ESPN- Ableger in deutschland


SvB

Nachwuchsspieler
Beiträge
35
Punkte
0
Hab heute gelesen dass Ard angst um die rechte der Bundesliga hat weil ESPN angeblich plant einen deutschen Sender zu integrieren, und dann die Fussball-bundesliga recht kauft.
bei der ard meinte das sie als öffentlich rechtliches nicht mitbieten können wenn die big-player kommen.

viel wichtiger aber: wenn espn nach deutschland kommt nehemn sie wahrscheinlich auch die NBA mit oder?
aber bisher nur gerüchte ma schauen,....
 

KrIz

Nachwuchsspieler
Beiträge
394
Punkte
0
Ort
Dortmund
wer verbreitet denn das Gerücht? du?

wie wärs mit nem Link? irgendwoher musst du das ja auch haben.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Interessiert an den Bundesliga-Rechten soll auch der Sender ESPN sein, der zu 80 Prozent dem Disney-Konzern gehört. Jetzt soll ein deutscher ESPN-Ableger geplant sein. Bei ProSiebenSat.1 sollen ESPN-Vertreter ihr Konzept bereits erläutert haben. Die beiden neuen Interessenten wären bei der DFL hochwillkommen, die möglichst mehr als die zuletzt erlösten 409 Millionen Euro pro Saison kassieren will.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,585524,00.html
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Die Situation sieht so aus, dass Rupert Murdoch überlegt, auch um Bundesliga-Rechte mitzubieten um seinem Pay-TV Sender Premiere etwas mehr Exklusivität zu verleihen. Er würde die "Sportschau" Rechte dann wohl an Sat.1 als Programmfenster verkaufen, allerdings mit weniger Fußball als in der Sportschau um die Zuseher zu Premiere zu treiben.

Daneben gibt es Gerüchte, dass ESPN mitbieten will, die müssten dann allerdngs erstmal Murdoch überbieten. Zudem gibt es noch den Nachteil, dass man erst einen eigenen TV-Sender in Deutschland aufbauen müsste. Also alles sehr unwahrscheinlich.

Am Ende wird es sich zwischen der ARD und Murdoch entscheiden, ESPN hat da praktisch keine Chance.
 
Oben