Giro 2010


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Nach der Tour de France wurde nun am heutigen Samstag der Giro vorgestellt. Eins kann man wieder sagen - es wird spektakulär, denn mit Zoncolan, Plan de Corones und dem Mortirollo stehen drei Hammeranstiege auf dem Plan. Doch das ist nicht alles...

Amsterdam -> Amsterdam 8km ZF
Amsterdam -> Utrecht 209km
Amsterdam -> Middelburg 209km
Savigliano -> Cuneo 32,5km MZF
Novara -> Novi Ligure 168km
Fidenza -> Carrara 166km
Carrara -> Montalcino 215km
Chianciano Terme -> Monte Terminillo 189km (Bergankunft)
Frosinone -> Cava de Tirreni 188km
Ruhetag
Avellino -> Bitonto 220km
Lucera -> L'Aquila 256km
Citta Sant'Angelo -> Porto Recanati 191km
Porto Recananti -> Cesenatico 222km
Ferrara -> Asolo 201km (vor dem Ziel geht es über den Monte Grappa)
Mestre -> Monte Zoncolan 218km (Bergankunft)
Ruhetag
S. Vigillo di Marebbe -> Plan de Corones 12,8km ZF
Brunico -> Pejo Terme 173km
Levico Terme -> Brescia 151km
Brescia -> Aprica 195km (vorher über den Mortirolo)
Bormio -> Ponte di Legno 178km (Bergankunft auf dem Passo Tonale, vorher über Forcola di Livigno und den Gavia)
Verona -> Verona 15,3km ZF

altimetria_generale.jpg


Absoluter Klettergiro, kein langes Zeitfahren und genug Spielraum, dass sich die Kletterer austoben können.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Erwähnenswert ist noch, dass zwischen
Amsterdam -> Middelburg 209km
Savigliano -> Cuneo 32,5km MZF
kein Ruhetag ist. Die Holland-Etappe soll daher schon morgens gestartet werden und gegen 13 Uhr beendet sein. Das ist allerdings ziemlicher Käse und eine Hetzerei auf Kosten der Fahrer und der Team-Logistik. Wenn man denn schon auf einen Ruhetag verzichten möchte, nach nur 3 Etappen, dann muss man ja nicht vorher noch extra in Holland rumradeln. Nur weil die Vuelta da 2009 Station machte und die Tour 2010, muss der Giro nicht zwingend auch noch dahin.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Damit habe ich noch die wenigsten Probleme. Diese frühen Ruhetage nach zwei oder drei Etappen nerven ohne Ende, da ist diese Lösung schon ein Fortschritt.

Ansonsten bin ich vom Parcours enttäuscht. Ich mags ja bergig, aber hier hat man es einerseits mit den extrem steilen Anstiegen übertrieben (Zoncolan UND Corones UND Mortirolo ist einfach over the top), andererseits fehlen mir 'normale' Bergetappen, wo es den ganzen Tag schön rauf und runter geht, wie es in der Vergangenheit oft in den Dolomiten der Fall war.

Immerhin weiss ich jetzt schon, wer den Giro gewinnen wird, nämlich (Achtung Spoiler :D) Jose Rujano.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Das finde ich auch ziemlich schwachsinnig, wobei man dann mit einem Mannschaftszeitfahren noch die sinnvollste Lösung gefunden hat - wenig KM und später Start.

Was sagt denn Kurskritiker und Italien-Liebhaben tal zum nächsten Giro?
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Lesen, mein Freund. :)

Und sei so gut und lösche bitte meinen Giro-Thread, den ich zeitgleich mit dir eröffnet habe.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Damit habe ich noch die wenigsten Probleme. Diese frühen Ruhetage nach zwei oder drei Etappen nerven ohne Ende, da ist diese Lösung schon ein Fortschritt..
Klar nervt ein Ruhetag nach nur 3 Etappen, aber den braucht es auch nicht, wenn man Holland außen vor lässt. Was hat der Giro davon, da zu sein, wo Vuelta zuvor und Tour danach schon waren oder sind?
Können sie doch auch stattdessen in bspw. München anfangen und sich etappenweise nach Norditalien runterarbeiten.
In Holland kennt man doch beinahe schon jeden 3. Drempel und jeden 2. Kreisverkehr und selbst wenn der Kreisverkehr jetzt in Utrecht steht und der Drempel vor Middelburg, dann ist das nicht groß anders zu einem Drempel in Apeldoorn oder Assen.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Ich nehme an, die zahlen gut, besser als italienische Städte. Ein Auftakt in Italien oder im benachbarten Ausland (z. B. Slowenien) wäre mir natürlich auch lieber.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Lesen, mein Freund. :)

Und sei so gut und lösche bitte meinen Giro-Thread, den ich zeitgleich mit dir eröffnet habe.

Hab ich erst jetzt gesehen, dass du eine Minute vor mir schon Stellung bezogen hast. Ansonsten sehe ich es wie du - Zoncolan, Corones und Mortirolo sind zuviel des Guten, dass verschleiert auch ein wenig das Mythische an diesen Anstiegen, wenn man sie so hintereinander packt. Ich wundere mich, warum man nicht gleich noch den Stelvio und Finestre eingebaut hat...
Die einzige klassische Bergetappe ist ja die 20., mit Livigno und Gavia hat man da zwei schöne Dinger hingestellt, auch wenn der Tonale am Schluss nicht so steil ist - muss er aber auch nicht.
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
Ich frage mich, was hat Holland mit Italien zu tun?
gruebel.gif


Die Länder grenzen ja nicht aneinander. Es heißt Giro d'Italia und Giro d'Europe! :wall: Wenn die Italiener mal kurz durch die Schweiz oder Österreich radeln, ok - sie überqueren halt mal die Grenze per Rad.
Die Strecke Holland hätte den "italienischen Giro-Kreis" geschlossen. :belehr:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Oder Danilo Di Luca. :rolleyes:

Erwirkt eine Aufhebung seiner Sperre, aufgrund irgendwelcher Verfahrensfehler, sprintet die Rampen hoch und gewinnt die Rundfahrt.

Und 2 Monate später kommt dann raus, dass er wieder voll war mit Epo und allem was italienische Ärzte oder Apotheken unter der Hand rausrücken. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
@tals spoiler
Ich tippe ja eher auf Domenico Pozzovivo :D

Möglich. ;)

Dazu müsste sein Team aber erst mal eingeladen werden, was keineswegs sicher ist.

Di Luca würde diesen Giro auch in der 'Form' von 2009 nicht gewinnen, dazu sind die Berge viel zu steil. Dasselbe gilt für Menchov.

Edit: Ein echter Kandidat bei dem Kurs ist der Zottelbär. Und Ricco dürfte auch wieder dabei sein...
 
Zuletzt bearbeitet:

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Vino hat bei diesen Bergen keine Chance, da kann er einwerfen was und so viel er will.

Habe aber gelesen, dass sich Contador lobend über den Parcours geäussert hat. Der wird doch nicht... panik:
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Sella fährt schon seit August wieder, und das recht erfolgreich. Er hat wohl 'geredet', daher wurde seine Sperre verkürzt. Mit seinem Team 'Carmioro A-Style' hat er aber nur geringe Chancen, beim Giro teilzunehmen.

em.jpg


Das Logo auf der Brust von Sella sieht in gross so aus:

CARMIOROASTYLE-vi.jpg


Es ist das Logo von A-Style, einer Modefirma. Du darfst genau einmal raten, was es darstellen soll.

Piepoli ist soweit ich weiss noch gesperrt. Der ist ja auch schon 38, glaube nicht, dass er noch mal zurück kommt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
....Piepoli ist soweit ich weiss noch gesperrt. Der ist ja auch schon 38, glaube nicht, dass er noch mal zurück kommt.

Ich auch nicht. War ein ebenso böser Scherz, als wenn ich "Rasmussen" geschrieben hätte.

.....Es ist das Logo von A-Style, einer Modefirma. Du darfst genau einmal raten, was es darstellen soll.....

Ich rate dennoch zweimal:

a) Eine Geröll-Lawine in den Dolomiten.
b) Ein Rollstuhlfahrer beim Kegeln.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Rasmussen fährt auch schon wieder, hat vor ein paar Wochen ein Rennen in Mexiko gewonnen (ja wirklich in Mexiko, nicht in Südtirol).

Die Tipps sind falsch. ;)
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Kein Tipp mehr zum Logo-Rätsel? Mit ein bißchen schmutziger Phantasie ist das doch lösbar.
 
Oben