DM Oberhof 21./22.10.2016 (Herren)


KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Stand nach dem 1.dg:

1. David Siegel, 140m, 151,5 pkt
2. Wellinger, 137,5m, 140p
3.freitag, 136m, 144,3p
4. Kraus 135,5m, 142, 9
Geiger 10p. dahinter, Eisenbichler gestürzt aber nichts passiert
 
Beiträge
54.179
Punkte
113
:irre:

man kann aber sagen was man will, wenn Richie und Welli nicht mal mit Siegel mithalten können springen die im Winter auch nicht um die top Plätze:hmpf:
 

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.605
Punkte
83
Warum soll Siegel nicht selbst mal um Podestplätze mitspringen? Das ist doch das, was wir uns von früher oder später von ihm erhoffen, oder nicht?
 
Beiträge
54.179
Punkte
113
Warum soll Siegel nicht selbst mal um Podestplätze mitspringen? Das ist doch das, was wir uns von früher oder später von ihm erhoffen, oder nicht?

jo, traue ich ihm auch zu, aber nicht dieses Jahr. Naja kann aber immer schnell gehen... aber der Sommer GP war in Hinzenbach und Klingenthal eher mau

Wenn wir schon bei schnell gehen sind... was ist eigentlich bei Kraus passiert? Taugt mir, dass der wieder vorne dabei ist!
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Hinzenbach und Klingenthal waren mau, das stimmt. Aber dafür war er zwei Monate vorher in Hinterzarten um so besser. Daher habe ich ein bisschen gehofft, dass Hinzenbach und Klingenthal eher Ausrutscher waren - und das heutige Ergebnis spricht dann auch ein bisschen dafür.

Im Übrigen sehe ich es auch so, dass man die deutsche Meisterschaft nicht unbedingt auf die Goldwaage legen sollte: Wer ist nicht alles schon deutscher Meister gewesen: Stefan Pieper, Stephan Hocke, Alexander Herr, Frank Löffler...

Soll aber natürlich die Leistung David Siegels nicht schmälern: Ganz herzlichen Glückwunsch an den Baiersbronner!
 
M

mipra

Guest
Andreas Wellinger und Richard Freitag komplettieren das Podium. :D:
 
Beiträge
54.179
Punkte
113
Glückwunsch an Siegel:party:

was mir Sorgen macht ist, dass Leyhe und Geiger quasi die top Weiten im 2. Durchgang gebracht haben! Die beiden sind auf der Großschanze einfach konstant ganz ordentlich, aber eigentlich nie Top 10. Wenn die beiden 126 bzw. 127 springen erwarte ich von Wellinger und Freitag zumindest einen 130er. Das scheint aber aktuell nicht drin zu sein. Auch Hoffman ist mit den 123,5 fast dran. Ich bin mir sicher, dass ein fitter Freund locker 135+ gebracht hätte.

Was ist eigentlich mit Leuten wie Fuchs, Winter und Hamman los? Da geht ja gar nichts mehr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skijumping66

Bankspieler
Beiträge
14.392
Punkte
113
Glückwunsch an Siegel:party:

was mir Sorgen macht ist, dass Leyhe und Geiger quasi die top Weiten im 2. Durchgang gebracht haben! Die beiden sind auf der Großschanze einfach konstant ganz ordentlich, aber eigentlich nie Top 10. Wenn die beiden 126 bzw. 127 springen erwarte ich von Wellinger und Freitag zumindest einen 130er. Das scheint aber aktuell nicht drin zu sein. Auch Hoffman ist mit den 123,5 fast dran. Ich bin mir sicher, dass ein fitter Freund locker 135+ gebracht hätte.

Was ist eigentlich mit Leuten wie Fuchs, Winter und Hamman los? Da geht ja gar nichts mehr

Ja, aber es gab ja wohl keine Windkompensation und gerade heutzutage haben ja margianle Windunterschiede leider einen großen Einfluss.
 
Beiträge
54.179
Punkte
113
in Österreich hatte man eigentlich ein ähnliches Szenario. Fettner ist eigentlich auch einer der immer so um Platz 20 springt. Der Unterschied ist nur, dass Kraft und Hayböck die letzten beiden Jahre im WInter konstant in der Weltspitze waren. Das gilt für Freitag und Wellinger nun mal leider nicht.
 
Beiträge
54.179
Punkte
113
Ja, aber es gab ja wohl keine Windkompensation und gerade heutzutage haben ja margianle Windunterschiede leider einen großen Einfluss.

aber wenn du alle Sprünge betrachtest, also Training, Probe, Team und Einzel sieht man, dass Siegel, Eisenbichler, Geiger, Freitag, Leyhe, Kraus und Wellinger sich nicht so viel genommen haben. Waren immer recht dicht beisammen, nur im ersten Durchgang hat es sich ein wenig zerteilt.
 

skijumping66

Bankspieler
Beiträge
14.392
Punkte
113
aber wenn du alle Sprünge betrachtest, also Training, Probe, Team und Einzel sieht man, dass Siegel, Eisenbichler, Geiger, Freitag, Leyhe, Kraus und Wellinger sich nicht so viel genommen haben. Waren immer recht dicht beisammen, nur im ersten Durchgang hat es sich ein wenig zerteilt.
Ich mir noch garnix wirklich angeschaut, wollte nur einwerfen, dass man das berücksichtigen sollte:jap:
 
Oben