FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ok. Das obige Zitat wurde falsch wiedergegeben, da nehme ich meinen Kommentar bezüglich Uli Hoeneß zurück.

Es ist schade das der BVB die eindrucksvolle Leistung der Mannschaft in der zweiten Hälfte nicht noch mit 2-3 weiteren Toren belohnt hat. Das wäre locker drin gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.538
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Hoeneß:
"Der Trainer steht bei uns nicht in Frage"
"Ich bin heute weniger niedergeschlagen als bei der Niederlage gegen Gladbach. Unsere Mannschaft ist in einem sehr guten Zustand. Die Mannschaft spielt nicht für den Trainer, sondern für Bayern München und das hat sie eindrucksvoll gemacht."
"Der zweite Schritt des Umbruchs kommt erst im Sommer", kündigt er an, "wir werden das Mannschaftsgesicht ziemlich verändern."
Seine Hoffnungen auf bessere Leistungen und Ergebnisse ruhen vor allem auf die zurzeit verletzten Kingsley Coman, Thiago und Corentino Tolisso. "Da sie noch fast nicht gespielt haben, sind sie praktisch Neuzugänge. Wir haben 15 oder 16 Nationalspieler und damit eine starke Mannschaft."

Wenn Ulrich vom Umbruch im nächsten Sommer spricht, aber gleichzeitig die Verletzten als "praktisch Neuzugänge" tituliert, kann sich jeder ausrechnen, welcher "schwäbischer" Umbruch uns bevorstehen wird. :eek:
Der zweite Schritt des Umbruchs..... WtF ich hab ja noch nicht mal den ersten Schritt gesehen....... Außer er mein Rückentwicklung........
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.643
Punkte
113
Ich frage mich wieso sie das Mannschaftsgesicht ziemlich verändern müssen wenn sie keine Fehler gemacht haben und es aktuell gut läuft

Wintertransfers sollte man nicht grundsätzlich ausschließen, sondern gucken wer zu bekommen ist
Wer weiß ob Tolisso diese Saison noch spielen wird richtig, dem angeblichen Neuzugang
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Platz 5, Respekt. Aber der Kader ist einfach nicht gut genug um Mannschaften wie Frankfurt hinter sich zu lassen, Kovac holt echt das Optimum raus.:thumb:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.643
Punkte
113
Platz 5, Respekt. Aber der Kader ist einfach nicht gut genug um Mannschaften wie Frankfurt hinter sich zu lassen, Kovac holt echt das Optimum raus.:thumb:

Wen wünscht du dir eigentlich als Ersatz
Ich hätte Kovac auch schon seit Wochen gefeuert, aber wer als Ersatz kommen soll ist eine schwierige Frage
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Wen wünscht du dir eigentlich als Ersatz
Ich hätte Kovac auch schon seit Wochen gefeuert, aber wer als Ersatz kommen soll ist eine schwierige Frage

Egal, schlechter als Kovac kann man es nicht machen. Es ist schon so weit gekommen, dass ich über Wenger heilfroh wäre und als Ex-S1-User weißt du wahrscheinlich, was ich eigentlich von dem halte :D

van Gaal wäre perfekt aber natürlich komplett unrealistisch. Aber einer, der so wie er ohne Rücksicht auf Namen aufstellt und der Jugend Chancen gibt und dazu ein funktionierendes System etabliert wäre eben optimal. Tuchel hat man ja ohne Not verpasst. Wenger hätte zumindest das Renommee Ribery auf die Bank zu setzen.

Egal wen man holt, entweder er sorgt kurzfristig für bessere Leistungen und Ergebnisse oder er bringt wenigstens den Umbruch voran, der unter Kovac nur in Ulis Fantasie stattfindet. Kovac macht nichts davon, er lässt beschissenen Fußball spielen, ist damit erfolglos und setzt immer noch auf die alten Säcke selbst wenn sie von Jüngeren längst überholt wurden (Süle und ich wette, dass auch Gnabry gestern auf der Bank gelandet wäre wenn Robben einsatzfähig gewesen wäre). Noch dazu vergrault er wie es aussieht einen Weltklasse-Spieler, der eigentlich prädestiniert wäre, hier beim Umbruch eine der tragenden älteren Säulen zu sein. Das ist in jeder Hinsicht eine absolute Vollkatastrophe, was der hier abliefert.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das mit den Wintertransfers ist so eine Sache. An wirklich gute Leute kommt man da nur sehr schwer und zu noch überzogeneren Preisen, zudem sind die Spieler international dann oft nicht spielberechtigt (Randaspekt).
Ok. Das obige Zitat wurde falsch wiedergegeben, da nehme ich meinen Kommentar bezüglich Uli Hoeneß zurück.
Inwiefern falsch wiedergegeben?
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Nicht Kovac ist das eigentliche Problem, sondern dass man sich als Verein in eine Situation gebracht hat nur jemanden wie Kovac zu bekommen. Dass der dann Defizite zeigt, war absehbar. Verantwortlich dafür sind aber UH, KHR und diese Handvoll Spieler, die gerne Trainer mies machen. Komischerweise sind das die Spieler die am schlechtesten von allen spielen und das mittlerweile regelmäßig.

Daher sollte Kovac Spieler ganz einfach rausschmeißen. Das wird er aber sich nicht trauen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
Was mich ein wenig stutzig gemacht hat war die Aussage von Reus dass sie aus den letzten Spielen wussten das Bayern das hohe Anfangstempo nicht halten koennen wird.
Generell hatte ich auch das Gefuehl dass man koerperlich in der Schlussphase unterlegen war.
Also wenn Kovac Kondition trainiert hat wie's berichtet wurde dann muss er irgendwas falsch gemacht haben.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.124
Punkte
113
Kovac hat mit Martinez, Hummels und Boateng drei "wichtige Bausteine der Abwehr" auf dem Platz die körperlich seit Monaten fertig sind. Mit welchem Konditionstraining soll er Martinez zwei gesunde Knie verschaffen, Hummels 4 Jahre jünger und schneller machen, und Boateng dazu überreden von einer Marke zu einem Leistungssportler zu werden ?

Das Gesicht der Mannschaft verändert sich automatisch, wenn neben Süle noch ein Abwehrhochkaräter kommt so dass Hummels und Boateng nur noch Ergänzung sind oder gehen, Robben und Ribery wie geplant Ergänzungsspieler werden, Martinez auf die Bank wechselt, vorne ein einzelner starker Angreifer dazu kommt, und nebenbei die schon vorhandenen Nachwuchsspieler langsam eingebaut werden. Dafür muss man nicht 5 Spieler für 600 Mio kaufen, starke Abwehrspieler wechseln in anderen als der englischen Liga öfter für vergleichsweise wenig Geld.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Jein. Am Anfang hat James wirklich wenig gespielt, aber da gab es immer wieder Meldungen, dass er verletzt sei. Vielleicht ist er auch jemand, der seine eigene Fitness anders einschätzt als die medizinische Abteilung. Aber wie gesagt, mir ist wiederholtes Divenverhalten einfach ein Graus (als langjähriger Funktionär weiß ich, wovon ich rede) und ich persönlich würde lieber mit lauter Reservisten 0:6 untergehen, als einen wiederholt disziplinlosen Spieler keine Konsequenzen spüren zu lassen. Von daher bin ich bzgl. gestern voll auf der Seite von Kovac.

So, es ist fast Mittag und Kovac ist immer noch Trainer. @THEKAISER99 wusste schon, warum er auf meine Wettforderung nicht eingegangen ist :D

Hab doch gestern noch gesagt die Wette gilt. ;)
Hätte nicht gedacht das die Bayern Oberen doch so viel Geduld mit Kovac haben.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.153
Punkte
113
Wontorra: "Uli Hoeneß redet von einem starken Sportdirektor, überrascht Sie das?"

Watzke: "Naja, hat man doch bei der PK gesehen?"

:thumb::laugh::laugh::laugh:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.957
Punkte
113
Hummels 4 Jahre jünger und schneller machen

Julian war vor 4 Jahren kein Stück schneller als heute. Er macht alles mit Antizipation, Stellungsspiel, Spielintelligenz und Handlungsschnelligkeit, diese Dinge hat er mit 29 immernoch drauf. Im Vergleich zu Boateng, der vielmehr über seine Athletik kam, müsste Hummels auch bis 33/34 noch auf sehr hohem Niveau abliefern können. Er ist aber definitiv in einem Tief, lässt sich da von der restlichen Truppe auch anstecken. So eine Phase hatte er beim BVB nach dem WM-Sieg auch, danach hat er aber wieder Weltklasse gespielt. Ich glaube Julian ist mit ganz vorne dabei bezüglich Unzufriedenheit mit dem Übungsleiter und seiner Arbeit, sowohl im täglichen Training als auch in den Spielen.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Ich bin ja mal gespannt, was die Konsequenz für das Verprügeln eines Journalisten ist. Sehr wahrscheinlich keine, weil man am Denkmal Ribery nicht sägen darf - aber solange er nicht zu spät kommt zum Faustkampf dürfte er seinen Stammplatz bis 2025 zementiert haben
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.643
Punkte
113
Egal, schlechter als Kovac kann man es nicht machen. Es ist schon so weit gekommen, dass ich über Wenger heilfroh wäre und als Ex-S1-User weißt du wahrscheinlich, was ich eigentlich von dem halte :D

van Gaal wäre perfekt aber natürlich komplett unrealistisch. Aber einer, der so wie er ohne Rücksicht auf Namen aufstellt und der Jugend Chancen gibt und dazu ein funktionierendes System etabliert wäre eben optimal. Tuchel hat man ja ohne Not verpasst. Wenger hätte zumindest das Renommee Ribery auf die Bank zu setzen.

Egal wen man holt, entweder er sorgt kurzfristig für bessere Leistungen und Ergebnisse oder er bringt wenigstens den Umbruch voran, der unter Kovac nur in Ulis Fantasie stattfindet. Kovac macht nichts davon, er lässt beschissenen Fußball spielen, ist damit erfolglos und setzt immer noch auf die alten Säcke selbst wenn sie von Jüngeren längst überholt wurden (Süle und ich wette, dass auch Gnabry gestern auf der Bank gelandet wäre wenn Robben einsatzfähig gewesen wäre). Noch dazu vergrault er wie es aussieht einen Weltklasse-Spieler, der eigentlich prädestiniert wäre, hier beim Umbruch eine der tragenden älteren Säulen zu sein. Das ist in jeder Hinsicht eine absolute Vollkatastrophe, was der hier abliefert.

Wenger hab ich gestern auch in die Runde geworfen, da waren sie nicht so begeistert
Ob Wenger funktionieren würde, keine Ahnung, er ist ein guter Trainer gewesen, die letzten Jahre bei Arsenal waren nicht mehr gut, aber das kann auch daran liegen das seine Zeit dort einfach reif war, man könnte es zumindest versuchen
LvG klingt in der Theorie nicht schlecht, wobei auch das Fragezeichen wären inwieweit er heute passen würde, zumindest setzt er junge Spieler ein, ist aber sowieso nur ein Hirngespinst

Der nächste Trainer kann genauso weder junge Spieler einsetzen noch gute Ergebnisse erzielen bzw guten Fußball spielen lassen
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Kovac hat mit Martinez, Hummels und Boateng drei "wichtige Bausteine der Abwehr" auf dem Platz die körperlich seit Monaten fertig sind. Mit welchem Konditionstraining soll er Martinez zwei gesunde Knie verschaffen, Hummels 4 Jahre jünger und schneller machen, und Boateng dazu überreden von einer Marke zu einem Leistungssportler zu werden ?

Das Gesicht der Mannschaft verändert sich automatisch, wenn neben Süle noch ein Abwehrhochkaräter kommt so dass Hummels und Boateng nur noch Ergänzung sind oder gehen, Robben und Ribery wie geplant Ergänzungsspieler werden, Martinez auf die Bank wechselt, vorne ein einzelner starker Angreifer dazu kommt, und nebenbei die schon vorhandenen Nachwuchsspieler langsam eingebaut werden. Dafür muss man nicht 5 Spieler für 600 Mio kaufen, starke Abwehrspieler wechseln in anderen als der englischen Liga öfter für vergleichsweise wenig Geld.


Wie gesagt, ich geh stark davon aus das nächste Saison Pavard sicher nach München wechselt aber als Hochkaräter sehe ich den nicht. Wenn dann sollte man sich auch um de Ligt von Ajax bemühen.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.597
Punkte
113
Egal, schlechter als Kovac kann man es nicht machen. Es ist schon so weit gekommen, dass ich über Wenger heilfroh wäre und als Ex-S1-User weißt du wahrscheinlich, was ich eigentlich von dem halte :D

van Gaal wäre perfekt aber natürlich komplett unrealistisch. Aber einer, der so wie er ohne Rücksicht auf Namen aufstellt und der Jugend Chancen gibt und dazu ein funktionierendes System etabliert wäre eben optimal. Tuchel hat man ja ohne Not verpasst. Wenger hätte zumindest das Renommee Ribery auf die Bank zu setzen.

Egal wen man holt, entweder er sorgt kurzfristig für bessere Leistungen und Ergebnisse oder er bringt wenigstens den Umbruch voran, der unter Kovac nur in Ulis Fantasie stattfindet. Kovac macht nichts davon, er lsst beschissenen Fußball spielen, ist damit erfolglos und setzt immer noch auf die alten Säcke selbst wenn sie von Jüngeren längst überholt wurden (Süle und ich wette, dass auch Gnabry gestern auf der Bank gelandet wäre wenn Robben einsatzfähig gewesen wäre). Noch dazu vergrault er wie es aussieht einen Weltklasse-Spieler, der eigentlich prädestiniert wäre, hier beim Umbruch eine der tragenden älteren Säulen zu sein. Das ist in jeder Hinsicht eine absolute Vollkatastrophe, was der hier abliefert.
Alles sehr unausgegoren, was du daherquatschst! Wo sind denn die Alternativen zu Ribery oder Martinez bzw. Müller, der seit Monaten außer Form mangels Optionen dennoch fast durchgeschleppt werden muss?
Wriedt, Shabani oder wie die aus der zweiten Mannschaft alle heißen, drängen sich nicht gerade auf, dafür dass Thiago, Tolisso, Coman und Robben verletzt sind kann Kovac nichts!
Okay, zu James wird's wohl keine Liebesbeziehung mehr, der ist allerdings eine undisziplinierte, selbstverliebte Diva, wie schon jemand erwähnt hat. Nach einer Stunde hätte man ihn dennoch bringen können.
Dein Super-Süle kam beim Stande von 2:1 für Bayern, wo turnte er rum, als der zügige Konter zum 3:2 für den BVB fiel? Wo war da Boateng? Freilich, Süle gehört die Zukunft, dennoch sollte man Hummels nicht grundlos verteufeln, weil er altersbedingt gegen die jungen Himmelsstürmer das Tempo nicht mehr ganz mitgehen kann!
 
Oben