Gekommen um zu bleiben? Der VFL Borussia Sräd 14/15


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Laut der Blöd soll Lars Stindl vorm Absprung in Hannover stehen.
Angeblich sollen wir uns mit ihm einig sein und der Transfer nächste Woche bekannt gegeben werden.

Mal schauen ob es stimmt. Falls ja, dann wäre es das nächste AK-Schnäppchen von Maxi, da ja auch Stindl eine AK für €3 Mio hat.

Wäre interessant wo Favre ihn bei euch am ehesten sieht. Zusammen mit Xhaka auf der Doppel 6 wäre nicht optimal, finde ich. Könnte eher in Richtung 4-2-3-1 mit Stindl auf der 10 gehen, der dann entweder Kruse oder Raffael in der "besten 11" ersetzt.

Stindl kann auch rechts, aber das ist nicht optimal für ihn, mMn. 8 oder 10 sind seine besten Positionen und die 8 fällt aus meiner Sicht weg, wenn Xhaka spielt.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Wäre interessant wo Favre ihn bei euch am ehesten sieht. Zusammen mit Xhaka auf der Doppel 6 wäre nicht optimal, finde ich. Könnte eher in Richtung 4-2-3-1 mit Stindl auf der 10 gehen, der dann entweder Kruse oder Raffael in der "besten 11" ersetzt.

Stindl kann auch rechts, aber das ist nicht optimal für ihn, mMn. 8 oder 10 sind seine besten Positionen und die 8 fällt aus meiner Sicht weg, wenn Xhaka spielt.

Wieso?

Kramer ist unser Box-to-Box Spieler, der viel läuft und mit nach vorn geht, während Xhaka eher etwas defensiver ausgerichtet bzw. eher für die längeren Bälle aus der Defensive zuständig ist.
Stindl hat vorher schon auf der Doppel 6 gespielt und war 2012 ein heißer Kandidat für die Nachfolge von Neustädter bei der Borussia.

Ich denke mal, dass das dann Situativ entschieden wird und man sich für diesen Preis halt einen Spieler holt, der vielseitig einsetzbar und daher absolut von Favre favorisiert ist.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Also du siehst mehr Gladbach Spiele als ich, aber mein Eindruck ist, dass Xhaka zwar im Spielaufbau oft tiefer steht, weil er da eben begabter ist als Kramer, aber dann in der gegnerischen Hälfte schon recht oft Kramer für Xhaka absichert. Xhaka ist da, aus meiner Sicht, jetzt kein Sahin oder Pirlo, vom Spielertyp her, die die meiste Zeit eher tief stehen, sondern schon auch oft 20-30 Meter vom Tor entfernt.

Stindl kann vielleicht für Xhaka absichern in solchen Momenten, aber es entspricht mMn nicht seinen Stärken. Stindl ist schon in den Zonen, in denen Xhaka sich im Positionsspiel gerne aufhält, zu Hause.

Die Neustädter Rolle fände ich ganz schräg für Stindl, um ehrlich zu sein. Gab es die Gerüchte 2012 in den Medien, oder gibt es da nähere Infos ob er wirklich für die Neustädter Rolle geholt worden wäre?
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Also du siehst mehr Gladbach Spiele als ich, aber mein Eindruck ist, dass Xhaka zwar im Spielaufbau oft tiefer steht, weil er da eben begabter ist als Kramer, aber dann in der gegnerischen Hälfte schon recht oft Kramer für Xhaka absichert. Xhaka ist da, aus meiner Sicht, jetzt kein Sahin oder Pirlo, vom Spielertyp her, die die meiste Zeit eher tief stehen, sondern schon auch oft 20-30 Meter vom Tor entfernt.

Stindl kann vielleicht für Xhaka absichern in solchen Momenten, aber es entspricht mMn nicht seinen Stärken. Stindl ist schon in den Zonen, in denen Xhaka sich im Positionsspiel gerne aufhält, zu Hause.

Natürlich ist das immer ein gegenseitiges absichern, aber es kommt einem halt oft vor, dass man meint Kramer wäre der defensivere Part, was er nicht wirklich ist.

Kramer läuft halt über den kompletten Platz, während Xhaka eher gerade nach vorn geht.
Da braucht man sich auch nur mal die Spielverlagerung anschauen und sieht, dass Xhaka gerne mal der defensivere Part ist, wenn er mit Kramer zusammen spielt.
Zudem spielt Favre ja eh mit zwei Achtern, die halt zusammen die Mitte zumachen müssen.

http://spielverlagerung.de/2015/03/15/favres-passmaschine-dominiert-hannover-mischsystem/
http://spielverlagerung.de/2015/03/01/zwanzig-minuten-sturm-und-drang-genuegen-paderborn-nicht/

PS: Xhaka ist zudem eine Art Pirlo, da auch er eher ein Spielmacher auf ZM ist und meist auch eher von Außerhalb des Strafraumes seine Torgefahr ausübt.
Kramer hingegen geht auch mit auf die Flügel oder in den Strafraum, wenn man nach vorn kombiniert.

Die Neustädter Rolle fände ich ganz schräg für Stindl, um ehrlich zu sein. Gab es die Gerüchte 2012 in den Medien, oder gibt es da nähere Infos ob er wirklich für die Neustädter Rolle geholt worden wäre?

Naja, damals war ja Nordtveit(echter DM) noch der Partner im ZM und Stindl war schon damals im Gespräch.
Favre mag ihn halt auch, da er sehr vielseitig einsetzbar und spielerisch sehr stark ist.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Naja, damals war ja Nordtveit(echter DM) noch der Partner im ZM und Stindl war schon damals im Gespräch.

Stimmt, das hätte dann auf jeden Fall Sinn gemacht. Und Favre wollte ja auch ganz offensichtlich schon damals sein System hin zu mehr Ballbesitz verändern. :thumb:

Ansonsten müssen wir abwarten, wie Favre Stindl einsetzt, wenn er denn kommt. Ich würde die Paarung Xhaka/Stindl eher kritisch sehen, das passt für mich nicht wirklich gut (aus den genannten Gründen, mit Kramer ist Stindl auch nicht vergleichbar, finde ich), aber wer weiß, vielleicht bastelt Favre das entsprechend zusammen. Ist nicht so, als würde ich ihm das nicht zutrauen.

Und es ist auch nicht so, als wäre es nicht eine gewisse Mode derzeit, zwei fußballerisch gute 8er zusammen ins ZM zu stellen. BVB, Real, da gibt es ja schon ein paar Beispiele.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Stimmt, das hätte dann auf jeden Fall Sinn gemacht. Und Favre wollte ja auch ganz offensichtlich schon damals sein System hin zu mehr Ballbesitz verändern. :thumb:

Ansonsten müssen wir abwarten, wie Favre Stindl einsetzt, wenn er denn kommt. Ich würde die Paarung Xhaka/Stindl eher kritisch sehen, das passt für mich nicht wirklich gut (aus den genannten Gründen, mit Kramer ist Stindl auch nicht vergleichbar, finde ich), aber wer weiß, vielleicht bastelt Favre das entsprechend zusammen. Ist nicht so, als würde ich ihm das nicht zutrauen.

Und es ist auch nicht so, als wäre es nicht eine gewisse Mode derzeit, zwei fußballerisch gute 8er zusammen ins ZM zu stellen. BVB, Real, da gibt es ja schon ein paar Beispiele.

Abwarten muss man sowieso wie es dann aussehen wird.
Es wird aber auf jeden Fall eine Veränderung geben und mal schauen was es dann ergibt.
Ansonsten hat man ja schon Xhaka(Leader, Spielmacher), Nordtveit(defensiv orientiert, technisch schwächer) und Dahoud(vom Typ her in Richtung Gündogan) im Kader.

Es ist halt auch nicht so einfach, denn man braucht eine gewisse Qualität und sich will finanziell(angeblicher Etat aktuell 37 Mio und nächste Saison 40 Mio) nicht vom erreichen des internationalen Wettbewerbs abhängig machen.

Ein Johannes Geis wäre da auch sehr interessant, aber der wäre garantiert teurer(die angebliche AK gibt es nicht) und einem Xhaka recht ähnlich. Ansonsten wüsste ich nicht wer da in der Liga wirklich sinnvoll(Baier ist dann schon 30), zu haben und finanziell machbar wäre.

Aber gut, der Max hat ja auch einiges zu tun. In der Innverteidigung braucht es auch mal frisches Blut und im Sturm will man wohl auch einen holen, der mal ein Kopfballduell gewinnen kann.
Voriges WE war Eberl zudem in Kaiserslautern und scheinbar hat ein Spieler der roten Teufel(Orban, Zimmer?) ein unterschriftsreifes Angebot vorliegen.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.766
Punkte
113
tolle Leistung! :jubel::jubel:

Bayern ja total enttäuschend und ohne Ideen, warum spielen nicht mehr Teams so gegen die Bauern?
Mit 2 Gegentoren waren sie ja noch gut bedient heute.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Sehr guter Auftritt bei den Bayern und Platz 3 zurückgeholt.

Acht Punkte Vorpsrung auf Rang fünf und zehn Punkte auf Rang sieben.
Ich bekomm langsam Angst. :D
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Laut der Blöd soll Lars Stindl vorm Absprung in Hannover stehen.
Angeblich sollen wir uns mit ihm einig sein und der Transfer nächste Woche bekannt gegeben werden.

Mal schauen ob es stimmt. Falls ja, dann wäre es das nächste AK-Schnäppchen von Maxi, da ja auch Stindl eine AK für €3 Mio hat.

Na ja, will "Maxi" jetzt nicht das Talent absprechen aber welcher Verein in der Bundesliga bietet außer Bayern so eine gute Ausbildung und Beständigkeit?

Gladbach ist einfach für Spieler die noch nicht oben sind (aber auf dem Weg dahin) ein verdammt attraktives Ziel, da hat Eberl natürlich anfangs seinen Teil dazu beigetragen.

Bei Wolfsburg z.B. weiß man nicht ob man durch einen Schnellschuss plötzlich einen 30 Millionen Euro Spieler vor die Nase gesetzt bekommt.

Spieler mit guter Karriereplanung gehen zu Gladbach.
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Man muss aber auch sagen: Gladbach hat diese drei Punkte dem Ausscheiden in der EL zu verdanken. Die Bilanz nach EL Spielen war eh dürftig, aber gerade gegen die Bayern braucht Favre dann einfach die ganze Trainingswoche. Wenn er die hat kann er aber selbst den Bayern in München gefährlich werden, wie man sehen konnte.

Es gibt immer wieder Trainer, die eine Saison mal richtig erfolgreich arbeiten, aber wenn wir über Konstanz reden, dann ist da in der Bundesliga eigentlich nur Klopp in Favres Liga. Das ist nicht immer hipp und auch nicht immer schön anzuschauen, aber er liefert einfach konstant. Gladbach hat eine laaaange Tradition, aber wenn Favre so weitermacht, sollte er am Ende zu den besten Gladbacher Trainern der Vereinsgeschichte zählen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.600
Punkte
113
Na ja, will "Maxi" jetzt nicht das Talent absprechen aber welcher Verein in der Bundesliga bietet außer Bayern so eine gute Ausbildung und Beständigkeit?

Gladbach ist einfach für Spieler die noch nicht oben sind (aber auf dem Weg dahin) ein verdammt attraktives Ziel, da hat Eberl natürlich anfangs seinen Teil dazu beigetragen.

Bei Wolfsburg z.B. weiß man nicht ob man durch einen Schnellschuss plötzlich einen 30 Millionen Euro Spieler vor die Nase gesetzt bekommt.

Spieler mit guter Karriereplanung gehen zu Gladbach.

Gute analyse. Und Kurtl hat ja auch Favres Rolle richtig erwähnt. Wurde mir gestern auch wieder ganz deutlichr als Mike the brain Hanke bei sky 90 eben diesem Favre ganz klar zuschrieb, ihn (Hanke) zu einem spielenden Stürmer weiterentwickelt zu haben. Also Favre kann nicht nur Spieler auf dem Weg nach oben fördern, er kann auch noch alte Matschbirnen verbessern:laugh2::rocky:
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Da kann man Lars und die Gladbacher nur beglückwünschen. :thumb:
Es riecht allerdings tatsächlich danach, dass Stindl wohl gerne geblieben wäre, selbst ohne Europa-League, aber die erbärmliche sportliche Entwicklung, das zerstörte Verhältnis zur Fanszene und die Unstimmigkeiten in der Führungsbene (werden Dufner und/oder Korkut entlassen?) den Ausschlag gegeben haben. Ich kann ihn nur zu gut verstehen. Für so einen kaputten Club will ich auch nicht spielen.

In Mönchengladbach dagegen spielt er international, verdient mindestens genauso viel Geld wie Hannover geboten hat (10 Millionen für 4 Jahre) und hat einen der besten Trainer Deutschlands, die ihn noch weiterentwickeln können.
Allerdings kann ich für Gladbach nur hoffen, dass Favre mit ihm nicht auf der 6 plant, denn Lars ist definitiv kein 6er mehr. Seine besten Spiele hat er in Hannover als 10er/8er oder im rechten Mittelfeld gemacht. Im Zusammenspiel mit Ya Konan und Abdellaoue war er gehobenes Bundesliganiveau im rechten Mittelfeld.

3 Millionen Ablöse....ein absoluter No-Brainer für die Gladdis:wavey:
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Da kann man Lars und die Gladbacher nur beglückwünschen. :thumb:
Es riecht allerdings tatsächlich danach, dass Stindl wohl gerne geblieben wäre, selbst ohne Europa-League, aber die erbärmliche sportliche Entwicklung, das zerstörte Verhältnis zur Fanszene und die Unstimmigkeiten in der Führungsbene (werden Dufner und/oder Korkut entlassen?) den Ausschlag gegeben haben. Ich kann ihn nur zu gut verstehen. Für so einen kaputten Club will ich auch nicht spielen.

In Mönchengladbach dagegen spielt er international, verdient mindestens genauso viel Geld wie Hannover geboten hat (10 Millionen für 4 Jahre) und hat einen der besten Trainer Deutschlands, die ihn noch weiterentwickeln können.
Allerdings kann ich für Gladbach nur hoffen, dass Favre mit ihm nicht auf der 6 plant, denn Lars ist definitiv kein 6er mehr. Seine besten Spiele hat er in Hannover als 10er/8er oder im rechten Mittelfeld gemacht. Im Zusammenspiel mit Ya Konan und Abdellaoue war er gehobenes Bundesliganiveau im rechten Mittelfeld.

3 Millionen Ablöse....ein absoluter No-Brainer für die Gladdis:wavey:

Wir spielen garnicht mit traditionellen 6ern.
Sowohl Xhaka als auch Kramer sind eher 8er und müssen in beide Richtungen gehen wobei Xhaka meist sogar den defensiveren Part gibt.
Kramer ist ja eher der Box-to-Box Spieler und daher könnte das bei Stindl auch passen.

Aber gut, mal schauen wie es nächstes Jahr dann aussieht und was sich der Lüssjen so einfallen lässt. Zudem wird ja auch noch gefachsimpelt ob wir nicht noch einen defensiveren ZM holen oder Nordtveit/Dahoud mehr Chancen bekommen.

Euch wünsch ich noch viel Glück und Punkte in den letzten acht Partien. ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Es riecht allerdings tatsächlich danach, dass Stindl wohl gerne geblieben wäre, selbst ohne Europa-League, aber die erbärmliche sportliche Entwicklung, das zerstörte Verhältnis zur Fanszene

Du bist bedeutend näher dran und hast vielleicht auch was gehört, aber ich persönlich bezweifle stark, dass Stindl dieses Ultra :cry: gegen Kind irgendwie primär interessiert hat. Du kannst recht haben, vielleicht hätte es ohne EL geklappt. Aber ich denke die Hauptsache, neben dem €€€ (und wenn Stindl bei dieser niedrigen AK nicht ein schönes Gehalt von BMG bekommt, sollte er seinen Berater wechseln), ist eben in der Tat die Abstiegsgefahr und damit auch die Diskussion um Trainer und Sportdirektor. Die Perspektive ist eher nicht so rosig und das interessiert einen Spieler mMn deutlich mehr als irgendein Herumgeflenne von Besserfans.

Und dazu kommt, das sollte man nicht verschweigen, eine gute Perspektive bei Gladbach. Das Team entwickelt sich weiter, hat gute Chancen auf die CL und einen sehr guten Trainer. Ist nicht so, als hätte er sich dem HSV oder dem VfB angeschlossen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Dachte ich mir auch vorhin beim Beitrag von reg31... Die Kicker, die bei ihrem Heimatverein spielen und früher selbst bei den Ultras in der Kurve standen haben vielleicht ein gewisses Interesse an dem Thema aber für den Durchschnittsprofi ist doch die ganze Fanszene absolut egal.

Es geht um sportliche Perspektive und um Geld. Auch die Stadt spielt oftmals eine Rolle...Danach kommt ganz lange nix.
 

Back on my shit

Nachwuchsspieler
Beiträge
541
Punkte
0
Es geht um sportliche Perspektive und um Geld. Auch die Stadt spielt oftmals eine Rolle...Danach kommt ganz lange nix.

Mag sein. Die Stimmung in Hannover war zuletzt jedoch so erbärmlich, dass ich mir schon vorstellen kann, dass die Fans eine gewisse Rolle gespielt haben. Wie dem auch sei. Sehr schade, aber verständlich. Stindl ist ein toller Fußballer und ich wünsche ihm das Beste.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Der Wechsel ist doch sinnbildlich für die Chance, die Hannover historisch verspielt hat. Man hatte abgesehen eines Spielers der Klasse Reus alle Möglichkeiten, die Eberl in den letzten drei Jahren genutzt hat, und das schon ein Jahr vorher. Jetzt holt ebenjener den besten Spieler zum Spottpreis und zeigt damit sehr deutlich wie Gladbach Hannover bei ähnlicher Ausgangssituation im Transrapidtempo auf rechts überholt hat. Wenn man bedenkt, dass die Reus Millionen sogar zur Hälfte in eine Pflaume wie De Jong gesteckt wurden und dabei trotzdem Billigabgänge von Leistungsträgern wie Dante und Neustädter kompensiert wurden, tut das beim Zuschauen weh. Sommer hat man definitiv auch nicht überbezahlt.
Das einzig positive ist das gute Vertragsangebot, bei dem sich Hannover wenig vorzuwerfen hat. 10 Millionen für 4 Jahre sind angemessen. Gladbach ist jetzt auf absolut jeder Position des Vereins deutlich besser aufgestellt als Hannover. Den größten Qualitätsunterschied sehe ich auf der Managerposition, ansonsten ist es auch recht deutlich. Stindl ist besser als Kramer, er sollte hervorragend zu einem Tiefenspielmacher wie Xhaka passen. Ein kompletter Spieler. Tolles Spielverständnis, spielt maximal mit zwei Kontakten. Alle Aktionen haben Hand und Fuß. Dazu schussstark, relativ beidfüßig, sehr gut im Zweikampf. Seine anfänglichen Schwächen Schnelligkeit und Torgefahr stellten sich entweder als falsch heraus oder wurden behoben. Drei Millionen für Stindl sind aus meiner Sicht besser angelegtes Geld als zweieinhalb Mios für Andre Hahn. Hannover ist dafür jetzt an Fabian Frei dran. Eberl hat schon vor Jahren erkannt, dass man sehr gute Spieler von einem Klasseclub wie Basel effektiv zu einem Bundesligamittelklasseclub locken kann. Wäre schön wenn ihm Dufner mit seiner letzten Amtshandlung wenigstens eine gute Idee klauen könnte. Der einzige Spielertyp, den Hannover gegenüber Gladbach noch von Vorteil hat, ist ein Gladiator wie Sané. Der wurde zur optimalen Ausbildung allerdings erstmal sechs Monate bei der U23 geparkt. Der Marktwert sollte also im Keller sein, könnte Gladbach sich am besten gleich nochmal bedienen. :thumb:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben