Formel 1 Saison 2016 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.814
Punkte
113
Ort
Hamburg
fernando auf p6 in den punkten:ricardo::jubel: button auch stark auf p10 :) beide mclaren hondas in den pkt, gab es noch nicht seit dem comeback oder?
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
fernando auf p6 in den punkten:ricardo::jubel: button auch stark auf p10 :) beide mclaren hondas in den pkt, gab es noch nicht seit dem comeback oder?

Ja, die kommen langsam, das Chassis scheint eh stark zu sein und Honda hat aufgeholt, da geht noch viel mehr, aber zuverlässiger ist er. Schade, ich wollte es wie zuletzt schon tippen:D, weil bei Sainz fast immer was ist:mad:, Verstappen konnte wenigstens nichts dafür, aber hab mich dann nicht getraut;).

Haas macht auch Spaß, die sind gut aufgestellt als Team und von Fahrer-Seite vor allem mit Grosjean. Auch Renault heut überraschend stark.

Mercedes heute wohl mit Glück, auch bei Rosberg ein Ritt auf der Rasierklinge. Der hat das Glück momentan allerdings auf seiner Seite, Hamilton dagegen mit viel Pech, immerhin fiel er aber nicht noch aus nach dem Kanpf nach vorne, das wäre für der Supergau gewesen.

Für Vettel war es heut natürlich bitter.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.172
Punkte
113
#nureinrennunfall #zweimalhintereinanderinsheckkanndochmalpassieren
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Kwjats Auffahrunfall in der dritten Kurve hatte schon irgendwie etwas amüsantes ... fast nach dem Motto "Ich hab unheimlich Bock dem ins Heck zu fahren". Hätte auch verständnis, wenn Vettel dem Kwjat dann vor laufenden Kameras zur Sau gemacht hätte, nachdem er ja vor dem Russland-GP sagte, er wusste nicht, dass die Kameras "on air" waren, als er Kwjat in China anprangerte. Aber sicher ... gegen Rosberg ne Wette gewinnen, dass ne PK auch auf der Muttersprache läuft, aber nicht wissen, was das TV-Bild vor der Siegerehrung zeigt ;)

Der erste Rempler ... ok ... kann passieren, wenn auch ungeschickt. Der zweite Rempler erinnerte an China. Der Red Bull hat am Start des Rennens in Kurven einfach mehr Grip. In China hat Kwjat da einen Speed draufgehabt, der Vettel nur staunen ließ und ihn zur Annahme verleitete, dass Kwjat die Kurve niemals hätte kriegen können. In Russland ist Kwjat derart schneller, dass er Vettel einfach ins Heck donnert und später behauptet, dass Vettel plötzlich langsamer wurde. Vielleicht war er auch einfach nur plötzlich viel schneller?

Der vom Pech verfolgte Hamilton war in der Situation noch der glückliche, weil er bei dem ganzen Gerumpel in Kurve 2 schön außen abseits der Strecke fuhr und so ein paar Positionen gut machte (z.B. gegen die RedBull). Regelunkonform hat Hamilton sich da aber nicht verhalten, denke ich ... man sieht ja auch, dass er danach einen viel größeren Rückstand auf Perez hat, als noch vor Kurve 2. Kurve 3 hat er dann aber viel besser bekommen und schon war er an Perez vorbei. Perez fing da aber auch schon an zu schlingern durch den Plattfuß (Kwjat drückt Vettel in Ricciardo der dadurch Perez' Hinterreifen touchiert).

Ja, die kommen langsam, das Chassis scheint eh stark zu sein und Honda hat aufgeholt, da geht noch viel mehr, aber zuverlässiger ist er.

Von MST:
Alonso fährt in der 47. Runde 1:43.3, in der 48. plötzlich 1:40.5 und in der 49. wieder 1:43.8. "Ich wollte ein bisschen Spaß haben", grinst er.

Scheinbar gibt der Honda-Motor durchaus Leistung ... aber dafür braucht er halt auch ordentlich Sprit und in Sotschi haben alle Teams die Tanks voll gepumpt.

Auch von den Toro Rosso hieß es, dass man mit dem 2015-Antrieb in Sotschi ordentlich mit Sprit-Verbrauch zu kämpfen hatte.
Nunja, Verstappen hatte Pech mit dem Motorschaden und Sainz fing sich ein Trümmerteil (von Ricciardo/Kwjat/Vettel) ein, was ihm ordentlich Leistung kostete und einen (zu) frühen Boxenstop erforderte.

Auch Renault heut überraschend stark.

Ja eigentlich auch wieder ein Stück überraschend, dass Magnussen nach dem Start hinter Grosjean lag, aber diesen durch den Undercut kassierte und so vor ihm ins Ziel kam.
Da ist Palmers Abschneiden fast schon eine Enttäuschung. Der hat vielleicht auch etwas Druck, nachdem Sirotkin bei Renault angedockt hat.


button auch stark auf p10

Da wär noch mehr drin gewesen, wenn Button nicht in Kurve 3 dem sich drehenden Vettel hätte ausweichen müssen ... da hat er mehrere Positionen verloren und steckte im Vergleich zu Alonso viel mehr im Verkehr.
 

Dirrell

Bankspieler
Beiträge
2.380
Punkte
113
Der erste Rempler ... ok ... kann passieren, wenn auch ungeschickt. Der zweite Rempler erinnerte an China. Der Red Bull hat am Start des Rennens in Kurven einfach mehr Grip. In China hat Kwjat da einen Speed draufgehabt, der Vettel nur staunen ließ und ihn zur Annahme verleitete, dass Kwjat die Kurve niemals hätte kriegen können. In Russland ist Kwjat derart schneller, dass er Vettel einfach ins Heck donnert und später behauptet, dass Vettel plötzlich langsamer wurde. Vielleicht war er auch einfach nur plötzlich viel schneller?

Die Unfälle waren beide total unnötig. Beim ersten Zusammenstoß hat Kvyat doch ganz genau gesehen, dass da gerade 3 Fahrzeuge nebeneinander vor ihm in die Kurve fahren. Dazu noch die ganzen Wagen, die vor der Gruppe sind. In so einer Situation muss einem Fahrer 100% klar sein, dass die da vor ihm wohl nur sehr langsam durch die Kurve kommen werden und dann muss er auch entsprechend abbremsen. Das war ein ziemlicher Anfängerfehler an dem man sieht an dieser Situation, dass Kvyat zum jetzigen Zeitpunkt noch viel an Erfahrung sammeln muss.
Beim zweiten Unfall würde ich als Verteidigung höchstens gelten lassen, dass Kvyat in der Situation aufgrund des ersten Aufpralls noch nicht wieder komplett konzentriert war, denn auch diesen Kontakt hätte er verhindern können. Vor Vettel war ein Fahrzeug, dass aus irgendeinem Grund nur langsam durch die Kurve kam (ich kann nicht genau erkennen, wer das ist). Hamilton und Vettel bremsen deshalb etwas ab, um dem Vordermann nicht ins Heck zu fahren. Nur Kvyat verzögert scheinbar überhaupt nicht und knallt Vettel wieder ins Auto. Da hat Kvyat wirklich nicht gut ausgesehen...

...aber man muss dazu sagen, dass er bis jetzt auch (soweit ich weiß) nie wirklich negativ aufgefallen ist! Von daher würde ich die Situation erstmal einfach als saudummen Fehler abhaken. Er wird aus der Situation gelernt haben und in Zukunft wird man ihn hoffentlich nicht wieder in so einem Unfall sehen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Vor Vettel war ein Fahrzeug, dass aus irgendeinem Grund nur langsam durch die Kurve kam (ich kann nicht genau erkennen, wer das ist). Hamilton und Vettel bremsen deshalb etwas ab, um dem Vordermann nicht ins Heck zu fahren.

Das war Perez, der durch seinen Plattfuß ins Schlingern gerät. Also hatte Kwjat wohl doch recht, dass Vettel die Geschwindigkeit verringerte und für ihn kam das wohl etwas überraschend.
Gut bemerkt, mir war das vorher garnicht aufgefallen, dass Vettel vom Gas ging.

Ehrlich gesagt, bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob die Berührung zwischen Ricciardo und Perez eine Folge von der ersten Vettel-Kwjat-Kollision war, oder ob Ricciardo zwischen Vettel und Perez eingezwängt wurde.


https://www.formula1.com/content/fo...ttel_crashes_out_in_dramatic_Sochi_start.html

MD6hP2R.jpg



Gewiss, Kwjat hat den ersten Crash verursacht ... aber ob der Reifenschaden bei Perez auch auf seine Kappe geht, bin ich mir nicht sicher. Die zweite Berührung mit Vettel ist irgendwo eine Mischung aus Unachtsamkeit und unglückliche Kettenreaktion. Allerdings sollte man in Kurve 3 noch soviel Vorsicht walten lassen können, dass man auf Unwägbarkeiten entsprechend reagieren kann.

Kwjat hätte da besser reagieren können, auch wenn er nicht wusste, warum Vettel Gas raus nahm.
Kwjats Aussage, dass er nicht sehen konnte, was vor Vettel passiert, passt auch nicht so recht ... zumindest durch Kwjats Onboard-Kamera konnte man Perez gut sehen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
Kwjats Auffahrunfall in der dritten Kurve hatte schon irgendwie etwas amüsantes ... fast nach dem Motto "Ich hab unheimlich Bock dem ins Heck zu fahren". Hätte auch verständnis, wenn Vettel dem Kwjat dann vor laufenden Kameras zur Sau gemacht hätte, nachdem er ja vor dem Russland-GP sagte, er wusste nicht, dass die Kameras "on air" waren, als er Kwjat in China anprangerte.
Chapeau für die Anspielung, aber ja, im Gegensatz zu China geht das unstrittig auf seine Kappe.
Der erste Rempler ... ok ... kann passieren, wenn auch ungeschickt. Der zweite Rempler erinnerte an China. Der Red Bull hat am Start des Rennens in Kurven einfach mehr Grip. In China hat Kwjat da einen Speed draufgehabt, der Vettel nur staunen ließ und ihn zur Annahme verleitete, dass Kwjat die Kurve niemals hätte kriegen können. In Russland ist Kwjat derart schneller, dass er Vettel einfach ins Heck donnert und später behauptet, dass Vettel plötzlich langsamer wurde. Vielleicht war er auch einfach nur plötzlich viel schneller?
Nicht zu vergessen, dass KVY in China keinem ins Heck fuhr, sondern Vettel Räikkönen abräumte, ist darin der Unterschied zwischen letztem und diesem Jahr zu erkennen. KVY hätte erkennen müssen, dass er zu schnell ist, Vettel hat sich in China nur falsch entschieden.
Der vom Pech verfolgte Hamilton war in der Situation noch der glückliche, weil er bei dem ganzen Gerumpel in Kurve 2 schön außen abseits der Strecke fuhr und so ein paar Positionen gut machte (z.B. gegen die RedBull). Regelunkonform hat Hamilton sich da aber nicht verhalten, denke ich ... man sieht ja auch, dass er danach einen viel größeren Rückstand auf Perez hat, als noch vor Kurve 2. Kurve 3 hat er dann aber viel besser bekommen und schon war er an Perez vorbei.
Auch hier ist die Auslegung recht einfach, Hamilton wollte einen Zusammenstoß vermeiden, keinen Vorteil daraus ziehen. Dass er dann einen Vorteil erlangte, war nicht vorauszusehen.
Scheinbar gibt der Honda-Motor durchaus Leistung ... aber dafür braucht er halt auch ordentlich Sprit und in Sotschi haben alle Teams die Tanks voll gepumpt.
Wenn der Fahrer einfach mal 1000 RPM mehr freigibt, wird jeder Motor komparativ viel stärker. Ich würde daraus nichts ableiten.
Ja, die kommen langsam, das Chassis scheint eh stark zu sein und Honda hat aufgeholt, da geht noch viel mehr, aber zuverlässiger ist er.
Kein Wunder. Size Zero, der unter Experten wohl beste Frontflügel und ein deutlich verbessertes Fahrwerk zeigen, dass McL da im Vergleich zu früher nichts verloren hat. Vielleicht wird es ja nächstes Jahr was. Schließlich wird man ja das neue Design am besten verstehen. Es kommt ja schließlich von Prodro. :)
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
beide mclaren hondas in den pkt, gab es noch nicht seit dem comeback oder?

In Ungarn letztes Jahr landeten Alonso und Button auf den Plätzen 5 und 9.
War mir erst auch nicht eingefallen, weil ich mich nur an Alonso erinnert hatte.

Damals starteten die beiden von den Plätzen 15 und 16. Sicherlich wird man sich bei McLaren große Hoffnungen auf das Rennen in Ungarn machen ... so wie man sich umgekehrt 2009 bei Force India auf Monza und Spa freute.
 

Jackson2

Nachwuchsspieler
Beiträge
76
Punkte
0
Hat noch einer die absolut peinlichen Smalltalkversuche von Putin mit den Fahrern gesehen?

Da war mit ja das Fremdschämen für Vettel in China noch lieber.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Sauber wird nicht an den Young-Driver-Tests in Barcelona teilnehmen. Zum einen hat man eh keine Updates in Planung (der Bolide ist gewissermaßen noch auf dem Stand der Vorsaison-Tests) und zum anderen hat man keinen "Young Driver" in Aussicht, welcher für Sauber fahren könnte (also quasi den Test finanziert), obgleich nur 2 der 4 Young-Driver-Testtage von Piloten mit weniger als 3 GP Erfahrung absolviert werden müssen.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
Sauber wird nicht an den Young-Driver-Tests in Barcelona teilnehmen. Zum einen hat man eh keine Updates in Planung (der Bolide ist gewissermaßen noch auf dem Stand der Vorsaison-Tests) und zum anderen hat man keinen "Young Driver" in Aussicht, welcher für Sauber fahren könnte (also quasi den Test finanziert), obgleich nur 2 der 4 Young-Driver-Testtage von Piloten mit weniger als 3 GP Erfahrung absolviert werden müssen.
Nur ein weiteres Zeichen für den Abgang von Sauber. Man hat(te) ja auch kein Geld für einen CFD-Simulator und vermietet seine Windkanal- und Testanlagen weiter. Ach ja, und das Auto wurde de facto seit einem Jahr kaum weiterentwickelt. Ich denke, man versucht nur das Team irgendwie am Laufen zu halten bis vielleicht ein weiterer Hersteller einen neuen Anlauf nimmt und das Team kauft. Gerade 2017 wäre ein guter Zeitpunkt. Dumm nur, dass sich mit VW ein möglicher, lang gehandelter Kandidat gerade ein Zielobjekt in der Krise befindet. BMW könnte immer eine Option sein, das ist aber wohl trivial. Toyota hat gerade Oberwasser. Wer weiß.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Hat noch einer die absolut peinlichen Smalltalkversuche von Putin mit den Fahrern gesehen?

Da war mit ja das Fremdschämen für Vettel in China noch lieber.

Na ja, was soll er da auch groß sagen? Die Fahrer erstarren ja auch fast vor Ehrfurcht :D. Obwohl er im persönlichen Gespräch absolut lässig, aufmerksam, interessiert und gar nicht bedrohlich sein soll. Das haben selbst schon auch mehrere Politiker, die mit ihm Kontroversen hatten, gesagt und ich bin nun wahrlich absolut kein Fan von ihm. Mit Hamilton letztes Jahr war es jedenfalls amüsanter ;). Der war zwar auch erst ungewohnt ehrfürchtig(er), aber das wurde immer lockerer und amüsanter dann.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Red Bull tauscht die Fahrer, Max Verstappen fährt jetzt führs Hauptteam, Kwjat geht dafür zu Toro Rosso.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.782
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Politik ist Böse. :teufel:

War vermutlich nur ein Vorwand, um Verstappen ins A-Team zu schleusen und einem Abwerben der Konkurrenz zuvor zu kommen.
Blöd für Kvyat, aber besser als gar kein Cockpit. Bei Verstappen muss man nun abwarten, ob er mit dem Druck zurechtkommt.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
In Q1 und Q2 verkauft sich Verstappen im neuen Team schonmal sehr beachtlich.

Bitter für Kwjat hingegen, dass er es - im Gegensatz zu Sainz - nicht ins Q3 schafft.
 

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.814
Punkte
113
Ort
Hamburg
hahahah meinte vettel nicht, dass barcelona ne ferrari strecke ist? :D

danke red bull :clown:

lewis auf pole:) mal schauen ob er auch morgen auf 1 bleibt.

und fernando hats mit mclaren in q3 gepackt:ricardo::jubel:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
und fernando hats mit mclaren in q3 gepackt

Bei den Testfahrten vor der Saison ist McLaren übrigens Sektorbestzeiten im dritten Sektor mit der Schikane gefahren ... ich glaub heute war man da aber nicht am schnellsten.
Dennoch, war zu erwarten, dass der McLaren in Barcelona besser aussehen würde ... ebenso andere Boliden, die stark angestellt sind und eher auf Abtrieb setzen (Red Bull z.B.). Von daher schon eine Enttäuschung (für ihn auch persönlich), dass Hülkenberg es nicht ins Q3 geschafft hat.
 
Oben