French Open 2019


Wer gewinnt die French Open 2019?

  • Juan Martin del Potro

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kei Nishikori

    Stimmen: 0 0,0%
  • Marin Cilic

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fabio Fognini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Karen Khachanov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stan Wawrinka

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
das halbfinale für thiem scheint vorgezeichnet. für mich hat er in jeder runde das beste los erwischt. del potro im viertel ist immer noch del potro aber ich glaube nicht das er nach so einer langen verletzung thiem über best of 5 paroli bieten kann. djokovic im semi ist auch besser als nadal....
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.733
Punkte
113
Ort
CH
für thiems spiel sind warme trockene temperaturen definitiv besser und auch da kann er nadal schlagen. wir dürfen nicht den fehler machen den nadal von heuer mit den von den letzten beiden jahren zu vergleichen, dass ist ein klassenunterschied...das hat man auch beim finale gesehen wo selbst ein toter djokovic ihn einen satz abknöpfen konnte. spielt man sehr aggresiv und druckvoll hat nadal riesige probleme. die french open sind so offen wie nie zuvor und das taugt mir richtig. nadal kann sicher von einer handvoll spieler geschlagen werden...

das halbfinale für thiem scheint vorgezeichnet. für mich hat er in jeder runde das beste los erwischt. del potro im viertel ist immer noch del potro aber ich glaube nicht das er nach so einer langen verletzung thiem über best of 5 paroli bieten kann. djokovic im semi ist auch besser als nadal....
Deine linke Hand scheint manchmal nicht zu wissen, was deine rechte tut. Zuerst ist Nadal nur noch ein zweitklassiger Spieler, der von jedem, der aggressiv und druckvoll spielt, also auch von Thiem, geschlagen werden kann. Und auf einmal ist Djokovic, der Nadal sogar auf dem Sterbebett liegend, einen Satz abnehmen konnte, für Thiem besser als Nadal. Man darf sich gar nicht ausmalen, was ein "lebendiger" Djokovic sogar gegen Thiem ausrichten könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.238
Punkte
113
Ort
Austria
Hab mir den draw noch nicht gänzlich anschauen können, bin gerade nicht in Österreich und werde das am Sonntag in Ruhe tun. Auf den ersten Blick vor allem um ins Turnier zu kommen eine gute Auslosung für Thiem und Nadal. Rafa generell mit Nishikori und Medwedew und ggf. Federer im SF (wenn der überhaupt soweit kommt) mit einer guten Auslosung. Möchte aber betonen dass Nadal generell für mich egal gegen wen hier Favorit ist und am Ende würde es nur auf ihn selbst ankommen. DelPo ist halt eine Unbekannte, wenn er es aber bis ins VF schafft könnte er schon schwierig werden. Zverev mit Millman durchaus unangenehm in R1, wobei auf Sand sollte er da trotzdem durchkommen - zumal er sich jetzt noch die nötige Matchpraxis holt in Lyon
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.067
Punkte
113
Die Obmann Tennis Akademie freut sich mit dem größten Aufgebot seit Eröffnung der Akademie antreten zu dürfen.

Nachdem Veteran Bolelli einmal wieder die Qualifikation heute geschafft hat, geht man mit vier Spielern ins Rennen.

Die Spieler gehen mit völlig unterschiedlichen Strategien ins Rennen.
Average Busta hatte die Strategie, nach seiner Verletzung von der Südamerika gefahren, gegen alles zu verlieren, was nicht auf drei auf dem Baum ist. Da niemand bei 3 auf dem Baum war, hat er gegen alles verloren und konnte sich gut schonen.
Jarry im Gegensatz hat auf einmal so etwas wie Form gefunden und spielt heute noch.

Eckental Entdeckung und Ex-Sparringspartner von Roger Hanfi ist locker und leicht durch die Quali gegangen und in seiner besten Form seit Wochen.
Nicht zu vergessen natürlich Veteran und Frauen(Obmann)liebling Bolelli. Nur sein Oberkörper ist schöner als seine Rückhand.

Alles andere als mindestens einen Spieler im Achtelfinale wäre für die Obmann Akademie sehr ernüchternd.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.900
Punkte
113
Die Obmann Tennis Akademie freut sich mit dem größten Aufgebot seit Eröffnung der Akademie antreten zu dürfen.

Nachdem Veteran Bolelli einmal wieder die Qualifikation heute geschafft hat, geht man mit vier Spielern ins Rennen.

Die Spieler gehen mit völlig unterschiedlichen Strategien ins Rennen.
Average Busta hatte die Strategie, nach seiner Verletzung von der Südamerika gefahren, gegen alles zu verlieren, was nicht auf drei auf dem Baum ist. Da niemand bei 3 auf dem Baum war, hat er gegen alles verloren und konnte sich gut schonen.
Jarry im Gegensatz hat auf einmal so etwas wie Form gefunden und spielt heute noch.

Eckental Entdeckung und Ex-Sparringspartner von Roger Hanfi ist locker und leicht durch die Quali gegangen und in seiner besten Form seit Wochen.
Nicht zu vergessen natürlich Veteran und Frauen(Obmann)liebling Bolelli. Nur sein Oberkörper ist schöner als seine Rückhand.

Alles andere als mindestens einen Spieler im Achtelfinale wäre für die Obmann Akademie sehr ernüchternd.
wie ist das mit RBA, ist der nur assoziiertes mitglied der akademie? oder sind seine leistungen schon zu gut, um unter deiner flagge anzutreten?

average busta hat übrigens stand heute noch für stuttgart gemeldet. es könnte also sein, dass ich bei dem ersten rasen-sieg seiner karriere live dabei sein werde.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.067
Punkte
113
Assoziert trifft es bei RBA sehr gut. Grundsätzlch ist seine Funktion Mentor der Akadamie.

Er ist natürlich viel zu erfolgreich für die Obmann Akadamie.
Aber er steht für das Leitbild des Prototyp Obmann Akadamie Spielers.

Wenn man live bei einem Turnier ist und er ist angesetzt, geht man zum Essen.
Kommt er im Fernseher, hat Google in den nächsten 5 Minuten 10000 Anfragen, zu Bautista-Agut und wikipedia stürzt fast ab.

Es gibt natürlich auch ein internes Bonussystem bei uns. Jeder Sieg gegen den schönen Grigor wird intern vergütet. Hier hat sich natürlich die Prämie halbiert. Das ist keine Kunst mehr geworden. Aber das Motto der Akadamie bleibt einfach Fleiß vor Talent.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.578
Punkte
83
stark von molleker! er sieht bei der atp tour und den grand slams besser aus als bei den challenger turnieren...so habe ich jedenfalls das gefühl.
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.112
Punkte
63
Die Auslosung vom Herrn Nadal ist ja wieder mal einfach.:rolleyes::rolleyes: Den kann man ja schon wieder fast ins Halbfinale durchwinken.

Egal, hoffentlich wird es ein gutes Turnier für:
Dominic (ich glaube dieses Jahr schafft er es, er ist im besten Tennisalter und weiß wie es gegen Nadal geht ;) )
Roger (das Halbfinale wäre natürlich toll, aber auch Viertelfinale fände ich ordentlich)
Borna Coric (Achtelfinale muss das Ziel sein, auch wenn es gerne mal weiter gehen kann ;) )
Lucas Pouille (auch da hoffe ich auf die 2. Woche, aber er ist immer ein Fragezeichen)
Alex De Minaur (da wird es schwierig --> 3. Runde vielleicht?)
schade, dass Nicola Kuhn nicht dabei ist.:(
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
931
Punkte
43
Die Auslosung vom Herrn Nadal ist ja wieder mal einfach.:rolleyes::rolleyes: Den kann man ja schon wieder fast ins Halbfinale durchwinken.

Egal, hoffentlich wird es ein gutes Turnier für:
Dominic (ich glaube dieses Jahr schafft er es, er ist im besten Tennisalter und weiß wie es gegen Nadal geht ;) )
Roger (das Halbfinale wäre natürlich toll, aber auch Viertelfinale fände ich ordentlich)
Borna Coric (Achtelfinale muss das Ziel sein, auch wenn es gerne mal weiter gehen kann ;) )
Lucas Pouille (auch da hoffe ich auf die 2. Woche, aber er ist immer ein Fragezeichen)
Alex De Minaur (da wird es schwierig --> 3. Runde vielleicht?)
schade, dass Nicola Kuhn nicht dabei ist.:(
Aber sonst haste keinen weiteren Im Programm ??!? o_O :crazy:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.971
Punkte
113
Die Auslosung vom Herrn Nadal ist ja wieder mal einfach.:rolleyes::rolleyes: Den kann man ja schon wieder fast ins Halbfinale durchwinken.

Im Endeffekt ist es doch fast egal wen Nadal in RG bis zum HF bekommt, der winkt sich selber durch. Durch seine stetige Formsteigerung und der Generalprobe in Rom, ist für 95% der Spieler in Paris gegen Nadal kein Kraut gewachsen. Er hat Leuten wie Basilashvili oder Verdasco Bagels in Rom verpasst und Tsitsipas keinerlei Chancen gelassen. Ob er jetzt in Runde 3 einen Goffin, im AF einen Basilashvili und im VF einen Nishikori/Medvedev bekommt oder wie bei Federer einen Berrettini, Cecchinato und Tstistipas/Cilic oder wie bei Thiem einen Edmund, Monfils und DelPo/Khachanov, macht am Ende auf diesem Belag bei diesem Slam für einen in Form befindenden Nadal überhaupt keinen Unterschied. Klar kann vll. ein DelPo ihn eher in ein längeres und unangenehmeres Duell verwickeln, aber am Ende des Tages ist das alles ghupft wie ghechtelt. Richtig interessant wird es eigentlich nur gegen Djokovic und Thiem und nur wenn die gut drauf sind und einen guten Tag erwischen.

Übrigens finde ich Djokovic-Auslosung am angenehmsten von allen Top4 Spielern. Simon als höchst gerankter Spieler in Runde 3, im AF Coric und im VF einen aus Fognini/Zverev ist wirklich mehr als gut für Nole. Coric mag in Rom einen Federer in ein enges Duell gezogen haben, aber mich würde es nichtmal wundern wenn der Kroate nichtmal im AF steht. Zverev ist in einem Loch, er mag jetzt in Genf sich etwas Selbstvertrauen geholt haben, aber wenn man sich einen aus den Top8 aktuell wünscht, dann sicherlich Zverev, weil es nicht unwahrscheinlich ist, dass er nichtmal soweit durchkommt. Fognini hat massive Probleme bei Slams über die längere Distanz. Er hat bisher ganze 2 mal in Paris die 2. Turnierwoche erreicht, sein bestes Ergebnis war vor 8 Jahren ein VF, was allgemein sein einzigstes VF bei einem Slam überhaupt war.
Würde mal sagen, rein von der Papierform her hat Nole vll. die beste Auslosung, aber nehmen tun sich alle aus den Top4 nicht viel.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Im Endeffekt ist es doch fast egal wen Nadal in RG bis zum HF bekommt, der winkt sich selber durch. Durch seine stetige Formsteigerung und der Generalprobe in Rom, ist für 95% der Spieler in Paris gegen Nadal kein Kraut gewachsen. Er hat Leuten wie Basilashvili oder Verdasco Bagels in Rom verpasst und Tsitsipas keinerlei Chancen gelassen. Ob er jetzt in Runde 3 einen Goffin, im AF einen Basilashvili und im VF einen Nishikori/Medvedev bekommt oder wie bei Federer einen Berrettini, Cecchinato und Tstistipas/Cilic oder wie bei Thiem einen Edmund, Monfils und DelPo/Khachanov, macht am Ende auf diesem Belag bei diesem Slam für einen in Form befindenden Nadal überhaupt keinen Unterschied. Klar kann vll. ein DelPo ihn eher in ein längeres und unangenehmeres Duell verwickeln, aber am Ende des Tages ist das alles ghupft wie ghechtelt. Richtig interessant wird es eigentlich nur gegen Djokovic und Thiem und nur wenn die gut drauf sind und einen guten Tag erwischen.

Übrigens finde ich Djokovic-Auslosung am angenehmsten von allen Top4 Spielern. Simon als höchst gerankter Spieler in Runde 3, im AF Coric und im VF einen aus Fognini/Zverev ist wirklich mehr als gut für Nole. Coric mag in Rom einen Federer in ein enges Duell gezogen haben, aber mich würde es nichtmal wundern wenn der Kroate nichtmal im AF steht. Zverev ist in einem Loch, er mag jetzt in Genf sich etwas Selbstvertrauen geholt haben, aber wenn man sich einen aus den Top8 aktuell wünscht, dann sicherlich Zverev, weil es nicht unwahrscheinlich ist, dass er nichtmal soweit durchkommt. Fognini hat massive Probleme bei Slams über die längere Distanz. Er hat bisher ganze 2 mal in Paris die 2. Turnierwoche erreicht, sein bestes Ergebnis war vor 8 Jahren ein VF, was allgemein sein einzigstes VF bei einem Slam überhaupt war.
Würde mal sagen, rein von der Papierform her hat Nole vll. die beste Auslosung, aber nehmen tun sich alle aus den Top4 nicht viel.

Zu deinem ersten Teil würde ich leicht wiedersprechen, wenn Nadal bei 100% sind die Gegner in der Tat relativ egal. Nur bisher sah es nicht nach 100% und gerade auf Sand können die Kräfte schon entscheidend sein und im VF/HF kann es dann den Unterschied machen wie oft man über 4/5 Sätze musste. Gerade bei Männern im Alter von Nadal summiert sich die Zeit.

Bei Teil 2 würde ich dir komplett wiedersprechen. Das Turnier beginnt auch für Djokovic in Runde 1 und da hat er mit Hurkasz schon einen der unangenehmsten. In Runde 2 wird es nicht schwieriger, entweder Q oder Querrey, wobei Querrey ähnlich wie Hurkasz, an einem guten Tag den Djoker aufgrund des Aufschlags in den TB ziehen kann und evtl ist dann ein Satz drin. Bei Nadal ist die Gefahr eines Satzverlustes deutlich geringer und wie gesagt bei 32 jährigen ist es nicht unwichtig Kraft zu sparen, bei Thiem ist das weniger ein Problem.
In Runde 3 wartet Simon, der konnte Djokovic auch schon mehrfach ärgern. Nole muss komplett das Spiel machen, was ihm nicht zwingend liegt. Ohne Frage hätte er auch in Runde gerne mit Nadal getauscht. Auch wenn es hier nur um einen evtl zusätzlichen Satz geht, wie auch in Runde 1 und 2.
Größer wird dann der Unterschied im AF, Nadal bekommt als schlimmste Lösung den Lieblingsgegner Basilashvili und Djokovic bekommt Coric.
Im VF könnten Fognini oder Zverev warten. Wahrscheinlich kommt es anders, da bin ich sogar bei, aber wenn Fognini oder Zverev auf dem Programm steht lauert da sogar die Gefahr der Niederlage, denn die beiden haben das Potenzial. Bei Nadal ist es Nishikori/Medvedev, also eine Stufe drunter vom Gefahr Level. Im HF wären wir bei Thiem für Djokovic und Federer für Nadal. Also auch dort Nadals Lieblingsoption. Man soll soweit nicht schauen, da es am Ende doch immer anders kommt, aber hätte es für Nadal noch viel besser kommen können? Für mich hat er es in jeder Runde theoretisch schwerer als Nadal. Über die eine oder andere Runde kann man diskutieren, aber Djokovic das einfachste Draw zu bescheinigen, ist imo Quatsch.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.971
Punkte
113
Nadal sah in Rom wieder nahe 100% aus, ein paar Runden in Paris und wir haben vermutlich den 100% Nadal.

Djokovic hat den vll. leicht angenehmsten Draw der Top4 nicht wegen den uninteressanten ersten Runden, sondern weil er einen aus Fognini oder Zverev im VF bekommen könnte und beide sind aus den genannten Gründen die besten Lose die man ziehen konnte. Tsitsipas, Nishikori oder Del Potro sind stand jetzt über Best of 5 in einem VF höher einzuordnen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.675
Punkte
113
Es macht immer einen Unterschied wer auf dich wartet, egal wie gut du bist, das Nadal Favorit ist widerspricht dem doch nicht, 2009 hättest du vorher das gleich gesagt, und wie @Jones sagt, es muss gar nicht mal bedeuten das du fliegst, sondern wenn du paar mal über 4 oder 5 gehst, kann das dann am Ende vllt den Ausschlag geben, diese Aussagen sind jetzt erstmal nur ganz Allgemein, unabhängig wie das Draw hier aussieht

Hier in RG wünscht man sich auch ganz klar lieber Federer als Thiem, wieso guckst du auf das VF aber nicht HF?

Tsitsipas und del Potro würde ich vor Zverev sehen, bei Nishikori ist es wahrscheinlicher das er weitkommt (wobei ich Medvedev sogar eher favorisiere, nur die Tatsache das es über best-of-5 geht spricht für Nishikori), aber falls es dann zum VF kommt dann hat Djokovic lieber Nishikori als Zverev
Bei Fognini und Medvedev würde ich sagen die nehmen sich nicht viel
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.971
Punkte
113
wieso guckst du auf das VF aber nicht HF?

Weil es um die Top 4 und jeweils deren Draws und Vierteln geht.

Die Sicht hier wird so gedreht wie es einem passt. Wie gesagt, ist statt Simon ein Goffin bei Djokovic, dann fallen exakt die gleichen Aussagen, nur weil sich Nole vll. schwerer tun könnte als Nadal. Was juckt es denn Nadal ob Simon, Goffin, Basilashvili, Lajovic, Berrettini oder der Nikolaus in Runde 3 wartet. Es ist alleine Djokovics Problem wenn er gegen solche Gegner das Spiel machen muss oder was auch immer und es ihm vll. nicht schmeckt.

Was man einordnen kann und sonst nichts anderes ist die reine Qualität der Spieler in der jeweiligen Runde. Hat jemand einen gefährlichen/unangenehmen Gegner in Runde 3, dann muss das für alle Top 4 Spieler gelten und nicht für den einen, aber für den anderen wäre das genauso ein Freilos. Das ist nicht fair, denn dann ist Zweiterer im Endeffekt bei vielen Szenarien immer derjenige mit dem angeblichen Losglück.

Irgendwie ist es hier auch echt komisch wieso jedesmal Nadal angeblich Losglück haben soll. Das ist aus meiner Sicht eine klare Agenda die hier gefahren wird, gehört auf Sportforen mittlerweile zu den Ritualen.
Bei klaren Unterschieden darf man das natürlich ansprechen, kann durchaus mal sein dass jemand wirklich ein sehr angenehmes Draw hat und es sich zu allen anderen unterscheidet, aber auch bei den FO 2019 bewegt sich das alles irgendwo auf einem Level, der eine findet vll. Thiems Draw angenehmer, ein anderer Djokovics, alles durchaus nachvollziehbar, aber keine deutlichen Unterschiede.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Gehe mit @Jones mit. Denke eher das Nole ein schwieriges Draw erwischt hat sprich wir bekommen wieder Langeweile und spätestens zum HF und Finalsonntag stellt sich Paris dann auch wieder das warme Wetter ein. Könnten bis zu 30 Grad am Pfingstwochenende sein.
@L-james,
Was ich bei Dir absolut nicht nachvollziehen kann das Du so tust als ob Djokovic sich in der Sandform von 2015/16 befindet indem Du seine Gegner abkanzelst.
Gegen Thiem hätte er in Madrid gut und gerne verlieren können und gegen Del Potro in Rom ebenso. Er musste sich während der gesamten Sandsaison quälen. Gegen die höherklassigen kam er oft ins straucheln.

Ich behaupte sogar das Djokovic hier wieder nicht über das VF hinaus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
38.971
Punkte
113
Denke eher das Nole ein schwieriges Draw erwischt hat

Wie wäre es mit einer Avatar-Wette? Sieger sucht für einen Monat einen Avatar für den anderen aus.

Ich sage Djokovic kommt mit maximal 12-1 ins VF und 15-2 ins HF. Verliert er mehr Sätze, dann habe ich verloren.

Hier scheint man ja überzeugt davon zu sein dass Nole ein schweres Draw erwischt hat, ich halte das für total übertrieben und warte bis jemand nicht nur was von "schwerem Draw" schwätzt, sondern auch Taten folgen lässt.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.675
Punkte
113
Weil es um die Top 4 und jeweils deren Draws und Vierteln geht.

Die Sicht hier wird so gedreht wie es einem passt. Wie gesagt, ist statt Simon ein Goffin bei Djokovic, dann fallen exakt die gleichen Aussagen, nur weil sich Nole vll. schwerer tun könnte als Nadal. Was juckt es denn Nadal ob Simon, Goffin, Basilashvili, Lajovic, Berrettini oder der Nikolaus in Runde 3 wartet. Es ist alleine Djokovics Problem wenn er gegen solche Gegner das Spiel machen muss oder was auch immer und es ihm vll. nicht schmeckt.

Was man einordnen kann und sonst nichts anderes ist die reine Qualität der Spieler in der jeweiligen Runde. Hat jemand einen gefährlichen/unangenehmen Gegner in Runde 3, dann muss das für alle Top 4 Spieler gelten und nicht für den einen, aber für den anderen wäre das genauso ein Freilos. Das ist nicht fair, denn dann ist Zweiterer im Endeffekt bei vielen Szenarien immer derjenige mit dem angeblichen Losglück.

Irgendwie ist es hier auch echt komisch wieso jedesmal Nadal angeblich Losglück haben soll. Das ist aus meiner Sicht eine klare Agenda die hier gefahren wird, gehört auf Sportforen mittlerweile zu den Ritualen.
Bei klaren Unterschieden darf man das natürlich ansprechen, kann durchaus mal sein dass jemand wirklich ein sehr angenehmes Draw hat und es sich zu allen anderen unterscheidet, aber auch bei den FO 2019 bewegt sich das alles irgendwo auf einem Level, der eine findet vll. Thiems Draw angenehmer, ein anderer Djokovics, alles durchaus nachvollziehbar, aber keine deutlichen Unterschiede.

Hab doch gar nicht gesagt wessen Draw leichter oder schwerer ist

Wer gegen wen spielt gerne spielt, spielt für mich aber auch rein, manchmal liegt einem ein Spieler gut manchmal nicht
Ich würde sogar auch sagen das Goffin unangenehmer ist für Nadal als Simon, wobei Goffin halt gar keine Form mehr hat
Basilashvili juckt Nadal natürlich, deine Liste ist halt auch deshalb falsch, weil Basilashvili die Nummer 15 ist und somit aus der Gruppe Cecchinato, Coric und Monfils kommt
Und Basilashvili holt gerade mal 0,4 Games pro Satz im Schnitt gg Nadal (auf Sand)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.675
Punkte
113
Wie wäre es mit einer Avatar-Wette? Sieger sucht für einen Monat einen Avatar für den anderen aus.

Ich sage Djokovic kommt mit maximal 12-1 ins VF und 15-2 ins HF. Verliert er mehr Sätze, dann habe ich verloren.

Hier scheint man ja überzeugt davon zu sein dass Nole ein schweres Draw erwischt hat, ich halte das für total übertrieben und warte bis jemand nicht nur was von "schwerem Draw" schwätzt, sondern auch Taten folgen lässt.

Ich denke nicht das Djokovic bis ins HF ein schweres Draw hat, Hurkacz und Simon (falls der gut drauf ist) könnten unangenehm werden, aber ich denke nicht das Coric (falls er soweit kommt) und Zverev (eben weil er nicht so weit kommt) ihn ärgern können
Falls Zverev in Form wäre, wäre das ein Kandidat für ein Krimi für mich
 
Oben