Erneuter Anlauf der Frauen - Frauenboxen bei der Olympiade 2012


Seid ihr für das Frauenboxen als olympische Disziplin,2012 in London?


  • Umfrageteilnehmer
    0

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Der Internationale Verband der Amateurboxer ,Aiba, stellt bei der IOC wieder den Antrag,das Frauenboxen bei der Olympiade in London 2012 aufzunehmen.
Die Führung der Aiba hatte dies beschlossen. im Jahre 2005/Oktober wurde vom Amateurboxverband bereits der erste Antrag beim Internationalen Olympischen Komitee gestellt,die IOC - Exekutive lehnte den Antrag ab.

Ich persönlich bin kein grosser Fan des Frauenboxens und das mit in den olympischen Bereich zu übernehmen,halte ich nicht für angebracht......
Was haltet ihr von olympischen Frauenboxen???????:skepsis:

Quelle :www.fr-online.de/in_und_ausland/olympia_2008/1579381_Erneuter-Anlauf-fuer-die-Frauen.html
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.675
Punkte
83
Ich bin kein Freund des Frauenboxens, aber welchen Grund sollte es geben geben diesen Antrag abzulehnen :confused:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Ich sehe keinen Grund, der dagegen spricht.
Andere Zweikampf-Sportarten (Judo, Teakwondo, Ringen) sind ja auch für Frauen freigegeben.

Sicher, das Niveau im Frauenboxen ist abseits der Top-Damen (max. eine Hand voll pro Gewichtsklasse) nicht gerade berauschend ... aber da könnte sich vielleicht bessern, wenn es im Amateurbereich mehr Anreize gäbe ... wie z.B. durch ein olympisches Turnier.

Man könnte ja auch gleich mit einer "Best of 16"-Runde starten, damit anfangs nicht zuviele Opfer in den Ring steigen.

Wie aber schon in nem anderen Thread erwähnt, bin ich der Ansicht, dass man vielleicht die Anzahl der Gewichtsklassen etwas verringern sollte. Gerade bei den Frauen, wo es weniger Aktive gibt.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Es wäre dem Frauenboxen dringend zu wünschen, dass es Impulse im Amateur-Bereich gibt. Vor allen Dingen ist es wichtig, das technische Niveau deutlich zu heben. Viel Boxerinnen im Profi-Bereich kommen von anderen Kampfsportarten und/oder haben keine(rlei) technische Ausbildung. Das Ergebnis ist oftmals ein fürchterlich anzuschauendes Zickenprügeln auf RTL-Promiboxen-Niveau.

In Deutschland ist der Amateur-/Nachwuchs-Bereich bei den Frauen ziemlich unterentwickelt. Es gab vor einigen Wochen einen aufschlussreichen Bericht im Fernsehen (NDR) über zwei Amateur-Boxerinnen im Jugendbereich und deren Alltag. Obwohl beide angeblich deutsche Vizemeisterinnen ihrer Gewichts-/Altersklasse waren, lag das gezeigte technische Niveau auf der Ebene von Schulhofraufereien.

Ein gute boxerische Ausbildung schon im Amateur-Bereich ist daher dringend geboten. Frauenboxen als olympische Disziplin kann ein Mosaiksteinchen eines guten Anreizsystems für Mädchen/Frauen sein, schon möglichst früh zum Boxen zu finden.

Es ist natürlich weiterhin klar, dass der enorme Entwicklungsvorsprung des Männerboxens nicht so schnell aufgeholt werden kann.

Roberts

P.S.: "Olympiade" ist übrigens immer noch falsch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.529
Punkte
113
Klar muss es Olympisch werden, wie schon geschrieben sind es andere Kampfsportarten auch.

Das Profiniveau würde dadurch auch schnell steigen, da die Ostblock und Asien Länder dann stark einsteigen würden. Heute kommen die meisten Boxerinnen ja meistens aus anderen Kampfsportarten oder haben sogar garkeine Kampfsport Erfahrung.

Würden Frauen das Boxen schon als Kinder im Amateursport lernen wäre das Niveau höher.

Das Frauenboxen zeigt auch wie wichtig das Amateurboxen fürs Profiboxen ist. Eine Amateurausbildung als Kind ist einfach unverzichtbar.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
@ Roberts : im eigentlichen Sinne hast Du ja nicht unrecht.

Herodot wies schon im 5.jahrhundert vor Christus darauf hin ,dass das Wort "Olympiade",eigentlich wird die Zeitdauer umschrieben,häufig fälschlicherweise für das Ereignis,die Spiele verwendet wird.
Mittlerweile ist der Begriff "Olympiade" im modernen Sprachgebrauch auch als Beschreibung des Ereignisses eingegangen.Man kann diesen Begriff für beides einsetzen.
Aber im eigentlichen Sinne bedeutet dieses Wort die Zeitdauer zwischen zwei olympischen Spielen,
es stimmt schon,ich habe es in diesem Kontext nicht korrekt verwendet......,hoffe Du siehst darüber hinweg......,gruß Jack
 
Zuletzt bearbeitet:

uhlan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.750
Punkte
0
Ort
Bielefeld
Also meiner Meinung nach sollten alle olympischen Sportarten grundsätzlich für beide Geschlechter angeboten werden. Da die olympischen Spiele selbst den Amateurgrundsatz längst verloren haben, sollte auch die Unterscheidung der Geschlechter keinerlei Rolle spielen.

Persönlich würde ich mir das zwar nicht unbedingt anschauen, aber ich schaue auch bei anderen Sportarten lieber mal weg.

Entscheidendes Kriterium für eine olympische Sportart sollte meiner Meinung nach die Anzahl der weltweit organisierten Ausübenden dieses Wettkampfsports sein. Dies wäre beim Boxen gegeben.

Allerdings auch beim Baseball, was ja jetzt für 2012 wieder gestrichen wird. :crazy:
Es wäre bestimmt auch lustig, die Diskussionen bezüglich der Aufnahme von Schach oder Sumoringen zu verfolgen... :D

Nene, Sport ist Sport und einmal aufgenommen, gehört er für beide Geschlechter angeboten oder komplett gestrichen!

Gruß

Uhlan
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
In Deutschland ist der Amateur-/Nachwuchs-Bereich bei den Frauen ziemlich unterentwickelt. Es gab vor einigen Wochen einen aufschlussreichen Bericht im Fernsehen (NDR) über zwei Amateur-Boxerinnen im Jugendbereich und deren Alltag. Obwohl beide angeblich deutsche Vizemeisterinnen ihrer Gewichts-/Altersklasse waren, lag das gezeigte technische Niveau auf der Ebene von Schulhofraufereien.
Japp, hab ich zufällig die Hälfte von gesehen. Die Doku hieß, glaube ich, "Starke Frauen in Deutschland" oder so.
Das war schon irgendwie ein bisserl kurios, als einer der Trainer (der Männer und Frauen betreut und daher Potential für Objektivität hätte haben sollen) behauptete, dass bei den Frauen im Amateurboxen bei den Top-Sportlerinnen die Leistungsdichte höher und die Konkurrenz stärker sei als bei den Männern.

Dass beide Vizemeisterinnen ihrer Gewichtsklasse (eine Bantam- und eine Federgewicht oder so) sein sollen, ließ den anschließenden Kampf recht peinlich wirken.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Ja, dass war schon ganz großes Kino. Den Trainer hatte ich schon wieder verdrängt.

@jack blackburn
kein Problem.

Roberts
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
ich halte das für eine gute gelegenheit, gerade jetzt einen wichtigen anreiz zu schaffen, der jungen sportlerinnen die gelegenheit gibt, sich bei olympia 2012 zu beweisen. das ioc sollte nicht erst kurz vor knapp die anstehende entscheidung bekannt geben.

gerade die vielen mädchen, die als junge fans der in deutschland boxenden profisportlerinnen, ihren idolen wie susi kentikian, alesia graf oder ina menzer nachahmen wollen, hätten in 4 jahren ein wichtiges ziel, auf das sie hinarbeiten könnten. das aufnehmen des frauenboxens in die olympischen sportarten würde auch international einen wesentlichen nachwuchsschub bringen.

ich bin dafür ! :thumb:
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Sollte das IOC dem Antrag zustimmen ,dann sollten die Athletinin über bestimmte technische Fähigkeiten verfügen und die Kämpfe sollten dann kein Schulhofkampf sein.Da das Frauenboxen gerade im Amateurbereich nicht über entsprechende Ausbildungen verfügt könnte es ein wenig schwierig werden.
Die olympischen Spiele hingegen sind schon ein Anreiz um auf eine gewisse Ebene vorzustoßen und den Sport etablieren zu können.Wie Deslizer schon sagte ,bitte kein RTL - Box Niveau........;)
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.529
Punkte
113
Das wird dann auch nicht passieren. Dafür sind den Russen und Chinesen die Medaillen zu wichtig, als das sie solche "Schulhof" Athletinnen schicken würden.

Es würde aber sicher noch 8-10 Jahre dauern bis das Niveau ordentlich ist.
 

Mr. KlItScHkO

Nachwuchsspieler
Beiträge
118
Punkte
0
Klar sollte man hier die Chancengleichheit sehen und auch das Argument das Frauenboxen auch im Profibereich immer weiter an Bekanntheit und Beliebtheit zunimmt.

Das Argument das ja Frauen in Bereichen wie Judo, Ringen, Fußball, ja sogar Gewichtheben bei den olympischen Spielen vertreten sind ist ja in ordnung, doch muss man beachten das die Profisionalität, Technik und Erfahrung bei diesen Sportarten seit Jahren viel ausgeprägter ist und das olympische Komitee hier kein Affentheater veranstalten will.
 

Sloan

Nachwuchsspieler
Beiträge
147
Punkte
0
Man müsste dann wohl darüber nachdenken, ob man wie z.B. in Fußball alle Athletinnen, und nicht nur Amateure, zulässt. Ansonsten wäre das Niveau doch grenzwertig.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
Man müsste dann wohl darüber nachdenken, ob man wie z.B. in Fußball alle Athletinnen, und nicht nur Amateure, zulässt. Ansonsten wäre das Niveau doch grenzwertig.

es ist nicht gesagt, dass auch alle profi-athletinnen an den olympischen spielen teilnehmen wollen würden. im boxen sehe ich da, wie schon mal an anderer stelle von deslizer beschrieben, erhebliche probleme.

da kannst du im fliegengewicht susi kentikian von vorn herein die goldmedallie umhängen, weil sie mit ihrem können und ihrer ringerfahrung jede amatheurin normalerweise in runde 1 weghaut. so sehr ich susi eine olympische goldmedallie wünschen würde, aber das wird nicht gehen. solange der amatheur/profistatus so ist wie bisher. oder der nachwuchs hätte gar keine chanche mehr, weil sich alles nur noch unter profis abspielt, wie in anderen sportarten auch.

das boxen sollte bei den olympischen spielen den nachwuchsamatheuren vorbehalten bleiben. am besten sogar mit einer altersbegrenzung u21. ein gutes abschneiden würde den teilnehmern dann tür und tor für eine profikarriere öffnen, wo dann auch große titel winken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
da kannst du im fliegengewicht susi kentikian von vorn herein die goldmedallie umhängen, weil sie mit ihrem können und ihrer ringerfahrung jede amatheurin normalerweise in runde 1 weghaut. so sehr ich susi eine olympische goldmedallie wünschen würde, aber das wird nicht gehen.

Was für ein Quatsch. Solche Sprüche mussten ja kommen. Du versuchst es immer wieder. Das ist einfach nur panik: bis :crazy: - Mal abgesehen davon, dass im Amateurboxen ganz anders gepunktet wird, als im Profiboxen. Frau Kentikians technisches Können ist maximal dürftig und damit steht sie in einer Reihe mit vielen anderen Profi-"Weltmeisterinnen" von heute und gestern. Daneben gibt es im Fliegengewicht des Profibereichs Boxerinnen, die zumindest boxerisch nicht schlechter sind. Unversaute, talentierte Amateur-Boxerinnen (d.h. ohne die übliche Kickbox/sonstig-was-Vorgeschichte) von der Pike auf zu einem technischen Niveau deutlich über dem der meisten Profiboxerinnen zu führen, müsste möglich sein.

Amateur- und Profiboxen sind auch bei den Frauen zwei verschiedene Paar Schuhe.

Roberts
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
Was für ein Quatsch. Solche Sprüche mussten ja kommen. Du versuchst es immer wieder. Das ist einfach nur panik: bis :crazy: - Mal abgesehen davon, dass im Amateurboxen ganz anders gepunktet wird, als im Profiboxen. Frau Kentikians technisches Können ist maximal dürftig und damit steht sie in einer Reihe mit vielen anderen Profi-"Weltmeisterinnen" von heute und gestern. Daneben gibt es im Fliegengewicht des Profibereichs Boxerinnen, die zumindest boxerisch nicht schlechter sind. Unversaute, talentierte Amateur-Boxerinnen (d.h. ohne die übliche Kickbox/sonstig-was-Vorgeschichte) von der Pike auf zu einem technischen Niveau deutlich über dem der meisten Profiboxerinnen zu führen, müsste möglich sein.

Amateur- und Profiboxen sind auch bei den Frauen zwei verschiedene Paar Schuhe.
Roberts


du solltest eigentlich hier als mod mehr drauf haben, als dir immer nur das rauszusuchen was dir passt, um dein ständiges meckern zu begründen. aber auch du "versuchst es immer wieder" jedem user deine meinung unterzujubeln. dabei versuchst du nur zu gerne deine eigene meinung mit der eines mods zu gewicht zu verhelfen. das habe ich inanderen teilen dies forums anders kennen gelernt.

es geht im übrigen überhaupt nicht um frau k. oder sonstwen.

hast du den letzten absatz in meinem posting nicht mehr lesen können, weil du bei dem namen kentikian schon wieder zornviolett angelaufen bist ?

Amateur- und Profiboxen sind auch bei den Frauen zwei verschiedene Paar Schuhe. - deine worte geben genau das gleiche wieder, was ich oben gesagt habe, aber was solls. in sachen kentikian werden wir immer wieder zusammenrasseln. wie "maximal dürftig" ihr können ist, hat jawohl jeder in ihrem letzten kampf gesehen. bis zu ihrem nächsten kampf ist es nicht mehr lang hin. wir werden sehen wie es dann ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
@ Fuchs

Roberts postet hier als User, nicht als Mod :licht: . Und daß sich User beschweren, wenn Du die ewig gleiche Leier spielst, ist doch irgendwo klar. Unterlass das also.

Gruß, Competition
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
@ Fuchs

Roberts postet hier als User, nicht als Mod :licht: . Und daß sich User beschweren, wenn Du die ewig gleiche Leier spielst, ist doch irgendwo klar. Unterlass das also.

Gruß, Competition

um genau das zu vermeiden, ist der kentikian-strang ist seit wochen nicht beschrieben worden, aber es reicht wohl schon die nennung des namens in einem völlig anderen zusammenhang, bis hier jemand die nerven verliert. das ist es, was mich nervt. die kirche mal im dorf lassen ... das sollte für alle gelten. das sag ich mal in aller freundlichkeit.

gruß, reineckefuchs :wavey
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
@Reineckefuchs
Ich habe nichts rausgesucht, sondern Deine Worte zitiert und der von mir zitierte Teil stammt unabweisbar von Dir und ist inhaltlich Blödsinn. Es gibt überhaupt keinerlei Anzeichen dafür das Frau Kentikian sich in einem olympischen Boxturnier nach Amateurboxregeln "von vorne herein die Goldmedaille umhängen" könnte.

Die Erfahrung aus dem Männerboxen zeigt, dass einigen Boxern, die später Profiboxweltmeister geworden sind, ein Erfolg bei Weltmeisterschaften der Amateure und olympischen Turnieren verwehrt blieb, ebenso wie es Amateurweltmeister und Olympiasieger gab, die im Profibereich sich nicht auf das andersartige Boxen einstellen konnten und nichts gerissen haben. Was willst Du uns hier mit Deiner abwegigen Hypothese suggerieren? Der Boxsport-Bereich bei Sportforen.de braucht sicherlich auch weiterhin keine PR-Außenstelle von Frau Kentikian. Mit Nerven verlieren hat das gar nichts zu tun, sondern mit dem Missbrauch des Forums für Propaganda in eigener oder Dritter Sache. Der Thread hat mehr Sachlichkeit verdient.

Roberts
 
Oben