Gründung eines Verbandes


Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
278
Punkte
0
Ort
Hamburg
Denke mal, dass dieses Thema im Trash besser aufgehoben ist.

Meine Frage lautet, welche Kriterien bei einer Gründung eines Verbandes erfüllt werden müssen. Als ich eben im Newsbereich den GBC Thread gelesen habe, der ja anscheinend sehr unbedeutend zu sein scheint, habe ich mich gefragt, wie der Gründer es dann geschafft hat und wieso der Verband so klein und mikrig bleibt, statt groß rauszukommen? Woran wird ein guter, qualitativ einwandfreier Verband festgemacht? Dass natürlich die besten Boxer in diesem Verband boxen sollten, ist mir zwar bewusst, aber die haben doch alle mal irgendwo angefangen.

Und kann jeder daher Gelaufene einen Verband gründen?

ThX
 

mb2481986

Nachwuchsspieler
Beiträge
557
Punkte
0
Einen Weltverband kann jeder gründen.
Deshalb gibt es ja so viele.
Hier eine Liste mit einigen Weltverbänden und ihren Weltmeistern http://www.andworldboxing.com/wm.htm
( ich denke auch, dass die Liste nicht vollständig ist)

Wenn du in Deutschland einen Boxverband gründen willst, dann solltest du ihn als eingetragenen Verein organisieren um Ärger zu vermeiden. Also brauchst du 7 Leute und eine Satzung und musst dich an das deutsche Vereinsrecht halten. Dann besorgst du dir noch ein paar schöne Gürtel(kannst du dir für 170 Euro anfertigen lassen(bei dem Preis unterscheiden sich die großen nicht von den kleinen Verbänden)) und schon kannst du loslegen.
 
Oben