FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
"Ich mache diesen Job vielleicht noch zwei, drei Jahre", sagte der 66-Jährige am Donnerstag bei einer Veranstaltung der sächsischen Wirtschaft im VIP-Raum des Stadions von Dynamo Dresden. Zunächst hatte die "Bild" darüber berichtet. Er wolle seinem Nachfolger "eine volle Kasse übergeben. Dann können sie mit dem Geld machen, was sie wollen", so Hoeneß weiter.

Was sein Nachfolger können muss? "Es sollte jemand sein, der eine menschliche Seite hat", so Hoeneß, dessen Managerlaufbahn bei Bayern 1979 begann. "Und einer, der aus dem Fußball kommt. Wir müssen die eierlegende Wollmilchsau suchen. Das wird schwer. Wenn ich wüsste, der oder der kann das, würde ich nächstes Jahr aufhören."

http://www.kicker.de/news/fussball/...ness-spricht-von-rueckzug-beim-fc-bayern.html


Licht am Ende des Tunnels

Hat Uli keinen Fernseher im Knast gehabt? Die eierlegende Wollmichsau hat es gar nicht gebraucht, damit sich Bayern step by step in der Weltspitze etabliert...

Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Aber um es in deinen Worten auszudrücken. Wenn du dem fähigen Gehirnchirurgen Guardiola (als Beispiel) mal den modernsten OP-Roboter wegnimmst und ihm stattdessen ein rostiges, stumpfes Metzgermesser gibst, ist die nächste Szene im Film auch wie Pep den Angehörigen des Patienten sein Beileid ausdrückt.

Aber ne ist klar. Alles die Schuld von Kovac. Die beiden Flügel sind älter als die Zeit. Die Alternative verletzt. Optionen für die AV werden auf Milchtüten gedruckt, da vermisst und rund fünf Leistungsträger stehen völlig neben sich. Alles die Schuld von Kovac. Und überhaupt. Wo war er an 9/11? Nee nee. Ein Jupp, Wenger, Tuchel, Nagelsmann etc. würden alle aus diesem Rumpfkader mehr rausholen. Wieso auch nicht? Ich schaffs bei FIFA doch auch.

Bei allem Respekt, gegen wen ging es nochmal in den letzten Wochen? Kp wie man hier über das Spielermaterial diskutieren kann, wenn die Gegner Athen, Mainz, Augsburg und co hiessen... Dass man mit Robbery nicht mehr gegen Barca ankommt, geschenkt. Aber das was gegen teils absoluten Bum gezeigt wurde, ist ganz klar Kovac zuzuschreiben...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.186
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bei allem Respekt, gegen wen ging es nochmal in den letzten Wochen? Kp wie man hier über das Spielermaterial diskutieren kann, wenn die Gegner Athen, Mainz, Augsburg und co hiessen... Dass man mit Robbery nicht mehr gegen Barca ankommt, geschenkt. Aber das was gegen teils absoluten Bum gezeigt wurde, ist ganz klar Kovac zuzuschreiben...
Ist jetzt eine echte Frage, nicht provokant: Warst nicht Du einer, der Ancelotti in ähnlicher Situation verteidigt und die Mannschaft in die Pflicht genommen hat? Es gibt doch nie nur die eine Seite. Ich hatte mir von Kovac auch mehr taktische Flexibilität erhofft (und in den ersten Spielen durchaus auch gesehen), aber neben dem, wie gut Taktik und Spielidee sind, stellt sich eben auch die Frage, wie viel die Mannschaft in Taktik und Spielidee investiert. Für mich macht Kovac keinen besonders guten Job, aber das Team zeigt sich auch nicht von einer besonders guten Seite. Hinzu kommen Verletzungen von Schlüsselspielern (Thiago, Coman), eine miese Kaderpolitik und eine noch schlechtere Außendarstellung von Uli H., die die Lage zusätzlich erschwert und verkompliziert hat. Das Resultat ist die Suppe, die wir grade sehen. Mich erinnert die Situation etwas an 1991/1992 (wer sich daran erinnern kann bei den ganzen Jungspunden hier ;)), damals dachte man auch, ein Trainerwechsel würde alles besser machen.

Manchmal hätte ich gerne eine "was wäre gewesen, wenn..." Maschine ;) Wie wäre die letzte Saison verlaufen, wenn man statt Jupp Tuchel geholt hätte?
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Als ob Hoeness sich so Leute wie Tuchel, Zidane oder Pep an die Seite holen würde. Die haben für seinen Geschmack leider zu viel Ahnung von ihren Job.

Ich stelle mir gerade vor wie Hoeness mit ner Bratwurst in der Hand, dem Guardiola versucht zu erklären das ein 35 Jahre alter Ribery und nen 34 Jahre alter Robben unsere Waffen für die Weltspitze sein sollen.

Das Gespräch würde nicht eine Minute dauern und in der Zeit hat Pep dann auch noch gleichzeitig nen Last Minute Urlaub gebucht.

Könnte mir vorstellen das man schon mal vorsichtig bei Löw ankuschelt. Das is genau so ein Typ Trainer der ins Profil passt.

Kovac is die ärmste Sau an der Säbener. Selbst wenn der ne Mörder Idee hätte ne geile Manschaft aufs Feld zu bringen, würde Hoeness und Rummenigge dafür sorgen das so Leute wie Müller, Ribery und Robben noch mit 60 bei uns Stamm spielen. Selbst mit Rolator und Sauerstoffzelt
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Löw hat noch Vertrag, da ist jede Anfrage sinnlos weil er diesen eh nicht auflöst und weil er unkündbar ist. Der wird einen Teufel tun und seine Wohlfühloase aufgeben. Mehr Geld für Totalversagen kassiert der nirgendswo mehr. Bei den Bayern müsste er ja sofort Ergebnisse liefern. o_O

Ich denk das Kovac so oder so durch ist egal wie das heute Abend ausgeht. Bei ner Klatschte fliegt er sofort und bei nem Sieg ist spätestens nach der Saison Schluß. Die Verantwortlichen dürften ja jetzt schon Verhandlungen mit dem Nachfolger führen und nicht erst nach der Saison. Alles andere wäre arg fahrlässig.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.974
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Löw wäre der Supergau. Kimmich wird dauerhaft im Mittelfeld eingesetzt, Coman kommt frühstens zur 85. Minute für Müller, Timo Werner wird für Fantastillionen geholt und mit hohen Flanken gefüttert,.... :panik:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.076
Punkte
113
Was Kovac kann oder auch nicht würde man sehen, wenn er mit James, Thiago, Coman und Tolisso spielen kann. Wenn dann immer noch Gerumpel rauskommt, liegt es an ihm.

Wobei ich als Vereinsführung ganz schnell individuelles Fitnesstraining und Ernährungsunterstützung, und im Mannschaftstraining Passspiel, Defensivarbeit und offensive Spielsysteme unter die Lupe nehmen würde. Da muss im Jahre 2018 ein schriftlich dokumentiertes System existieren, das professionellsten Ansprüchen genügt, inklusive Videotraining zur individuellen Optimierung.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.186
Punkte
113
Ort
Oberbayern
James wird heute wohl schon mal nicht in der Startelf stehen:
Allerdings gab es zuletzt viel Wirbel um James: Intern krachte es mehrfach in der Kabine (BILD berichtete), vorm Athen-Spiel schaute er lieber minutenlang auf die Anzeigetafel, anstatt sich richtig warmzumachen. Vorm Abschlusstraining am Freitag kam er zu spät.
Jetzt wird das Geschrei Richtung Kovac groß sein, aber wenn das alles so stimmt, würde ich James auch nicht starten lassen.

Ist ein Bild+-Artikel, aber wer den Link will:
https://www.bild.de/bild-plus/sport...cht-superstar-aus-startelf-58346698.bild.html
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Löw wäre der Supergau. Kimmich wird dauerhaft im Mittelfeld eingesetzt, Coman kommt frühstens zur 85. Minute für Müller, Timo Werner wird für Fantastillionen geholt und mit hohen Flanken gefüttert,.... :panik:

Ja, weil ja Löws Vorgänger den damaligen Mittelfeldspieler Kimmich auf RV installiert hat ... Wait, war das nicht auch Löw ? Ja Sapperlot aber auch ...
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.974
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ja, weil ja Löws Vorgänger den damaligen Mittelfeldspieler Kimmich auf RV installiert hat ... Wait, war das nicht auch Löw ? Ja Sapperlot aber auch ...

Keine Ahnung. Wenn Löw auf die Idee Kimmich als RV kam, dann: Hut ab, Jogi, gute Entscheidung. Um so unverständlicher, dass er nun meint, Kimmich wieder als 08/15-Mittelfeldspieler einsetzen zu müssen und so auf RV eine Baustelle aufmacht.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.810
Punkte
113
James wird heute wohl schon mal nicht in der Startelf stehen:

Jetzt wird das Geschrei Richtung Kovac groß sein, aber wenn das alles so stimmt, würde ich James auch nicht starten lassen.

Ist ein Bild+-Artikel, aber wer den Link will:
https://www.bild.de/bild-plus/sport...cht-superstar-aus-startelf-58346698.bild.html

giphy.gif
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.683
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Jetzt wird das Geschrei Richtung Kovac groß sein, aber wenn das alles so stimmt, würde ich James auch nicht starten lassen.

Bei einem großen Trainer hätte James sich sowas sicher zweimal überlegt. Gut, ein großer Trainer hätte ihn auch nicht ständig auf die Bank gesetzt oder vorzeitig ausgewechselt, aber das ist ein anderes Thema. Es war doch klar, dass Kovac, der überhaupt keine Erfolge aufzuweisen hat, von den Stars nicht mehr ernst genommen wird, sobald es mal nicht läuft. Von daher war das Experiment Kovac auch von Anfang an zum Scheitern verurteilt und das wusste auch jeder mit ein wenig Ahnung. Ist natürlich richtig geil, dass der wohl einzige Weltklassekicker aufgrund der Unfähigkeit des Trainers nächstes Jahr nicht mehr in München spielt...Könnte kotzen.

Damit das klar ist: Ich heiße das Verhalten von James nicht gut, aber wenn ich sehe, was für Luftpumpen, im Vergleich zu ihm, mehr Spielzeit bekommen, würde mir an seiner Stelle auch irgendwann der Geduldsfaden reißen.

Hoffentlich gibt es heute eine richtige Reise, damit die Verantwortlichen mal aufwachen, Kovac rauswerfen, ihre Transferpolitik überdenken und sich dreimal überlegen, auf wen sie in Zukunft setzen wollen.
 
G

Gast_481

Guest
Naja, das ist doch eine ähnlich übertriebene Polemik in die andere Richtung.;)

Dass der Kader über die Jahre im Offensivbereich stark an individueller Klasse verloren hat, geschenkt. Dass Kovac sicher nicht der Hauptschuldige an der aktuellen Situation ist, geschenkt. Es wird wohl auch kein Bayernfan erwarten, dass man mit diesem Kader um den CL-Titel mitspielt. Was man aber trotzdem noch erwarten können sollte, ist mMn, dass man zu Hause gegen Teams wie Freiburg oder bei einem Viertligisten im Pokal, ein klares Chancenplus herausspielt und eine Handschrift vom Trainer sieht. Niemand erwartet traumhaften Offensivfußball, dafür steht Kovac auch nicht (man konnte das schon in Frankfurt erahnen), aber man sieht überhaupt kein funktionierendes Positionsspiel mehr, null Automatismen im Offensivspiel, kein koordiniertes Pressing. Wenn man sich die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen anschaut, die zu groß sind, war das z.B. unter einem Heynckes deutlich besser. Das meine ich mit einer Handschrift. Vor der Saison hat Kovac auch angekündigt, dass man taktisch flexibel sein wolle, nicht nur auf ein System beschränkt. Davon sieht man überhaupt nichts. Tuchel lässt z.B. bei PSG mehrere Systeme einstudieren und wechselt auch mal während dem Spiel die taktische Grundformation. Auch ein Nagelsmann steht für taktische Flexibilität. Deshalb würde ich tatsächlich die These aufstellen, dass man unter Nagelsmann oder Tuchel zumindest nicht so einen einfallslosen, taktisch unflexiblen Fußball spielen würde. Bei alle den Problemen, die vorhanden sind. Mit Spielern wie Thiago und James kann man besseren Fußball zeigen.

Ich gucke nicht so viele Bayernspiele wie ihr, aber gegen Freiburg war das Chancenplus das letzte Problem. Torschüsse sind bei 24:10 pro Bayern z.B. Ballbesitz hatte Bayern 72%. Aber wenn sich Lewy z.B. einmal selbst vor dem Tor abschiesst und einmal aus nächster Nähe nur den Torwart trifft, dann hat das nichts mit Taktik und dem Trainer zu tun sondern mit Aussetzern eines Spielers. Ebenso wenn Süle und Boateng neben Höler hertraben und Neuer nicht aus dem Kasten rennt.


Bei allem Respekt, gegen wen ging es nochmal in den letzten Wochen? Kp wie man hier über das Spielermaterial diskutieren kann, wenn die Gegner Athen, Mainz, Augsburg und co hiessen... Dass man mit Robbery nicht mehr gegen Barca ankommt, geschenkt. Aber das was gegen teils absoluten Bum gezeigt wurde, ist ganz klar Kovac zuzuschreiben...

Siehe Beispiel Freiburgspiel oben. Kovac steuert die Leute ja nicht mit dem PS-Controller. Und wie gesagt: Robben und Ribéry: gefühlte 200 Jahre alt. Coman: verletzt. AV-Positionen: zu dünn besetzt. Neuer, Hummels, Boateng, Müller, Lewandowski: Fünf (!) Leistungsträger der letzten Jahre, die nicht in ihrer gewohnten Form sind. Was bleibt da denn noch übrig, was die Bayern SO VIEL besser macht als die anderen Teams? Gewonnen hat man in der Regel ja trotzdem. Nur halt eben ohne Tiki-Taka-Super-Hurra sondern den Umständen entsprechend. Individuell besser setzt sich durch, auch wenn die Individualisten gerade auf Sparflamme laufen.

Ansonsten trifft bei Kovac jetzt das ein, was ich bei der Spekulation um Nagelsmann befürchtet habe. Beide sind zu "grün" für die Bayern und haben bisher als Referenz mit einem durchschnittlichen Verein overachieved. Mit den Trainerkategorie, die Bayern sonst hat wie Ancelotti, Van Gaal, Heynckes, Pep etc. haben die nichts zu tun. Für den einen klingt Nagelsmann attraktiver, weil er DAS Trainertalent schlechthin in Deutschland ist, für den anderen Kovac weil man mit dem Namen was anfangen kann, da er BuLi-Spieler war und kroatischer Nationalspieler. Ein Ansehen als Trainer, um bei den Bayern zu bestehen haben aber beide nicht.

Die Spiele mögen ja nicht dufte aussehen, aber verglichen mit anderen europäischen Vereinen ist Bayern noch voll im Soll. Bei einem Hitzfeld oder Heynckes würde man in der gleichen Situation nie so ein Fass aufmachen, weil die halt doch schon was ganz Anderes geleistet haben.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Grausam:(
Ich habe auch keine Ahnung wie wir mit der schlechtesten sportlichen Führung der Liga ansatzweise auf Dortmunds Niveau kommen wollen. Jeder Spieler von uns ist 10 Mal schlechter. Bei Kimmich gebe ich es mittlerweile auch auf. Absolute Frechheit einer Leistung. Bitte als rechten Winger installieren. Das ist kein RV. Das werden langweilige nächste Jahre.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Die Verantwortlichen haben sich vom Duell gegen Madrid letztes Jahr blenden lassen.
Als ich damals schon hier gesagt hatte, dass Madrid in den Spielen katastrophal unterwegs war, wurde ich aber auch hier angefeindet. Hätte man das wie ich gesehen, hätte man diese Spiele nicht überbewertet. Jetzt hat man den Salat.
 
Oben