Erstklassiger-Frankenpower-1.FCN-„Der Club“-Thread


Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Das Thema Didavi duerfte sich mit dem Gebhart Transfer eh erledigt haben. Ich kann mir nicht vorstellen das man gleich beide holt.

liberalmente deine Abloese von 7 Mio ueber 3 Jahre gestreckt fuer einen Didavi, der gerade mal eine Hand voll guter Spiele abgeliefert hat ist wohl ein schlechter Scherz. Erst recht wenn in der Clubgeschichte noch nie mehr als 2.x Mio fuer einen Spieler ausgegeben wurden.

1. FCN verpflichtet Timo Gebhart vom VfB Stuttgart. Der gebürtige Schwabe erhält einen Vertrag bis 30.06.16.

Toller Transfer fuer uns. Das waere vor paaren Jahren noch unmoeglich gewesen. :thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
liberalmente deine Abloese von 7 Mio ueber 3 Jahre gestreckt fuer einen Didavi, der gerade mal eine Hand voll guter Spiele abgeliefert hat ist wohl ein schlechter Scherz. Erst recht wenn in der Clubgeschichte noch nie mehr als 2.x Mio fuer einen Spieler ausgegeben wurden.

Nunja, für viel weniger würde es nur begrenzt Sinn machen, ihn abzugeben. Die Ratenzahlung würde natürlich den Preis nach oben drücken.


Kompliment für den Transfer. Wenn Hecking ihm die Flausen austreiben kann könnte er noch sehr wertvoll für euch werden.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
Le Freaque warst du nicht derjenige der meinte das Konzept des Ausleihens ginge auf lange Zeit nicht gut?

Daran hat sich auch nichts geändert. Denn so wird man nie eine organisch gewachsene Mannschaft haben, wichtige Positionen werden immer von jungen Leihspielern besezt, so dass man keinen Platz hat, eigene Talente einzubauen. Die Nachwuchsförderung beim Club is etwas besser geworden, die Durchlässigkeit ist aber nach wie vor weit unter dem Ligaschnitt und das wird sich bei dem Modell nicht ändern.
Der Club kann gar keine eigenen Gewächse dauerhaft einbinden, weil er als Weiterverwertungsstation für bessere Clubs dient und deren Talente fortbildet, nicht eigene. Folge: eigene Talente gehen so früh es irgend geht, weil man beim FCN als junger Spieler eben WEGEN der Leihpolitik keine Chance hat. Die Plätze für junge Spieler sind immer alle belegt.
Folge: irgendwann schlagen die Leihspieler mal nicht ein, man steigt ab ud hat nichts hintendran, weil Talente aus der Region längst Fürth oder den FCB oder 1860 bevorzugen.
Ihr rettet euch mit eurem Modell und zugegeben gutem Talentauge bei anderen Vereinen von Jahr zu Jahr, perspektivisch ist das in meinen Augen Nonsnens und irgendwann in den nächsten 1-3 Jahren wird das bei der Konsequenz nach hinten losgehen.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ihr rettet euch mit eurem Modell und zugegeben gutem Talentauge bei anderen Vereinen von Jahr zu Jahr, perspektivisch ist das in meinen Augen Nonsnens und irgendwann in den nächsten 1-3 Jahren wird das bei der Konsequenz nach hinten losgehen.

Dann scheint dir aber entgangen zu sein das dieser Weg nur eine Uebergangsloesung dargestellt hat. Letzte Saison waren es 3 Leihspieler diese Saison 2 und zur naechsten Saison hat man noch keinen einzigen Leihspieler unter Vertrag genommen. Stattdessen wurden bereits im Winter mit Balitsch und Hlousek zwei Spieler mit Vorgriff auf die neue Saison fest verpflichtet, ein weiterer kam gestern mit Gebhart dazu.
Perspektivisch gesehen war dieser Weg der eingeschlagen wurde in meinen Augen alles andere als Nonsens, eher im Gegenteil.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Didavi wird wohl um ein weiteres Jahr ausgeliehen. Zusammen mit Gebhardt, Kiyotake und Esswein hätte man dann seit einer Ewigkeit mal wieder eine gscheide Offensive und auch den nötigen Konkurrenzkampf. :thumb:

Jetzt gilt es noch einen neuen IV zu finden, nachdem mit Wollscheid und Maroh beide IV's den Verein verlassen werden.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Didavi wird wohl um ein weiteres Jahr ausgeliehen. Zusammen mit Gebhardt, Kiyotake und Esswein hätte man dann seit einer Ewigkeit mal wieder eine gscheide Offensive und auch den nötigen Konkurrenzkampf. :thumb:

Jetzt gilt es noch einen neuen IV zu finden, nachdem mit Wollscheid und Maroh beide IV's den Verein verlassen werden.

Das sind gute Nachrichten. Mit Didavi vorne kanns nur aufwärts gehen, Offensiv kann sich das jetzt wirklich sehen lassen. Es geht langsam, aber stetig vorwärts :jubel:
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Didavi wird wohl um ein weiteres Jahr ausgeliehen. Zusammen mit Gebhardt, Kiyotake und Esswein hätte man dann seit einer Ewigkeit mal wieder eine gscheide Offensive und auch den nötigen Konkurrenzkampf. :thumb:

Im Kicker stand heute, dass Didavis Rückkehr zum VfB Stuttgart ziemlich wahrscheinlich ist!? :confused:
Wo hast du die Info denn her, dass er jetzt doch noch ein Jahr bleibt?
Vorher müsste es dann ja auch noch die Vertragsverlängerung mit dem VfB geben weil sein Vertrag glaube ich auch nur noch 1 Jahr gilt.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Im Kicker stand heute, dass Didavis Rückkehr zum VfB Stuttgart ziemlich wahrscheinlich ist!? :confused:
Wo hast du die Info denn her, dass er jetzt doch noch ein Jahr bleibt?
Vorher müsste es dann ja auch noch die Vertragsverlängerung mit dem VfB geben weil sein Vertrag glaube ich auch nur noch 1 Jahr gilt.

Ja fix ist da noch nichts. Hatte es hier gelesen. Sollte er nochmal um ein weiteres Jahr ausgeliehen werden muss sein Vertrag in Stuttgart verlaengert werden das ist klar. Die Stuttgarter stecken im Moment wirklich in der Zwickmuehle, denn Didavi moechte einfach nicht zurueck und wuerde dann halt seinen Vertrag auslaufen lassen und der VFB keine Abloese mehr kassieren.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.303
Punkte
113
...denn Didavi moechte einfach nicht zurueck...

naja, nürnberger wunschdenken. didavi gings darum, dass er spielen möchte, nicht dass er unbedingt in nürnberg bleiben will, da hatte er für die nächste saison nunmal nur dieses druckmittel... und jetzt hat er erstmal wieder pause. in stuttgart.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
So den Thread mal wieder auf die 1. Seite bringen.

Abstieg leider unvermeidbar

Sommerpause, Expertenzeit – kaum eine Phase des Jahres, die so dafür prädestiniert erscheint sich nicht mit schnöden Ergebnissen und Tabellenständen zu belasten, kicker-Noten zu kommentieren oder höhere Einflüsse zu beschwören, von DFB bis Schiri-Gilde und nicht zuletzt den guten alten Fußball-Gott, der gerade ja den Club immer gern zum Deppen macht, wenn man gerade wieder kurz vor der Bergspitze von der Murmel überrollt wird, wie der gute alte und bereits mehrfach (hier und da) bemühte Sisyphos.

Es gilt also den Kader mit eigenem Augenmaß zu beurteilen, leider leicht erschwert, da das Gros der Experten ja nicht mal Bilder vor selbigen hat, da Vorbereitung und Testspiele medial eher unterrepräsentiert sind und persönliche Eindrücke einigen wenigen Vollzeit-Enthusiasten ohne festen Broterwerb oder familiären Urlaubsverpflichtungen vorbehalten sind.

Beurteilt wird also nach
a) Eindrücken (besser: ‘Erinnerungen aus’) der letzten Saison
b) Zahlen und Fakten
c) gängigen Gemeinplätzen in Foren
d) Bauchgefühl und Vorahnung
Vor allem d) ist unschlagbar, wenn es um den Club geht, denn beim Rekordabsteiger (a.D.) ist der Rückschlag quasi inkludiert, was die Geschichte ja lehrte.

Fassen wir doch mal zusammen, wozu der Kader des 1. FC Nürnberg so in der Lage ist – wenn man mal nur den Blick auf die mahnenden Worte der Zweifler richtet:

Schäfer - bekannte Schwächen, Torwart-Auslaufmodell, absteigender Ast
Rakovsky - zu jung, zu klein, eher was für die Zukunft, braucht Erfahrung und muss aus Fehlern lernen, Fehler können wir uns aber nicht leisten
Stephan - nix für die Bundesliga

Nilsson - designierter Sportinvalide
Antonio - was nix kost, is nix. Legionär, der es bisher nur bis Rumänien schaffte, was soll der einen helfen können?
Klose - ewiges Talent, psychisch labil, wird nix mehr
Korczowski - viel zu jung
Plattenhardt - ewiges Talent, kommt nicht mal an einem verletzten Pinola vorbei
Pinola - absteigender Ast
Chandler - als Rechtsverteidiger zu offensiv, als Mittelfeldspieler zu uneffektiv, naja

Simons - knapp vor Altenteil
Balitsch - naja
Cohen - nur Zerstörer
Kamavuaka - als Innenverteidiger nix und als 6er eher was für später
Gärtner - wer?
Feulner - gefühlte 34, lethargisch, wird nix mehr
Klement - soll mal einer werden, aber erst irgendwann
Brown-Forbes – war weg, kann wieder gehen
Hlousek - verletzt, das kann dauern
Kiyotake – keine Vorbereitung wg. Olympia und dann muss er erstmal Bundesliga-Tauglichkeit beweisen, schau mer mal
Wießmeier – der darf ja eh nie spielen
Frantz – dauerverletzt, ob des noch mal was wird, aber netter Kerl
Gebhart - man hörte ja vieles vom Neuzugang: Verletzungen, schwieriger Charakter, da ist man skeptisch
Mak - das könnt einer werden! sagt man schon lang, wurde bisher aber nie einer …
Mendler - schon wieder verletzt, Kandidat: ewiges Talent

Esswein - eigentlich ein Guter, aber wenn er ein Guter wird, isser bald weg
Polter - weiß man nicht, was man sich wünschen soll: wird er was, jammert man, weil er nur geliehen ist und auch noch Pekhart verdrängte, wird er nix, wozu ist er dann geholt worden?
Pekhart – phlegmatisch, nicht abgezockt genug, weiß man nicht so recht, was man von halten soll
Ngankam - wer? und wenn dann U23

Fassen wir zusammen: Stammtorwart ne Gurke, Herausforderer zu grün oder keine Option, Abwehr außen mit Fragezeichen und innen mit Bauchschmerzen, Mittelfeld eine Mischung aus Krankenakte und B-Ware, Sturm zwischen Hoffen und Bangen. Stamm kaum bundesligatauglich und das Backup nichtmal als gleichwertig vorhanden – und das bei der Verletzungsanfälligkeit. Außerdem ist der Trainer auch schon viel zu lange da (Bitte ankreuzen: [ ] Erreicht die Mannschaft nicht mehr [ ] ist verbraucht [ ] taktisch unflexibel [ ] zu defensiv). Außerdem zeigen uns alle anderen Abstiegskandidaten am laufenden Band wo der Barthel den Most aus dem Transferkeller holt, indem man skandinavische Perlen oder ukrainische Sturmkaliber sich angelt, während wir die Messe verschlafen oder auf falsche Pferde setzen.

Daher im Prinzip: Abstieg leider unvermeidbar.

Aber immerhin bleibt uns ja noch die Hoffnung auf den Fußballgott.

Quelle

:thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

Habe das Spiel nur in der Sportschau gesehen, aber :eek: macht der einen starken Eindruck. Wenn die Standards weiterhin so gut kommen wie in den ersten drei Spielen muss man davon sprechen, dass er wohl der beste Standardschütze der Liga ist (wie gesagt, wenn... aber bisher ist das verrückt, welche Gefahr er damit erzeugt). Zudem mit einer sehr starken Technik und immer wieder mit guten Ideen für seine Mitspieler.

Weiß einer von euch, warum die Sportschau Klose das 1:0 gegeben hat? Habe Kiyotake in meinem comunio Team und hätte das Tor durchaus gerne für mich. ;) In der Zeitlupe konnte man auch nicht erkennen, dass Klose am Ball gewesen sein soll, daher würde ich das Tor, falls es keinen klaren Beweis für eine Berührung durch Klose gibt (die Sportschau hat jedenfalls keinen geliefert), auf jeden Fall dem Japaner geben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Habe das Spiel nur in der Sportschau gesehen, aber :eek: macht der einen starken Eindruck. Wenn die Standards weiterhin so gut kommen wie in den ersten drei Spielen muss man davon sprechen, dass er wohl der beste Standardschütze der Liga ist (wie gesagt, wenn... aber bisher ist das verrückt, welche Gefahr er damit erzeugt). Zudem mit einer sehr starken Technik und immer wieder mit guten Ideen für seine Mitspieler.

Wenn Kioytake dieses Niveau einigermaßen halten kann, dann ist das ein wahnsinnig guter Transfer für Nürnberg.
Das Spiel gegen Dortmund habe ich komplett gesehen, das war schon ziemlich stark, aber heute war ja nochmal eine Schippe draufgelegt - wenn man den Berichten glauben darf und er nicht in allen anderen Szenen die in Zusammenfassungen nicht zu sehen waren komplett abgetaucht ist.
Die Standards sind klasse und das Tor war natürlich auch erste Sahne.

Ich glaube ja mittlerweile das liegt am Dolmetscher, wo der ist gibts Erfolg :D

Nürnbergs Offensive liest sich dieses Jahr aber allgemein richtig gut.
Neben Kioytake gibt es da ja auch noch Mak und Esswein auf den Außenbahnen, vorne drin kann man zwischen Pekhart und Polter wechseln.
In der Hinterhand hat man dann immer noch Hlousek und Frantz, die ja auch irgendwann mal wieder fit sein sollten.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0

Wahnsinns-Spiel von dem Burschen :thumb: . Was macht eigentlich Usami :D ?


Ich bin megapositiv überrascht. Nach all den Abgängen der Vorsaison und erst Recht nach dem katastrophalen Saisonbeginn mit der peinlichen Pokal-Pleite beim TSV Havelse gehörte ich auch zu der Fan-Kategorie: Abstieg wohl unvermeidbar.

Das wir nun nach zwei Auswärtsspielen und einem Heimspiel gegen den Deutschen Meister tatsächlich mit 7 Punkten dastehen ist kaum zu glauben. Ein Auswärtssieg vom FCN hat sowieso seltenheitswert und dann gleich zwei hintereinander zum Saisonstart :crazy: . Für mich ein ganz klarer Verdienst des Trainers. Der ist der wahre Superstar, der aus der Mannschaft das Optimum herausholt. Ich hoffe Hecking bleibt noch lange beim Club
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Nach der Gala von KIYOTAKE ist der Junge nun auch Thema beim Spiegel


Nürnbergs Bundesliga-Traumstart

Zehn Malocher und ein Künstler

image-401656-panoV9free-swjp.jpg
:thumb:

Dem 1. FC Nürnberg haben die ersten drei Saisonspiele gereicht, um seine Kritiker abzustrafen. Der vermeintliche Abstiegskandidat ist nach dem Sieg in Mönchengladbach die Überraschung der Liga. Das liegt an viel harter Defensivarbeit - und einem kleinen Dribbler aus Japan.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/1-fc-nuernberg-jubelt-ueber-traumstart-in-der-bundesliga-a-856043.html
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Zugegeben, ich hab die Nürnberger auch als Abstiegskandidaten gesehen, bin auch sehr überrascht bezüglich des Saisonstarts. Allerdings muss man das auch verstehen, da Jahr für Jahr eigentlich die besten Spieler den Verein verlassen da sie entweder nur ausgeliehen sind oder weil sie dann zu gut werden und für viel Geld den Verein wechseln.

Der Vater des Erfolgs ist meiner Meinung nach aber definitiv Dieter Hecking. Mir ist dieser Mann erst in Nürnberg positiv aufgefallen, auch wenn er eigentlich verhältnissmässig lange bei den schlechteren Vereinen war. Aber ich habe zu meinem Kumpel letztens nacvh dem Unentschieden gegen Dortmund gesagt, dass dieser Mann sich ganz und gar unscheinbar in die Elite der deutschen Trainerzunft gecoacht hat. Der Mann ist der Grund, warum Nürnberg immer wider etwas weiter oben mitspielt!
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Im Moment ist das jetzt schon wieder zu viel tam tam. Mir ist es lieber das wir weiter unter den Radar fliegen und andere Vereine uns weiter unterschaetzen und einen grossen Bogen um Hecking machen. Es gibt ja zig andere Trainer, als Beispiel der Tuchel, er ist doch ein Super Trainer. Sollen sie sich lieber um diese Trainer kuemmern.

Und zum Thema Leihspieler und die besten verlassen den Club. Leihspieler gibt es mittlerweile nur noch einen bei uns und der ist Ersatz. Der Rest gehört uns mit zum Teil langer Laufzeit (Kiyotake). Das die besten Spieler den Verein lassen und man diese nicht halten kann, da solls sogar bei Dortmund oder Gladbach geben.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Naja, aber bei den Nürnbergern war es in den letzten drei Jahren schon extrem: Schieber, Wollscheid, Ekici, Didavi, Ottl, Gündogan, Diekmeier, Nordveit nur um mal ein paar zu nennen. Wären diese Spieler noch im Kader, würde es noch ein bisschen besser aussehen!
 
Oben