Grand Slam of Darts 2018


Welcher deutsche Spieler schafft es ins Achtelfinale?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Hopp vergeigts 4:5 :mensch: Und ich hatte die letzten Wochen echt das Gefühl, es geht langsam aufwärts...

Letzte Hoffnung Unterbuchner. Der machts morgen klar! :cool:

edit: Und ein teils grottenschlechter Wright schenkt Payne die 3 Legs, die dieser für einen Einzug ins Achtelfinale mindestens braucht. Hopp endgültig raus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.019
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
So dann auch mal ein Blick auf die Gruppen A-D:

Gruppe A

Jonny Clayton 4 +4
Michael van Gerwen 2 +3
Gary Robson 2 -3
Joe Murnan 0 -4

Michael van Gerwen - Joe Murnan
Jonny Clayton - Gary Robson

Dass Michael van Gerwen nach zwei Spieltagen nicht mit 2 Siegen und 4 Punkten an der Tabellenspitze der Gruppe A steht, ist natürlich überraschend. Dabei kann sich der Niederländer gar nicht mal viel vorwerfen. Clayton hat gegen ihn einfach einen absoluten Sahnetag gehabt. Nun droht MvG sogar das Aus. Wobei ich die Gefahr wirklich nur minimal sehe. Oder glaubt irgendwer, dass ausgerechnet der abgeschlagene Murnan, der nur bei einem hohen Sieg gegen MvG und gleichzeitiger Niederlage von Robson weiterkommen würde, den Coup von Clayton wiederholen kann? Also ich nicht und so wird MvG ins Achtelfinale einziehen. Jedoch wird es vermutlich nur für Platz 2 reichen, da Clayton gegen Robson gewinnen sollte. Robson könnte selbst ein Sieg gegen Clayton nicht reichen, da seine Legdifferenz deutlich schlechter als bei den Konkurrenten MvG und Clayton ist.

Chancen aufs Weiterkommen:

Clayton = 99%
MvG = 99%
Robson = 1%
Murnan = 0,0000000000000001%

Gruppe B

Michael Smith 4 +3
Krzysztof Ratajski 2 +1
Raymond van Barneveld 2 -1
Adam Smith-Neale 0 -3

Krzysztof Ratajski - Adam Smith-Neale
Michael Smith - Raymond van Barneveld

Adam Smith-Neales Ausgangslage ist klar: Ratajski mit 5:2 schlagen und dann auf Smith hoffen. Da ich mir aber nicht vorstellen kann, dass Ratajski so einbricht, ist das sehr theoretisch. Für van Barneveld sieht es auch nicht gut aus. Er ist natürlich immer für einen Ausreißer nach oben gut, aber dafür muss heute Abend eine deutliche Steigerung kommen. Gerade auf Doppel hat er einige Probleme. Zudem benötigt er - falls Ratajski sein Spiel gewinnt - einen ziemlich klaren Sieg gegen Smith, der selbst bei einer 4:5 Niederlage durch wäre. Wie es bei einem 3:5 aussehen und einer Legdifferenz von +1 bei Barney und Smith ausschauen würde, hab ich gerade nicht im Kopf. Könnte dann sogar zum Shootout kommen. Ist aber auch egal, weil Smith mindestens 4 Legs holen und Barney nach Hause fahren wird.

Chancen aufs Weiterkommen:

Smith = 90%
Ratajski = 80%
Barney = 20%
Smith-Neale = 5%

Gruppe C

James Wade (Q) 4 +7
Keegan Brown 2 -1
Wesley Harms 2 -3
Mark Webster (E) 0 -3

James Wade - Mark Webster
Keegan Brown - Wesley Harms

Hier ist alles sehr schön übersichtlich. Wade ist durch und die Tabellenführung ist ihm nur noch durch so verrückte Sachen wie einer 0:5 Niederlage und einem deutlichem Spiel Brown-Harms zu nehmen. Aber Wade und Niederlage? Undenkbar! So wird es für den guten Mark Webster die dritte Niederlage geben. Harms und Brown spielen Platz im direkten Duell aus. Wie schon auf der Vorseite geschrieben, sehe ich hier Brown leicht vorne.

Chancen aufs Weiterkommen:

Brown = 60%
Harms = 40%

Gruppe D

Gary Anderson (Q) 4 +7
Ian White 2 +0
Michael Unterbuchner 2 +0
Steve Hine (E) 0 -7

Gary Anderson - Steve Hine
Ian White - Michael Unterbuchner

Anderson ist der Sieg in Gruppe D nicht mehr zu nehmen. Ja, ich weiß, deutliche Niederlage vom Schotten und deutlicher Sieg von White bzw. Unterbuchner und Anderson fällt auf Platz 2. Glaubt mir. Das wird nicht passieren, ansonsten darf @Jerry mir für 4 Wochen ein neues Profilbild aussuchen. White und Unterbuchner spielen im dritten Spiel des Abends um Platz 2. Der Druck liegt dabei eindeutig auf White. Unterbuchner kann hier eigentlich nur gewinnen. Und wisst ihr was? Er wird es packen. weil White mal wieder das Nervenflattern bekommen wird.

Chancen aufs Weiterkommen:

Unterbuchner = 70%
White = 30%
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.019
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Los gehts. Come On, Michi!

edit: Kein besonders guter Start und kaum Treffer in der T20, aber zum Glück trotzdem den Anwurf zum 1:1 durchgebracht.

edit2: White zeigt Nerven und haut reihenweise am Doppel vorbei. Unterbuchner holt sich das Break zum 2:1!

edit3: Und auch im 4. Leg lässt White Chancen aus. Doppelquote zum Glück unterirdisch. 3:1!

edit4: White trifft ein Doppel und hebt seine Ausbeute auf 2/14!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Unterbuchner ringt White nieder :jubel::jubel::jubel:

Nach anfänglichen Problemen klasse hineingekämpft, immer drangeblieben und am Ende sogar noch richtig gut gespielt - so hatte ich mir das vorgestellt :thumb:
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Gefällt mir gut was er spielt. Auch völlig entspanntes auftreten:thumb:

Weiß man ob er in Zukunft vielleicht vor hat zur Pdc zu wechseln? Das Potential hat er alle Male wenn ich das so sehe.
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Der hat uns alle getäuscht. :(
Leider ja :(
Gefällt mir gut was er spielt. Auch völlig entspanntes auftreten:thumb:

Weiß man ob er in Zukunft vielleicht vor hat zur Pdc zu wechseln? Das Potential hat er alle Male wenn ich das so sehe.

Ich meine mich zu erinnern, dass er das zunächst nicht geplant hat. Aber wer weiß, vielleicht ändert dieses Turnier seine Meinung. Ich würde es sehr begrüßen :)
 

Eichelkäsebrot

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Unterbuchner mit dem Erfolgserlebnis aus deutscher Sicht :thumb: Gleichzeitig rettet er hier vllt die Ehre der BDO :saint:
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Sollte er 2019 ähnliche Leistungen bringen sehe ich keinen Grund die PDC nicht in Angriff zu nehmen. Die Zukunft für Dart Deutschland könnte definitiv schlimmer aussehen.

Bin zudem mal gespannt was in den nächsten Jahren mit unserem „German Eagle“ passiert. Der kleine räumt ja weiter ganz schön ob. 2018 war auf jedenfall ein Jahr was dem deutschen Dart berechtigte Hoffnung machen darf.
 
Oben