Hamburger SV 2017/18 - Der Dino zwischen Abstiegskampf, inneren Unruhen und Ambitionen


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Da nun schon einige Ab- und Zugänge fest stehen, ist es an der Zeit, dem Beispiel der anderen Clubs zu folgen und einen Thread für die kommende Saison zu öffnen.

Nachdem der HSV zum zweiten Mal in Folge den ersten Abstieg der Vereinsgeschichte erst in der Relegation (1:1, 1:2 n.V. gegen den Karlsruher SC) verhindern konnte, muss diesen Sommer endlich der erste Schritt in Richtung Neuanfang kommen - sowohl sportlich als auch wirtschaftlich. Einige teure Verträge mit älteren Leistungsträgern - die ihren Zenit zum Teil eventuell sogar schon überschritten haben - wurden nicht verlängert, dafür wurden jüngere Neuzugänge geholt (Emir Spahic mal ausgeschlossen) und man setzt weiterhin auf Spieler, die letztes Jahr unter Joe Zinnbauer aus der U23 an die Profis herangeführt wurden.

Der Kader:

Zugänge: Albin Ekdal (4,5 Mio. Euro, Cagliari Calcio), Gotoku Sakai (700.000 Euro, VfB Stuttgart), Emir Spahic (ablösefrei, war vorher Vereinslos), Batuhan Altintas (ablösefrei, Bursaspor), Andreas Hirzel (50.000 Euro, FC Vaduz), Finn Porath (ablösefrei, eigene A-Jugend), Ahmet Arslan (ablösefrei, eigene U23), Kerem Demirbay, Jacques Zoua (beide Leih-Ende)

Abgänge: Julian Green (Leih-Ende, FC Bayern München), Marcell Jansen (Karriereende), Rafael van der Vaart (ablösefrei, Real Betis), Heiko Westermann (ablösefrei, noch ohne Verein), Slobodan Rajkovic (ablösefrei, noch ohne Verein), Maximilian Beister (ablösefrei, FSV Mainz 05), Lasse Sobiech (ablösefrei, FC St. Pauli), Alexander Brunst-Zöllner (200.000 Euro, VfL Wolfsburg II), Valon Behrami (4,5 Mio. Euro, FC Watford), Jonathan Tah (7,5 Mio. Euro, Bayer Leverkusen)

Die Zahlen belaufen sich auf transfermarkt.de, also keine Gewähr, dass das alles so seine Richtigkeit hat!

Damit sieht der aktuelle Kader (Stand: 22. Juli 2015) wie folgt aus:

Tor: René Adler, Jaroslav Drobny, Andreas Hirzel

Abwehr: Dennis Diekmeier, Jonathan Djourou, Emir Spahic, Cléber Reis, Matthias Ostrzolek, Gideon Jung, Ronny Marcos, Gotoku Sakai, Ashton Götz

Mittelfeld: Lewis Holtby, Gojko Kacar, Matti Steinmann, Finn Porath, Albin Ekdal, Marcelo Díaz, Petr Jirácek, Kerem Demirbay, Zoltán Stieber, Ivo Ilicevic, Mohamed Gouaida, Nicolei Müller

Sturm: Philipp Müller, Pierre-Michel Lasogga, Artjoms Rudnevs, Ahmet Arslan, Jacques Zoua, Ivica Olíc, Batuhan Altintas


Es sollen wohl schon Gespräche mit anderen Vereinen laufen bzgl. Leihgeschäfter von Matti Steinmann und Batuhan Altintas. Bei Steinmann werden sich bestimmt einige Zweitligaclubs interessiert zeigen, er durfte ja bei der U20-WM ein paar Mal ran und hat auch schon ein paar Minuten Bundesligaerfahrung gesammelt. Bei Altintas wäre zwar eigentlich die U23 wohl die beste Alternative, allerdings darf er dort nicht spielen als Nicht-EU-Bürger. Von daher macht auch hier eine Leihe Sinn, da ihn Bruno Labbadia als noch nicht reif genug für die 1. Bundesliga sieht.

Weitere Zugänge wird es evtl. auch noch geben, allerdings sollte der Vereinsführung klar sein, dass nicht mehr viel Geld zur Verfügung steht. Alexandru Maxim vom VfB Stuttgart wäre sicherlich eine interessante Option, allerdings ist die Ablösesumme zwischen 4 und 6 Mio. Euro ein gutes Stück zu viel für den HSV in diesem Sommer.

Vorschau:

Das einzige Ziel sollte dieses Jahr sein, bereits einige Spieltage vor Schluss nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben. Über alles andere sollte man sich als HSV-Fan keine Gedanken machen. Außerdem müssen die erfahrenen Spieler wie Holtby, Diekmeier, Djourou, Lasogga, Olíc etc. dieses Jahr zeigen, dass sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, Sicherheit aus zu strahlen und den jüngeren Spielern als Vorbild zu dienen. Gerade hier könnte sich die Verpflichtung von Veteran Emir Spahic auszahlen (dass dieser Transfer von vielen Seiten aufgrund Spahics Eklat bei Leverkusen letztes Jahr sehr in der Kritik stand, werde ich an dieser Stelle nicht beachten, darüber wurde schon genug diskutiert), da er seit Jahren auf einem Top-Niveau spielt (u.a. mit der bosnischen Nationalmannschaft und in der Champions League) und wohl auf jeden Fall in der Innenverteidigung gesetzt ist. Außerdem verfügt er über eine gute Übersicht und einen ruhigen Spielaufbau, was vor allem Djourou etwas entlasten wird, wirken seine Versuche, das Spiel zu eröffnen, doch häufiger etwas unüberlegt und unglücklich.
Im Mittelfeld hat Lewis Holtby bereits angekündigt, dass er mit der letzten Saison sehr unzufrieden war und kommende zu alter Stärke zurück finden möchte. Es wäre ihm gegönnt. Doch auch hier gibt es noch das ein oder andere Fragezeichen: mit Albin Ekdal kommt Labbadias Wunschspieler für das zentrale Mittelfeld, auch Kacar und Díaz haben gerade in den letzten Spielen der vergangenen Saison gezeigt, wie wichtig sie für die Mannschaft sein können. Außerdem wirkt Kerem Demirbay nach einem Jahr 2. Liga in Kaiserslautern absolut motiviert, auch er möchte sicherlich seine Einsatzzeit bekommen. Für Jirácek sehe ich momentan eher schwarz, denke mal, dass der Rest die Nase vorn hat. So gesehen könnte man ja schon fast sagen, dass wir auf der Sechserposition fast ein kleines Luxusproblem haben. Ansonsten werden sich auf den Außenpositionen wohl Müller, Stieber, Gouaida und Ilicevic abwechseln. Bei Olíc sehe ich noch ein kleines Fragezeichen, da er geäußert hat, dass er wohl lieber im Zentrum spielen möchte. Das wurde wohl auch schon in dem ein oder anderen Testspiel probiert, ob es funktioniert, wird sich zeigen.
Kommen wir also zum Sturm, da sehe ich nicht wirklich viele Alternativen. Lasogga ist gesetzt (vielleicht bleibt er ja mal einigermaßen fit), wie sich das ganze mit zwei Stürmern (Lasogga - Olíc) entwickelt, ist jetzt noch nicht wirklich abzusehen. Ich persönlich würde mich freuen, wenn auch Ahmet Arslan ab und an die Chance bekommt, sich zu zeigen.

Fazit:

Wie die vergangenen Jahre gezeigt haben, sollte man tief stapeln dieses Jahr. Wichtig ist, dass eine gute Mischung aus jungen und älteren Spielern gefunden wird und dass ich vor allem die jungen Spieler diese Saison nochmal weiter entwickeln und den nächsten Sprung machen. Außerdem sollten sich die negativen Schlagzeilen rund um den Verein drastisch reduzieren, damit man nicht länger als Lachnummer des deutschen Fußballs da steht.

Dann mal los ... (hoffe, das ist okay so, ist meine erste Eröffnung eines Threads :))
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Von der Mannschaft her sehe ich keinen Grund warum der HSV besser sein sollte als letztes Jahr. Dass wird wieder eine Zitterpartie bis zum letzten Spieltag oder wieder darüber hinaus
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Von der Mannschaft her sehe ich keinen Grund warum der HSV besser sein sollte als letztes Jahr. Dass wird wieder eine Zitterpartie bis zum letzten Spieltag oder wieder darüber hinaus

Ich hoffe ja, dass alleine die Anwesenheit von Spahic (und damit auch die Abwesenheit von HW4) für ein wenig mehr Stabilität und Sicherheit in der Mannschaft sorgt. Selbstverständlich kann man jetzt nicht erwarten, dass wir schlagartig viel besser spielen. Wenn man sich die Spiele unter Labbadia anschaut, hat man jedoch erkannt, dass er nochmal einiges aus der Mannschaft rausgekitzelt hat. Deswegen halte ich es auch für die richtige Entscheidung, ihn den Job weiter machen zu lassen. Außerdem muss man als HSV-Fan ja auch mal ein bisschen positiv sein, da ist definitiv mehr drin dieses Jahr (und mit mehr meine ich den gesicherten Klassenerhalt VOR dem 34. Spieltag - so traurig das auch klingen mag).
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Schlechter ist die Mannschaft mit Spahic und Ekdal und vor allem den genannten Abgängen sicher nicht geworden. Mir fehlen insgesamt vor allem fähige Flügelspieler, die das Spiel auch breit machen können. Da sieht es doch mehr als dünn aus, sowohl in der Spitze als auch in der Tiefe. Der Rest ist natürlich auch nicht mehr als Mittelmaß, mit ein oder zwei Verbesserungen auf den Flügeln könnte man aber genau dieses mMn auch erreichen (10.-13. Platz ca.).
Insgesamt aber einmal schön, dass realistische Erwartungen in Hamburg herrschen.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.684
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
man setzt weiterhin auf Spieler, die letztes Jahr unter Joe Zinnbauer aus der U23 an die Profis herangeführt wurden.
Ist das wirklich so?

Ich habe unter Labbadia das Gefühl gehabt, dass er eher auf die alten Leute gesetzt hat und die Spieler, die unter Zinnbauer aufgestiegen sind, wieder komplett degradiert hat. Meiner Erinnerung nach hat danach keiner dieser Spieler mehr auch nur einen Einsatz bekommen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.304
Punkte
113
Mir fällt gerade auf, dass ich Ekdal noch gar nicht abgefeiert hab - bin seit seinen Juve-Zeiten ein kleiner Fanboy (muss aber nicht zwingend ein gutes Omen sein^^), sehr nett ihn nun in der Bundesliga zu sehen - auch wenn es beim HSV ist. Mit Spahic und Ekdal hat Bruno da zumindest mal ein paar Pluspunkte bei mir gesammelt...
:D.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Ist das wirklich so?

Ich habe unter Labbadia das Gefühl gehabt, dass er eher auf die alten Leute gesetzt hat und die Spieler, die unter Zinnbauer aufgestiegen sind, wieder komplett degradiert hat. Meiner Erinnerung nach hat danach keiner dieser Spieler mehr auch nur einen Einsatz bekommen.

Das war in der Situation in der Schlussphase ja auch die richtige und konsequenteste Entscheidung in meinen Augen. In so einer Situation braucht man Spieler mit Erfahrung, keine jungen Wilden.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.684
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Das war in der Situation in der Schlussphase ja auch die richtige und konsequenteste Entscheidung in meinen Augen. In so einer Situation braucht man Spieler mit Erfahrung, keine jungen Wilden.
Kann ich absolut verstehen, aber für mich spricht aktuell wenig dagegen, warum Labbadia gerade auf diese Spieler jetzt setzen sollte. Es springen eventuell mal ein paar Einsätze für den Einen oder Anderen dabei heraus, aber darauf setzen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Kann ich absolut verstehen, aber für mich spricht aktuell wenig dagegen, warum Labbadia gerade auf diese Spieler jetzt setzen sollte. Es springen eventuell mal ein paar Einsätze für den Einen oder Anderen dabei heraus, aber darauf setzen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Mohamed Gouaida wird denke ich auf jeden Fall die ein oder andere Chance in der Startelf kriegen, bei Ronny Marcos sehe ich auch eine Chance. Ansonsten hast du natürlich recht, keiner der Jungs wird zwangsläufig zum Stammpersonal gehören, aber als Reservisten könnte ich mir das gut vorstellen. Ist auch ein wenig Wunschdenken von mir dabei, gebe ich zu. :)
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
@MasterBuuuuuuuu

Naja man holt zB. mit Verweis auf Jung keinen weiteren Innenverteidiger. Ist dann schon ein Zeichen, dass man sich aus der U23 in den Kader spielen kann. Was dann an Einsätzen da rauskommt muss man natürlich abwarten.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Hätte ich nochmal einen Tag gewartet mit dem Thread, heute wurde sogar ein Doppelschlag gemeldet: Sven Schipplock und Michael Gregoritsch reisen heute ins Trainingslager. Das Hamburger Abendblatt hat den (absehbaren) Wechsel von Gregoritsch schon bestätigt. Das war ja eh nur eine Frage der Zeit. Schipplock hatte ich gar nicht auf dem Zettel, aber warum nicht, sicherlich kein Fußballgott, aber als Back-Up für Lasogga/Olíc sicher nicht verkehrt und mir alle mal lieber als Rudnevs/Zoua. Vielleicht darf ja einer der beiden nun auch gehen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.299
Punkte
113
Schipplock ist besser als Lasogga und der 2015er Olic, ihn zum Ersatz zu machen wäre dumm
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
"Neben Michael Gregoritsch holt der Hamburger SV noch einen weiteren Angreifer. Sven Schipplock steht kurz vor einem Wechsel von 1899 Hoffenheim zum HSV. Der 26-Jährige, der noch bis 2016 an die Kraichgauer gebunden war, ist bereits unterwegs ins Trainingslager der Hanseaten nach Marienfeld."

Kicker. Das Ding ist damit durch.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Hab nie verstanden warum Lasogga zu viel Lob bekommt. Er hat einen guten Instinkt und einen bulligen Körper. Eine arme Version von Mario Gomez. Der konnte aber sogar noch besser mit dem Ball umgehen, hat einen athletischeren Körper und den guten Instinkt.

Lasogga ist doch Gift für jede spielende Mannschaft. Gerade wenn die Mannschaft nicht so brilliant ist wie die Bayern 2013 und dauernd Chancen generiert werden.

Dann macht halt Lasogga wieder ein paar Tore wobei da nicht mit hereinkommt wie viele Tore wegen ihm nicht gefallen sind. Aber Lasogga wieder.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben