Frings und/oder Ballack raus? - Vor der Aussprache


Wie soll es weitergehen? Meinung VOR der Aussprache


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Und der nächste: Frings

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,584688,00.html

Frings fühlt sich von Löw gedemütigt

Neuer Ärger für Joachim Löw: Mittelfeldspieler Torsten Frings hat erstmals seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft angedeutet. Er fühle sich vom Bundestrainer gedemütigt, weil er sich gegen Wales nicht einmal mehr warmlaufen durfte, kritisierte der Bremer.

:rolleyes:
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Wollte ich auch gerade ein Thema zu aufmachen. Mich persönlich regt dieses Verhalten tierisch auf. Kuranyi hat natürlich total den Vogel abgeschossen, aber ich finde insgesamt die Einstellung vieler Profis unangenehm. Dieses "ich spiele nicht-keiner respektiert mich-unverschämt-überlege Rücktritt", spricht imho Bände. Solchen Spieler geht es nur um sich, nicht ums Team.

Wirkt auf mich immer weinerlich, unsouverän, unkollegial und kindisch.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.390
Punkte
113
für mich völlig unverständlich das alles!

sind sportler so verbohrt und selbstgefällig daß sie tatsächlich einen leistungsabfall nicht erkennen können bzw nicht in der lage sind ihre lleistung kritisch und real beurteilen zu können?!

wenn es nicht für eine startelf oder den einsatz reicht muß ich an mir arbeiten!

:wall: :wall: :wall:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
:jubel: :jubel: :jubel:

Frings und KK...2 Spieler deren Geist gerade mal von der Wand bis zur Tapete reicht.

Löw hatte ja keine Eier nach dem EM einen Schnitt zu machen, das übernehmen jetzt die Spieler.

Frings hat seinen Zenit überschritten, Hitze und Rolfes stehen verdient vor ihm, so dass ich mehr als damit leben könnte, wenn Frings aufhört.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Meine Güte, sind das alles Pussies. Vielleicht sollten sie mal verstehen, dass eine Mannschaft aus 20+ Spielern besteht.
Zumal er, wie Kuranyi, vom sportlichen Standpunkt her momentan nicht gut genug ist, ist einfach nicht so gut drauf wie der Rest (Kroatien, Sicherheitspässe im EM Finale). Einen Stürmer kann man da durchschleppen, wenn ein DM Fehler macht endet das oft gefährlich. Zumal Löw ihn schon durchgeschleppt hat, trotz seiner Verletzungen immer hat von Anfang an spielen lassen.
Wenn Frings dann groß erzählt in Richtung Rolfes/Hitzlsperger, man müsse auch auf dem Platz Leistung bringen ist das ein Boomerang....
Wert ist der nächste? Metzelder? Weil er sich ungerechtfertigt behandelt fühlt? Schätze ich eigentlich als zu intelligent dafür ein.

Und auch hier: Es dürfen sich nur drei Spieler gleichzeitig warmlaufen laut Regeln.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.300
Punkte
113
Ich habe mich darüber ja schon im anderen Thread ausgelassen.

Frings Verhalten ist absolut kindisch. Er scheint unfähig seine Leistung zu reflektieren und es scheint in seinem Umfeld zu wenige zu geben die ihn "erden".
Insofern waren auch Allofs Kommentare absolut deplaziert.
Selbst in Bremen ist Frings derzeit kein Leistungsträger und kann noch nicht annähernd an seine Leistungen der Vergangenheit anknüpfen. In meinen Augen ist auch die Bremer Systemkrise z.T. darauf zurückzuführen das Frings nicht mehr so in Weltklassemanier alles abräumt was in die Bremer Hälfte kontert.
Eigentlich war/ist Frings sportlich immer einer meiner Lieblingsspieler. Aber dieses "die anderen sind nicht besser, ich weiß, was ich kann, was ich für den DFB und auch für Jogi Löw geleistet habe, ich verlange mehr Respekt" ist zum fremdschämen.

@ricard

Ich glaube noch nicht, dass Frings seinen Zenit überschritten hat. Wenn sich seine Verletzungsserie fortsetzt dann natürlich schon.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wirklich Quatsch sowas.

Vor allem, wenn man dies auf die beleidigte Tour macht.

Wieviel mehr Größe hätte das, wenn einer sich so darstellen würde:

[:Fiktiv-Modus an:] "Ich merke leider verstärkt, dass der Trainer nicht mehr auf mich setzt. Es tut mir leid, dass ihm anscheinend meine Leistungen nicht mehr reichen und jüngere Spieler den Vorzug bekommen.
Aber da ich mit zunehmendem Alter auch an meine Gesundheit und den Verein denken muss, möchte ich hiermit meinen Rücktritt aus der Nationalelf verkünden.
Gut, ich sach' mal, falls Not am Mann ist, kann man mich immer fragen, aber ich muss mir das nicht mehr unbedingt antun, da 90 Minuten auf der Bank zu sitzen.
War 'ne schöne Zeit - und die Jungs nach mir haben's drauf, da kann ich mich getrost verabschieden."
[:Fiktiv-Modus aus:]
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Metztelder ist der Einzige, der es richtig gemacht hat. In "Absprache" mit Löw gar nicht erst nominiert, damit er an seinen Defiziten arbeiten kann.

Ob dies gelingt mal außen vor. Aber so haben Metzelder und Löw ihr Gesicht gewahrt und wenn Metzelder nach einem Vereinswechsel wieder Leistung bringen sollte, dann ist er halt wieder dabei.

Frings darf sich von mir aus beim nächsten Spiel ab der 1. Minute warmlaufen, beim Spiel gegen Wales wäre seine Einwechselung schlichtweg Unsinn gewesen.

Hat sich Wiese warmgelaufen oder meckert der jetzt auch?
 

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Frings und KK...2 Spieler deren Geist gerade mal von der Wand bis zur Tapete reicht.

:laugh2: :laugh2:

Zum Thema:
Für mich kommt das nicht überraschend. Die Bilder im TV am Mittwoch haben Bände gesprochen.

Ja, hier merkt jemand nicht, dass der Zug der Zeit abgefahren ist. Zumal ich diesen Verweis auf das geleistete nicht mehr hören kann.

@denrze
Metzelder wird solche Kapriolen nicht bringen. Der schlau genug um zu wissen, dass er einfach nur froh sein kann, dabei sein zu dürfen. Egal auf welchen Hierarchierang.
Der kann - angesichts seiner Leistungen - auch nix anderes machen, als ruhig zu sein.

Aber sollte er auch seinen Rücktritt androhen: Aber gern doch!
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Was für ein elendes Rumgeheule...

Interessant auch, dass wir es mal wieder mit der BILD-Zeitung zu tun haben, der der Sportler brühwarm auftischt, wie schlecht er doch behandelt wird.

Hier das ganze Interview - BILD.de
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Ne, war eigentlich auch nur so als Hinweis auf einen weiteren Stammspieler von Ende 2004 gedacht, der sauer ist, weil er Ende 2008 keinen Bonus mehr hat. Metzelder schätze ich auch nicht so ein.
Aber Hildebrandt."Ich habe mich mit guten Leistungen auf der Bank empfohlen. "Beim Bankdrücken, Kaugummi aus den Ritzen kratzen sowie "Gegnerische Fangesänge an den ersten zwei Silben erkennen" macht mir keiner was vor. Allerdings fühle ich das fehlende Vertrauen des Bundestrainers, der diese Leistungen anscheinend nicht angemessen würdigen kann, fühle mich nicht respekiert und trete daher zurück."

Zu Frings aus dem Bild-Interview: "Frings: „Ich habe nichts gegen Simon Rolfes oder Thomas Hitzlsperger. Im Gegenteil. Ich weiß aber auch: Sie sind nicht besser! In der Nationalelf sollte doch immer noch die Leistung aus der Bundesliga entscheidend sein. Und selbst, wenn wir drei gleich stark sein sollten, erwarte ich vom Trainer mehr Rückendeckung, Vertrauen und Respekt.“"
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Oliver Neuville beispielsweise hat sich übrigens schöner und auf leiserem Weg zurückgezogen.
Löw hat ausgedrückt, dass er nicht mehr mit ihm plane und Neuville hat's akzeptiert.
Der ist halt einer der Stillen, während andere Ü-30 Recken da noch vergeblich meinen, einen auf dicke Hose machen zu können.
Was ist eigentlich mit Frank Baumann von Bremen? Noch kein Rücktritt?

Irgendwann (vielleicht demnächst) kommt vielleicht noch bspw. Marco Rehmer um die Ecke und sagt: "Nie mehr unter Löw!" :rolleyes:
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
So ein held, spielt er 2x nicht weil er einfach auch nicht in Guter Form ist und heult dann gleich rum. Denkt wohl er bekommt alles geschenkt:rolleyes:

Soll sich lieber mal zusammenreisen und wieder zur Top Form finden, dann spielt er auch wieder, so einfach ist das.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.024
Punkte
113
Auge hätte mal lieber selbiges benutzen sollen. Womöglich hätte er dann erkannt, dass es einen entsprechenden Thread bereits gibt.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Ich habe mich darüber ja schon im anderen Thread ausgelassen.

Frings Verhalten ist absolut kindisch. Er scheint unfähig seine Leistung zu reflektieren und es scheint in seinem Umfeld zu wenige zu geben die ihn "erden".
Insofern waren auch Allofs Kommentare absolut deplaziert.
Selbst in Bremen ist Frings derzeit kein Leistungsträger und kann noch nicht annähernd an seine Leistungen der Vergangenheit anknüpfen. In meinen Augen ist auch die Bremer Systemkrise z.T. darauf zurückzuführen das Frings nicht mehr so in Weltklassemanier alles abräumt was in die Bremer Hälfte kontert.
Eigentlich war/ist Frings sportlich immer einer meiner Lieblingsspieler. Aber dieses "die anderen sind nicht besser, ich weiß, was ich kann, was ich für den DFB und auch für Jogi Löw geleistet habe, ich verlange mehr Respekt" ist zum fremdschämen.

@ricard

Ich glaube noch nicht, dass Frings seinen Zenit überschritten hat. Wenn sich seine Verletzungsserie fortsetzt dann natürlich schon.

Super Post! Kann ich zu 95% unterschreiben (nur das mit der Bremer Systemkrise kann ich nicht beurteilen :) )
Auch das Fring möglicherweise noch mal an alte Klasse anknüpfen kann.
:thumb:
 

lalalala

BANNED
Beiträge
110
Punkte
0
1. Grundsatz:

Ich finde Frings's Verhalten absolut gerechtfertigt. Sein Gang zur Bild ist bedauerlich und zeugt von einer gewissen persönl. Verletztheit.

Mehr und mehr zeigt sich, dass die Klinsman-Löw-Bierhoff connection zwar eine eindrucksvolle Außendarstellung abgibt, aber intern vieles im Argen liegt, u.a. der respektvolle Umgang mit altverdienten Spielern. Das haben wir heute recht analog in anderen Arbeitsverhältnissen. Es zählt nur noch der nackte Erfolg und es wird erwartet, dass AN "teamfähig funktionieren" (=die Fresse halten und malochen bis sie umfallen und der nächste ihren Platz einnimmt).

2. Ausnahme:

Schaue ich mir das Gehalt von Frings bei der NM an, so habe ich NULL Verständnis für so ein Gehabe. Wer im Jahr mehrere hunderttausend Euro mit der NM reinfährt, der muss es einfach abkönnen, auf der Bank zu sitzen und wie ein Zuchtbulle behandelt zu werden. Das Gehalt ist hier auch Schmerzensgeld. Was will der Frings? Millionen verdienen, nicht zuviel arbeiten und verständnisvolle Arbeitgeber?
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.024
Punkte
113
lalalala schrieb:
Mehr und mehr zeigt sich, dass die Klinsman-Löw-Bierhoff connection zwar eine eindrucksvolle Außendarstellung abgibt, aber intern vieles im Argen liegt, u.a. der respektvolle Umgang mit altverdienten Spielern. Das haben wir heute recht analog in anderen Arbeitsverhältnissen. Es zählt nur noch der nackte Erfolg und es wird erwartet, dass AN "teamfähig funktionieren" (=die Fresse halten und malochen bis sie umfallen und der nächste ihren Platz einnimmt).
Selbstverständlich zählt bei der Nationalmannschaft der nackte Erfolg. Ziel ist die WM-Qualifikation und kein gemeinsamer Cluburlaub allerbester Freunde am Mittelmeer, während man in Südafrika Fußball spielen könnte.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
aber intern vieles im Argen liegt, u.a. der respektvolle Umgang mit altverdienten Spielern.
Was wäre denn der "respektvolle Umgang" in Deinen Augen.

Frings ist auf seiner Position zur Zeit der drittbeste Spieler und Option falls der gesetzte Ballck ausfällt.

Also gehört er in den Kader. Muss er aber auch spielen, wenn er im Kader ist? Wäre deis respektvoll ggü. Hitze oder Rolfes oder haben diese keinen oder weniger Respekt verdient?

Wäre es tatsächlich respektvoll gewesen, wenn er sich hätte "warmlaufen dürfen" oder wäre es nicht sogar noch demütigender gewesen, wenn er 20 Minuten gelaufen wäre ohne ihn einzuwechseln?

Oder hätte man ihn einwechseln müssen? Wenn ja sttat welcher Auswechselung.

1. Für Klose zur Halbzeit? Unmöglich.
2. Für Friedrich? Weil Frings 2002 so ein guter RV war?
3. Für Poldi?
 

Good Guy

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.079
Punkte
38
Ort
HD
Ach, Frings und Kuranyi sollen meinetwegen verschwinden. Demütigend wäre es gewesen, wenn Frings 90min durchgespielt hätte und Rolfes und Hitzelsperger die ganze Zeit auf der Bank gessen hätten.
 
Oben