GM-a-Team 2014 - Diskussionsthread


Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
War eine allgemeine Frage, habe persönlich recht viele Capholds, käme aktuell ein sheet läge ich wenn ich sie hinzurechne über dem Cap und könnte nicht matchen.

Dachte mir, dass du auf die Situation bei den Wizards anspielst.

Also: ich verstehe das CBA-FAQ zumindest so, vielleicht kann Alley zu diesem Thema noch was beitragen. Nicht selten sind die ganzen Regeln ja schwierig zu durchschauen, insofern kann auch Unsinn sein, was ich zur Frage geschrieben habe. :saint:

EDIT:

Andererseits: ich könnte mir auch vorstellen, dass sich das nur darauf bezieht, wenn ein Team in der Offseason einen Teil des eigenen Capspace schon genutzt hat (und dann nicht nachträglich matchen, um über die Grenze zu sein). Womöglich könnte es sein, dass man immer matchen kann, wenn man eh nicht die Absicht hat, seinen Capspace zu nutzen.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Mal abgesehen von der sportlichen Perspektive, kann man Lin tatsächlich als "Cash-Cow" bezeichnen?
Ich bin da erstmal skeptisch.
Lins Gehalt 2015: etwa 15 Mio./8.4 Mio zählen gegen den Cap.
Normalerweise gilt ja, dass ich ungefähr das Dreifache an Umsatz generieren muss, um die entsprechenden Kosten zu decken. Ich könnte mir aber vorstellen, dass dieser Effekt in der NBA nicht in gleichem Maße zum tragen kommt. Dass hängt davon ab, welchen Anteil der Deckungsbeitrag vom Umsatz ausmacht. Und ein paar andere Effekte müssten auch berücksichtigt werden.
Umsatz der Pistons: 139 Mio
Dann sind 15 Mio 10,8% vom bisherigen Umsatz.
Um die Kosten von Lins Gehalt durch zusätzlichen Umsatz aufzufangen, müsste man diesen um mindestens 10,8% steigern. Und das bei einem Deckungsbeitrag von 100% (sehr optimistisch). Dann hat man mit seiner Verpflichtung noch keinen Cent verdient - man ist also noch weit davon entfernt, Lin als "Cash Cow" bezeichnen zu können.
Ist eine solche Umsatzsteigerung aufgrund der Verpflichtung von Lin realistisch?


Wer findet den Fehler in meiner Rechung, wer ist anderer Meinung?;)

Wohl kaum, gab einige Seiten die versucht haben den Wert chinesischer Spieler auf dem amerikanischen Markt zu berechnen.
Sicherlich hast du einen positiven Effekt durch Lin, Problem hierbei ist aber sicherlich sein Gehalt von 15 Millionen.

Er muss schon außerordentlich gut spielen um derart am Umsatz zu kurbeln, was mich schlussendlich auch davon abgehalten hat Lin zu verpflichten. Die Berechnungen sprechen eindeutig gegen "ich hole mir Lin" und dann explodieren meine Umsätze. Sie werden verbessert, aber sicherlich nicht in dem Maße (zusätzlich dazu musst du den generellen Wachstum anderer Märkte abziehen).
Wird Lin als Spieler gebraucht, kann man die Pille schlucken. Rein als Marketing-Gag wird das aber in die Hosen gehen ;)
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
WICHTIG

War eine allgemeine Frage, habe persönlich recht viele Capholds, käme aktuell ein sheet läge ich wenn ich sie hinzurechne über dem Cap und könnte nicht matchen.

Ich denke ich habe es jetzt geklärt:

Richtig war meine Annahme, dass das alte Team nur matchen kann, soweit Platz unterm Cap oder durch Exceptions sicher gestellt wird. Nun gibt es ja die Birdrights, die die Teams in die Lage versetzen, ihre eigenen Free Agents zu signen. Diese zählen auch zu den Exceptions, mit denen man die Verträge matchen kann, unabhängig vom Capspace.

Sorry, falls ich hier für Verwirrung gesorgt habe. Sati müsste den Vertrag von Monroe in jedem Fall matchen können und du bei deinen Wizards ja auch. Vielleicht kann das Alley ja noch bestätigen, falls ich das jetzt (endlich:rolleyes:) richtig verstanden habe.
 

28sinan

Nachwuchsspieler
Beiträge
917
Punkte
0
Ort
Hessen
Ich fand das auch ein wenig komisch und denke, dass deine letzte Beschreibung stimmt. Ich meine, die bird rights würden ja dann gar nichts nützen und der sinn dieser ist ja, seine Spieler zu behalten selbst wenn man evtl. über dem cap ist.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ich fand das auch ein wenig komisch und denke, dass deine letzte Beschreibung stimmt. Ich meine, die bird rights würden ja dann gar nichts nützen und der sinn dieser ist ja, seine Spieler zu behalten selbst wenn man evtl. über dem cap ist.

Ist richtig. Da hätte ich auch schon früher drauf kommen können. :mensch:
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Schauen wir mal ob sich die Free Agents heute auch fleißig entscheiden, sind ja ein paar interessante Entscheidungen dabei.
Wenn man so völlig unbeteiligt daneben sitzt, muss man echt darauf warten bis die Action von Alley erzeugt wird ;)
 

Alley

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.611
Punkte
0
Schauen wir mal ob sich die Free Agents heute auch fleißig entscheiden, sind ja ein paar interessante Entscheidungen dabei.
Wenn man so völlig unbeteiligt daneben sitzt, muss man echt darauf warten bis die Action von Alley erzeugt wird ;)

Tja wie du an Carmelo Anthony siehst, kann ich nicht immer was dafür, wenn eine Entscheidung auf sich warten lässt.
Und auch wenn keine Trades im Spiel sind, kann es sein das der ich nenne es mal "Auktionsprozess" noch nicht abgeschlossen ist. Es also u.U. noch ein Angebot von einem Team geben könnte, dessen letztes Angebot gerade erst abgelehnt wurde. Und da will ein Spieler natürlich noch drauf warten, in der Hoffnung das dieses Angebot noch besser sein könnte, als das bisher beste für ihn!
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
@fab: Ernsthaft? D- ? :skepsis:

Gibson abzugeben war erforderlich, um Melo signen zu können. Da führte kein Weg dran vorbei, da man Melo für 15/Jahr eben nicht bekommt. Ob ich einen besseren Deal hätte finden können? Mag sein, aber ich dachte, die Montag-Deadline wäre fix und entsprechend musste ich mich dann Sonntag Abend mit relativ wenig Zeit entscheiden. Mal ganz davon abgesehen, dass ich Terrence Jones nicht so schlecht finde, wie manch anderer ihn offenbar sieht (der Junge kommt gerade erst ins 3. Jahr und hat sich vom 1. zum 2. Jahr erheblich gesteiert...also bitte..), finde ich deine Argumentation auch nicht gerade realistisch.

Falls Mirotic tatsächlich 4.4 bei Real verdient (diesen Blog habe ich auch gelesen..) und in der NBA 7-8 verlangen sollte, wer zahlt die denn bitte? Glaubst du wirklich, die Bulls amnestieren Boozer um dann nur 8 Mille an einen Europäer zu zahlen, der dann in der NBA womöglich diesem Preis nicht gerecht wird und danach noch weitere 7-8 an einen soliden SF zu zahlen, der sie letztendlich auch nicht vorwärts bringt? Und wer sollte das sein? Ich persönlich hätte Deng nie abgegeben, da die Bulls dies allerdings getan haben, wäre ein Angebot an ihn kaum sinnvoll gewesen. Und wen gibts da sonst? Ariza, der aufgrund seiner diesjährigen Fluke-Season von irgendwem krass überbezahlt werden wird? Ich habe doch schwere Zweifel, ob das Sinn macht..

Außerdem..so gut Gibson auch defensiv ist, eine offensive Waffe ist er nicht. Wenn man sich die Bulls der letzten Jahre ansieht, erkennt man doch, dass es an Crunchtime Scoring fehlt. Natürlich hauptsächlich, weil Rose ausfällt, aber selbst mit ihm...man erinnere sich an die Serie gegen die Heat, als diese James gegen Rose stellten und Chicago dann keinen anderen Spieler hatte, der punkten konnte. Das Problem sollte sich mit Melo dann doch erledigt haben.. ;)

Klar, man kann natürlich Gibson mit dem angenehmen Vertrag behalten, dazu ein paar solide Spieler dazuholen und weiterhin in Runde 1 bis 2 ausscheiden, weil Defense alleine eben doch nicht reicht...aber obs das bringt?

Dazu kommt noch..was, wenn Rose endgültig den Roy macht? Da ist dann auch nicht so schlecht, einen anderen Premium Scorer bereits im Kader zu haben.
 

Alley

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.611
Punkte
0
Also mit den Internationalen Rookies, habe ich immernoch nicht eine klare und zufriedenstellende Lösung gefunden.

Ich hatte ja gesagt, dass die Tendenz entscheidend ist.
Aber natürlich findet man kaum Tendenzen, da diese Rookies dadurch natürlich nicht ihren Draft Stock verringern wollen.

Jetzt ist es natürlich weder fair einfach zu sagen das man alle internationalen rookies einfach signen kann, weil wahrscheinlich einige deswegen bei diesen rookies gepasst haben.

Desweiteren wäre es natürlich auch nicht fair zu sagen man belässt alle in europa, da dass dann u.U. natürlich ein Nachteil wäre für diejenigen die sie gepickt haben.

Deshalb muss irgendeine Kompromisslösung her und das am besten so schnell wie möglich, damit die manager damit planen können.

Falls wir keine andere Lösung finden würde ich wie bisher gesagt halt würfeln bei Fällen, bei denen nichts abzusehen ist.

In einigen Fällen ist es natürlich einfach:

BOS.gif
5048.jpg
Boston Celtics and Damien Inglis both agree in writing not to sign any contract through the following June 30. Boston retains Damien Inglis' draft rights and his scale amount is removed from team salary.
(Damien Inglis' contract with Chorale de Roanne Basket has two years left and has no buyout clause.)
(His scale amount is returned to the team salary the following July 1.)

Boston wollte Inglis gerne noch min. ein Jahr in Europa belassen und dieser hat sowieso einen vertrag ohne Buyout Klausel.
Von daher ist die Lösung wie sie in den Transactions steht die logische Folgerung.

Jetzt ist halt nur die Frage ob wir bei den unsicheren Fällen noch etwas anderes tun können, außer einfach 50:50 zu würfeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rudy F

Nachwuchsspieler
Beiträge
454
Punkte
0
Ort
München
Da es sich bei den meisten Rookies aus Europa um 2nd Rounder handelt, würde ich den Vorteil der GMs die Entscheidung zu treffen, ob ein Spieler bereits diese Saison kommt oder nicht, für nicht so groß halten.
 

Sati

Nachwuchsspieler
Beiträge
598
Punkte
0
Ort
Baden Württemberg
Mal abgesehen von der sportlichen Perspektive, kann man Lin tatsächlich als "Cash-Cow" bezeichnen?
Ich bin da erstmal skeptisch.
Lins Gehalt 2015: etwa 15 Mio./8.4 Mio zählen gegen den Cap.
Normalerweise gilt ja, dass ich ungefähr das Dreifache an Umsatz generieren muss, um die entsprechenden Kosten zu decken. Ich könnte mir aber vorstellen, dass dieser Effekt in der NBA nicht in gleichem Maße zum tragen kommt. Dass hängt davon ab, welchen Anteil der Deckungsbeitrag vom Umsatz ausmacht. Und ein paar andere Effekte müssten auch berücksichtigt werden.
Umsatz der Pistons: 139 Mio
Dann sind 15 Mio 10,8% vom bisherigen Umsatz.
Um die Kosten von Lins Gehalt durch zusätzlichen Umsatz aufzufangen, müsste man diesen um mindestens 10,8% steigern. Und das bei einem Deckungsbeitrag von 100% (sehr optimistisch). Dann hat man mit seiner Verpflichtung noch keinen Cent verdient - man ist also noch weit davon entfernt, Lin als "Cash Cow" bezeichnen zu können.
Ist eine solche Umsatzsteigerung aufgrund der Verpflichtung von Lin realistisch?


Wer findet den Fehler in meiner Rechung, wer ist anderer Meinung?;)

Ihr müsst aber auch bedenken das dann er ein oder andere Asiatische Fan dann vielleicht ein Pistons Jersey kauft von einem anderen Spieler weil er diesen viel besser findet und Lin hier nur als Türöffner fungiert.
Was wir aber sportlich wissen Lin bringt die Pistons weiter.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
@fab: Ernsthaft? D- ? :skepsis:

Dass du das anders siehst, ist klar; sonst hättest du den Tausch ja nicht durchgewunken. :)

Gibson abzugeben war erforderlich, um Melo signen zu können. Da führte kein Weg dran vorbei, da man Melo für 15/Jahr eben nicht bekommt.

Genau das habe ich geschrieben. ;)

Ob ich einen besseren Deal hätte finden können? Mag sein, aber ich dachte, die Montag-Deadline wäre fix und entsprechend musste ich mich dann Sonntag Abend mit relativ wenig Zeit entscheiden. Mal ganz davon abgesehen, dass ich Terrence Jones nicht so schlecht finde, wie manch anderer ihn offenbar sieht (der Junge kommt gerade erst ins 3. Jahr und hat sich vom 1. zum 2. Jahr erheblich gesteiert...also bitte..), finde ich deine Argumentation auch nicht gerade realistisch.

Was genau findest du an meiner Argumentation nicht realistisch?

Falls Mirotic tatsächlich 4.4 bei Real verdient (diesen Blog habe ich auch gelesen..) und in der NBA 7-8 verlangen sollte, wer zahlt die denn bitte? Glaubst du wirklich, die Bulls amnestieren Boozer um dann nur 8 Mille an einen Europäer zu zahlen, der dann in der NBA womöglich diesem Preis nicht gerecht wird und danach noch weitere 7-8 an einen soliden SF zu zahlen, der sie letztendlich auch nicht vorwärts bringt? Und wer sollte das sein? Ich persönlich hätte Deng nie abgegeben, da die Bulls dies allerdings getan haben, wäre ein Angebot an ihn kaum sinnvoll gewesen. Und wen gibts da sonst? Ariza, der aufgrund seiner diesjährigen Fluke-Season von irgendwem krass überbezahlt werden wird? Ich habe doch schwere Zweifel, ob das Sinn macht..

Meine Argumentation baut darauf, dass ich den Impact von Gibson + Mirotic + X (=7-8 Mio spieler) für größer halte als für EINEN Carmelo Anthony zu bezahlen. Dir sind doch jetzt praktisch die Hände gebunden und musst die anderen Planstellen mit Leuten füllen, die relativ wenig verdienen. Wenn du jetzt schon 10 Leute im Kader hättest, die nachweislich in einem Topteam Minuten sehen können, wäre das nicht so das Problem, aber zwei der 8 Leute (habe deine Rookie mitgezählt) sind Rookies, dazu noch Snell. Einer von den 8 ist ein Spieler, der seit 2 Jahren fast kein Spiel gemacht hat (Rose). Dein Frontcourt bestimmt aus einem Comboforward und einen Noah, der schnell mal 20 Spiele ausfallen kann. Insgesamt sind das meiner Ansicht nach nicht die besten Voraussetzungen.

Und zu Mirotic: meinst du etwa, dass du Mirotic für 2-4 Mio bekommst? Der Junge ist womöglich der beste Basketballer in Europa und verdient bei Madrid schon zig Mio mit der Aussicht auf noch mehr Geld. sehe einfach nicht warum er für weniger als 5 unterschreiben sollte. Meine gepostete Quelle untermauert diese Argumentation ja auch. Was kannst du inhaltlich bezüglich dieser Frage vorbringen?

Außerdem..so gut Gibson auch defensiv ist, eine offensive Waffe ist er nicht. Wenn man sich die Bulls der letzten Jahre ansieht, erkennt man doch, dass es an Crunchtime Scoring fehlt. Natürlich hauptsächlich, weil Rose ausfällt, aber selbst mit ihm...man erinnere sich an die Serie gegen die Heat, als diese James gegen Rose stellten und Chicago dann keinen anderen Spieler hatte, der punkten konnte. Das Problem sollte sich mit Melo dann doch erledigt haben.. ;)

Du magst dir durch Anthony eine echte Option im Angriff in der Crunchtime gesichert haben. Dafür ist deine Defensive schlechter als die der Bulls diese Saison (Deng -> Anthony, Gibson weg, Jones ist kein guter Defender auf der 4 meines Wissens nach), meiner Ansicht nach sogar deutlich schlechter. Mike Dunleavy ist auch weg, der ein wichtiger Rollenspieler im System der Bulls war. Dafür hast du jetzt Rookies, wo niemand weiß, inwiefern sie in einem Topteam positiven Impact entwickeln können.

Klar, man kann natürlich Gibson mit dem angenehmen Vertrag behalten, dazu ein paar solide Spieler dazuholen und weiterhin in Runde 1 bis 2 ausscheiden, weil Defense alleine eben doch nicht reicht...aber obs das bringt?

Dein Roster mit einem Rose mit Verletzungen ist aber nicht besser als Runde 1/2 Team. Wenn du annimmst, dass Rose gesund bleibt, nehme das auch bitte bei meinem Vorschlag an.

Rose/Hinrich
Butler/Snell/#16 Pick
Dunleavy/Jeremy Grant/(Butler)
Mirotic/Gibson
Noah/Gibson

Dazu noch ein 5-7 Mio Spieler auf der 1/2 als 6th Man. Oder einen SF.

Was kannst du jetzt noch auf die Beine stellen?

Rose/Hinrich (gehen wir mal davon aus, dass er fürs Minimum unterschreibt)
Butler/Snell/Zach Lavine (Rookie)
Anthony/Jeremy Grant (Rookie)
Jones
Noah

Finanziell hast du jetzt kaum noch Möglichkeiten. Also ich finde den Move von dir daher extrem risikoreich und halte den oberen, sicheren Weg für den besseren, aus besagten Gründen.

Dazu kommt noch..was, wenn Rose endgültig den Roy macht? Da ist dann auch nicht so schlecht, einen anderen Premium Scorer bereits im Kader zu haben.

Dieses Argument könnte jedoch auch gegen dich verwendet werden, da es gerade bei Verletzungen von Spielern wichtig ist, dass der Kader breiter aufgestellt ist, um flexibel reagieren zu können.

Insgesamt habe ich den Eindruck, dass du zu sehr darauf geschaut hast, mit allen Mitteln Anthony zu bekommen und dafür andere Assets zu zu geringen Preiseen verschärbelt hast oder dir im Fall Mirotiv die Chance verbaut hast ihn überhaupt verpflichten zu können. Wie gesagt: ich sehe einfach nicht wieso er für einen miesen Vertrag Madrid und die Millionen dort verlassen sollte.

Womöglich stellt sich heraus, dass du Recht behalten wirst, Anthony in echt vielleicht auch bei den Bulls landen wird, Mirotic für Peanuts unterschreibt und auch sonst sich alles so entwickelt wie du es hier in diesem Spiel beabsichtigt. Wahrscheinlich halte ich das Szenario, das du hier ausgearbeitet hast, jedoch nicht. Wir werden sehen... :)
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Lakers gewinnen das Wettbieten um Carlos Boozer. Interessant. Weiß noch nicht, was ich davon halten soll. :D
 

Alley

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.611
Punkte
0
Lakers gewinnen das Wettbieten um Carlos Boozer. Interessant. Weiß noch nicht, was ich davon halten soll. :D

Ich weiß ja nicht inwiefern eine Veröffentlichung der anderen Angebote, das Spiel hier beeinflussen würde. In Bezug auf Wissen über das Bietverhalten und Interessen der anderen Mitbieter und vl. Markwert ähnlicher Spieler.

Ihr könnt ja mal darüber diskutieren und dann frag ich mal die mitbietenden ob ich ihre Angebote veröffentlichen darf.

Das wäre ja vl. ganz interessant zu wissen, würde ich jetzt aber nur machen falls sich da für die involvierten GMs keine nachteile ergeben würden.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Wahrscheinlich hat keiner annährend so viel geboten, aber ich mache mir keine Illusionen. Es geht darum, das Team möglichst gut für den nächsten Sommer aufzustellen. Das bedeutet, das Roster hauptsächlich mit Ein-Jahresverträgen zu füllen und trotzdem schon dieses Jahr versuchen um die Playoffs zu spielen (was angesichts dieses Westens schon schwer genug wird). Bei Verträgen über ein Jahr ist es aber relativ egal, wie viel Geld die Spieler bekommen. Ich habe für Boozer sicherlich zu viel bezahlt, aber von den restlichen Free Agents sehe ich ihn doch noch mit am stärksten. Von den "großen" Free Agents war ich nur an Deng einigermaßen interessiert. Das große Ziel ist der Kevin&Kevin-Plan für 2015 bzw. 2016. :smoke:
 

Alley

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.611
Punkte
0
DET.gif


BKN.gif
i
Detroit Pistons traded Josh Smith and Will Bynum to the Brooklyn Nets for Kevin Garnett, Mirza Teletovic, Nets' 2016 2nd Round Pick (Clippers have option to swap 2016 second round picks if Clippers pick is #31-55) and Nets' 2018 2nd Round Pick.
(Kevin Garnett waived his no-trade-clause to complete the trade.)
DET.gif
i
Detroit Pistons waived Kevin Garnett via stretch provision. His contract can be claimed by other teams during the waiver period until 23.05.2014 - 17.00 Uhr. If Garnett clears waivers, he would stay on the Pistons' payroll as follows:
Kevin Garnett*$4,000,000$4,000,000$4,000,000
DET.gif
i
Kevin Garnett announced his unofficial retirement as a player.


So also das wollte ich nochmal erklären, da es vielen wahrscheinlich etwas komisch vorkommen mag.

Mein Gedankengang dabei:

Brooklyn plant nicht mehr mit Garnett (würde ihn gerne traden)

> Garnett möchte deswegen retiren, weil er höchstens noch eine saison bei brooklyn zusammen mit paul pierce gespielt hätte

>> Brooklyn verspricht Garnett ein bezahltes Retirement (ohne das er auf die 12 Mio verzichten muss), falls er damit einverstanden wäre als Trade-Puffer zu dienen und seine No-Trade-Clause zu waiven

>>> Garnett einigt sich verbal mit den Pistons auf ein Arrangement indem er anschließend an den Trade gewaived wird und damit die 12 Mio nach seinem Retirement noch ausgezahlt bekommt

>>>> Garnett geht die Chance auf ein bezahltes Retirement ein und waived seine No-Trade-Clause


Ich weiß das dieser Vorgang immer noch etwas schwammig ist und es sehr fraglich wäre ob sowas auch in Realität so von statten gehen würde, aber ich habe jetzt so lange die beiden aufgehalten und mir solange Gedanken gemacht wie das explizit gelöst werden könnte, dass ich das ganze jetzt nicht über den Haufen schmeißen wollte.

Normalerweise ist ja ein Buyout die Regel, falls ein Spieler der noch unter Vertrag steht retired.
Allerdings hatte ich diesen ja durch die Regeln ausgeschlossen:

Contract Buyouts / Retirements

  1. Bis zum Beginn unserer Free Agency werden verkündete Retirements und Contract Buyouts (sofern der Spieler im Spiel noch nicht getradet wurde) aus der Realität automatisch ins Spiel übernommen.
  2. Nach dem Beginn unserer Free Agency ist diese Übernahme aus der Realität nicht mehr möglich und Contract Buyouts sind im Spiel generell gar nicht manuell verhandelbar.

Deswegen die Regelung mit dem Waive.

Garnett hätte auch komplett auf sein Gehalt verzichten und retiren können, aber dies hätte er dann bei Brooklyn gemacht.

So haben alle Parteien ihren Vorteil daraus gezogen. Garnett bekommt noch die 12 Mio ausgezahlt, Brooklyn konnte ihn als Tradepuffer benutzen und Detroit konnte durch benutzen der Stretch Provision noch Salary für 14/15 einsparen.
 

DaveCol11

Nachwuchsspieler
Beiträge
874
Punkte
0
Ort
Berlin
Für die nächsten Versionen von GM-a-Team sehe ich schon wie die Fisher-Rule und Garnett-Rule ins Reglement aufgenommen werden :D

An dieser vielen Dank an alle Beteiligten.
Go Nets
 

Stoeyrock

Nachwuchsspieler
Beiträge
444
Punkte
0
Ort
Hamburg
Die Nets die Auffangstation der ungewollten Vertraege, aber das beste was man aus der Situation dort machen kann, gute aggressive Taktik.
 
Oben