Formel 1 Saison 2008 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Ich meinte in der ganzen Saison und nur von den ersten 5.
a) Hat Heidfeld die Saison auch einige Fehler gemacht - auch wenn sie nicht zum Ausfall führten.
b) Ist Heidfeld unter normalen Bedingungen bisher reichlich unterlegen gewesen. Ich erinnere nur daran, dass es 8:1 im Quali-Duell steht, weil Kubica zuletzt aus technischen Gründen die Antwort versagt blieb.
c) Man muss es ja nur stark genug eingrenzen, irgendwann ist jeder deutsche Fahrer Weltmeister - irgendwo im Nirgendwo. :mensch:
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Taktische Fehler impliziert irgendwie, dass es absichtlich falsch entschieden wurde. Wenn ich mir die Ratlosigkeit der Ferrari-Beteiligten anschaue, kann ich das aber nicht ganz erkennen. Sowohl Massa als auch Räikkönen waren rundenlang nicht konkurrenzfähig ohne sich gedreht zu haben. Dass sie Fehler begingen, heißt ja nicht, dass sie in allen anderen Runden gute Zeiten fuhren. Und wie du schon selbst sagst: So uneindeutig war die Wetterprognose dann doch nicht.

Warum bewusst falsch entschieden? Absicht möchte ich gar nicht unterstellen, trotzdem war die Reifen-Taktik eben ein taktischer Fehler. Nicht mehr oder weniger. Mich hat es unabhängig davon ehrlich gesagt auch gewundert, warum die Ferrari plötzlich derart jenseits von Gut und Böse gefahren sind.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Tach auch. War das Rennen gut? Ich hatte garnich mitgekriegt, dass letztes Wochenende eines war, war auf nem Festival.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Warum bewusst falsch entschieden? Absicht möchte ich gar nicht unterstellen, trotzdem war die Reifen-Taktik eben ein taktischer Fehler.
War vielleicht etwas blöd formuliert: Ich meinte es eher so, dass eine Taktik immer eine Intention enthält. Die ist natürlich nicht absichtlich falsch, aber sie ist absichtlich.
Nicht mehr oder weniger. Mich hat es unabhängig davon ehrlich gesagt auch gewundert, warum die Ferrari plötzlich derart jenseits von Gut und Böse gefahren sind.
Der Ferrari von Massa hat am Anfang des Rennens schrecklich gelegen, auch wenn er die selben Reifen mit der selben Laufzeit hatte. Das gibt mir schon zu denken. Ich vermute hier, dass Ferrari nicht richtig wusste unter welchen Bedingungen sich das Auto wie verhält. Erschwerend kommt hinzu, dass Silverstone nun mal die Heim- und Hausstrecke vieler Teams ist, nachwievor, nur nicht die von Ferrari. Im Laufe der Jahre lässt sich mMn gut erkennen, dass Ferrari schon einen Abstimmungsnachteil hat und der schlägt bei richtig miesem Wetter auch richtig zu. Felippe und Kimi sind dafür aber nicht verantwortlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
So, nu hab ichs auch gesehen. Schönes Rennen.

Klasse Leistung von Hamilton, konstant schnell, kaum Fehler.

Bei Heidfeld ähnlich, profitierte hier und da vielleicht von den Ausrutschern schnellerer Fahrer, machte aber insgesamt alles richtig und war zeitweise sehr schnell.

Super dritter Platz für Rubens, der wohl immernoch hungrig ist. Diese Saison wohl wieder ganz besonders, während er die letzte eher hinterhergurkte. Die 3-Stop-Strategie mit Regenreifen hatte sich richtig gelohnt. Sicher, man mag 20-30 Sekunden durch den extra Boxenstop verlieren ... aber die hat er ja mit den stärker profilierten Schlappen wieder rausgefahren und so manchen beim Überholen vernascht.

Nette Positionskämpfe zwischen Räikkönen, Alonso und Kovalainen. Alle drei mit Ausrutschern, Räikkönen und Alonso ordentlich verzockt mit dem "Nicht-Reifenwechseln".

Geärgert haben mag sich wohl Mark Webber. So wie der sich durchs Feld gepflügt hat nach seinem Dreher...

Massa und Kubica, die ja schonmal die WM-Führung inne hatten, werden das Wochenende wohl lieber zu den Akten legen und schnell vergessen wollen (besonders Massa). Nu gibts halt nen engen Vierkampf an der Spitze.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Massa und Kubica, die ja schonmal die WM-Führung inne hatten, werden das Wochenende wohl lieber zu den Akten legen und schnell vergessen wollen (besonders Massa). Nu gibts halt nen engen Vierkampf an der Spitze.

Wobei der Vierkampf wieder ein Zweikampf werden sollte. Hamilton oder Räikkönen werden am Ende obenauf sein, BMW ist noch nicht stark genug und Massa fährt unkonstant zwischen Genie und Wahnsinn. Ferrari ist für mich allerdings immer noch Favorit.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Sollte, könnte, werde. Aber wenn Hamilton und Räikkönen auch nicht immer glänzen (beide haben in dieser Saison auch schon ihre Fehler gefahren), dann kanns in der zweiten Saisonhälfte ähnlich aussehen wie bisher.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Sollte, könnte, werde. Aber wenn Hamilton und Räikkönen auch nicht immer glänzen (beide haben in dieser Saison auch schon ihre Fehler gefahren), dann kanns in der zweiten Saisonhälfte ähnlich aussehen wie bisher.

Ja, fehlerfrei war nicht einmal Heidfeld, selbst nach Silverstone :D. Ein Prophet bin ich noch nicht, allerdings kannst du mich am Saisonende gerne an den Aussagen messen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wenigstens ist Heidfeld der einzige Fahrer, der noch keinen Ausfall in dieser Saison hatte. Wenn sich diese Konstanz mal nicht auszahlt, am Ende. ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.725
Punkte
113
Ort
Austria
Sebastian Vettel wird ab 2009 für Red Bull Racing fahren und den zurücktretenden David Coulthard ersetzen. Das gab Red Bull heute bekannt. Teamkollege wird Mark Webber sein, das zweite Cockpit bei Toro Rosso neben Sebastien Bourdais ist noch offen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Also eine Etage höher aufgestiegen. GW, jetzt geht's doch los.
Was macht eigentlich Coulti danach? Manager, Teilhaber?
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.754
Punkte
113
Am Rande der DTM gab es letzte Woche Gerüchte, dass Coulthard über die Red Bull Connection zu Audi wechseln könnte. Es hiess dann aber später, dass er nächstes Jahr als Testfahrer und Berater bei Red Bull bleibt. Norbert Haug meinte dann noch, dass er mit Coulthard über die Gerüchte gesprochen hat und dass er, sollt er überhaupt jemals in die DTM wechseln, natürlich nur für Mercedes fahren würde.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Eine coole Reaktion von Hamilton auf Ron Dennis’ Entschuldigung für diese wahnsinnige Strategie panik: :D. Das grenzte ja fast schon an Arroganz des Teams ;), aber Hamilton fährt momentan auf einem anderen Stern :thumb:. Zuerst dachte ich, dass McLaren Zweifel hat, ob die weichen Reifen so lange halten würden, aber Kovalainen hat man ja auch unter ähnlichen Bedingungen reingeholt. Renault dieses Mal mit dem Geniestreich, den Piquet Jr. aber auch erst einmal souverän umsetzen musste.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.725
Punkte
113
Ort
Austria
Renault dieses Mal mit dem Geniestreich, den Piquet Jr. aber auch erst einmal souverän umsetzen musste.
eher pures Glück. Fliegt Glock ein paar Runden früher in die Mauer, muss Piquet wie die anderen seinen Stopp in der Safety Car Phase machen (oder nachher) und bleibt auf einem Platz, den er sich mit seiner Leistung verdient hätte - sprich irgendwo um Platz 15. So ein Grottenwochenende fahren und dafür mit 8 Punkte belohnt werden ... Wahnsinn :crazy:
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
eher pures Glück. Fliegt Glock ein paar Runden früher in die Mauer, muss Piquet wie die anderen seinen Stopp in der Safety Car Phase machen (oder nachher) und bleibt auf einem Platz, den er sich mit seiner Leistung verdient hätte - sprich irgendwo um Platz 15. So ein Grottenwochenende fahren und dafür mit 8 Punkte belohnt werden ... Wahnsinn :crazy:

Sicherlich war das Ganze für Renault eine "glückliche Situation", allerdings hat das Team richtig reagiert und Piquet Jr. fuhr das Rennen immerhin sauber zu Ende ;).
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.754
Punkte
113
Kai Übel: "Wann sind Sie mal wieder in Deutschland?"

Michael Schumacher: "Ich bin doch gerade hier"

:laugh2:

Hätte glatt von Frentzen sein können.
 
Oben