Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Muß mal wieder schmunzeln :D

Sind hier keine eigenen Meinungen erwünscht, oder soll man besser seinen Beitrag zuerst gewissenen Leuten schicken, damit eine Zensur erfolgen kann :rolleyes:

PS: Mein PC und Internetzugang befindet sich nicht in Peking :thumb:


Zu Rosberg,

er muß noch einiges bewiesen und mit Talent alleine kann man in der F1 keinen Blumentopf gewinnen. Talente gibt es zu genüge in der F1.

Und mit Schumacher hat er keinen Nasenbohrer im Team, mit dem man gerade eben mal so den Affen machen kann.

Da halte ich von Vettel einiges mehr, der Junge hat schon was gerissen und hat keine große Klappe und brauch auch keine Ausreden. Wenn sein Auto wieder gut wird, würde ich mein Geld eher auf Vettel setzen, als auf Rosberg. Ganz klar :thumb:

Und ich glaube kaum das ein Schumacher in die F1 zurück kommt, um sich von den Jungspunden blamieren zu lassen, ganz im Gegenteil.

Lass euch mal überraschen was der alte Herr noch auf dem Kasten hat :rocky:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Hatte neulich auf n-tv (jehört ja zur RTL Group) gelesen oder gesehen. 3 Deutsche kämpfen um die WM.

Vettel, Rosberg ist klar. Aber wer soll der 3. sein? :confused:

Im Gegensatz zu Vettel ist Rosberg noch bodenständig und kommt nicht jedesmal arrogant rüber, wenn man mal einen Fahrfehler macht und ausscheidet etc. Das habe ich etliche male bei Vettel festgestellt. Der sucht die Schuld immer erst einmal bei anderen, nicht erst bei sich und da verliert er bei mir etwas Reputation, im Gegensatz zu Rosberg.

Da drücke ich doch eher Rosberg und Heifeld die Daumen, als Vettel.

Schumacher wird eh keinen Blumentopf gewinnen.
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Und ich glaube kaum das ein Schumacher in die F1 zurück kommt, um sich von den Jungspunden blamieren zu lassen, ganz im Gegenteil.

Lass euch mal überraschen was der alte Herr noch auf dem Kasten hat :rocky:
Soll er bitte mal ein Mittelfeldteam wechseln, dann könnt ihr vor der Saison gross posaunen dass er es allen zeigen wird. Dann ist es auch ne wirklich schwierige Aufgabe. Jetzt ist das Fahrzeug wieder so gut, dass 80% von allen Fahrern sowieso keine Chance haben, ihn zu schlagen. Nicht weil der Schumacher so gut ist, nein weil das Fahrzeug klar über dem Niveau der Anderen performt.

Schaut euch mal die Punkte an und in welcher Liga speziell Brawn aber auch Red Bull gefahren sind. Brawn erhält jetzt noch die Werksunterstützung von Mercedes / alle Kohle verschiebt sich dorthin (auch der Petronas-Deal). Dann die Klappe gross aufreissen wenn er sich ins gemachte Nest von Brawn setzt, find ich schon übertrieben. Man kann mit 100%-iger Sicherheit prognostizieren dass er gut abscheiden wird, logo, dank dem Team, dank dem Auto, alles andere wäre eine Megablamage. So bescheiden wie er auf dem Bike performt hat, kann er gar nicht abschneiden, weil die Materialunterschiede in der F1 viel grösser sind.
 

Karlfriederich

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.809
Punkte
0
Ort
Wien
Muß mal wieder schmunzeln :D

Sind hier keine eigenen Meinungen erwünscht, oder soll man besser seinen Beitrag zuerst gewissenen Leuten schicken, damit eine Zensur erfolgen kann :rolleyes:

PS: Mein PC und Internetzugang befindet sich nicht in Peking :thumb:


Zu Rosberg,

er muß noch einiges bewiesen und mit Talent alleine kann man in der F1 keinen Blumentopf gewinnen. Talente gibt es zu genüge in der F1.

Und mit Schumacher hat er keinen Nasenbohrer im Team, mit dem man gerade eben mal so den Affen machen kann.

Da halte ich von Vettel einiges mehr, der Junge hat schon was gerissen und hat keine große Klappe und brauch auch keine Ausreden. Wenn sein Auto wieder gut wird, würde ich mein Geld eher auf Vettel setzen, als auf Rosberg. Ganz klar :thumb:

Und ich glaube kaum das ein Schumacher in die F1 zurück kommt, um sich von den Jungspunden blamieren zu lassen, ganz im Gegenteil.

Lass euch mal überraschen was der alte Herr noch auf dem Kasten hat :rocky:

wieso schreibst du immer mit "talent alleine"?
ro0sberg war das letzte jahr die konstanz in person.
vettel ist nach wie vor fehleranfällig und lässt sich immer noch zu dummheiten verleiten.
was denkst du hätte rosberg aus dem red bull rausgeholt?
weniger als vettel?
glaube ich kaum.
aber vielleicht lässt du ihn auch mal in einem topauto fahren bevor du vettel bevorzugst.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
es ist einfacher, positiv aufzufallen in einem mittelmäßigen Auto. Wenn das Auto gut ist, ist die Aufmerksamkeit größer, die Fehlerquote auch höher. Aber es ist auch nicht so, dass wir alle in der Lage sind, zu beurteilen, ob ein Fahrer, der normalerweise vom Material her im Mittelfeld rumkrebst, komplett fehlerfrei unterwegs ist. Rosberg war konstant in Punktesammeln - ohne Frage - aber es wäre spekulativ zu behaupten, dieser hätte automatisch deswegen weniger Fehler begangen.

Vettel ist ein absoluter Siegfahrer. Das muss Rosberg noch erst beweisen. Konstanz macht lange keinen Fahrer zum Siegfahrer. Fehler und "Dummheiten", die Vettel begeht, gehören im Geschäft nun mal dazu. Sei es ihm auch verziehen, es ist seine erste Saison in einem Spitzenteam gewesen.

Lasst uns abwarten, wie Rosberg sich in seiner ersten Saison als Spitzenfahrer beweisen kann.
 

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Ich weiß gar nicht warum das so ein Stress bei den Leuten verursacht, nur weil Schumi zurück kommt? ;)

Wenn einige so große Stücke auf Rosberg halten und Schumi ein alter Sack zu sein scheint, warum regt man sich dann so künstlich auf? Kann mir kaum vorstellen, dass sich ein Schumi von einem Rosberg vorführen lässt und Schumi kennt die Stärken und Schwächen von Rosberg, sonst hätte er sich gleich Eddie Irvine als Beifahrer verpflichten lassen :thumb:

Und warum sollte er in einem Mittelfeldteam an den Start gehen? So blöd kann doch kein normaler Racer sein :D

Rosberg hat Talent, gar keine Frage und wenn er jetzt in einem Top Auto sitzt, dann möchte ich auch Ergebnisse sehen. Oder er endet so wie Kovalainen, riesen Talent aber noch nichts auf die Reihe bekommen.

So Leute, bis zum ersten Rennen dauert es noch gut 3 Monate und bis dahin kann man immer noch in der Gegend rumspucken. Zeit ist noch zu genüge da :)
 

Wicke

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
ist doch klar das Schumi wenn er wieder zurück kommt nicht zu Toyota oder sonst wohin geht. Bei Ferrari war ja kein Platz mehr, hätte er da ein 3tes Auto bekommen, wäre er vielleicht auch noch für Ferrari gefahren. Das er dann zu Brawn und einem deutschem Team geht wo seine Karriere angefangen hat, ist doch völlig in Ordnung.

Ich freue mich riesig auf die neue Saison und denke Schumi wird einige Blumentöpfe gewinnen ;) und wenn nicht geht die Welt auch nicht unter.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Vettel, Rosberg ist klar. Aber wer soll der 3. sein? :confused:
Vielleicht zaubert man ja bei Williams, Force India oder Virgin Wunderautos aus der Entwicklungsabteilung herbei...

Im Kampf um die Nationenwertung wird man sich bei RTL sicher freuen, dass die Chancen gegen die Brasilianer zu gewinnen gut stehen.
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
es ist einfacher, positiv aufzufallen in einem mittelmäßigen Auto. Wenn das Auto gut ist, ist die Aufmerksamkeit größer, die Fehlerquote auch höher.
Kuriose Logik. Im Mittelfeld gibt es die Zweikämpfe, dort ist es viel schwieriger sich durchzusetzen als wenn du vorne mit dem schnellen Auto alleine rausfahren kannst. Selbst der Speed im Mittelfeld ist meistens nicht der den man eigentlich fahren könnte, weil dich andere Fahrzeuge aufhalten.

Lasst uns abwarten, wie Rosberg sich in seiner ersten Saison als Spitzenfahrer beweisen kann.
Das Wichtigste ist, dass er sich im schnellen Auto als guter Qualifyer beweist. Nur dann hat man die Chance auf einfache Rennen und dicke Punkte.

@cybeth
Ich reg mich mehr über deine dämlichen Kommentare auf. Tschuldigung, ich versuch da immer cool zu bleiben, aber ich schaffs einfach nicht.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Kuriose Logik. Im Mittelfeld gibt es die Zweikämpfe, dort ist es viel schwieriger sich durchzusetzen als wenn du vorne mit dem schnellen Auto alleine rausfahren kannst. Selbst der Speed im Mittelfeld ist meistens nicht der den man eigentlich fahren könnte, weil dich andere Fahrzeuge aufhalten.

Ok war nicht verständlich genug von mir.

Ich meinte dass wenn man in einem Spitzenauto unterwegs ist, die Fehler, die einem passieren, mehr unter Beobachtung stehen als wenn man im Mittelfeld unterwegs ist.
In einem Spitzenauto ist es schwieriger positiv aufzufallen, weil man vorne dabei sein muss und entsprechende Platzierungen als selbstverständlich angesehen werden.

Im Mittelfeldauto geht es "einfacher", weil man nicht unter dem selben Erfolgsdruck steht, man hat weniger zu "verlieren". Jeder Punkt der mitgenommen werden kann, ist sehr schön für das Team, für das Spitzenteam wäre eine Ausbeute von 3 Punkten (2 Fahrern) eine Enttäuschung.

Banal gesagt:
- Landet der Vettel auf nem 8. Platz, war es eine schlechte Leistung, sei es vom fahrerischen her, von der Strategie her, oder was auch immer.
Landet der Rosberg auf nem 10. Platz, dann hing er im Verkehr fest, oder die Boxencrew hat nicht gut gearbeitet, oder das Auto war einfach zu schlecht. -
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Na ja ich bin einfach vom Sitz der Gesellschaft (börsennotierter Wert) ausgegangen und da liegt Buenos Aires in Argentinien.
Schau doch bitte das nächste Mal an der richtigen Stelle nach.
Ich meinte, dann klebt man statt Petronas einfach Petrobras drauf.
Kannst du mir jetzt folgen?
Als ich das letzte Mal Formel 1 geschaut habe, hatten die Sponsoren noch ein CI, mit dem sie sich auf die Boliden verewigten. Da sich Petronas und Petrobras weder von der Farbgebung noch von der Schrift ähneln, darf ich das doch als eher schlechten Scherz verstehen.
Mystik schrieb:
Mit Logik hat BWL nicht sonderlich viel gemein. In der BWL geht es nur darum, zu beschreiben, wie Unternehmen und Betriebe funktionieren (also Organisation, Finanzen, Wirtschaft, teilweise technische Umsetzung), dabei ist Erfolg nicht einmal ein Hauptaugenmerk sondern nur das erhoffte Resultat des gesamtheitlichen Handelns eines Unternehmens (demnach nicht per se Inhalt der BWL).
1. Beruht jede Wissenschaft auf Logik, auch die BWL. 2. Gehören makroökonomische Zusammenhänge (Wirtschaft) in die VWL. 3. Ist Erfolg immer das erhoffte Resultat jeden Bestrebens - es sei denn, du verfolgst klerikale Ziele. Ich weiß nicht, warum in diesem Forum immer die BWL schlecht geredet wird. Mir als BWLer entzieht sich das wohl aber auch.
Cybeth schrieb:
Kann mir kaum vorstellen, dass sich ein Schumi von einem Rosberg vorführen lässt und Schumi kennt die Stärken und Schwächen von Rosberg, sonst hätte er sich gleich Eddie Irvine als Beifahrer verpflichten lassen
MSC hat noch lange nicht das Standing aus Ferrari-Zeiten und wird es wohl auch nicht mehr erreichen. Er wählt keine Fahrer aus und die Fahrer werden auch nicht mehr für ihn ausgewählt. Die gesamten in den Medien berichteten Aussagen sprechen klar davon, dass Mercedes als zweiten Fahrer einfach einen erfahrenen und werbewirksamen Deutschen suchte. Daher ist nicht anzunehmen, dass sich eine Über-Unterordnungsallegorie auf Schumacher-Irvine einstellt. Natürlich kann durch den Saison-Verlauf eine Teamorder-artige Situation entstehen, in welche Richtung die jedoch geht, ist weiterhin fraglich. Der gute Eddie hat es ja auch mal geschafft, dass MSC sich ihm unterordnen musste...
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Banal gesagt:
- Landet der Vettel auf nem 8. Platz, war es eine schlechte Leistung, sei es vom fahrerischen her, von der Strategie her, oder was auch immer.
Landet der Rosberg auf nem 10. Platz, dann hing er im Verkehr fest, oder die Boxencrew hat nicht gut gearbeitet, oder das Auto war einfach zu schlecht. -
Wenn man den Durchschnitt der Saison jetzt als Referenz nimmt, muss man aber zu diesem Schluss kommen. Platz 8 ist für das Red Bull Fahrzeug sehr schwach. Auf der anderen Seite überstanden beide Williams teilweise nicht mal den ersten Quali-Cut. Hier besteht einfach eine grosse Materialdifferenz.

Mit dem was du sonst noch geschrieben hast geh ich mit dir einig. Keine Frage, die Fahrer in den Topfahrzeugen stehen unter grösserem Druck. Bei Toyota wars aber z.B. so, dass sie stark gestartet und dannebenso stark abgefallen sind. Keiner der Toyota-Fahrer wird heute hoch eingeschätzt. Hätte Toyota konstant durchgezogen, würden diese Fahrer besser bewertet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
Ich war nie Schumacher-Fan.

In den Jahren 01-04 hab ich teilweise kein Formel 1 mehr geschaut, weil der Sieger eh irgendwie immer Schumacher hieß.

Kurioserweise werde ich jetzt gerade wegen ihm wieder vermehrt zuschauen und diesmal nichtmal gegen ihn sein.

Ich denk schon, daß er gute Chancen hat. Körperlich ist er wohl einer der fittesten 41-jährigen, die rumlaufen. Dazu ist Motorsport beileibe nicht nur Fitness, Mansell und Prost wurden mit 39 und 38 Jahren auch noch Champion.
Klar, Schumacher ist dann 3,5 Jahre aus dem Rennzirkus raus, aber es ist ja nicht so, als hätte er gar nix gemacht. Am Anfang wird's vielleicht ein bißchen holperig, aber zur Mitte der Saison wird Rosberg sicher seinen Spaß haben.

Auf jeden Fall wieder ein kleines bißchen Drama für die F1.
Und für Mercedes ein Glückgriff. Die Trilliarden Schuuuuuuuumi-Fans fahren doch eher mal nen Benz, als nen Ferrari. Jetzt, wo BMW auch weg ist und der Regengott *das* deutsche Auto fährt, fallen auch die kognitiven Dissonanzen weg.
 

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
@cybeth
Ich reg mich mehr über deine dämlichen Kommentare auf. Tschuldigung, ich versuch da immer cool zu bleiben, aber ich schaffs einfach nicht.
Dann versuch einfach auf eine mitteleuropäische Ebene mit zu diskutieren, wenn das nicht klappen sollte, dann unterlasse deine haltlosen Sprüche, erspare uns jegliches Kommentar dazu :thumb:

Danke für deine Aufmerksamkeit :cool3:

Ich denke Schumacher weiß genau wo der Hase läuft. Streitet euch nicht wegen Rosberg rum, abwarten was der alte Herr Schumacher noch auf dem Kasten hat ;)
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
1. Beruht jede Wissenschaft auf Logik, auch die BWL. 2. Gehören makroökonomische Zusammenhänge (Wirtschaft) in die VWL. 3. Ist Erfolg immer das erhoffte Resultat jeden Bestrebens - es sei denn, du verfolgst klerikale Ziele. Ich weiß nicht, warum in diesem Forum immer die BWL schlecht geredet wird. Mir als BWLer entzieht sich das wohl aber auch.

Das W in BWL steht für Wirtschaft, das L steht für Lehre. Denke mal darüber nach. Zudem war mein Beitrag per se gar nicht wertend. Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum Du also so dünnhäutig reagierst.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Das W in BWL steht für Wirtschaft, das L steht für Lehre. Denke mal darüber nach.
Oh, ich denke, dass ich mittlerweile davon einiges verstehe. Die BWL bezieht sich auf die Betriebswirtschaft - das Partikel "Wirtschaft" impliziert in deinem Zusammenhang eher Volkswirtschaft. Kein BWLer spricht von einem Teilgebiet "Wirtschaft".
Zudem war mein Beitrag per se gar nicht wertend.
Dann habe ich da zu viel hinein interpretiert. Entschuldige. Ich dachte, du wolltest mit "fehlender Logik" und "Erfolgsstreben" Managementprozesse abwerten.
Cybeth schrieb:
Dann versuch einfach auf eine mitteleuropäische Ebene mit zu diskutieren, wenn das nicht klappen sollte, dann unterlasse deine haltlosen Sprüche, erspare uns jegliches Kommentar dazu
Weißt du was der Unterschied zwischen Allen und dir ist? Allen argumentiert kompetent.
 

TMac1411

Nachwuchsspieler
Beiträge
103
Punkte
0
Im Gegensatz zu Vettel ist Rosberg noch bodenständig und kommt nicht jedesmal arrogant rüber, wenn man mal einen Fahrfehler macht und ausscheidet etc. Das habe ich etliche male bei Vettel festgestellt. Der sucht die Schuld immer erst einmal bei anderen, nicht erst bei sich und da verliert er bei mir etwas Reputation, im Gegensatz zu Rosberg.

Das sehe ich komplett anders. Vettel ist für mich komplett bodenständig und Rosberg eher der arrogante. Klar der Rosberg gibt gerne mal seine Fehler zu, aber weil er auch mehr macht als Vettel...

Schumacher wird eh keinen Blumentopf gewinnen.

da wäre ich mir nicht soooo sicher...
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Vorneweg, Vettel und Rosberg find ich von der Leistung her beide super. Im Interview seh ich Rosberg aber auch natürlicher. Wenns nichts zu Grinsen gibt, grinst er eben nicht. Auch wenn man dann für den RTL-Zuschauer vielleicht nicht als der Liebe und Nette rüber kommt. Vettel hat jetzt schon die Tendenz vor der Kamera für die Zuschauer sich anzubiedern. Dass er die Fehler nicht zugeben kann ist leider auch ein Charakterzug den er mit Schumacher teilt (negativ). Vettel gleicht schon in vieler Hinsicht Schumacher, auch dass er ein akribischer Arbeiter ist, der extrem ehrgeizig ist und alles für den Erfolg gibt (positive Eigenschaften).

Bei Rosberg weiss man es bezüglich Zukunft nicht, wenn er Eigenfehler im besseren Fahrzeug und Niederlagen gegen den Teamkollegen vertreten muss. Das Topfahrzeug hatte er bis jetzt noch nicht und der Teamkollege sah auch kein Land gegen ihn. Im Gegensatz zu Vettel hab ich Rosberg aber immer gradlinig und ehrlich gesehen.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Ich denke Schumacher weiß genau wo der Hase läuft. Streitet euch nicht wegen Rosberg rum, abwarten was der alte Herr Schumacher noch auf dem Kasten hat ;)
Um darauf noch einmal einzugehen: Ich denke nicht, dass MSC durch seine Rückkehr gewinnen kann. In meinen Augen kann er nur verlieren. Über die Jahre gelang es der Medienwelt um RTL, Bild, Manager Weber und sicherlich auch Ferrari, ein Bild von Schumacher aufzubauen, das ihm zum Überfahrer, zum alles gewinnenden Mythos hochstilisierte. Meine Abneigung gegen solche Bilder ist hier gut dokumentiert. Jedoch hat Schumacher dieses Image nachwievor. Zwar litt es in den letzten Jahren seiner Karriere durch Alonso und Massa leicht, die Essenz seiner Menschlichkeit wurde aber erst durch Räikkönen und seine eigene "Berater"-Rolle deutlich: Auch andere Fahrer können in einem Ferrari Weltmeister werden (was an sich vor 1980 gemeinläufig war) und fahrerische Exzellenz (die ich ihm nicht absprechen will) führt nicht zwangsläufig zu taktischer Exzellenz als Berater.

Vielleicht mag ihn das angestachelt haben, es noch einmal zu versuchen. Mit 40 Jahren ist er sicherlich noch in der Lage, vorn mitzufahren, eine Dominanz ist mir allerdings nicht ersichtlich. Dafür will ich keine Konditionsschwäche aufgrund seines Alters als Argument anbringen, sondern seine Unerfahrenheit mit dem aktuellen Reglement. Jeder Fahrer, der letzte Saison fuhr, hat ihm mindestens 1 Jahr Erfahrung voraus. In Zeiten eng limitierter Testfahrten ist das ein gewichtiger Nachteil. Darüber hinaus wird kein Team "Brawn" (Mercedes) mehr unterschätzen. Der Überraschungseffekt jener ersten Testtage ist vorbei. Ferrari, McLaren und RedBull haben dazugelernt und sind überdies allesamt fahrerisch und technisch ebenfalls exzellent besetzt. Im Endergebnis kann MSC gewinnen, keine Frage, er kann aber auch von gleich 7 anderen, exzellenten Fahrern gebügelt werden.

Das bringt mich wieder zu Schumacher's Mythos und den angeblich so überragenden Fähigkeiten: Regenrennen - sowohl Hamilton als auch Alonso und Vettel sind enorm starke Regenfahrer. Taktische Brillianz - wird angesichts fehlender Tankstops völlig neue Taktiken erfordern. Konditionelle Vorteile - mit 40 Jahren ein kleines Fragezeichen. Fehlerlosigkeit - hier halte ich Rosberg für stärker. Insgesamt hat MSC viel zu verlieren - seinen Mythos - und wenig zu gewinnen (ein paar Siege und schnellste Rennrunden machen die Statistik auch nicht mehr fett).
 

Wicke

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
weiß nicht was Schumi zu verlieren haben soll, außer er fährt wie letztes Jahr Badoer oder Fisichella und Rosberg würde ganz vorne mitfahren. Das würde ich aber eher ausschließen. Er hat ja gesagt er hat einfach wieder richtig bock nochmal zu fahren, dann auch noch mit Brawn und in einem deutschem Auto. Wenn er jetzt nur 5ter in der Gesamtwertung wird und Rosberg nicht gerade Weltmeister und man weiß das Auto hat nicht mehr hergegeben hat, wird doch niemand sagen der Schumacher kann nichts, ist ein schlechter Fahrer und der Mythos ist gestorben.

RTL hätte auch jeden anderen deutschen Fahrer mit dem Erfolg so gehypt, die wollen schließlich ihre Quoten nach oben treiben, wäre bei Vettel oder jemand anders auch so gekommen. Aber schau Formel 1 eh nicht bei RTL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben