FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Mein Gefuehl sagt mir irgendwie das Pep sein Meisterstueck liefern wird gegen Atletico und ihm was einfallen wird wie er die zu bespielen hat damit man auch zu Torchancen kommt.
Das beinhaltet natuerlich auch den Teil dass ein Grossteil der Spieler auch wirklich eine Top-Leistung abrufen koennen.

Wenn Ribery was reissen wuerde waere ich ueberrascht, trotz seiner ansprechenden Spiele traue ich ihm das irgendwie nicht mehr zu.
Aber dafuer ist die Last ja dieses Jahr auf viele Schultern verteilt, sowohl im MF als auch im Angriff hat Pep die Optionen auch waehrend des Spiels umzustellen und gleichwertige Ersatzspieler zu bringen, und ich denke das wird er nuetzen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Tippe er kommt für 20-30 Minuten rein in Halbzeit 2.

Weiß nicht ob ich das ohne Spielpraxis gegen Atletico riskieren würde. So gut Boateng auch ist. Und auch wenn Atletico nicht die gegnerische Hälfte belagern wird und Boateng im Dauerstress wäre, aber Atletico kann jederzeit gestochen scharfe Konter spielen und da muss die Abwehrreihe auf der Höhe sein.

Guardiola ist logischerweise viel näher dran, aber ich denke, 60 Minuten Buli am Wochenende und dann 90 Minuten im Rückspiel wäre das bessere Vorgehen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.300
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich denke, Boateng ist mit dabei, falls man in den letzten 10 Minuten ein Ergebnis sichern muss/will. Pep wechselt ja in der Regel eh recht spät in der CL, außer es läuft gar nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Macht es nicht mehr Sinn Boateng, wenn überhaupt, von Anfang an zu bringen?
Sollte die Verletzung wieder aufbrechen wäre natürlich absoluter Mist, aber man hätte dann nur eine Auswechslung weg.

Angenommen Boateng kommt kurz vor Schluss um das Ergebnis zu sichern und es funktioniert dann doch nicht kann man dann mit 10 Mann zu Ende zu spielen.

Boateng nur einzuwechseln würde ich wirklich nur im allergrößten Notfall machen.
Wäre ja nicht das erste Mal, dass Pep einen Spieler zu früh bringt.

Das er mitfährt selbst wenn er evtl. nicht fit ist kann ja auch taktische Gründe haben.
Atletico kann sich so nicht sicher sein ob er spielt oder nicht.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
So. Eine sehr pessimistischer Vorbericht zu den Atletico Spielen von dem SV Autor den ich am wenigsten gut finde.

http://spielverlagerung.de/2016/04/25/wie-gewinnen-die-bayern-gegen-atletico/

In der damaligen Saison hätten die Bayern womöglich mit einem 3-1-4-2 und z.B. Robben auf der Flügelverteidigerposition (wie beim 7:1 gegen Rom später) oder mit den einrückenden Außenverteidigern und breiten Stürmern im 4-3-3 punkten können. Jetzt dürfte es mit solchen simplen Anpassungen kaum noch funktionieren.

Ein großes Problem könnte für die Bayern das Spiel gegen Atléticos hohes Pressing werden. Sogar Barcelona hatte schon einige Probleme dagegen. Gegen das 4-3-3 der Katalanen nutzten die Rojiblanco überaus interessante Abläufe; die zwei Stürmer im 4-4-2 Atléticos liefen sehr diszipliniert an, der ballferne Mittelstürmer orientierte sich immer wieder lose auf den Sechser. Insbesondere bei Bayerns Alonso potenziell eine Quelle von gefährlichen Ballverlusten/-eroberungen.

Wie gegen das Pressing vorgegangen wird, dürfte interessant werden. Mit Neuer hätte man einen Torwart, der diese Verlagerungen spielen könnte; ob diese allerdings erfolgsstabil genug sind, steht in den Sternen. Vielmehr könnte Guardiola sich überlegen eine Dreierkette aufzubieten und/oder Alonso konstant abkippen zu lassen. Beides zusammen ist ebenfalls eine Option: Die Halbverteidiger machen das Spiel enorm breit, Alonso kippt zwischen sie ab, man hat vier Spieler in der ersten Linie und sucht von dort aus die langen Bälle.

Das Mittelfeldpressing Atléticos könnte die aktuellen Mängel der Bayern besonders aufzeigen. Zurzeit haben die Bayern eine unsaubere Besetzung der Mittelfeldräume, speziell im Zentrum. Hier fehlte es an den passenden Verbindungen, oftmals ist man zu flügellastig, zu viele Spieler formieren sich außerhalb der gegnerischen Formation und zusätzlich gibt es immer wieder einzelne Ballverluste in gefährlichen Zonen; so zu sehen beim DFB-Pokalspiel gegen Werder Bremen, die immer wieder auf Querpässe aus dem Halbraum in die Mitte belauerten und anliefen.

Fazit:...Wegen der aktuellen Formprobleme hätte ich diesen Artikel aber fast wie folgt veröffentlicht (Ein Bild von einem offenen Word Dokument mit den Zeilen) Wie gewinnen die Bayern gegen Atlético? Gar nicht.

Die ganze SV Redaktion gibt den Bayern eher nur so eine 40 Prozent Chance. Ich denke auch es hängt sehr stark davon ab ob Guardiola konservativ ist wie in den letzten Monaten oder ob er mal wieder einen Geniestreich auspackt. Den braucht er auch in meinen Augen um gegen Simeones Team eine Chance zu haben.

@Zapator

Habe auch das Gefühl das Pep was bringt was total konträr ist zu den letzten Wochen. Eventuell war die schwache Taktik von Bayern in den letzten Wochen sogar ein cooles Manöver. Mit dem Kader ist das ja locker möglich trotzdem die Gegner zu besiegen. Falls nicht wird es sehr düster.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Habe gerade in paar Ausschnitte von der PK mit Xabi Alonso gesehen. Der spricht ja deutlich besser deutsch als Pep:ricardo:
Hab das bisher nie so wahrgenommen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Weiß nicht ob ich das ohne Spielpraxis gegen Atletico riskieren würde. So gut Boateng auch ist. Und auch wenn Atletico nicht die gegnerische Hälfte belagern wird und Boateng im Dauerstress wäre, aber Atletico kann jederzeit gestochen scharfe Konter spielen und da muss die Abwehrreihe auf der Höhe sein.

Guardiola ist logischerweise viel näher dran, aber ich denke, 60 Minuten Buli am Wochenende und dann 90 Minuten im Rückspiel wäre das bessere Vorgehen.


Sehe ich auch so wie Du. Aber Guardiola traue ich halt auch zu (und darum ging es mir), den Spieler einfach mal so reinzuwerfen für 30 Minuten weil er (der trainer) halt dann mal Plan xy für 20-30 Minuten spielen möchte.
Wir werden sehen.
 
R

Ray

Guest
Bayern wird keine Probleme mit Atletico haben und recht deutlich ins Finale einziehen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich denke die größten Erfolgschancen hätte man, wenn pep mal komplett von seinem Gegenpressing weggehen könnte Sehr tief stehen und dann über schnelles Umschalten die Flügel von Felipe Luis und JuanFran anrennen. Dazu müssten jedoch mal ein paar längere Bälle übers Mittelfeld kommen.
Auch das würde für Boateng sprechen.

Neuer

Kimmich Boateng Martinez
Lahm Alaba
Xabi Alonso Vidal

Douglas Costa Ribery
Lewandowski



Habe aber meine Zweifel, dass Gouardiola sich zu einen 5-4-1 durchringen kann. :)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.300
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das wäre ähnlich dem, was Pep 2014/2015 gegen den BVB hat spielen lassen. Glaube ich eher nicht, dass er das tut. Dazu kommt, dass Bayern keinen Gegner auf dem Flügel überrennen wird, wenn Costa rechts spielt, der zieht von der rechten Bahn nur nach innen und eigentlich nie zur Grundlinie.

Ich würde heute so spielen:
Neuer
Lahm, Martinez, Alaba, Bernat
Vidal, Alonso/Thiago
Coman, Müller, Costa/Ribery
Lewandowski

Costa auf rechts, siehe oben. Da ich heute ein absolutes Drecksspiel erwarte, würde ich Kimmich raus lassen. Ribery gefällt mir als Dampfmacher von der Bank besser und ich denke, dass es heute ordentlich auf die Socken gibt. Ob Alonso oder Thiago, da bin ich mir nicht sicher. Heute muss es in erster Linie darum gehen, die 0 zu halten. Für Boateng kommt ein Start mMn zu früh. Wenn Benatia nicht so eine Einstellungs-Trantüte wäre, würde ich ihn neben Martinez bringen und Alaba links.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Ich halte das mit Boateng für sehr, sehr gewagt. Der ist seit dem Rückrundenauftakt außen vor. Das ist ne lange Zeit. Dann direkt gegen Atletico? Hätte ich Bauchschmerzen. Ich zitiere mal das Feierbiest: "trainingsfit ist nicht spielfit".

Denke aber, dass die Defensive nicht so das Problem sein wird, da wir eher nicht so unter Druck geraten werden. Eher wird die Frage sein, ob man die Atletico-Defensive knacken kann. Vermutlich wird es ein Spiel mit unfassbarem Ballbesitz und Madrid wird vielleicht 2-3 Chancen haben. Alles andere würde mich wundern. Glaube nicht, dass Pep da von seinem Dogma abgeht, so wie Heynckes damals gegen Barca. Interessant wäre zB wenn man Atletico das Spiel machen lässt.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Das wäre ähnlich dem, was Pep 2014/2015 gegen den BVB hat spielen lassen. Glaube ich eher nicht, dass er das tut. Dazu kommt, dass Bayern keinen Gegner auf dem Flügel überrennen wird, wenn Costa rechts spielt, der zieht von der rechten Bahn nur nach innen und eigentlich nie zur Grundlinie.

Ich würde heute so spielen:
Neuer
Lahm, Martinez, Alaba, Bernat
Vidal, Alonso/Thiago
Coman, Müller, Costa/Ribery
Lewandowski

Costa auf rechts, siehe oben. Da ich heute ein absolutes Drecksspiel erwarte, würde ich Kimmich raus lassen. Ribery gefällt mir als Dampfmacher von der Bank besser und ich denke, dass es heute ordentlich auf die Socken gibt. Ob Alonso oder Thiago, da bin ich mir nicht sicher. Heute muss es in erster Linie darum gehen, die 0 zu halten. Für Boateng kommt ein Start mMn zu früh. Wenn Benatia nicht so eine Einstellungs-Trantüte wäre, würde ich ihn neben Martinez bringen und Alaba links.

Das kann ich so unterschreiben. Wäre auch meine Wunschaufstellung. Gegen Ende kann man dann Ribery bringen und Alaba auf LV stellen um nochmal etwas über links Dampf zu machen. Mein Gefühl sagt mir irgendwie, dass Müller und Costa heute Schlüsselspieler sein könnten.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Eine Einwechslung Boatengs macht aus den von Momo genannten Gründen nur wenig Sinn. Ich würde ihn heute ganz draußen lassen, er ist für mich auch überhaupt kein Spieler, den man ins kalte Wasser schmeißen sollte. Dafür ist seine Zweikampfführung zu riskant und er neigt zu Problemen im Stellungsspiel. Lieber am Wochenende 70-80 Minuten geben und nächste Woche bringen. Wenn Bayern nicht gegenpresst kommen sie überhaupt nicht zu Torchancen. In der derzeitigen Verfassung spielen sie sich über 180 Minuten keine einzige Torchance heraus, wenn bei eigenem Ballgewinn schon wieder zehn Madrilenen hinterm Ball sind. Denke allerdings, dass Atletico sowieso versuchen wird die eigene Hälfte schnell zu überbrücken. Vidal und Martinez müssen heute mal wieder liefern, big time.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ob Alonso oder Thiago

Da muss ich immer an die Frage "Lieber eine frühe Gelbe Karte mit anschliessendem Gelb-Rot in der Schlussphase oder lieber ein paar Super-Fehlpässe die zu dreckigen Kontern einladen?" denken. ;)

Boateng nach solch einer langen Pause fände ich dann gegen solch einen Kaliber auch gewagt.

Körperlich (und spielerische/mentale) Präsenz vs Form? Aber Pep muss wissen was er tut, kriegt ja ein fürstliches Gehalt dafür.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.300
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich würde aber zu Thiago tendieren, weil ich dem eher zutraue, gegen eine dichte Verteidigung ein Überraschungsmoment raus zu hauen. Grundsätzlich würde ich heute sogar Götze statt Müller bringen, wenn Götze in dieser Saison irgendwie sein Talent nachgewiesen hätte...
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Ich hoffe, das Alonso nicht spielt. Atletico hat gegen Barcelona zuhause ziemlich hohes Pressing gespielt und das erwarte ich auch heute. Wie Alonso dagegen aussieht ist bekannt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben