Finale: Italien - Frankreich


domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Bin absolut für Frankreich.

Aber Italien ist die bessere Mannschaft und gewinnt das Ding (******e, dann haben die 4 Sterne).
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
harrison schrieb:
Das wichtigste wäre aber, dass es kein Gurkenspiel wird und wir ein ansehnliches und möglichst spannendes Finale sehen. :thumb:

Dem schließe ich mich an. Mir ist egal, wer gewinnt. Das Spiel ist mir allerdings nicht egal.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
domingo schrieb:
Aber Italien ist die bessere Mannschaft und gewinnt das Ding (******e, dann haben die 4 Sterne).

Die 4 Sterne nerven mich auch. :D Andererseits, Frankreich Weltmeister wobei ich auf der Arbeit nur mit Franzosen zusammen arbeite, ist auch nicht das Wahre... panik: Das wären harte 4 Jahre.

Da der Typhus gestern ausgeschieden ist, habe ich nun die Wahl zwischen Pest und Cholera. :laugh2:
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Alleine schon wegen den 4 Sternen (pah, die ersten beiden sind sowieso nur :schalke: und aus einer anderen Zeit ;D ) muß Frankreich gewinnen. Realistischerweise macht es aber Italien, sie spielen das perfekteste System wirken noch am fitesten und wehe, sie schaffen das 1-0, dann kann man abpeiffen. Für Frankreich gibt es nur die Chance, Zidane spielt noch einmal so genial, wie gegen Brasilien und die Abwehr steht so genial, wie zuletzt.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Frankreich gewinnt, weil Domenech, genau wie Zidane bei seinem Rücktritt vom Rücktritt, um 3 Uhr nachts eine Eingebung hat, dass Coupet der bessere Torhüter ist, dieser dann erst die Italiener zur Verzweiflung bringt und im Elfmeterschießen keinen reinlässt. :thumb:
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
wie schon deutschland-italien gibt es für mich keinen favorit, beide haben ihre vorteile...
frankreich kann etwas relaxter aufspielen als italien, druck ist natürlich bei beiden groß, aber bei italien hätte es nach den letzten skandalen schon eine größere bedeutung, insofern der druck dort etwas größer. hinzukommt dass man zidane hat, das alleine spricht für sich.
italien hat dafür diese ganzen stolpersteine überwunden, schiriskandal, viele verletzungen, die geschichte mit pessotto, hat bisher nur ein gegentor bekommen(und das durch sich selbst;)), mit cannavaro den besten verteidiger der welt, mit cannavaro, pirlo und buffon 3 schlüsselspieler in absoluter topform.
frankreich hat sich stetig gesteigert, hat brasilien rausgeworfen und werden alles dafür tun zidane ein wahrlich würdigen abschied zu besorgen.
italien hat noch ein, zwei rechnungen mit frankreich offen(98 und v.a. 2000), könnte auch eine zusätzliche motivation sein. und sie haben taktisch vielleicht etwas mehr möglichkeiten als frankreich.

alles in allem ausgeglichen also. man darf gespannt sein.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.504
Punkte
83
da mir nur noch der sieg italiens zum sieg des WM-tippspiels fehlt und ich vor der WM auf italien als weltmeister getippt hatte, bin ich natürlich auch für italien.
wenn ich die egoistischen gründe mal bei seite lasse, dann denke ich mir soll der bessere gewinnen, wobei ich glaube dass die besseren italien sind und es auch mal wieder verdient hätten. Zidane werden sie locker ausschalten. er hatte gegen Brasilien keine auferstehung, sondern lediglich zu viel raum.
ausserdem hätten wir ansonsten gegen die mannschaft verloren, die gegen frankreich verloren hat und somit könnten wir uns keinesfalls mehr als moralischen zweiten sehen.:D
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Drücke ganz klar den Franzosen die Daumen. Der Gedanke, dass die halbe Weltmeistermannschaft nach dem Turnier erstmal bei der Staatsanwaltschaft antreten darf macht mich krank. Das würde den ehrenhaften Pokal dauerhaft mit mafiösem Dreck besudeln. Und eine Massenamnestie, wie sie in Italien schon gefordert wird wäre sogar noch schlimmer. Das brauchts alles nicht. Daher ALLEZ LES BLEUS!!!!!!:jubel:
 
Zuletzt bearbeitet:

Sle3ze

Nachwuchsspieler
Beiträge
708
Punkte
0
Ort
Mannheim
@Schlonski

Eben aus genau den selben Gründen, denn ich trau denen das mit der Generalamnesie absolut zu, hoffe ich auch auf einen Sieg Frankreichs.

Wenn ich allerdings ne Prognose abgeben soll sieht das dann doch ein bisschen anders aus. Italien ist für mich Favorit da sie mir übers komplette Turnier gefestigter erscheinen und sie den Vorteil haben das es für sie vermutlich reichen wird wenn sie es irgendwie hinbekommen Zidane kaltzustellen. Während im umgekehrten Fall es nicht reicht einen Spieler aus dem Spiel zu nehmen.
Sehe Italien in fast jedem Mannschaftsteil im Vorteil aber vor allem auf der Torhüterposition.

Gruß
T.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Italien hatte das leichteste Programm. In der vermeintlichen Todesgruppe mit Ghana, Tschechien und den USA, erwies sich gerade mal Ghana als würdiger Gegner, die man jedoch mit 2:0 schlug.
Achtelfinale Australien, die im Angriff harmlos waren. VF Ukraine, die keine Chance hatte. Na ja und dann gegen Deutschland glücklich.

Ich sehe Italien als Favorit, hoffe aber daß es sich die Mafiosis nicht durchsetzen und Zidane dann doch seinen Titel holt. Hm ausgerechnet in Deutschland. :kotz:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
HansaJan schrieb:
Alleine schon wegen den 4 Sternen (pah, die ersten beiden sind sowieso nur :schalke: und aus einer anderen Zeit ;D ) muß Frankreich gewinnen. Realistischerweise macht es aber Italien, sie spielen das perfekteste System wirken noch am fitesten und wehe, sie schaffen das 1-0, dann kann man abpeiffen.
:thumb: + ein WM-Titel nach all' den Bestechungsskandalen - NEIN DANKE!

ALLEZ LE BLEU!
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Der alte Mann schrieb:
Mein Gott, der Erbfeind gegn die Verräter, ich dreh' durch. :crazy:

Ich wünsche Zidane den Sieg, auch wenn ich glaube, daß er dann in 25 Jahren gnadenlos überschätzt wird. Beide Mannschaften haben KEINEN begeisternden Fußball gespielt, aber sich durchgesetzt. Diesmal wird ein Geniestreich entscheiden: Henry!
Außerdem habe ich dann richtig schön vorbeigehauen, denn Frankreich habe ich vor dem Turnier nicht im Viertelfinale gesehen.

PS: Italien erinnert mich an Deutschland 2002. Schlechte Vorrunde, Achtelfinale geqäuelt, Viertelfinale gut und im Halbfinale den Gastgeber geschlagen.
Sehe ich alles genauso, wusste nur nicht, dass wir bei der WM2002 ein gutes Spiel gemacht haben...;)
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
domingo schrieb:
Bin absolut für Frankreich.

Aber Italien ist die bessere Mannschaft und gewinnt das Ding (******e, dann haben die 4 Sterne).
Das stimmt aber ich glaube das die WM Siege 34 und 38 kein riesen Stellenwert haben
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
Di Michele schrieb:
Das stimmt aber ich glaube das die WM Siege 34 und 38 kein riesen Stellenwert haben

das werden die menschen in 70 jahren auch über die WM 2006 sagen. ;) wie auch immer, fakt ist dass die WM siege trotzdem zählen. ^^
 

4th Quarter Assassin

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.984
Punkte
0
Ort
Area 51
Auch wenn Italien im Halbfinale gegen Deutschland in der Nachspielzeit überlegen war, überzeugten sie mich nicht dermassen, so dass man nun von einem sicherem Sieg der Squadra Azzura im Finale ausgehen kann. Frankreich steigerte sich von Spiel zu Spiel, auch wenn es sich im Halbfinale mMn um einen "Arbeitssieg" handelte. Ich gehe daher von einem knappen Spiel aus. Dasjenige Team, das als erstes ein Tor erzielt, wird sich schnell zurückziehen und hinten dicht machen. Für das gegnerische Team wird es dann extrem schwer, den Ausgleich zu schaffen. Von dem her wird es wahrscheinlich nicht ein sehr hochklassiges Spiel. Vielleicht geht es in die Verlängerung, wenn nicht sogar Elfmeterschiessen. Da ich am Sonntag Frankreich die Daumen halten werde, würde mir ein Elfmeterschiessen jedoch nicht sonderlich gefallen, da Buffon, unter dem Strich, eine ziemliche gute Figur zwischen den beiden Pfosten bisher abgab und Barthez ein paar Momente hatte, die mir ein bisschen Angst bereiteten. Schauen wir mal und hoffen auf ein spannendes Finale, das hoffentlich Frankreich gewinnen wird. :)
 
Oben