Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Wenig Überraschungen bei den Treibstoff-Ladungen der Top10.
Alonso wird nichz allzu lange fahren.
Die Red Bull werden wohl schauen, dass sie ebenfalls früh wegkommen. Man munkelt über eine 3-Stop-Strategie, die das ein oder andere Team angehen will. Kurze Stints mit den weichen Reifen, die mehr als ne halbe Sekunde schneller sind, aber auch flott abbauen (man erinnere an Hamilton 2006).
Wenn Barrichello und Button den Abstand zur Spitze halten, werden sie nach den Stops der Red Bull ordentlich Gas geben und da das letzte aus ihren Reifen holen, bevor sie stoppen ... so wie Button es in Malaysia gezeigt hat.

Dass Trulli etwas mehr getankt hat, verwundert nicht. Überraschend ist jedoch, dass Rosberg nicht viel geladen hat. Ok, er ging diese Saison bislang nie mit viel Sprit an Board an den Start. Das lässt vermuten, dass er seine letzte Qualifying-Runde doch etwas verbockt hätte. Das Potential zwischen die Brawns und vor Trulli zu fahren wäre da gewesen.

Keine Überraschung ist, dass sich Räikkönen, Hamilton und Buemi glücklich schätzen überhaupt ins Q3 gekommen zu sein, weswegen sie nicht darauf gezockt haben, mit weniger Sprit weiter vorne zu starten.
Heidfeld dahinter hat nicht ungewöhnlich viel geladen.

"Die Zweiten" mancher Teams, die weiter vorne und hinten einen Fahrer haben, also Kovalainen, Massa, Bourdais und Piquet, fahren einen halben Tanklaster durch die Gegend.

Glock wird wohl das Ziel haben, wie in Australien am Anfang einige Plätze gutzumachen. Leicht wird das aber vielleicht nicht, denn die vor ihm startenden Sutil und Kubica dürften ähnliches vorhaben.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Hm, mein totsichere Quali-Tipp hat nicht so ganz funktioniert. Brawn nur auf 4 und 5 (was war denn da los) Die sind doch schwerer.
Toyota schwach. Red Bull besser als im Freien. Die müssen leicht sein.
Und Alonso? Was macht der denn da vorne?

GW Vettel. Aber ich glaube er ist sehr leicht. (habe das Quali gerade erst gesehen, habe noch keine Gewichte jetzt angesehen).
 
G

Gast_482

Guest
danke für den link! ich würd sagen das die brawns und red bulls gleich schnell sind...das könnte spannend werden! da hoff ich doch als hamilton fan das er 5 wird! (die sersten 4 sind nicht erreichbar...) alonso wird auf weich starten und wohl als erster in die erste kurve einbiegen, da er meist super startet!
 

Mr. Orange

Nachwuchsspieler
Beiträge
701
Punkte
0
Das Fragezeichen des Rennens sind sicherlich die Red Bulls. Die Frage ist, ob sie auf den Long Runs ähnlich gut aussehen, wie auf den Qualifying-Runden, wobei die Zuerlässigkeit bei den Red Bulls, die bisher der schnellste "Einfachdecker-Diffusor"-Wagen waren, das nächste Fragezeichen ist.

Es ist klar, dass die ersten 3 ihr weichen Reifen gleich im ersten Stint verbrauchen werden, ebenso wie auch Rosberg. In Melbourne hat sich diese Taktik als gar nicht so schlecht schlecht erwiesen und in Shanghai sollen die weichen Reifen wiederum nur für wenige Runden gut sein, aber man muss sehen, ob es wirklich genauso extrem wird wie in Melbourne.

Dem Gefühl nach glaube ich eher, dass sich das Rennen zwischen Button, Barrichello und Trulli entscheidet, wobei Barrichello auch dem Startgewicht nach diesmal der schnellere der beiden Brawn-Fahrer ist. Ich halte das Duell zwischen den beiden immer noch für völlig offen. Der Speed zwischen den beiden dürfte nicht so weit auseinander liegen und es geht eher darum, wer sich bzw. den Wagen am besten an die jeweils wechselnden Umstände anpassen kann.

Renault und McLaren haben zweifellos einen Schritt nach vorne gemacht, aber siegfähig sehe ich sie unter normalen Umständen noch nicht. Allerdings sind Alonso und Hamilton die beiden Fahrer im Feld, die einen echten Unterschied ausmachen können, wobei Hamilton wahrscheinlich der beste Instinktfahrer ist und Alonso derjenige, der sein Team am besten voranbringen kann.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Interessant, es regnet in China. Da muss ich meinen Tip mal ändern.
Denn bislang hatte ich darauf getippt, dass Vettel wegen technischer Probleme ausscheidet, die hatte da ja die letzten Tage n Überhitzungsproblem bei der Hinterachse oder sowas ... im Regen isses kälter.
Die leichter startenden Wagen haben nun natürlich einen stärker wirkenden Gewichtsvorteil.

Mal abwarten auf welchen Reifen gestartet wird. Je nach dem wie schnell die Strecke abtrocknet (wenn überhaupt), kann man vielleicht ne längere Zeit auf den Intermediates starten. Vielleicht lohnt sich andererseits auch der ein oder andere kurze Stint mit den jeweils passenden Reifen.

Timo Glock und Robert Kubica werden nachgetankt und nicht - wie geplant - mit wenig Sprit starten. Lieber hinten ne Weile mitfahren anstatt sich da mit ach und krach mit wenig Sicht durchpflügen zu müssen. Die beiden starten dann aus der Boxengasse.


EDIT: Es wird hinter dem SafetyCar gestartet. Es müssen also alle Fahrzeuge mit den Heavy Wets losfahren.
Schlecht für die Fahrer mit wenig Sprit an Board, weil sie anfangs wenig Vorsprung ausbauen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Das SafetyCar lässt sich Zeit und Alonso rutscht nervös auf seinem Stuhl hin und her, weil der Sprit weniger wird.

Sutil, Rosberg und Alonso fassen Sprit nach und fahren nun am Ende des Feldes.
Die letzten beiden sind schonmal für meinen Renntipp gegessen.

Das SafetyCar kommt nächste Runde (8te?) rein. Die RedBull haben nicht mehr sooo viel Treibstoff, auch wenn man hinter dem SC weniger verbraucht.
Läuft gut für die Brawns.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Vettel zieht vorne mit freier Sicht weg.

Hamilton zeigt wie schon zu GP2-Zeiten sein Können im Regen, geht an Räikkönen vorbei und versucht sich nun an Trulli.

Buemi greift Räikkönen an, kommt aber leicht von der Strecke ab. Auch andere fahren kurz über die Wiesen.


EDIT: Hamilton ist an Trulli vorbei gegangen. Heidfeld ist durch einen kleinen Ausritt hinter MAssa und Kovalainen zurück gefallen. Vettel hat 10 Sekunden Vorsprung auf die Brawns.

EDIT2: Buemi und Massa gehen an Räikkönen vorbei, welcher über PRobleme mit dem Motor klagt. Hamilton hat sich gedreht und fällt ein ordentliches Stück zurück (hinter Trulli, Massa, Räikkönen, Bourdais). Is halt nicht leicht mit dem vielen Sprit

EDIT3: Glock jagd durch das Feld und dreht überoptimistisch beim Überholversuch den Heidfeld um. Massa überholt Trulli, welcher seinen Gewichtsvorteil nicht nutzen kann. Läuft gut für Massa (6ter). Webber kommt in die Box (vor Vettel). Er tankt genug, dass er nurnoch einmal in die Box muss und bleibt auf Heavy Wets. Webber kommt zw. Massa und Trulli raus. Trulli kann Räikkönen und Hamilton nicht hinter sich halten. Läuft mal garnich gut für den Italiener.
Vettel kommt nun auch rein.

EDIT4: Vettel tankt weniger als Webber und kommt hinter den Brawns und vor seinem Nachfolger Buemi raus. Hamilton überholt Räikkönen erneut. Kovalainen und Bourdais kassieren Trulli, der nun seinen Teamkollegen hinter sich hat.

EDIT5: Button ist irgendwann an Barrichello vorbei gegangen und baut auf diesen nun nen großen Vorsprung aus. Trulli fährt ohne Heckflügel durch die Gegend, Robert Kubica ist mit mächtig Schwung in sein Heck gekracht. Es liegen einige Trümmerteile rum. Das SafetyCar kommt raus. Sehr schlecht für Button, dessen Vorsprung nun schrumpft.

EDIT6: Button kommt in die Box um nicht so viel von seinem Vorsprung an das SafetyCar zu verlieren. Er kommt vor Massa raus (hinter Vettel). Auch Barrichello kommt rein.
Buemi übersieht Vettel und fährt sich an diesem seinen Frontflügel kaputt.

EDIT7: Massa rollt aus. Schade für ihn, er war bislang wirklich gut gefahren, ohne große Fehler wie sonst manchmal im Regen. Er hatte noch gut Sprit im Tank und lag auf Platz 3.

EDIT8: Irgendwann ist Hamilton wieder zurückgefallen hinter Räikkönen und macht sich nun abermals daran diesen zu überholen. Webber jagd den schwereren Button. Buemi dreht sich noch vor dem Neustart, seine einst tolle Position ist voll futsch

EDIT9: Hamilton überholt Räikkönen einmal mehr, diesmal aussen. Dahinter Kovalainen, Barrichello, Buemi, Glock. Hamilton kommt Webber näher. Glocks Frontflügel löst sich langsam auf (Spätfolgen der Heidfeld-Kollision). Alonso kommt allmählich nach vorne, geht an Nakajima vorbei is nun hinter Buemi.

EDIT10: Räikkönen kommt zum Sprit nachfassen. Piquet dreht sich und verliert seine Nase an einem dieser Styropor-Teile, welche eigentlich zur Orientierung des Bremspunktes dienen. Er holt sich gleich auch n neues Lenkrad ab.
Button verbremst sich und Webber, der viel schneller könnte als der schwerere Button, kommt nach langer Zeit so vor ihn.
Nakajima hat nen Ausflug neben die Strecke, für Teamkollege Rosberg läufts nicht viel besser, aus taktischen Gründen.

EDIT11: Webber verbremst sich wie viele andere bei dieser einen Kurve mit Pfütze und verliert den Platz an Button ... überholt diesen etwas später aber wieder.
Alonso beißt sich die Zähne am Buemi aus. Stark wie der Younster den Ex-Champ hinter sich halten kann.
Button fährt Schlangenlinien hinter Webber, will so wohl seine Reifen kühlen, die Strecke wird laaangsam trockener

EDIT12: Alonso ist nach langer Zeit doch an Buemi vorbei. Nun liegt er hinter Barrichello, vor welchem Kovalainen liegt.
Hamilton kommt zu seinem wahrscheinlich einzigen Boxenstop. Kovalainen ist noch ohne Stop.
Räikkönen hängt auf 12 hinter Rosberg, der keine schnellen Runden im Regen zusammen bekommt.

EDIT13: Kovalainen stoppt nun auch.
Bei Kubica sieht man eine Lücke bei der Halterung der Nase. Die ist wohl noch mitgenommen von seinem Auffahrunfall. Der Frontflügel setzt leicht auf der Strecke auf, Heidfeld liegt hinter ihm und ist schneller.

EDIT14: Vettel kommt zu seinem letzten Boxenstop und bleibt auf Regenreifen. Er ist nun hinter Webber und Button, die aber nochmal stoppen müssen. Der Kampf um Platz 2 könnte noch interessant werden, da Button - glaube ich - etwas schwerer ist.
Bourdais legt einen schönen Dreifach-Dreher hin.

EDIT15: Webber macht seinen Boxenstop. Nun kommt die Zeit, in der Button Zeit auf ihn heraus fahren muss, um vor ihn zu kommen. Barrichello ist durch die Stops der anderen auf Platz 4 vorgekommen und fährt nun mit ein bisserl Abstand hinter Webber.

EDIT16: Der schwerere Vettel überholt doch tatsächlich Button, der eigentlich nochmal an die Box muss und nicht mehr soviel Sprit haben dürfte.
Rosberg versucht sein Glück und geht auf Intermediates. 15 Runden kommen noch.
Holt Button auch Intermediates?

EDIT17: Button geht auf sicher und bleibt auf Regenreifen. Er ist aber wieder hinter Webber und auch hinter Barrichello, der aber nochmal in die Box muss.
Rosberg fährt mit Sprit im Tank und frischen Intermediates etwas schneller als mit wenig Sprit und Regenreifen.
Barrichello absolviert seinen Stop und lässt seine angefahrenen Regenreifen drauf.

EDIT18: Heimlich still und leise ist Kovalainen in die Punkte gefahren und hat nun Sutil überholt, den man auch selten soweit vorne sieht.
Alonso überholt Räikkönen im Kampf um die hinteren Ränge.

EDIT19: Piquet verliert den Wagen auf einer Pfütze beim Anbremsen vor der Boxeneinfahrt in die er sich reindreht. Noch ein Powerslide und noch nen neuen Frontflügel abholen. Briatore schüttelt den Kopf.
Hamilton einmal mehr neben der Strecke, fällt hinter Kovalainen zurück.
Buemi muss nochmal durch die Box gehen und verliert seinen Punkterang.
Räikkönen fällt hinter Bourdais zurück.
Rsobergs Reifenwahl zahlt sich doch nicht aus. Die Strecke bleibt feucht und er rutscht von der Strecke.

EDIT20: Rosberg wechselt reumütig zurück auf die Regenreifen.
Hamilton dreht sich erneut und hat dadurch nun Sutil vor sich.
Glock und Buemi jagen KERS-Heidfeld im Kampf um den letzten Punkterang.

EDIT21: Sutil hat exakt den gleichen Abflug wie Piquet einmal. Auf er räumt eines der Styropor-Teile ab, doch er schlägt auch in die Reifenstapel ein und kann im Gegensatz zu Piquet nicht weiterfahren. Schade um seinen 6ten Platz.
Heidfelds nervöses Heck kann man schön aus der Cockpit-Ansicht von Glock beobachten. Kollidieren die beiden nochmal?

EDIT22: Glock und Buemi haben Heidfeld überholt, welcher damit aus den Punkten rausgefallen ist. Buemi verfolgt nun Glock im Kampf um Platz 7.

EDIT23: Heiko Wasser ist grad unheimlich nervig mit seinem "Ich will dass Vettel der neue Schumi wird und dessen einstiegen Platz wieder einnimmt und uns gute Quoten bringt und so ein Zeug".
Webber macht den Doppelsieg perfekt. Button verteidigt seine WM-Führung. Dahinter Barrichello und Kovalainen die vor Hamilton sind, weil jener sich zu oft gedreht hat. Glock und Buemi komplettieren mit achtbaren Leistungen die Punkteränge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Was ist denn mit Trulli los? Der wird ja durchgereicht. Jetzt ist sein Wagen auch noch beschädigt. :rolleyes:

Edit #01: Das Safety Car kommt wieder raus.

Edit #02: Button kommt jetzt in die Box; und wird später nochmal kommen.

Edit #03: Jetzt bricht überall Chaos aus. Buemi fährt Vettel rein, wahrscheinlich, weil er - ähnlich wie Kubica - nichts sehen konnte. Hoffentlich ist Vettels Wagen nicht beschädigt.

Edit #04: Massa hat 10 Plätze gewonnen und fährt nun auf Platz 3. Das Safety Car hilft ihm nun dabei, endgültig den Anschluß nach ganz vorne zu finden. Sehr wichtige und zugleich glückliche Phase für ihn. Er könnte der große Gewinner des Rennens werden.

Edit #05: Massa steht und scheint das Rennen beenden zu müssen. Wird von der Strecke geschoben. Alles vorbei für ihn.

Edit #06: Kimi und Hamilton waren noch nicht in der Box. Das Safety Car fährt wieder rein. Hamilton geht nun an Kimi vorbei.

Edit #07: Gleich ist Halbzeit. Alonso wird von Buemi, der zur Zeit Platz 8 belegt, aufgehalten. Alonso ist um einiges schneller, aber nicht in der Lage, sich durchzusetzen.

Edit #08: Kimi war in der Box (Stop 1) und kommt jetzt auf Platz 17 wieder heraus. Piquet hat sich die Nase zerstört und die Strecke verschmutzt. Das Safety Car wird wieder herauskommen.

Edit #09: Webber ist nun an Button vorbeigegangen, nachdem er auf diesen einen riesigen Druck aufgebaut hatte. Button konnte Webber nicht länger hinter sich lassen und verbremste sich.

Edit #10: Alonso hat nach wie vor große Probleme mit Buemi. In der letzten Runde war Fernando ganze 2 Sekunden schneller als Buemi. Webber scheint wieder langsamer zu sein und verliert Platz 2 an Button. Webber schlägt plötzlich wieder zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:

Spece

Nachwuchsspieler
Beiträge
129
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
So macht die Formel 1 wieder Spass mit einem deutschen Sieg da lohnt sich das aufstehen an einem Sonntag morgen wieder bitte mehr davon !
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
So, ich mach mal wieder Einzelkritik und -lob


1. Vettel

Hat seine Stärke im Regen erneut unter Beweis gestellt. Starke Leistung. Ich glaube ich habe nicht einen Verbremser oder Ausritt über ne Wiese von Vettel gesehen. Konstant gute Zeiten. Die erste SafetyCar-Phase kam ihm gewiss nicht entgegen, die zweite aber schon.
Stark, wie er später sogar den Button überholte, der da noch weniger Sprit im Tank hatte als er.
Bei Red Bull soll man sich ein wenig geärgert haben, dass bei der Siegerehrung für das Team nicht die österreichische sondern britische Hymne gespielt wurde.


2. Webber

Webber hat sich ein nettes Duell mit Button geliefert. Der frühe erste Boxenstop hat ihn hinter den WM-Leader zurückfallen lassen ... was man erwarten konnte. In der Mitte des Rennens war er aber der schneller und nachdem beide ihre Verbremser hatten ließ Webber den Button hinter sich. Ihren zweiten Boxenstop haben die beiden dann zu ähnlicher Zeit absolviert und so war der Doppelsieg sicher. Gegen den Teamkollegen konnt er nichts machen, dafür fehlte ihm anfangs die Sicht und später verlor er Zeit hinter Button.


3. Button

Gegen die Red Bulls kam er in diesem Rennen nicht an. Laut Ross Brawn soll man sich besonders mit der Reifentemperatur schwer getan haben, was die Red Bulls, seiner Vermutung nach, wohl besser in Griff gekriegt hätten.
Souveräner dritter Rang, der WM-Stand sieht weiter gut für ihn aus. Aber wer weiß was kommt, wenn man bei Red Bull nen Doppeldiffusor einbaut.
Adrian Newey beweißt in dieser Saison in der Tat sein Genie.
Auffällig ist, dass die Brawns dieses Rennen in der Kategorie Top Speed weit unten zu finden sind.


4. Barrichello

Nicht lange nach dem Start ist Button, relativ unbemerkt scheints mir, an Rubens vorbei gegangen. Der Brasilianer konnte nicht folgen. Das war da aber nicht so schlimm, da er zu Beginn der SC-Phase direkt nach Button an die Box kam. Hätte er vorher folgen können, hätte er in der Box warten müssen.
Ok, nach dem Stop war er etwas weiter hinten gelegen und wurde dann vom leichteren Kovalainen überholt. Aber den ließ er dank späteren Pit-Stop wieder hinter sich. Dabei fuhr er in Runde 42 die schnellste Rennrunde.


5. Kovalainen

Anfangs wurd er noch von Massa überholt, aber er hat sich doch nach vorne gearbeitet und mehrere hinter sich gelassen. Den umgedrehten Heidfeld, Hamilton und Buemi die öfters neben der Strecke waren, die verbockten Strategien von Alonso und Rosberg. Trulli und Sutil hatte er überholt, Massa war ausgeschieden.
Kovalainen hat wenig Fehler gemacht und somit aus seinem mäßigen Startplatz eine ordentliche Anzahl an Punkten.


6. Hamilton

Hamilton ist im Regen ein schneller Mann. Aber andererseits war er heut mehrmals neben der Strecke im Rasen unterwegs und hat sich einmal ordentlich gedreht. So hatte er Räikkönen, glaube ich, 3 Mal überholt und durfte glücklich sein, dass Sutil ausschied. Ohne diese Fahrfehler hatte er den Speed für den 4ten Platz.


7. Glock

Ganz von hinten gestartet hat sich Glock schon direkt nach dem Start so einige Gegner geschnappt. Wäre der Unfall mit Heidfeld im trockenen gewesen, dann hätt er vielleicht ne Zeitstrafe bekommen, so haben die Stewards wohl ein Auge zugedrückt wegen der widrigen Bedingungen. Dennoch hatte sein Frontflügel da was abbekommen und musste ersetzt werden. Glock war nach dem Stop wieder letzter.
Aber er war dann weiter flott unterwegs und arbeitete sich an Räikkönen und vielen Leuten, die noch einen 2ten Stop machten, vorbei.


8. Buemi

Ein schöner dritter Punkt für den Schweizer in seinem dritten Formel1-Rennen.
Er ist recht schnell unterwegs gewesen und wird sicher Spaß gehabt haben mit den Zweikämpfen gegen die Ex-Champs Räikkönen und Alonso. Aber der Auffahrunfall in das Vettel-Heck und ein Dreher haben ihm einen besseren Platz gekostet. Sonst wär ein Platz im Bereich von Barrichello/Kovalainen drin gewesen.


9. Alonso

Der Start hinter dem SafetyCar ging Alonso mit Sicherheit mächtig aufs Zahnfleisch. Kurz bevor die Meldung kam, dass das SafetyCar reinkommt, holte er das erste Mal Sprit und war dann letzter. Aber er war im Regen verdammt gut unterwegs und hat sich weit nach vorne gearbeitet, bis er dann ein paar Runden lang mit dem stärker betankten Buemi kämpfte.
Das hat Zeit gekostet und weitere Zeit und 4 Plätze verlor er, als er sich wenig später nach seinem 2ten Stop einen satten Ausritt leistete.
Ohne den Dreher wär er wohl hinter Kovalainen ins Ziel gekommen ... so war er am Ende dann doch wieder hinter Buemi.


10. Räikkönen

Bei Räikkönen lief es einfach nicht. Das Wetter lag ihm nicht. Keine Ahnung ob er wirklich irgendwelche Probleme hatte, wie der Boxenfunk mal andeutete.
Er war heute der überholte. Mehrmals Hamilton, Massa, Buemi, Glock, Bourdais ... der Finne sah so manch Auto an ihm vorbei fahren.
Da is der 10te Platz noch beinahe glücklich.


11. Bourdais

Bourdais fuhr anfangs hinter Kovalainen hinterher, aber ein Dreher in der SafetyCar-Phase hat ihm die ein oder andere Position gekostet.
Auch später war er nochmal neben der Strecke (irgendwie war Räikkönen auch wieder vor ihn gekommen). Mit wenigern Fehlern wäre wie bei besagtem Kovalainen ein Punkterang dringewesen.
Momentan fährt ihm sein Teamkollege etwas weg.


12. Heidfeld

Schon anfangs wurde Heidfeld von mehreren Gegnern kassiert und Glock drehte ihn dann schließlich um. Heidfeld musste dann erstmal ein paar vorbeifahrende Fahrzeuge abwarten und wurde Vorletzter. Laut eigener Aussage liefs anschließend mit dem leicht ramponieren Unterbogen auch nich so dolle, aber er kam wieder gut nach vorne. Bis dann vor ihm, wie er berichtete, die Hinterradaufhängung von Sutil brach und sein Wagen den Reifen abbekam. Der BMW nahm dadurch wohl Schaden und Heidfeld verlor in den letzten Runden ganze 5 Plätze


13. Kubica

Ebenso wie Glock hat sich Kubica mehr Sprit als ursprünglich geplant reinsetzen lassen. Doch Glock konnte eine 1-Stop-Strategie fahren. Kubica nicht. Zunächst krachte er dem langsamen Trulli mächtig ins Heck, fuhr dann im Bereich von Sutil, später musste er wegen dem losen Ersatz-Frontflügel nochmal in die Box. Nicht sein Rennen und weiter keine WM-Punkte für den letzjährigen Titelkämpfer.


14. Fisichella

Fisichella war mal n bisserl im Fernsehen ... aber meistens dabei abseits der Strecke. Viel mehr war nich drin für ihn dieses Rennen.


15. Rosberg

Das Qualifying war schon nicht gut gelaufen, wenn man bedenkt, dass Rosberg nicht viel Sprit dabei hatte. Ebenso wie Sutil und Alonso ließ sich Rosberg dann den Wagen ziemlich stark befüllen. Aber Sutil zog ihm davon, obwohl jener wesentlich mehr Sprit gehabt haben dürfte.
Rosberg ist, glaube ich, kein wirklich guter Regenfahrer. Zumindest kann ich mich an keine guten Regenleistungen von ihm erinnern. Seine stärke scheint mir eher das maximale auf eine Runde mit weichen Reifen rauszuholen zu sein oder sowas.
Durch den späteren zweiten Boxenstop kam er wieder vor Fisichella (der anfangs vor ihm lag), doch der Versuch mit den Intermediates trug keine Früchte. Rosberg wechselte wieder zurück auf Regenreifen nach einem Dreher und war somit wieder hinter Fisichella gelegen.


16. Piquet

Wenn sich ein Renault dreht dann meistens Piquet. Ok, es sah meistens wie Aquaplaning aus, oder ein Auto das unkontrollierbar ausbricht, wenn man auf einer Pfütze anbremst ... aber naja ... es ist sicher nicht nur Pech, dass es immer wieder Piquet trifft.


17. Sutil

Ich frage mich, ob Sutil hätte durchfahren können. Ebenso wie Buemi, Button und Barrichello kam Sutil in der 19ten Runde rein und hatte etwa 30 Sekunden in der Box verbracht. Die anderen drei hatten die drei letzten planmäßigen Boxenstops des Rennens absolviert. Und Sutil? Nunja ... er hatte sich schon in der 4ten Runde eine Ladung Treibstoff abgeholt.
In der 4ten hatte man sicher so viel Sprit gefasst, um den zweiten Stop ähnlich spät wie Glock oder Alonso zu absolvieren. Doch diesen hat man in die 19te Runde extrem vorgezogen, denke ich.
Also hätte Sutil durchfahren können?
Auch jeden Fall hat er sich mit seinem schwer geladenen Fahrzeug sehr gut vom letzten Platz in die Punkte nach vorne gebracht, auch wenn er dort mit Kovalainen nicht mithalten konnte.
Laut Heidfeld ist dem Sutil die Hinterradaufhängung gebrochen, auch wenn der Abflug aussah wie bei Piquet. Das wäre natürlich ziemliches Pech für Sutil, der ja schon letztes Jahr mal auf gutem Punktekurs (Monaco, Singapur) war.


DNF. Nakajima

Nakajima fuhr im Bereich von Glock, hatte aber später seine Bekanntschaft mit dem Streckenabseits, bevor sich dann sein Getriebe verabschiedete.


DNF. Massa

Wieder ein Punkte loses Rennen für Ferrari, aber Massa hatte gute Chancen gehabt. Denn er war wirklich, wirklich gut unterwegs.
Er hat sich gut nach vorne gearbeitet. Kovalainen, Heidfeld und Räikkönen überholt, Hamilton hat sich hinter ihn gedreht ... tjoa.
Aber dann hat die Elektrik aufgehört zu funktionieren und Massa rollte aus. Ein Ferrari kann also auch ohne KERS technische Probleme haben. Ich glaube Massa war auf einer ähnlichen Strategie wie Kovalainen und Hamilton. Wäre er ohne Ausfall weitergefahren, dann wäre er vor diesen beiden angekommen ... wenn er denn weiter schneller als Kovalainen und fehlerfreier als Hamilton gefahren wär ...
Wer weiß ... vielleicht hätt er nen 4ten Platz geschafft?


DNF. Trulli

Entweder hatte Trulli technische Probleme oder er kam einfach überhaupt nicht mit den Bedingungen zurecht. Nach Hamilton zog ein Fahrer nach dem anderen an ihm vorbei (u.A. Hamilton auch nochmal).
Er war so langsam unterwegs, dass Kubica ihm mit ordentlich Schmackes ins Heck krachte. Das Rennen war damit für ihn vollends gelaufen.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
9. Alonso

Der Start hinter dem SafetyCar ging Alonso mit Sicherheit mächtig aufs Zahnfleisch. Kurz bevor die Meldung kam, dass das SafetyCar reinkommt, holte er das erste Mal Sprit und war dann letzter. Aber er war im Regen verdammt gut unterwegs und hat sich weit nach vorne gearbeitet, bis er dann ein paar Runden lang mit dem stärker betankten Buemi kämpfte.
Das hat Zeit gekostet und weitere Zeit und 4 Plätze verlor er, als er sich wenig später nach seinem 2ten Stop einen satten Ausritt leistete.
Ohne den Dreher wär er wohl hinter Kovalainen ins Ziel gekommen ... so war er am Ende dann doch wieder hinter Buemi.
Auf welchem Sender war der Ausritt den zu sehen? Ich konnte bei der Wiederholung nichts sehen und es gibt auch keine Statements dazu, weder von Alonso selbst noch von anderen Teammitgliedern.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Bei RTL gabs den zu sehen. Die Kommentatoren amüsierten sich über sich selbst, weil sie zunächst dachten es wäre mal wieder Piquet gewesen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Da hat RTL ja zu seinem Jubiläum einen schönen Sieg geschenkt bekommen. Hoffentlich war der nicht auch gefälscht. :D Ist ja immerhin China. ich sage nur Nokla, Suny Erikson und Sumsang. ;)

Die Feierei von RTL war zum kotzen, daß Lauda mit seiner kaputten Hüfte da mit macht, gefällt mir überhaupt nicht. Hätte sich lieber ausruhen sollen. Die haben sich ja schon gegenseitig einen abgewixt (sorry für den Ausdruck).

Wenigstens weniger Werbung diesmal, aber das war auch das einzige gute an der Übertragung. Das Rennen fand ich recht langweilig. Bei diesen Konditionen hätte ich ein paar spektakuläre Abflüge erwartet. Kubica war doch gar nichts und Sutil, so leid es mir für den jungen Deutschen tut, auch nichts.

Heidfeld war ja auch überrascht, daß so wenige ausgefallen sind. Eigentlich nur Kubica und Sutil durch den Unfall. Natürlich Trulli, der dabei seinen Heckflügel verlor, auch noch.

Sonst aber nix und ich weiß nicht, ob Dreher und bei diesen Bedingungen sehr leichte Überholmanöver so spektakulär sind.

Deslizers Bericht muß ich mir morgen mal durchlesen.

Aber jedenfalls brauchen wir hier keine 2 Ticker. ;)
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Bei RTL gabs den zu sehen. Die Kommentatoren amüsierten sich über sich selbst, weil sie zunächst dachten es wäre mal wieder Piquet gewesen.
Sicher, dass es nicht doch Piquet war? Ich habe in keinem Bericht etwas von einem Alonso-Ausritt gesehen und Runden- und Zeitentabelle geben auch nichts her. Da Alonso laut Rundentabelle nur zweimal Plätze einbüßte, namentlich nur zu den Stops, hätte der Ausritt unmittelbar vor oder nach dem zweiten Boxenstop passieren müssen. Das passt ganz und gar nicht hierzu:
Das hat Zeit gekostet und weitere Zeit und 4 Plätze verlor er, als er sich wenig später nach seinem 2ten Stop einen satten Ausritt leistete.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Alonso machte seinen zweiten Stop in der 35sten Runde. Da fiel er auf den 9ten Platz zurück (Er wurde Ende der 36sten als neunter gewertet).
Der Ausritt von dem ich Rede, war wohl in der 37sten (Vettel war zu dem Zeitpunkt in der 38sten, ich weiß nich genau wo Alonso da auf der Strecke war und wie lange es dauerte, bis die Regie die Zeitlupe zeigte). Danach war Alonso 13ter Ende der 37sten Runde gewertet worden.

Ich meine hey, er war vor seinem zweiten Boxenstop nicht weit von Barrichello und Kovalainen entfernt. Kovalainen kam nur eine Runde vor Alonso in die Box.
So wie ich das in der Rundentabelle sehe (bei foruma1.com und bei motorsport-total.com) waren die beiden nach ihren Boxenstops wieder hintereinander platziert und eine Runde später hatten sich 4 Autos vor Alonso gesetzt.

Von daher bin ich mir ziemlich sicher, dass ich in den Fernsehbildern Alonso gesehen habe, zumal die RTL-Kommentatoren meinten es wäre Alonso und nicht Piquet gewesen und weils auch bei formula1.com steht, dass es Alonso war.


Wie auch immer es gekommen sein mag. Aus irgendeinem Grund hat Alonso viel Zeit auf Kovalainen verloren. Meine Theorie bleibt der Dreher in Kurve 13, den ich meine gesehen zu haben und von dem bei formula1.com die Rede ist.

Und daher bleibe ich auch trotz der Tatsache, dass der SC-Start dem Alonso die Strategie vermurkst hat, der Meinung, dass er in die Punkte hätte fahren können.


*Bei den Rundenangaben mag man mir verzeihen, dass sie nicht immer korrekt sein mögen. Ich schau da im Ticker von formula1.com nach. Dort sind die Ereignisse Chronologisch aufgelistet, was in welcher Runde passiert. Dabei zählt aber, in welcher Runde der Führende ist ... andere Fahrer können sich noch in der Runde davor befinden.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
...
Ich meine hey, er war vor seinem zweiten Boxenstop nicht weit von Barrichello und Kovalainen entfernt. Kovalainen kam nur eine Runde vor Alonso in die Box.
So wie ich das in der Rundentabelle sehe (bei foruma1.com und bei motorsport-total.com) waren die beiden nach ihren Boxenstops wieder hintereinander platziert und eine Runde später hatten sich 4 Autos vor Alonso gesetzt.
Okay, ich glaubs dir. Haben mich meine alten Augen halt getäuscht.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Die FIA hat eine 20-seitige Urteilsbegründung in der Diffusoren-Angelegenheit veröffentlicht:

http://www.motorsport-total.com/f1/newsfiles/0904/ICA_Decision.pdf

Bei motorsport-total.com hat man ein paar wichtige Punkte davon rausgeschrieben:

- angeblich sollen die Doppeldiffusoren das überholen erschweren. Das Berufungsgericht sieht dies als nicht erwiesen.
Nebenbei bemerkt seien die Kommentare von Timo Glock in Melbourne, der meinte hinter einem Renault könne man sehr schlecht hinterherfahren (Dirty Air).

- Punkt 3.12.7 des Technischen Reglements besagt, dass Diffusoren-Teile unterhalb einer Höhe von 175mm liegen müssen, die von unten zu sehen sind. Beim Doppeldiffusor ist die obere Ebene nicht von unten zu sehen.

- Das Argument, dass es viele Teams nun viel Geld kostet nachzurüsten, obwohl die FIA die Kosten reduzieren will, habe nichts mit der Legalität des Doppeldiffusors zu tun.

- Red Bull habe im Januar 2007 ein ähnliches Konzept vorgelegt, welches die Technische Abteilung der FIA damals als nicht legal benannt habe. Das Berufungsgericht hält fest, dass jene Abteilung nur beratene Funktion habe, keine entscheidene. Verbindliche Entscheidungen treffen nur die Rennkommisare und das Berufungsgericht.


Die Beratung war also wohl nich die beste. Das is auch einer der Gründe, warum Zampano Briatore sich in letzter Zeit aufregt und aufspielt. Renault soll wohl auch ein solches Diffusoren-Konzept vorgelegt haben, welches abgelehnt wurde. Die anderen Teams habens einfach verbaut (ein Honda-Ingenieur entwickelte es, der wechselte zu Toyota, der Motoren-Kunde Williams profitierte davon).
Briatore ist auch so auf dem Trip, dass er ordentlich gegen das Brawn-Team zetert. Die FOTA hatte vor der Saison beschlossen, dass das Brawn-Team das Geld aus dem TV-Gelder-Einnahmentopf bekommt, dass sonst Honda bekommen hätte.
Briatore will nun, dass Brawn das Geld doch nicht bekommt, weil sie schon genug Geld von Honda kriegen und weil sie ja ein neues Team seien. Andere Teams kriegen wohl 3 Jahre lang erstmal nix aus dem Einnahmetopf.
Stattdessen sollen die ca. 30 Millionen Euro unter den anderen Teams aufgeteilt werden (wäre passiert, wenn das Brawn-Team nicht an den Start gegangen wäre).
Briatore regt sich wohl auch deswegen auf, weil Renault das Budget (und auch Briatores Gehalt) kürzt, während das Brawn-Team noch gut Geld von Honda hat.


Aber nunja, die anderen FOTA-Teams scheinen hinter Brawn zu stehen. Im Interesse des Sports.

Ross Brawn (zu dem Diffusoren-Urteil): "Ich kann beide Seiten verstehen, aber ich denke wirklich, dass die Entscheidung des Berufungsgerichts akzeptiert werden sollte. Es ist wie bei einer Schiedsrichterentscheidung im Fußball: Manchmal profitiert man davon, manchmal nicht."

Brawn schmunzelt auch ein bisserl darüber, dass Renault Chef-Ingenieur Pat Symonds im Winter das Vorhaben blockiert haben solle, die Regellücke zu stopfen.

Martin Whitmarsh (McLaren): "Das sieht doch nach außen so aus: Jetzt, wo sie erfolgreicher sind als erwartet, wollen wir ihnen das versprochene Geld nicht mehr geben. Ich meine, wir brauchen innerhalb der FOTA ein wenig Besonnenheit"

Norbert Haug: "Nach dem ersten Sieg kommen sie alle, um dir zu gratulieren, aber nach dem zweiten Sieg verpassen sie dir schon einen Schlag ins Gesicht! Wir haben das auch schon erlebt, das ist ganz normal. Die Formel 1 ist eben ein hartes Wettbewerbsumfeld."

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/04/FOTA-Teams_ergreifen_Partei_fuer_Brawn_09042010.html


Mann muss Briatore und seine Geldsorgen aber auch verstehen. Anstatt dass er di Grassi oder Grosjean die Rennen fahren lässt, fährt ihm der Piquet jr. immer wieder Teile des Rennfahrzeugs kaputt ... das kostet natürlich...
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Die Liste der Leute, die 2010 in die Formel1 einsteigen wollen, wird länger.
Mehrere sind insbesondere von der möglicherweise kommenden Regelung für eine Budget-Obergrenze angelockt.


- Richard Branson

Chef und Gründer der Virgin Group, momentan Hauptsponsor von Brawn GP. Eventuelle Übernahme des Rennstalls.


- Dave Richards

Chef von Prodrive und des Konsortiums, dem Aston Martin gehört. Nach dem Ausstieg von Subaru aus der WRC hat Prodrive freie Kapazitäten im Werk in Branbury

http://www.motorsport-total.com/f1/...ds_schnuppert_an_Mosleys_Koeder_09042306.html


- Lola

In diversen Rennserien höchst erfolgreich. Hersteller von Boliden in Open-Wheel-Serien der USA. Besonders bekannt durch die Le-Mans-Serien.
In der Formel1 in den 60gern erfolgreich, bei der Rückkehr in den 80gern wenig.
Der erneute Wiedereinstieg 1997 scheiterte völlig. Man plante mit 1998, wurde aber von Hauptsponsor MasterCard unter Zeitdruck gesetzt und ging mit nem Wagen an Start, der auf dem Stand eines 2 Jahre alten Prototypen war.

http://www.motorsport-total.com/f1/..._Interesse_an_Formel-1-Comeback_09042219.html


- Die GP2-Teams von ART und Campos

Das ART-Team hat wohl mit Direxiv zu tun, deren Planungen für 2008, ein McLaren-B-Team an den Start zu bringen gescheitert waren, als Prodrive den Zuschlag für die Saison bekam.

- USGPE

Anfangs USF1 geheißen, ein Team das unter dem Slogan "Made in the USA" an den Start gehen mag.


- Epsilon-Euskadi

Spanischer Vertreter der LMP1-Serie. Plant einen Neubau eines Werks. Egal ob sie mitmachen oder nicht, dieses wird wohl auch die europäische "Basis" des USGPE-Teams sein.

http://www.motorsport-total.com/f1/...usakdi_am_Einstieg_interessiert_09042331.html



Ich bin mal gespannt, was kommt. Wird sicher auch von der Regelung für die Budget-Obergrenze abhängen ... wenn diese denn kommt.
Für die Saison 2008 hatte man ja noch ein paar interessierte Teams (z.B. Minardi Europe, Jordan, Carlin) abgelehnt, weil man nur ein Starterfeld von 24 Autos wollte. Prodrive konnte das eigene Projekt (mit McLaren-Kundenautos) nicht realisieren und SuperAguri musste aus finanziellen Gründen aufgeben. Schon hatte man nurnoch 20 Autos, bei zweien davon (den Brawns) hatte man für 2009 Mühe sie wieder ins Rennen zu schicken.


Achja, in einer Viertelstunde kommt das erste freie Training in Bahrain.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Formel 1 Diskussionsthread: GP von Bahrain in Manama

Ach Mist, Toyota zerstört meinen Quali-Tipp.

Vettel auf 3, Trulli vor Glock.

Die Brawns scheinen etwas schwerer zu sein. Beide waren im 2. Quali exakt gleich schnell. LOL Unentschieden im Stallduell.

BMW schwach. Webber wurde von Sutil blockiert und ist nur 19. Ich denke mal der wird richtig schwer.
 
Oben