DSJ


Larry_Flinto

Vater Gans
Beiträge
987
Punkte
0
Nik vielleicht kann ich dich trösten, dass man zweitbester und drittbester Sprung in den USA nur 171/172 m waren. Dieser Satz war also ein absoluter Glückssprung. Denn in den USA ist es meiner Meinung nach am wichtigsten, dass der Aufwind (wie man bei meinem Sprung sieht) während des Sprunges ansteigt. Ich bin abgesprungen mit 3.0 m/s und kurz vor der Landung waren es 4 m/s. Die meisten Rekorde entstehen so, denn wenn schon beim Absprung 4 m/s oder gar mehr Aufwind sind, dann bremst das, es entwickelt sich also zum Nachteil. Ideal ist es wenn man mit 2,5 bis 3 m/s abspringt und dann der Wind ganz unten in der Flugzone (wo es drauf ankommt) 4 oder mehr m/s erreicht hat. Dann braucht man sich bloß tragen zu lassen. Relax and let the wind do the work. :D: Du siehst ja an meinem Sprung, dass er ganz lässig war, ich habe den Aufwind unten nichtmal "angegriffen" wie es Goldberger bei seinen Kommentaren immer sagt.









Die Bindung hilft natürlich trotzdem. :D:
 

Larry_Flinto

Vater Gans
Beiträge
987
Punkte
0
Also liebe DSJ-Brüder und Schwestern, da ich die Auswertung für die Vierschanzentournee übernehmen werde, hier eine Liste der Schanzen, die wir dafür benutzen werden. Es sind Schanzen, die sich als Tournee eignen und nicht in Niks-Weltcup-Kalender dabei sind.

Norwegen (HS 138)
Finnland (HS 218)
Tschechien (HS 192)
Russland (HS 223)
Österreich (HS 197)
Frankreich (HS 235)
Estland (HS 185)
Kasachstan (HS 164)
Litauen (HS 153)
Korea (HS 174)

Also wenn ihr mich fragt, finde ich es komisch, dass wir hier DSJ-Springen veranstalten ohne Springen in Norwegen, Finnland und Österreich. Drei so große Skisprung-Nationen!

Deshalb mein Vorschlag.

Die Tournee findet statt in Norwegen, Finnland, Österreich und X! Für das X können wir uns noch entscheiden. Es stehen da oben ja genug zur Auswahl.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Zum Wind: Jussi hat das Spiel leider so programmiert, dass der Wind auch die Anlaufgeschwindigkeit regelt. Er hat ja keine verschiedenen Startgates einprogrammiert. Daher wirkt sich der Wind auch auf die Anfahrtgeschwindigkeit aus, weshalb man idealerweise so einen verrückten Wind hätte, dass man mit 1 m/s anfährt, am Tisch dann vielleicht schon knapp 2 m/s hat, nachm Vorbau 3 m/s und der Wind im Hand dann noch auf bis zu 4 m/s zunimmt. Das wäre zwar total unrealistisch, aber genau so könnte man mit dem richtigen Sprung bei DSJ persönliche Rekorde pulverisieren. Das erklärt auch oftmals, weshalb man mit seinen persönlichen Rekorden in der Regel so viele Meter hinter den besten Rekorden ist. Wobei auch hier nicht zu vergessen ist, dass die allerweitesten Rekorde auf der Mediamond-Seite ungültig sind (wegen Cheats). Es gibt irgendwo eine Seite der Community, wo die "vermuteten" echten Rekorde zu finden sind.
 

Larry_Flinto

Vater Gans
Beiträge
987
Punkte
0
Das mit den Weltrekorden ist wirklich lächerlich. 183 m in den USA. :hihi: :hihi: :hihi: Jeder weiß, dass all die Weltrekorde von den Polen und Tschechen mit Cheats gesprungen wurden. Das sind alles so lächerliche Weiten, die man unmöglich normal springen kann. Deshalb haben sich in den Chats während der Online-Springen auch alle immer dafür ausgesprochen, dass die besten Online-Sprünge als Weltrekorde gezählt werden. Denn wenn man online springt, kann man nicht bescheißen. Viele haben das Spiel auch boykottiert, weil die ganzen Polen und Tschechen, die die Rekorde halten, das Spiel bescheißen. Die Rekordhalter wurden im Forum und bei den Live-Chats während der Online-Springen alle aufgefordert die replays ihrer Sprünge online zu stellen. Kaum jemand hat das getan und viele ließen sich nichtmehr blicken bei den Online-Springen. So lächerlich das Ganze.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Ich weiß gar nicht so genau, wer bei den Offline-"Rekorden" alles so oben steht. Der Online-Modus ist halt das, wo man richtig was können muss. Und da würde ich den Lipinski als besten DSJ-Spieler bezeichnen. Das Schöne ist, dass man ihn aber auch immer mal wieder schlagen kann. Das zeigt, dass er offensichtlich sauber spielt. Der Unterschied ist dann halt nur, dass die Spitzenspieler wie der Lipinski eben sehr stabil springen, während Springer wie ich oftmals auch einen durchwachseneren Sprung oder teilweise richtige Gurken dabei haben. Und dann landet man bei den Online-Turnieren eben nur zwischen Platz 15 und 30 ... naja ... aber ich hatte 2 oder 3 Jahre nicht mehr gespielt. Seit Ende Januar bin ich wieder aktiv. Da ist es schon gut, dass ich mittlerweile immer so zwischen 15 und 20 lande. Und die Leute vor mir sind auch sauber, denn JEDEN davon habe ich hier und da auch schon geschlagen. Da wird nicht gecheatet. Und ja: Man sollte bei DSJ4 unbedingt zwischen Online- und Offline-Rekorden unterscheiden. Wäre bestimmt spannend.
 

Larry_Flinto

Vater Gans
Beiträge
987
Punkte
0
Was ist Leute, kriege ich mein Doppel-Gold ohne Gegenwehr? :D: Hat euch mein Deutschland-Rekord etwa eingeschüchtert? :zunge2:
 

Larry_Flinto

Vater Gans
Beiträge
987
Punkte
0
Wie sieht es eigentlich mit dem geplanten Olympia-Teamspringen aus? :) Ich will Dreifach-Gold. :D:

Sollen wir es so machen? Ich übernehme auch die Auswertung.

Team A: Larry, Porno Ralle, Mario
Team B: Harzteufel, Nik, Scheppche
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Larry_Flinto

Vater Gans
Beiträge
987
Punkte
0
Teilnahmeschluss für das Teamspringen ist morgen um 20:00 Uhr. In Team A und Team B sind noch jeweils ein Platz frei. :)

Das Olympische Teamspringen findet in Korea statt.
Daher auch die neuen Regeln: Wie beim richtigen Teamspringen gibt jeder 2 Sprünge ab, seine beiden besten.
 
Oben