Erstes Training übertrieben. Tips ?


Pih

Nachwuchsspieler
Beiträge
432
Punkte
0
Hi zusammen,

habe vor kurzem auch mit Boxen begonnen und es leider beim ersten Training so übertrieben, dass ich nach ner Woche immernoch Muskelkater habe. Wollte heute eigentlich wieder zum Training, aber bekomme gerade mal 3 Liegestütz hin, bis es zu sehr weh tut. Sollte ich mich lieber erstmal noch schonen und noch ein wenig warten ? Was kann ich für Mittelchen (Franzbrandwein?) verwenden, damit die Muskeln wieder schneller in Schwung kommen ?
 

Kompetenzmann

Nachwuchsspieler
Beiträge
211
Punkte
0
Ort
Undisputed
Franzbrandwein ist sehr gut, oft hilft auch Eisbaden, aber schone dich lieber noch etwas. Am Anfang dauert es immer bis sich der Körper an die Belastungen gewöhnt. Vielleicht kann dir der italo hengst noch weitere wertvolle Tipps geben.:wavey:
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.205
Punkte
113
Ne ganze Woche später immer noch Muskelkater? :skepsis: Ansonsten kann man es zunächst einmal mit Magnesium, Koffein vor und nach dem Training probieren und wichtig gegen Muskelkater ist vor allem das "Auslaufen" oder sanftes "Workout" nach der Belastung. Ansonsten Ruhe und Erholung und jeweilige Muskeln entsprechend lockern durch Baden, leichtes Radfahren etc. Eisbaden oder Brandwein halte ich persönlich für weniger kompetent. :D :saint:
 

Kompetenzmann

Nachwuchsspieler
Beiträge
211
Punkte
0
Ort
Undisputed
Franzbrandwein ist ja auch kein Brandwein, den schmiert man sich auf die Muskeln. Aber eine Woche Muskelkater ist schon sehr extrem.
 

wawerz

Banned
Beiträge
338
Punkte
0
Beim Training ist halt immer Auslaufen...Ausdehnen ganz wichtig.
Muskelkater geht nur durch sanftes Training weg...mach irgendetwas lockeres...wenn du nichts machst geht er noch viel langsamer weg.
Dehnst du dich vor der richtigen Belastung...mach es.
Aber kein schwunghaftes dehnen, sondern steht's langsames dehnen bis es anfängt zu schmerzen.
Niemals wild nachfedern...das dehnt nicht.
Eventl. hast du dir nen Muskelfaseranriss zugezogen...beobachte es und trainiere locker weiter.
Und wie meine vorredener...pro training 2 liter wasser und darin 3-4 tablleten magnesium auflösen...dann passiert das nicht mehr:thumb:
 

mb2481986

Nachwuchsspieler
Beiträge
557
Punkte
0
Dehnen vor und nach dem Sport bringt nichts gegen einen Muskelkater. Muskelkater ensteht ja duch Überbeanspruchung des Muskels und dagegen hilft auch kein Dehnen.

Der Tip mit dem Eiswasser ist sehr schlecht. Denn die Kälte verringert die Heilung. Warme Bäder unterstützen dagegen die Heilung.

Den Rat von timeout mit dem Magnesium solltest du jedenfalls beherzigen. Magnesium vor und nach dem Sport hilft gegen Mukelkater.

Wenn dein Muskelkater so schlimm ist ,dann würde ich auch erst wieder mit Training starten, wenn er komplett verschwunden ist, da du sonst alles nur schlimmer machst.

Auch musst du die Intensität des Trainings an dein Leistungniveau anpassen. Wenn du nach jedem Training eine Woche schmerzen hast, dann bringt es dir nichts. Als Anfänger sollte man langsam anfangen und dann die Intesität des Trainings im Laufe der Zeit erhöhen.
 

Pih

Nachwuchsspieler
Beiträge
432
Punkte
0
Alles klar, danke euch für die Tips. Beim nächsten Mal werd' ich wohl nicht mehr so übereifrig rangehen. :D
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Beim Training ist halt immer Auslaufen...Ausdehnen ganz wichtig.
Muskelkater geht nur durch sanftes Training weg...mach irgendetwas lockeres...wenn du nichts machst geht er noch viel langsamer weg.
Dehnst du dich vor der richtigen Belastung...mach es.
Aber kein schwunghaftes dehnen, sondern steht's langsames dehnen bis es anfängt zu schmerzen.
Niemals wild nachfedern...das dehnt nicht.
Eventl. hast du dir nen Muskelfaseranriss zugezogen...beobachte es und trainiere locker weiter.
Und wie meine vorredener...pro training 2 liter wasser und darin 3-4 tablleten magnesium auflösen...dann passiert das nicht mehr:thumb:

Der Marathonläufer hat gesprochen:belehr:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Im Studium hab ich gelernt, dass das beste Mittel gegen Muskelkater "Schlaf" heißt...
 
Oben