Eintracht Frankfurt in der zweiten Liga, nur ein Jahr?


Für einen Veh gibt es nie die letzte Chance, wie es z.B. für Daum mit Frankfurt die letzte Chance in der BULI war.
Wer bei Rostock die Brocken hinschmeisst, dann ins gelobte Land Ausgburg flieht, dort verbannt wird und dann beim VFB anfangen darf. Dort rausfliegt, dann den deutschen Meister WOB auf den Präsentierteller bekommt, dort fliegt nachdem er den Meister zum Abstiegskandidaten "geformt hat" und dann in die Hansestand Hamburg einmarschiert, der muss einen Charme haben um die Manager einzuwickeln und hätte jetzt nur noch ein paar Monate warten müssen, um wieder in der BULI einzusteigen.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Mit dem Trainer Armin Veh und Sportdirektor Hübner verbinde ich vor allem die Hoffnung, dass die Eintracht für Spieler mit echten Zukunftsperspektiven eine interessante Adresse wird. Und auch dass die ganzen Nulpen rasch aussortiert werden, wichtige Spieler dableiben und dann richtig Dampf gemacht wird. Ran ans Werk....
 

Jasonpenny

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.698
Punkte
3
Ich bin wenig begeistert, sogar eher enttäuscht. Gefühlt ist Vehs Name größer als seine Taten. Er hat mit dem HSV und Wolfsburg zuletzt zwei Top 5 Personaletat Teams trainiert und absolut enttäuscht und auch nichts hinterlassen, worauf man aufbauen könnte. Weder konzeptionell, taktisch oder personell. Bei ihm sind wahrscheinlich die fachlichen Fähigkeiten größer als die didaktischen/pädagogischen Fähigkeiten. Und ob er entgegen der vom alten Mann hier im Thread geposteten Aussagen noch die große Motivation und den Ehrgeiz entwickelt eine Mannschaft als Trainer zu entwickeln? Ich bin da skeptisch. Ich hätte mir mal einen anderen gewünscht. Nicht immer wieder die gleichen Gesichter. Da wäre ich auch etwas Risiko eingegangen. Vielleicht wirklich Foda oder so. Ich traue Veh zwar den Aufstieg schon zu, aber irgendwie nicht die große Überraschung, dass man später auch mit kleinerem Budget die großen Vereine überraschen kann.

Unser neuer Sportdirektor Hübner hat bei aller positiven Ausstrahlung und Engagement schon 2 Aussagen getroffen, die ich schwerlich nachvollziehen kann. Zum einen, dass alle Spieler eine Chance bekommen sollen, also sowohl die schwachen ausgeliehenen Bellaid und Petkovic, als auch z.b. Leute wie Caio. Da klingt es dann zwar ehrenwert, wenn man mit Vertragstreue argumentiert, aber man sollte doch die Erfahrung mit jenen Spielern in den letzten 2 Jahren in Betracht ziehen und da nicht viel Zeit verlieren. Der Abstieg hatte Gründe und man sollte Lehren daraus ziehen. Spielerverkäufe schaffen Raum im Personaletat. Wenn Veh denen erst ein paar Wochen beim traben zuschaut, bekommt man die am Ende nur schwerlich los.

Die andere mittlerweile anstrengende Personalie ist Amanatidis. Erst sagt Hübner, alle sollen bleiben und ihre Chance bekommen. Dann sagt er, er will ihn mit Abfindung loshaben weil er mehr redet als Leistung zeigt. Da frage ich mich schon ob man das so angehen muss. Wenn Veh ihn doch will oder Amanatidis nicht gehen will, weiß jetzt schon jeder, dass Hübner ihn nicht mag und das wird hier Dauerthema werden. Die Baustelle war eh schon da, aber Hübner hat das Loch jetzt so groß gegraben, dass man da eigentlich nicht vorbei kommt. Das Vorgehen finde ich unklug.

Ansonsten hoffe ich, dass es gelingt Franz und Fährmann zu halten, glaube aber nicht so ganz daran. Und dann hoffe ich, dass von den „4 oder 5 Neuen“ nicht nur Spieler zur Leihe ohne Kaufoption sind. Das mag ich gar nicht.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
@jasonpenny,

ich glaube auch, dass Amanatidis besser heute als morgen weggeschickt werden sollte. Er wird sonst weiter für Unruhe sorgen, so bald sich nur die geringste Gelegenheit ergibt. Hübner sollte aber wirklich etwas umsichtiger agieren, auch wenn ich ihm die besten Absichten unterstelle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jasonpenny

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.698
Punkte
3
@ Archi

Aus der Frankfurter Rundschau:

Und Amanatidis? Der ist teuer, kann vielleicht auch nicht mehr richtig. Sagt man ihm: ,Hier hast du eine Million und sieh zu, dass du was anderes machst?‘

Ich habe das immer so gehandhabt. Ich versuche, meinem Gegenüber die Augen zu öffnen. Ich habe in Duisburg auch zu drei Spielern gesagt: ,Es geht nicht mehr, es hat keinen Sinn mehr.‘ Schlicke, Fahrenhorst zum Beispiel. Das ist für den Spieler schwer zu begreifen. Und auch, wenn Amanatidis noch so einen Stellenwert hat und er der Mannschaft noch helfen will, aber er kann es ja nicht mehr richtig. Der Spieler muss es erkennen, und wenn einer ehrlich ist zu sich selbst, bekommt man einen sauberen Abgang hin. Dann kann man ihm sagen: ,Du bleibst uns erhalten, du bekommst deine Dauerkarte, aber zur Mannschaft kommst du nicht mehr.‘ Du musst einen klaren Schnitt machen.

Und das haben Sie mit Amanatidis vor?

Ich habe nur gesagt, wie ich mit solchen Spielern umgehe.

Aber ein solches Gespräch werden Sie mit Amanatidis führen?

Ich werde mit ihm sprechen. Aber es sind schon so viele Gespräche geführt worden, irgendwann musst du aufhören zu sprechen, dann musst du handeln. Sonst wiederholst du dich und dann geht der Effekt verloren.

Weiterhin hat Bruchhagen auf der PK eben gesagt, dass Amanatidis für seine jüngsten Interviews ("Wir müssen jetzt ausmisten") arbeitsrechtlich abgemahnt wurde:

hr-online

Amanatidis arbeitsrechtlich abgemahnt
Vorstandsboss Heribert Bruchhagen zum Thema Ioannis Amanatidis nach seinen erneut kritischen Äußerungen: "Wir haben ihn arbeitsrechtlich abgemahnt. Die Gespräche mit ihm laufen. Man wird sehen, wie sich die Dinge entwickeln."
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Danke Jasonpenny,

hatte mir schon gedacht, dass es die FAZ oder Frankfurter Rundschau sein musste und die Quelle selbst schon gefunden. Daher der aktualisierte Beitrag oben.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Matthias Lehmann kommt von St. Pauli nach Frankfurt....wird zumindest bei Facebook gemeldet :)saint:).

edit: jetzt auch bei bild.de gemeldet!!

Für die 2.Liga auf jeden Fall ein guter Ersatz für den abwandernden Schwegler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Matthias Lehmann kommt von St. Pauli nach Frankfurt....wird zumindest bei Facebook gemeldet :)saint:).

edit: jetzt auch bei bild.de gemeldet!!

Für die 2.Liga auf jeden Fall ein guter Ersatz für den abwandernden Schwegler.


das ist ein extrem guter ersatz. da scheint das angebliche interesse von hoffenheim eine ente gewesen zu sein, die 500.000 € ablöse hätten sie schon irgendwie zusammenkratzen können. ;) und wenn frankfurt in der 2. liga das gehalt stemmen kann bekommt das hoffenheim ebenfalls hin.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Fährmann wird Neuer-Ersatz....ziehmlich krasser Qualitätsverlust auf dieser Position für Schalke! Bin auf den neuen Eintracht-Torhüter gespannt....aber Fährmann ersetzen ist wesentlich einfacher als Maik Franz, der mit Sicherheit auch gehn wird.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Fährmann wird Neuer-Ersatz....ziehmlich krasser Qualitätsverlust auf dieser Position für Schalke! Bin auf den neuen Eintracht-Torhüter gespannt....aber Fährmann ersetzen ist wesentlich einfacher als Maik Franz, der mit Sicherheit auch gehn wird.


warum nicht gleich den nächsten pauli spieler holen? ;) kessler ist eigentlich zu gut für die zweite liga, aber der torwartmarkt ist ziemlich kaputt in dieser saison. eine chance hättet ihr wohl, und ihr würdet euch aus meiner sicht sogar verbessern.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.316
Punkte
113
warum nicht gleich den nächsten pauli spieler holen? ;) kessler ist eigentlich zu gut für die zweite liga, aber der torwartmarkt ist ziemlich kaputt in dieser saison. eine chance hättet ihr wohl, und ihr würdet euch aus meiner sicht sogar verbessern.

Der Fährmann-Abgang ist perfekt, die Eintracht braucht nun eine neue Nummer eins. "Ich habe eine sehr gute Alternative im Kopf", sagte Manager Bruno Hübner am Dienstag bei der Vorstellung von Trainer Armin Veh. Nach Informationen von hr-online gilt Thomas Kessler als heißer Anwärter auf den Posten der Frankfurter Nummer eins. Der Kölner war zuletzt an den FC St. Pauli ausgeliehen. Ein weiterer Kandidat könnte Timo Hildebrand (Sporting Lissabon) sein, der ablösefrei zu haben wäre. Hildebrand und Veh wurden 2007 gemeinsam mit Stuttgart Deutscher Meister.

Quelle: hr-online

"Best and Worst Case" in einer Quelle...;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Quelle: hr-online

"Best and Worst Case" in einer Quelle...;)


das ist aber ziemlich unfair, nbatibo. wenn hildebrand (das ist wichtig) gehaltstechnisch große einbußen in kauf nimmt, um endlich wieder in deutschland fußball zu spielen, ist er eine andere kategorie als kessler. ich war auch nie sein größter fan, aber er war nicht ohne grund die nr. 3 in der nationalmannschaft, bevor dann die jungen (und wiese) übernommen haben. wir reden doch immer vom torhüterland deutschland, give the no. 3 some credit. ;)
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
also ich denke, dass Frankfurt ganz andere Baustellen als die Torwartposition hat.
Für die zweite Liga ist ein Nikolov völlig ausreichend.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Thomas Kessler kommt für (zumindest) ein Jahr auf Leibasis zur Eintracht. Ein hoffnungsvolles Torwat-Talent, genau das was ich mir persönlich gewünscht hatte. Kessler konnte am wenigsten dafür, dass St.Pauli auch abgestiegen ist.
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Ich hatte schon befürchtet, dass Fromlowitz oder Sippel kommen würden. Bisher bin ich mit den Neuverpflichtungen äußerst zufrieden:thumb:
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Hoffer kommt auch! Super :thumb:! Nach Bell und Djakpa die dritte erfreuliche Neuverpflichtung in wenigen Tagen. Jetzt noch Schwegler und Russ halten und die zweite Liga kann kommen.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
russ kann von mir aus gerne gehen, stagniert schon seit jahren und immer wieder für einen fatalen stellungsfehler gut. jede ablöse von wolfsburg (oder wer sonst noch interessiert ist) ist willkommen.

hoffer ist für die 2 liga ein sehr guter einkauf. das was ich von dem bei lautern gesehen habe, hat mir gut gefallen. endlich haben wir mal wieder einen schnellen stürmer da vorne.

djakpa wird wohl hinten links tzavellas ersetzen und bei bell wird man sehen müssen ob die ausleihe mit oder ohne kaufoption ist.

jetzt brauchen wir noch einen zusätzlichen innenverteidiger (2 falls russ geht) und unbedingt noch einen RM/RA als ersatz für ochs.

ansonsten sieht der kader schon mal sehr gut aus für zweitliga-verhältnisse :thumb:
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Veh geht mir mit seiner Rumnörgelei jetzt schon auf die Nerven. Der Kader ist verdammt stark für die 2.Liga. Einen Lehmann und einen Kessler hätte ich gerne schon letztes Jahr im Kader gehabt...

Wenn Wolfsburg wirklich so bescheuert sein sollte, für Russ 4 Millionen:crazy: zu bieten, MUSS man ihn einfach verkaufen.
 
Oben