FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.330
Punkte
113
Welche Neuheiten denn? Ich fand das Spiel ehrlich gesagt richtig schwach. Ich habe weder Veränderungen im Pressing noch im Ballbesitzspiel gesehen. Das war phasenweise nur noch Gebolze, dass ab und zu von Einzelaktionen gelebt hat. Allerdings hat sich aufstellungstechnisch auch viel bei den Münchnern getan, sodass man ihnen wohl noch Zeit geben sollte.

Dann hast du anscheinend die erste halbe Stunde nicht gesehen. :skepsis: Denn die war überragend und weit entfernt von Gebolze. Zumindest gestern sah das ganze viel zielstrebiger aus, man versucht viel mehr vertikale Bälle zu spielen. Genauso hat das Pressing mMn sehr gut geklappt zu Beginn, da kam man eigentlich fast immer sofort wieder in Ballbesitz.

Klar wurde es dann verdammt zäh, aber was will man denn bitte erwarten? Ist halt schwer mit so einer kurzen und zerstückelten Vorbereitung...
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
Wundert mich das viele hier so zufrieden sind mit dem Spiel, wenn ich so die Spiele der letzten Jahre betrachte, war das für mich eindeutig einer der schlechtesten Auftritte gegen Schalke, waren für uns ja auch die ersten Punkte seit 2010 gegen euch.

Mal eine Frage zu Xabi Alonso, hatte der eigentlich wirklich Krämpfe und musste deshalb ausgewechselt werden, oder warum der Wechsel ?

ja der hat nach dem Spiel gemeint das er in den letzten 1-2 Tagen 3-4 Mal zwischen München und Madrid hin- und herfliegen musste und deswegen hats bei him noch nicht für 90 Minuten gereicht. Die 2 Wochen Länderspielpause kommen genau zum richtigen Zeitpunkt, Benatia wurde aufgrund "mangelnder Fitness" auch nicht für die 2 Länderspiele von Marokko nominiert und kann hier in Ruhe trainieren. Vielleicht steht er dann in 2 Wochen schon in der Startelf :)
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Ich weiß nicht. Ich muss zugeben, ich konnte das Spiel arbeitsbedingt nicht live sehen, aber von den Ausschnitten her hatte ich nicht das Gefühl, die fehlende Kraft wäre für den Punkteverlust entscheidend. Da scheinen eher am 2.Spieltag schon wieder einige Leute auf dem Platz zu stehen, die Defensive für ein neues Haarpflegeshampoo halten und denken, sie sind automatisch schon Meister und Pokalsieger wenn sie das rote Trikot anziehen. Wir sind nicht vergebens angerannt und konnten irgendwann nicht mehr zulegen, sondern wir waren nach den furiosen 30 Minuten bereits 1:0 vorne. Wenn ich dann WMbedingte Fitnessprobleme habe, lasse ich den Ball mehr laufen und konzentriere mich auf die Abwehrarbeit. In der 2.Halbzeit nagelt man dann per Standard den Deckel drauf und fertig. Stattdessen lässt man sich davon beeindrucken, dass die Schalker nach der Pause ein bisserl rumholzen und geht nicht mehr richtig in die nötigen Zweikämpfe.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich fand es erstaunlich, dass Guardiola Alonso gleich von Anfang an gebracht hat, ohne auch nur ein Mannschaftstraining. Aber die Entscheidung war nicht nur richtig, wenn man gesehen hat, wie Alonso gespielt hat, sie war auch richtig wenn man gesehen hat, wie die Mannschaft ohne ihn gespielt hat.

In der ersten Halbzeit hat Rode zentral erstaunlich gut funktioniert. Pep hatte da den Edeltechniker Alonso, der null Dynamik hat, mit dem sehr dynamischen, aber technisch schwachen Rode kombiniert. Und es hat funktioniert. Hätte ich Rode nicht zugetraut, muss ich sagen. Als dann Alonso rausging sah man aber, dass es gar nicht mehr funktioniert hat. Das zentrale Mittelfeld ist immer die Königsposition, aber bei Ballbesitzfußball noch mehr.

Letztlich waren mMn die Wechsel dafür entscheidend, dass Bayern nicht die drei Punkte mitgenommen hat. Boateng war ganz wichtig, Dante kein gleichwertiger Ersatz. Höjbjerg für Alonso auch nicht.

@ Solomo

Zustimmung bei Shaqiri. Ich habe auch das Gefühl, die mangelnde Spielintelligenz wird immer schlimmer bei ihm. :crazy: Ist wahrscheinlich letztlich nur eine schlechte Form, aber das sieht oft ziemlich gut aus, bis er dann eine Entscheidung treffen muss. Passe ich? Wenn ja, wohin? Schieße ich? Man kann wirklich die Uhr danach stellen, dass er genau die falsche Entscheidung treffen wird im Moment.

Zu Götze: er hat bei Dortmund LA und RA gespielt, er kann das also. Aber ich habe das Gefühl, bei den Bayern klappt es da nicht. Klar, er ist generell in schlechterer Form, deswegen ist das schwer zu trennen (also Skills für die Position in diesem System und generell miese Verfassung), aber Stand Jetzt würde ich sagen, Götze braucht Spiele auf der 10. Da würde ich ihm eine Leistungssteigerung zutrauen. Auf Außen geht ihm aktuell einfach total die Dynamik und die Schnelligkeit ab. Er war nie der Schnellste, aber beim BVB auch nicht so antrittsschwach.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Ich habe das ganze taktische Grundkonzept nicht verstanden das Pep spielen lies. Eine laufintensive Ausrichtung bei einem Team das Probleme mit seiner Fitness hat ???? Sehr seltsam, wirkt auf mich wie ein Anfängerfehler. Waren nicht die Aussagen das Alonso gleich helfen kann, kann aber nur 70. Minuten, auch sehr komisch. Warum spielte Höjbjerg nicht aussen und Lahm auf der 6 oder Alaba und Bernat auf Aussen und man gibt Alonso Zeit. Man hat fast noch eine Niederlage riskiert. Viele Spieler unter Normalform wie eben Götze, aber das war bei Schalke auch so. Ich muss sagen man hat einen Sieg verschenkt.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@MDE

Pep hat halt netterweise 2 von deinen Forderungen aus deinen beiden letzten Posts umgehend in die Tat gesetzt: Seinen "Liebling" auf rechts gelassen und die Entwicklung eines jungen Spielers gefördert in dem er ihm Einsatzzeit gegeben hat. :wavey:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
bin etwas hin- und hergerissen.

auf der einen seite war´s schon halbwegs okay und mit dem ganzen gelaber im vorfeld auch gerechtfertigt (fitness, zeit, wm, alonso, etc...pp..). man sollte nicht all zu viel erwarten in den ersten wochen, auch wenn wir das ein oder andere spiel doch lockerer gewinnen sollten als erwartet (wolfsburg).

auf der anderen seite ab der 25. minuten eine dann doch ziemlich schwache vorstellung. ich hab ja kein problem damit, wenn ab der 80. die luft fehlt (siehe xabi). aber wenn man ab der 25. (!) gar nix mehr auf die reihe bekommt, ist des für mich schon ein wenig augenwischerei wenn man mit so argumenten wie fitness oder sonst was ankommt.

shaqiri und götze haben das ganze spiel über nichts auf die reihe bekommen, im gegenteil. immer wenn die den ball hatten, konnte man eigentlich davon ausgehen, dass es jetzt gleich wieder in rückwärtsgang geht. für mich beide note 5-6. ohne aussen wird´s dann natürlich schwierig, insb. bei bayern. lewandwoski und müller haben kaum verwertbare bälle gesehen. denen kann man keinen vorwurf machen. rode war super, auch wenn ihm manchmal der übereifer ein strich durch die rechnung macht. große überraschungsmomente nach vorne kann man von ihm nicht erwarten, aber so einen sieht man trotzdem gerne auf dem platz. auch ein guter einstand von xabi. that´s it. abwehr war okay, aber sowohl bei lahm, als auch bei alaba standen halt die aussen im weg wenn was nach vorne gehen sollte. furchtbar.

für mich ein mauer auftritt. am anfang gut, als die schlaker aufgehört haben sich in die hosen zu *******en, vollkommen plan- und ideenlos.

edit: Bernat macht für mich bisher eher den Eindruck eines Mitläufers. bin mal gespannt ob der wirklich eine Verstärkung bringen wird oder man da lieber einen Jugendspieler stellen sollte....
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Natürlich läuft es nicht rund, aber man muss doch auch mal mit einem 1:1 auf Schalke klar kommen. Mir war das ohnehin viel zuviel "für die Bundesliga reichen auch Rode und Höjbjerg"-Gerede in den letzten Wochen. Irgendwie hat sich eine Haltung breit gemacht, dass man in der Liga jeden Gegner platt macht, wenn man nur will. Es ist doch relativ normal, dass man in der momentanen Situation einen Gang runter schaltet nach dem Führungstor. Dann fliegt Draxler nicht vom Platz, Boateng muss raus, man verhält sich schlecht (in Person des eingwechselten Dante) bei einem Standard und fängt das Tor. Meine Güte, das passiert. Und in der Endphase hat man dann eben gemerkt, dass da kein Robben, kein Ribery, kein Schweinsteiger und kein Thiago auf dem Platz war und dass die Verpflichtung eines weiteren Innenverteidigers kein Fehler war. Natürlich hat Schalke auch viele Verletzte, aber die primär verteidigende Mannschaft steckt sowas in der Regel besser weg, als die angreifende. Gefühlsmäßig ist Bayern höchst selten mit zwei Siegen gestartet und nach einem großen Turnier schon gleich gar nicht. Zum jetzigen Zeitpunkt finde ich die Lage völlig OK.
Nartürlich darf man Dinge ansprechen und es ist auch gut, wenn ein Müller deutlich sauer ist nach dem Spiel. Aber nach dieser Vorbereitung kann man noch keinen Zauberfußball erwarten.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
zauberfußball erwarte ich mir mit der truppe auch nicht, nur ist es mir auch zu billig mit 25. minuten zufrieden zu sein.... natürlich ist die lage schon okay, mehr als das, aber ja, ansprechen darf man die dinge schon. und ich verstehe müller vollkommen. des war ja einer von zweien, die vorne auf sich alleine gestellt waren...
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Habe das Spiel auch nur in der Wiederholung gesehen, geht so in Ordnung. Ein Punkt auf Schalke ist sicherlich nicht das Schlechteste in der aktuellen Situation. Auch wenn mehr drin gewesen wäre.

Bezüglich Götze: Wenn der jetzt nicht endlich mal anfängt ernsthafter an die Sache heran zu gehen, dann glaube ich persönlich das der Zug für ihn abfährt. Kann da dem Ton auch nicht zustimmen von wegen er war immer wieder verletzt und ist deswegen nicht in Form. Der Junge kam schon mit Übergewicht aus der Saison und die aktuelle Lage ist nicht viel besser.
Das spricht aus meiner Sicht nicht gerade für Professionalität - die lässt er hier aus meiner Sicht vermissen. Wenn er zu den Großen aufschließen will, muss er definitiv noch daran arbeiten.
Es muss ja nicht jeder ein Ronaldo sein, aber Götze der kleine Moppel dürfte schon Mal Gas geben :laugh2:
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Es muss ja nicht jeder ein Ronaldo sein, aber Götze der kleine Moppel dürfte schon Mal Gas geben :laugh2:

Genau, jetzt weiß ich an wen mich Götze gerade erinnert: Der richtige Ronaldo. Luís Nazário de Lima. Götze sieht genauso übergewichtig aus im Verhältnis zu seiner alten Form :jubel:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich stimme ja bei Götze fast allem zu, aber woher weiß eigentlich jeder, dass er Übergewicht hat? Das Augenmaß alleine ist da oft sehr trügerisch. Ich glaube, wenn ein Spieler bei Bayern und dann noch unter Pep mit Übergewicht aus der Sommerpause käme, würde der definitiv nicht auflaufen, sondern erst mal Training aufgebrummt bekommen, bis das Gewicht wieder stimmt.

Ich persönlich glaube nicht, dass er zuviel Gewicht hat, meinem Eindruck nach müsste man ihn mal mit einem berühmten Zitat aus dem Radbereich konfrontieren: "Quäl Dich, Du Sau!!" ;)
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.458
Punkte
113
Habe das Spiel auch nur in der Wiederholung gesehen, geht so in Ordnung. Ein Punkt auf Schalke ist sicherlich nicht das Schlechteste in der aktuellen Situation. Auch wenn mehr drin gewesen wäre.

Bezüglich Götze: Wenn der jetzt nicht endlich mal anfängt ernsthafter an die Sache heran zu gehen, dann glaube ich persönlich das der Zug für ihn abfährt. Kann da dem Ton auch nicht zustimmen von wegen er war immer wieder verletzt und ist deswegen nicht in Form. Der Junge kam schon mit Übergewicht aus der Saison und die aktuelle Lage ist nicht viel besser.
Das spricht aus meiner Sicht nicht gerade für Professionalität - die lässt er hier aus meiner Sicht vermissen. Wenn er zu den Großen aufschließen will, muss er definitiv noch daran arbeiten.
Es muss ja nicht jeder ein Ronaldo sein, aber Götze der kleine Moppel dürfte schon Mal Gas geben :laugh2:

Für 18 Mio würde ihn der BVB bestimmt zurücknehmen, haben sie bei shinji ja auch gemacht:D..

nee, also ich würde ihm wirklich mal bis zur winterpause zeit geben und sehen, dass er richtig in form kommt. er muss einfach körperlich wieder top in schuss kommen, dann wird er vermutlich auch wieder gute leistungen bringen.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.946
Punkte
113
Wann war Götze denn das letzte Mal wirklich hundertprozentig fit? Er hatte schon beim BVB immer wieder kleinere körperliche Probleme. Und ihm fehlt momentan komplett der Antritt und die Schnelligkeit (zumindest scheint es so). Ich bin wirklich gespannt, wie schnell er die Kurve kriegt. Im Moment scheint er mir keine große Hilfe für die Bayern zu sein.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich stimme ja bei Götze fast allem zu, aber woher weiß eigentlich jeder, dass er Übergewicht hat? Das Augenmaß alleine ist da oft sehr trügerisch. Ich glaube, wenn ein Spieler bei Bayern und dann noch unter Pep mit Übergewicht aus der Sommerpause käme, würde der definitiv nicht auflaufen, sondern erst mal Training aufgebrummt bekommen, bis das Gewicht wieder stimmt.

Na ja, wir haben halt hier viele professionelle Nahrungsexperten an Bord, die nebenbei auch noch die Fussball-Lehrer-Lizenz in der Tasche haben. Da sehen halt der medizinische Stab und des Trainerteam der Bayern, aber auch der Nationalmannschaft ("Der Junge kam schon mit Übergewicht aus der Saison.") relativ alt aus. :D

Dass Götze keinen guten Eindruck, sogar eher einen "bizarren" (auch neben dem Platz) ist dennoch nicht abzustreiten. Udo Lattek würde sagen: Irgend etwas muss da vorgefallen sein. :belehr:

Für unser Hobbypsychologen auch noch ein Artikel:

http://www.sueddeutsche.de/sport/mario-goetze-beim-fc-bayern-hinter-dicken-mauern-1.2098154-2
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Natürlich läuft es nicht rund, aber man muss doch auch mal mit einem 1:1 auf Schalke klar kommen. Mir war das ohnehin viel zuviel "für die Bundesliga reichen auch Rode und Höjbjerg"-Gerede in den letzten Wochen. Irgendwie hat sich eine Haltung breit gemacht, dass man in der Liga jeden Gegner platt macht, wenn man nur will.

Die Erwartungshaltung durch das Triple und die beiden Durchmärsche ist mittlerweile wirklich absurd. :crazy: Auch die Tatsache wie wenig Kredit Pep bei einigen besitzt ("Er muss jetzt liefern") ist komplett :gitche:

Na ja, das ist halt der Fluch der guten Tat, im Dortmund-Thread ist es ja ähnlich.

Ich stimme ja bei Götze fast allem zu, aber woher weiß eigentlich jeder, dass er Übergewicht hat? Das Augenmaß alleine ist da oft sehr trügerisch. Ich glaube, wenn ein Spieler bei Bayern und dann noch unter Pep mit Übergewicht aus der Sommerpause käme, würde der definitiv nicht auflaufen, sondern erst mal Training aufgebrummt bekommen, bis das Gewicht wieder stimmt.

Na ja, wir haben halt hier viele professionelle Nahrungsexperten an Bord, die nebenbei auch noch die Fussball-Lehrer-Lizenz in der Tasche haben. Da sehen halt der medizinische Stab und das Trainerteam der Bayern, aber auch der Nationalmannschaft ("Der Junge kam schon mit Übergewicht aus der Saison.") relativ alt aus. :D

Dass Götze keinen guten Eindruck, sogar eher einen "bizarren" (auch neben dem Platz) ist dennoch nicht abzustreiten. Udo Lattek würde sagen: Irgend etwas muss da vorgefallen sein. :belehr:

Für unser Hobbypsychologen auch noch ein Artikel:

http://www.sueddeutsche.de/sport/mario-goetze-beim-fc-bayern-hinter-dicken-mauern-1.2098154-2
 

Jiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.463
Punkte
0
Ort
Duisburg
Na ja, wir haben halt hier viele professionelle Nahrungsexperten an Bord, die nebenbei auch noch die Fussball-Lehrer-Lizenz in der Tasche haben. Da sehen halt der medizinische Stab und des Trainerteam der Bayern, aber auch der Nationalmannschaft ("Der Junge kam schon mit Übergewicht aus der Saison.") relativ alt aus. :D

Dass Götze keinen guten Eindruck, sogar eher einen "bizarren" (auch neben dem Platz) ist dennoch nicht abzustreiten. Udo Lattek würde sagen: Irgend etwas muss da vorgefallen sein. :belehr:

Für unser Hobbypsychologen auch noch ein Artikel:

http://www.sueddeutsche.de/sport/mario-goetze-beim-fc-bayern-hinter-dicken-mauern-1.2098154-2

Den Artikel auf Seite1 zu verlinken, wäre toll gewesen ;)

http://www.sueddeutsche.de/sport/mario-goetze-beim-fc-bayern-hinter-dicken-mauern-1.2098154
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.458
Punkte
113

wobei ich der meinung bin, dass man damit auch klarkommen muss wenn man zum FCB geht. der FCB ist sportlich und auch von der organisation her der beste deutsche verein. Man bekommt dort ein top gehalt, top betreuung, top mitspieler und top trainer.

allerdings muss jedem spieler eines klar sein: die medien (und auch viele Fans) in bayern erwarten, dass ein teuerer spieler liefert und zwar sofort und möglichst in jedem spiel. eigentlich erwartet man in bayern jedes spiel einen sieg, alles andere ist inakzeptabel. das ist natürlich absurd, aber das ist nunmal der preis den man für all die vorzüge beim FCB spielen zu dürfen zahlen muss. man steht 24/7 unter beobachtung und jeder fehler wird auseinandergenommen.

wenn man damit nicht umgehen kann ist der FCB nichts für einen, ein spieler des FCB muss nicht nur spielerisch, sondern auch mental besondere qualitäten haben.

nicht jeder kann das und vorher kann man das auch nicht immer wissen. allerdings sollte sich auch kein spieler illusionen darüber machen, was der FCB ist, es hat viele vorteile aber der druck ist eben da.

zum FCB zu wechseln ist ungefähr so wie als neuer CEO zu einem weltkonzern zu wechseln, auch da wird sofort leistung erwartet und weniger nicht toleriert.

und ein götze ist absolut kein idiot, er musste wissen was ihn erwartet wenn er von dortmund nach bayern wechselt. Ich glaube auch, dass ihm das klar war und er generell auch bereit ist eine führungsrolle in bayern zu übernehmen. ich glaube nicht, dass seine probleme mental bedingt sind, sondern eher mit seinen verletzungen und trainingsrückstand zusammenhängen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
wobei ich der meinung bin, dass man damit auch klarkommen muss wenn man zum FCB geht. der FCB ist sportlich und auch von der organisation her der beste deutsche verein. Man bekommt dort ein top gehalt, top betreuung, top mitspieler und top trainer.

allerdings muss jedem spieler eines klar sein: die medien (und auch viele Fans) in bayern erwarten, dass ein teuerer spieler liefert und zwar sofort und möglichst in jedem spiel. eigentlich erwartet man in bayern jedes spiel einen sieg, alles andere ist inakzeptabel. das ist natürlich absurd, aber das ist nunmal der preis den man für all die vorzüge beim FCB spielen zu dürfen zahlen muss. man steht 24/7 unter beobachtung und jeder fehler wird auseinandergenommen.

wenn man damit nicht umgehen kann ist der FCB nichts für einen, ein spieler des FCB muss nicht nur spielerisch, sondern auch mental besondere qualitäten haben.

nicht jeder kann das und vorher kann man das auch nicht immer wissen. allerdings sollte sich auch kein spieler illusionen darüber machen, was der FCB ist, es hat viele vorteile aber der druck ist eben da.

zum FCB zu wechseln ist ungefähr so wie als neuer CEO zu einem weltkonzern zu wechseln, auch da wird sofort leistung erwartet und weniger nicht toleriert.

und ein götze ist absolut kein idiot, er musste wissen was ihn erwartet wenn er von dortmund nach bayern wechselt. Ich glaube auch, dass ihm das klar war und er generell auch bereit ist eine führungsrolle in bayern zu übernehmen. ich glaube nicht, dass seine probleme mental bedingt sind, sondern eher mit seinen verletzungen und trainingsrückstand zusammenhängen.
Selbst wenn es Dir klar ist, bedeutet es nicht, dass Du sofort liefern kannst. Götze kam verletzt an, hat sich sofort wieder verletzt, nachdem er wieder da war. Das ist schon eine extreme Situation gewesen. Von daher, mal abwarten. Wenn die WM-Fahrer voll im Saft sin, Götze verletzungsfrei bleibt und immer noch nicht liefert, sollten wir uns Gedanken machen. Im Moment ist da einfach noch sehr viel Kaffeesatzleserei dabei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben