EM: Allgemeines und Spezielles


Vega

Bankspieler
Beiträge
8.172
Punkte
113
Sorry, aber man muss sich schon entscheiden. Entweder bei zwei gelben Karten sperren und nach Viertelfinale streichen oder bei drei gelben Karten sperren und dann auch Sperren fürs Finale zulassen. Dann meckert aber auch wieder jeder ;) Sperre erst bei drei gelben Karten, die dann auch nach dem VF gestrichen werden, fände ich absurd.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.074
Punkte
113
Mir fällt jetzt erst auf, dass je ein Viertelfinale an vier aufeinanderfolgenden Tagen gespielt wird. Auch eine seltsame Idee, das zieht das Turnier doch unnötig in die Länge. Da hätte man besser zwei Tage später starten und dafür dann je zwei Viertelfinals an einem Tag ansetzen können.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.172
Punkte
113
Mir fällt jetzt erst auf, dass je ein Viertelfinale an vier aufeinanderfolgenden Tagen gespielt wird. Auch eine seltsame Idee, das zieht das Turnier doch unnötig in die Länge. Da hätte man besser zwei Tage später starten und dafür dann je zwei Viertelfinals an einem Tag ansetzen können.

Ich finds halt einfach absurd, dass man das Achtelfinale in drei Tagen durchprügelt und das Viertelfinale an vier Tagen laufen lässt. Hätte das Achtelfinale auch auf vier Tage gesetzt und die 15 Uhr Spiele gestrichen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.074
Punkte
113
Ich finds halt einfach absurd, dass man das Achtelfinale in drei Tagen durchprügelt und das Viertelfinale an vier Tagen laufen lässt. Hätte das Achtelfinale auch auf vier Tage gesetzt und die 15 Uhr Spiele gestrichen.


Stimmt - in der Kombination ist es noch sinnloser. Achtelfinale in vier und Viertelfinale in zwei Tagen wäre sehr viel logischer gewesen, war bisher doch eigentlich auch meistens so üblich, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Bei der EM 2000 fand das Viertelfinale an 2 Tagen statt, seit der EM 2004 an 4 Tagen.

Bei den WMs ist die Konstellation folgende: Achtelfinale an 4 Tagen, Viertelfinale an 2 Tagen.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.529
Punkte
113
Ort
Hier
Man will halt möglichst viele Wochenenden mitnehmen: So sind Finale, Viertelfinale und Achtelfinale an einem WE, nur die HF mitten unter der Woche. Bei einem anderen Rhythmus würden wohl die AF vom Wochenende nach hinten rutschen, und die Lücke zwischen VR und AF genau am Wochenende stattfinden... aber eigentlich sollte das kein Grund sein.
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
Das schlimmste an der Verteilung der Spiele ist die geringe Pause nach dem 2. Halbfinale. 2 bzw. 3 Tage sind einfach ein Witz.
Entweder die VFs einen Tag nach vorne ziehen oder einfach 2 pro Tag veranstalten.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.074
Punkte
113
Das schlimmste an der Verteilung der Spiele ist die geringe Pause nach dem 2. Halbfinale. 2 bzw. 3 Tage sind einfach ein Witz.
Entweder die VFs einen Tag nach vorne ziehen oder einfach 2 pro Tag veranstalten.


Stimmt, da ist dann auch der Tag weniger Pause ein weiterer Nachteil für die stärkere untere Hälfte. Für Belgien, Portugal und Polen gilt wohl wirklich: Jetzt oder nie. Theoretisch natürlich auch für Wales...
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.782
Punkte
113
Wettquoten sind schon was interessantes... vor dem englandspiel war deutschland turnierfavorit mit 4 zu 5.25. Nach dem isländischen Sieg und dem damit verbundenen vermeintlichen freilos für frankreich sind sie nun mit 3.75 zu 4 der favorit. Island bei 34, da geht doch noch was :D
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Island ist leider in der falschen Turnierhälfte um einen auf Dänemark zu machen
 

Minos

Bankspieler
Beiträge
1.940
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Island ist leider in der falschen Turnierhälfte um einen auf Dänemark zu machen

Dann eben einen auf Griechenland 2004. ;)

Die hatten im Viertelfinale ähm.... Frankreich,
im Halbfinale die damals sehr starken und als Turnierfavorit geltenden Tschechen, im Finale Portugal.

Eine Finalteilnahme Portugals ist nicht unrealistisch... In dem Fall würde sich nur der Halbfinalgegner Islands unterscheiden. Endspieltipp daher: Portugal-Island 0:1 :clown:
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Isländisches Team kommt grade übrigens auf ihrer Insel an und sind auf Weg zum Empfang, stilsicher im offenen Doppeldecker-Bus :) :
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.009
Punkte
113
Ort
Hamburg
Eine Sache, die mir bereits jetzt bei dieser EM gefällt, ist, dass es im Gegensatz zur WM, kein Spiel um Platz 3 gibt.
Spiele um Platz 3 sind auch echt undankbar, besonders für die Sportler, finde ich. Wenn der Gastgeber beteiligt ist, ist es irgendwo noch ganz nett, weil die sich dann mit so ner Art Fußballparty von den Fans verabscheiden können (2006 z.B.). Ein kompletter Außenseiter kann aus der Aufgabe vielleicht auch noch was rausziehen. Aber im Normalfall sind das ja einfach zwei Teams, die grausam enttäuscht wurden, weil sie kurz vor dem großen Ziel geschlagen wurden.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Fand es andererseits aber immer eine gute Sache für die Reservisten. Klar ist das auch für die sicher nicht das super Highlight, aber wenn man sich schon den Sommer um die Ohren schlägt mit täglichem Training ist das sicher zumindest ein kleines Schmankerl, gerade für die jüngeren.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich sehe dies ein wenig anders.

2010 - Uruguay
2006 - Deutschland
2002 - Südkorea & Türkei
1998 - Kroatien
1994 - Schweden & Bulgarien
1990 - Italien
1986 - Belgien
1982 - Polen

Von denen 9 WMs die ich bewusst miterlebt habe, gehe ich stark davon aus dass für die von mir gelisteten Teams dieses viel kritisierte Spiel doch noch ein "Abschluss-Schmankerl" war, eben weil man Aussenseiter mit nettem Run war oder weil man trotzdem als Gastgeber noch ein weiteres Spiel vor eigenem Publikum hatte. Das "Gastgeberargument" fällt bloss für 2014 aus, aufgrund des Debakels im Halbfinale.

Kann mich noch an den Jubel der Deutschen, Schweden, Türken oder Kroaten erinnern, also das sah dann definitiv nicht nach "undankbar" aus und wurde auch anscheinend auch entsprechend in deren Heimatmedien "gewürdigt".

Bei Wales z.B. kann ich mir schwer vorstellen dass man ein Spiel um den 3ten Platz (ob Spieler, Verband oder Fans) vehement ablehnen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ich hätte auch gern ein Spiel um Platz 3 gesehen. Klar hält sich der sportliche Wert in Grenzen und Gründe, warum es gut oder schlecht ist, wurden oben schon genannt, vor Allem aber waren das mMn oft sehr attraktive Spiele, die man sich gut anschauen konnte.
 
Oben