen gewürdigt, der Großes für das Fernsehen geleistet und Großes gesagt habe. Der 88-Jährige wollte die Auszeichnung für sein Wirken jedoch nicht annehmen. Es habe früher bei Arte gute Sendungen gegeben, sagte er – anders als „der Blödsinn, den wir hier zu sehen bekommen haben“.

Quelle: hab' ich gerade auf AOL gelesen.

:D :thumb:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
Tarantino und Schweiger ... war ja nur eine Frage der Zeit bis diese Filmgiganten sich zusammen tun. :laugh2:
Sogar die BILD ist davon begeistert:

Wer darf neben Brad Pitt (44) spielen? BILD am SONNTAG liegt die ganze Besetzungsliste vor. Insgesamt sind 45 Deutsche dabei!

Neben Diane Kruger (32) und Til Schweiger (44), deren Namen schon durchgesickert waren, sind auch Gedeon Burkhard (39, „Abgeschminkt“), Sylvester Groth (50, „Anatomie 2“), August Diehl (32, „Ich bin die Andere“), Martin Wuttke (46, „Tatort“), Richard Sammel („Casino Royale“), Michael Kranz („Dutschke“), Petra Hartung (38, „Der Frauenknast“), Ken Duken (28, „Karol – ein Mann, der Papst wurde“), Volker „Zack“ Michalowski (37, „Tatort“), Christian Berkel (51, „Der Kriminalist“), Ludger Pistor (49, „Balko“), Rainer Bock und Wilfried Hochholdinger (46, „Elementarteilchen“) dabei.
Der Mann tut was für die deutsche Filmindustrie und verhilft allen möglichen deutschen Schauspielern zu internationalem Ruhm. Das sollte man hier auch mal anerkennen und nicht immer nur über ihn meckern... :belehr:
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
Das könnte Einige, inklusive mich, verärgern:

Nachricht

Welche Asia-to-America Adaption war, abgesehen von den "Ringu - Ring Filmen", auch nur ansatzweise gelungen? Vor dem Akira Realfilm aus Hollywood graust er mir jetzt schon. Spielberg und Smith... bitte nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben