FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Wer ist denn realistisch auf dem markt als Nachfolger? Ich lese oft von Interimslösung Klose oder Scholl gemeinsam mit eurem Co-Trainer. Ist Wenger wirklich der Kracher und Heilsbringer? Hasenhüttl? Was ist eigentlich mit Bernd Schuster passiert? Wo treibt der sich so rum?

So dämlich sind nicht mal die aktuellen Bayern, obwohl... :panik::popcorn:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Wer ist denn realistisch auf dem markt als Nachfolger? Ich lese oft von Interimslösung Klose oder Scholl gemeinsam mit eurem Co-Trainer. Ist Wenger wirklich der Kracher und Heilsbringer? Hasenhüttl? Was ist eigentlich mit Bernd Schuster passiert? Wo treibt der sich so rum?

Schuster hätte sich doch nach 3 Monaten mit der Führung überworfen, der war noch nie diplomatisch genug, um andere Häuptlinge neben sich zu dulden. Scholl, Klose, Hasenhüttl sind alles Leute die nicht genug Reputation im Trainerbereich mitbringen, um von dieser Mannschaft der erfolgsverwöhnten Superstars akzeptiert zu werden. Wenger ist selber ein Star mit Weltruhm, das könnte auf jeden Fall passen. Da gibt es auch keine Sprachbarriere und ich habe auch schon vor einiger Zeit geschrieben, das ich ihn als beste Lösung ansehen würde.

Ob er der Heilsbringer wäre? Keine Ahnung. Aber er hat schon Titel gewonnen, mit großen Egos erfolgreich gearbeitet, er hat Charme und Intelligenz und durch seien Vita sicher mehr Kredit bei den Fans und Medien, wenn die Anfangszeit holprig werden würde (was zu erwarten wäre). Ich wüsste spontan jetzt keinen anderen freien Trainer, der ähnlich gute Voraussetzungen hätte.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.045
Punkte
113
Schuster hätte sich doch nach 3 Monaten mit der Führung überworfen, der war noch nie diplomatisch genug, um andere Häuptlinge neben sich zu dulden. Scholl, Klose, Hasenhüttl sind alles Leute die nicht genug Reputation im Trainerbereich mitbringen, um von dieser Mannschaft der erfolgsverwöhnten Superstars akzeptiert zu werden. Wenger ist selber ein Star mit Weltruhm, das könnte auf jeden Fall passen. Da gibt es auch keine Sprachbarriere und ich habe auch schon vor einiger Zeit geschrieben, das ich ihn als beste Lösung ansehen würde.

Ob er der Heilsbringer wäre? Keine Ahnung. Aber er hat schon Titel gewonnen, mit großen Egos erfolgreich gearbeitet, er hat Charme und Intelligenz und durch seien Vita sicher mehr Kredit bei den Fans und Medien, wenn die Anfangszeit holprig werden würde (was zu erwarten wäre). Ich wüsste spontan jetzt keinen anderen freien Trainer, der ähnlich gute Voraussetzungen hätte.
Super, danke. Wollte ich gerade auch schreiben...
In der jetzigen Situation nen Heilsbringer zu erwarten ist nonsens. Für mich Wenger auch alles mit um eben genau in der JETZIGEN Situation helfen zu können. Also nicht lange rumdaddeln, versuchen einzutüten!
 

Finch

Zuhausegroßmacher
Beiträge
4.062
Punkte
113
Hallo zusammen,

Aktuell glaube ich auch, dass Wenger mehr oder weniger die Einzige Option bei einem Trainerwechsel ist.
Aber wenn, soll er bitte mit der Forderung "Özil oder nix" im Winter antreten. :D
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Kovac ist so etwas von durch. Komplett egal wen er aufstellt, komplett egal wie hoch man führt und gegen wen, das Team steht an der Mittellinie und lässt sich auskontern.
Es gibt da 2 Optionen: 1) Kovac lässt wirklich so spielen oder 2) Kovac will das nicht aber das team spielt trotzdem so
Egal ob 1 oder 2, Kovac hat keinen positiven Impact auf das team und ist daher fehl am Platze.

Das alles war aber schon bei der Verpflichtung klar. Mir zumindest. Daher kann ich aktuell nur milde Lächeln und den Kopf schütteln.
Das zusätzlich der Kader auf Schaltstellen marode ist und wir eine sportliche Leitung haben, die ihren namen nicht verdient, beschleunigt den Abschuss des Trainers natürlich.


Wenger wird nach meinem Bauchgefühl keine grosse Lust auf München haben. Er sieht die schwachpunkte des teams ja auch genau. Und das passt nicht gut mit seiner art Fussball spielen zu lassen.
Ich rechne nach nem Remis oder ne Niederlage gegen Lissabon (weil mir aktuell die Vorstellungskraft fehlt wie man das Ding gewinnen will) erstmal mit ner Interimslösung Gerland und Herrmann. Dann schaut man von Woche zu Woche und hangelt sich durch bis xmas.
Ulli sagte ja grosskotzig man mache beim FC Bayern nichts nach dem Motto "wird schon werden". Daher traue ich es denen gerade zu, ab dieser Woche dann genau dieses zu tun mit der oben beschriebenen Interimslösung.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Ob er der Heilsbringer wäre? Keine Ahnung. Aber er hat schon Titel gewonnen, mit großen Egos erfolgreich gearbeitet, er hat Charme und Intelligenz und durch seien Vita sicher mehr Kredit bei den Fans und Medien, wenn die Anfangszeit holprig werden würde (was zu erwarten wäre). Ich wüsste spontan jetzt keinen anderen freien Trainer, der ähnlich gute Voraussetzungen hätte.
Als Wenger den letzten Titel mit großer Bedeutung geholt wurde Renato Sanchez gerade eingeschult.
In seinen letzten beiden Jahren bei Arsenal hatte er große Probleme eine stabile Defensive aufs Feld zu schicken.
Die letzten drei Spiele mit Arsenal hat er gegen die Bayern mit 15:3 Toren verloren.
Das Viertelfinale der Champions League hat er zuletzt 2010 erreicht. (Das war die Finale Dahoam Saison...)

Solange die Bayern glauben ihr Problem wäre der Trainer ist wenigstens für Spannung in der Liga gesorgt. :)
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Als Wenger den letzten Titel mit großer Bedeutung geholt wurde Renato Sanchez gerade eingeschult.
In seinen letzten beiden Jahren bei Arsenal hatte er große Probleme eine stabile Defensive aufs Feld zu schicken.
Die letzten drei Spiele mit Arsenal hat er gegen die Bayern mit 15:3 Toren verloren.
Das Viertelfinale der Champions League hat er zuletzt 2010 erreicht. (Das war die Finale Dahoam Saison...)

Solange die Bayern glauben ihr Problem wäre der Trainer ist wenigstens für Spannung in der Liga gesorgt. :)

Ich finde, da tust du ihm unrecht. Die Liga in England ist sehr stark und sehr ausgeglichen, da die Meisterschaft zu gewinnen ist eine anderen Nummer als in Spanien oder Deutschland.

Im Übrigen glauben hier ja wohl nur die allerwenigsten, dass die Probleme nur im Trainerbereich liegen. Du kannst Seiten mit den Kommentaren der Bayernfans in diesem Thread füllen, wo der Kader, die Spieler, der Vorstand kritisiert und als Grund für die aktuelle sportliche Krise ausgemacht wurden. Es geht ja um nix anderes hier, in den letzten Wochen. Hast du das alles nicht gelesen oder nur keinen Bock zu differenzieren?
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Uli hat mal wieder was "rausgehauen":

Der Präsident betont aber: „Ich glaube – und da sind wir uns auch im Aufsichtsrat ziemlich einig, wir haben gerade am Montag lange darüber diskutiert –, der erste Mann oder die ersten Leute müssten schon möglichst aus dem Fußball kommen. Weil im Gegensatz zu einem normalen Management, erwarten der Spieler und der Trainer schon, dass du mit denen über die Hauptsache, nämlich den Sport, auf Augenhöhe diskutierst.“

Hoeneß weiter: „Wenn ich dann zum Franck Ribéry sage: ‚Heute hast du wieder einen schönen Mist gespielt‘. Und ich habe früher beim TSV Aurich gespielt, dann würde er sagen: ‚Also, können wir uns bitte über das Machen von Erdbeer-Marmelade unterhalten oder was, aber bitteschön nicht über Fußball.‘ Das ist ein wichtiger Faktor.“

Wie wäre es denn mit "Franck, wenn Du über fußball diskutieren möchtest, sprich doch bitte mit Deinem Trainer oder dem Sportdirektor. Ich bin im Management?"


Hoeneß weiter: „Eines ist ganz klar: Ich werde sicherlich die wichtigste Aufgabe darin sehen, die Nachfolge zu regeln und nicht ewig am Stuhl zu kleben. Aber wenn ich das Gefühl habe, dass mir diese Regelung nicht so hinhaut, dann werde ich versuchen, so lange wie möglich da zu sein, bis man eine Lösung gefunden hat. Es muss eine geben. Irgendwann ist Ende. Je eher, desto besser.“

Wenns nicht läuft mit einer neuen Führung kommt er halt wieder zurück... :crazy:


„Wenn der Gaul mit mir durchgeht, wenn ich dann sage, ‚Mensch, der hat einen ******dreck gespielt‘, dann finde ich das nicht so schlimm. Aber wenn man das dann liest, ‚der ist ja Präsident. Der darf ja so etwas nicht sagen‘, dann kommen die Moralapostel und heben den Arm. Ich persönlich bin der Meinung, normalerweise sollte man schon so, wie wenn man beim Stammtisch einen raushaut, auch sein. Aber das kannst du dir eigentlich fast nicht mehr erlauben.“

Da muss man garnix zu sagen. Uli fühlt sich halt wie am Stammtisch, wenn er nen Spruch in die Mikros sabbelt. Man man man. Lustig vor allem, dass er sich des Medienechos bewusst ist, selbst sagt, dass man sich diese Sprüche eigentlich nicht mehr erlauben kann - haut sie aber trotzdem alle weiter raus...

Quelle BILD: https://www.bild.de/sport/fussball/...fil-fuer-seinen-nachfolger-58670632.bild.html
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Hummels hat sich mit plötzlichem Magen-Darm für heute abend schon aus dem Staub gemacht. Schlau der Junge!

http://www.kicker.de/news/fussball/...910/artikel_krank-hummels-meldet-sich-ab.html

Böse Unterstellung für jemanden der auch halbtot in einem Halbfinale in Madrid seinen mann steht....
Ich mag Hummels nicht und ich glaube auch, dass er heimlich ins Kissen weint, wegen seines abganges aus Dortmund, aber ein Verpisser ist er mMn nicht !!!
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.459
Punkte
113
Natürlich ist kovac das nicht alleine schuld, wenn er ne voll null wäre hätte er nicht die letzten Jahre mit Frankfurt ordentliche Ergebnisse erzielt.

Allerdings schafft er es ja nicht die Mannschaft zu erreichen und zu disziplinieren und der Trainer ist nunmal die Schraube die man schnell ändern kann. Es braucht einen Umbruch, aber du kannst jetzt auch nicht zur Winterpause Robben, Ribery, Müller, boateng, Himmels rausschmeißen/verkaufen und mal eben 6 neue holen.

Der Trainer ist einfach das einzige was man kurzfristig ändern kann, alles weitere muss dann nächsten Sommer passieren, da muss man dann wirklich mal 120 Mio in die Hand nehmen und 3-4 Leute holen, man kann ja auch ein paar Leute verkaufen so das man nocm 40 Mio reinholt und das ganze finanzierbar bleibt.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Warum sollte sich ein Trainer den Job im Moment antun wen jede Ansprache einen Tag später bei der Bildzeitung steht ? :X
 

Ἀριστοτέλης

Nachwuchsspieler
Beiträge
530
Punkte
0
Der Mats ist aber oft krank in letzter Zeit...

Kann schon sein, dass Hummels wirklich krank ist, aber bei ihm vermute ich am ehesten, dass er gegen Kovac spielt.

bei 4:38

Wie er beim 0:3 gegen Gladbach in der letzten Minute Hermann den Weg frei macht, ist schon heftig. Das hat schon was von "eh schon verloren, dann bitte möglichst hoch, damit der Trainer hoffentlich gehen muss".
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.538
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Also wenn die Mannschaft tatsächlich keinen Bock mehr auf den Trainer hat und ihn so schnell wie möglich los werden will, werden wir das ja heute abend sehen.
Gewinnt Bayern 3:0 sieht es eher nicht so aus.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Also wenn die Mannschaft tatsächlich keinen Bock mehr auf den Trainer hat und ihn so schnell wie möglich los werden will, werden wir das ja heute abend sehen.
Gewinnt Bayern 3:0 sieht es eher nicht so aus.

Wird schwierig zu verlieren, müsste schon ein 0:3 sein, um in Bedrängnis zu kommen für AF-Quali,

aber das Ergebnis heut abend entscheidet nicht über Kovac, machen die miesen BL-Auftritte und den Kladderadatsch drumherum nicht ungeschehen.


Dank Wohltäter Savi hast nun ein schickes Ava...:clown:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Was die Defensive und das Lauftempo betrifft - ich denke ueberhaupt nicht dass das Problem in der Schnelligkeit der IV liegt sondern einzig und allein in der Taktik mit der man verteidigt.
Ich glaube nicht das Bonucci und Chiellini Boateng davonlaufen, ich hab sie auch noch nie gesehen wie sie das bei einem Sprintstuermer getan haetten - weil sie das naemlich nicht muessen. Sie spielen so wie sie ihre Staerken ausspielen koennen.
Dass eine Taktik bei der man so hoch steht mit unseren IV nicht geht haette Kovac erkennen muessen und sein System entspechend anpassen muessen.
Mit der richtigen Taktik koennte man mit Boa und Hummels noch 5 Jahre lang ein Bollwerk errichten - wenn es ausschliesslich um ihre Laufgeschwindigkeit ginge.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.102
Punkte
113
Laut Neuer hatte er ja ne andere Taktik ausgegeben, die beiden haben sich nur nicht dran gehalten. Kovac sollte dann aber als Rumpelstilzchen am Spielfeldrand auftauchen und vehement nach hinten dirigieren, und nicht nur die Augen verdrehen.
 
Oben