HD - TV


Spree

Bankspieler
Beiträge
22.759
Punkte
113
Frage:
Plasma hat ja deutliche Vorteile bei der Reaktionszeit gegenüber LCD. Macht sich die relativ schlechte Reaktionszeit nicht bei der PS3, Xbox etc. bemerkbar?
Ich will mir demnächst auch mal einen FullHD gönnen, bin mir aber nicht mehr sicher, ob es LCD sein soll. Zudem hat Plasma ja auch noch die kräftigeren Farben soweit ich weiß.

Wie sind hier so die Erfahrungen speziell im Hinblick auf Konsolen?

Danke schonmal.

wo hast du denn sowas her?
die aller ersten lcd's vor mehreren jahren mit über 20-30ms reaktionszeit waren schlimm aber heute ist das längst geschichte, 8ms sind meist standard und man sieht (egal wie schnell die bewegung ist ob bei spielen, filmen, etc.) mit dem menschlichen auge absolut nichts, von daher gleichwertig mitm plasma. auch was die farben betrifft geben sich beide nichts, meiner ansicht nach haben die neuen lcd's sogar die kräftigeren farben, die bilder sind dermassen plastisch. also so lange du dir keinen alten gebrauchten billig lcd bei ebay holst, ist alles gut. ;)

lcd's sind eh vorallem fürs zocken (xbox 360, PS3) besser geeignet wegen der enormen schärfe, fullHD, usw. plasmas machen zum beispiel meist beim tv schauen besseres bild (kein HD sondern normales tv mit 476 bis 576p) und haben besseren schwarzwert wobei die neuesten lcd's wie die samsungs m/f serie auch schon erstklassigen schwarzwert bieten, ich zumindest bin hellauf begeistert wenn ich noch meinen alten toshiba vor ca. 2 jahren damit vergleiche.

plasma wird es in zukunft auch nicht mehr lange aufm markt geben soweit ich weiß, lcd und co. ist die zukunft des hdtv's denn nirgends kriegt man solch scharfen bilder ob auf kurzer oder langer distanz wie über fullHD bei 1920x1080 auflösung! :thumb:

ab 1000-1300€ biste super dabei und kannst viele jahre spass mit dem ding haben. ;)
solltest dir natürlich wenn schon einen fullHD holen, empfehlen tu ich dir die samsung m oder f serie oder sony bravia. nicht unter 40 zoll nehmen, sonst hat fullHD keinen sinn!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sephiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
0
wo hast du denn sowas her?
die aller ersten lcd's vor mehreren jahren mit über 20-30ms reaktionszeit waren schlimm aber heute ist das längst geschichte, 8ms sind meist standard und man sieht (egal wie schnell die bewegung ist ob bei spielen, filmen, etc.) mit dem menschlichen auge absolut nichts, von daher gleichwertig mitm plasma. auch was die farben betrifft geben sich beide nichts, meiner ansicht nach haben die neuen lcd's sogar die kräftigeren farben, die bilder sind dermassen plastisch. also so lange du dir keinen alten gebrauchten billig lcd bei ebay holst, ist alles gut. ;)

lcd's sind eh vorallem fürs zocken (xbox 360, PS3) besser geeignet wegen der enormen schärfe, fullHD, usw. plasmas machen zum beispiel meist beim tv schauen besseres bild (kein HD sondern normales tv mit 476 bis 576p) und haben besseren schwarzwert wobei die neuesten lcd's wie die samsungs m/f serie auch schon erstklassigen schwarzwert bieten, ich zumindest bin hellauf begeistert wenn ich noch meinen alten toshiba vor ca. 2 jahren damit vergleiche.

plasma wird es in zukunft auch nicht mehr lange aufm markt geben soweit ich weiß, lcd und co. ist die zukunft des hdtv's denn nirgends kriegt man solch scharfen bilder ob auf kurzer oder langer distanz wie über fullHD bei 1920x1080 auflösung! :thumb:

ab 1000-1300€ biste super dabei und kannst viele jahre spass mit dem ding haben. ;)
solltest dir natürlich wenn schon einen fullHD holen, empfehlen tu ich dir die samsung m oder f serie oder sony bravia. nicht unter 40 zoll nehmen, sonst hat fullHD keinen sinn!

kann ich dir nicht ganz so zustimmen ^^ sicherlich stimmen die sachen die du sagst bezogen auf Philips, Samsung und den neueren Panasonic Plasmas.
Aber wenn du nen Samsung LCD mit nem Pioneer Plasma vergleichst hat der nie und nimma eine chance. Und das deswegen weil Plasmas einfach eindeutige Vorteile haben.
Reaktionszeit ist schon nen Thema, sicherlich siehst du das nicht immer, aber das beste beispiel ist wenn du ein buch von oben nach unten filmst. Die schrift die relativ schnell nach unten gezogen wird kann ein LCD nie so darstellen wie ein Plasma.

Dazu kommt auch die Räumlichkeit die ein Plasma darstellen kann. Bestes beispeil bei Landschaftsaufnahmen. Planet Erde nennt sich glaube ich die dokumentation von BBC, da kannst du wunderbar die Unterschiede von LCD und Plasma erkennen.
Gut, wie du schon sagtest ist der schwarzwert von Plasmas meist höher, einfach aus dem Grund da ein Plasma seine Pixel ausschalten kann, ein LCD dagegen hat immer seine hintergrundbeleuchtung was eben ein nachteil ist.

Joa.. also das Plasmas aussterben sehe ich nicht so, sicherlich bleibt es die minderheit aber Plasma ist einfach stärker wie LCD.
In sachen schärfe, sicherlich hat ein 720p Plasma n nicht so scharfes Bild wie n 768p. Aber wenn du nen Full HD Plasma mit nen Full HD LCD vergleichst sieht du von der schärfe her kaum unterschiede. Und farbtechnisch gibt es sicherlich stärkere LCD's aber das sind dann übersteuerte Farben ^^ ne, also realistischere Farben hat an für sich immer der Plasma (je nach Preisklasse können die vergleiche natürlich schwanken ^^)

Trotzdem bleibt ein LCD natürlich immernoch ein guter TV, meiner Meinung nach kommt er aber nicht an einen Plasma rann. Was eben verschiedene Technische Gründe hervorruft. Ich hab ja auch nen LCD und da gibt es auch klasse bilder, aber was Farbe, Bild und Tiefenverhältniss angeht kann kein Top LCD es mit einen top Plasma aufnehmen.
 

Sephiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
0
Frage:
Plasma hat ja deutliche Vorteile bei der Reaktionszeit gegenüber LCD. Macht sich die relativ schlechte Reaktionszeit nicht bei der PS3, Xbox etc. bemerkbar?
Ich will mir demnächst auch mal einen FullHD gönnen, bin mir aber nicht mehr sicher, ob es LCD sein soll. Zudem hat Plasma ja auch noch die kräftigeren Farben soweit ich weiß.

Wie sind hier so die Erfahrungen speziell im Hinblick auf Konsolen?

Danke schonmal.

entschuldige jetzt komm ich auf deine frage zurück.
Bei Konsolen dürfte es keine unterschiede machen. Also da kannst du auch ohne bedenken zu nem LCD greifen. Es kommt ja auch immer darauf an wieviel du ausgeben willst. Meist sind eben die LCD's von der Preisleistung besser.
Die neuen Panasonic-Plasma-Modelle beispielsweise enttäuschen mich total vom schwarzwert. Und das HD-Bild könnte auch besser sein. Da z.B. sehe ich manche LCD's besser im vergleich.

Von daher kannst du auch ohne sorge nen LCD nehmen ;)
 

GermanDarkSide

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.656
Punkte
0
Ort
Erfurt
Die neuen Panasonic-Plasma-Modelle beispielsweise enttäuschen mich total vom schwarzwert. Und das HD-Bild könnte auch besser sein. Da z.B. sehe ich manche LCD's besser im vergleich.

Wo hast du denn den Eindruck gewonnen? Panasonic baut mit Pioneer mit Abstand die besten Plasmas. Und die Viera G11 Displays sind einfach nur der Hammer, gerade im Schwarzwert. Die haben einen REALEN Kontrastwert von 30.000:1, der dynamische (is eh Humbug, aber geben ja jetzt alle Hersteller an) liegt bei ca. 1.000.000 : 1!

Ich habe mir den neuen TH-50PZ80E bei uns in nem Fachgeschäft (nicht Media Markt oder Saturn) am Samstag (frisch eingetrudelt) mal vorführen lassen, und als Panasonic Besitzer natürlich auch sofort an den Einstellungen rumgefriemelt. Ich kann nur sagen: Hammer! Star Wars Episode 3 - der Schwarzwert war gigantisch, und das gute ist halt diesmal, das man trotzdem alle noch so kleinen Sterne in der Anfangssequenz sieht (manche saufen bei meinem PV60E zu lasten des guten Schwarzwertes ab). Hattest du den Eco-Mode an? Der soll ja die Bildhelligkeit an das Umgebungslicht anpassen. Ich finde das verschlimmbessert wieder nur alles, und ich hatte das auch gleich aus gestellt. Ich finde sowieso, das die meisten sogenannten "Bildverbesserer" oder "automatischen XY Zeug Dingens Einstellungen" aus gehören, bei ner guten Quelle habe ich so immer das beste Bild.

Also bei Plasma kommen für mich nur Panasonic und Pioneer in Frage, da Panasonic aber vom Preis-Leistungsverhältnis her meiner Meinung nach deutlich besser ist, wird der nächste Wohl ein Full-HD Plasma.

Ich meine, alleine bei der letzten Panasonic Serie (Z70/Z700) sprachen auch die Testurteile wieder eine deutliche Sprache:

Homevision: Testergebnis - überragend; Preis-Leistung: Sehr gut; HIGHLIGHT
Audiovision: HIGHLIGHT - Platz 1 im Leserwahltest
HDTV Praxis: Testsieger, Gut
AV-Magazin Sehr gut, Highlight, Preis Leistung überragend
Area DVD: Überragend

Auch die ganzen Usermeinungen zu den Geräten sind alle eindeutig (fast durchweg 5 Sterne).

In allen anderen Anführungen bezüglich Vorteile-Plasma kann ich dich nur bestätigen und sehe das genauso, aber um gottes Willen Panasonic bei Plasmas nicht mehr in einer Linie mit Samsung Plasmas oder gar den schrecklichen Phillips Plasmas nennen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Sephiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
0
Wo hast du denn den Eindruck gewonnen? Panasonic baut mit Pioneer mit Abstand die besten Plasmas. Und die Viera G11 Displays sind einfach nur der Hammer, gerade im Schwarzwert. Die haben einen REALEN Kontrastwert von 30.000:1, der dynamische (is eh Humbug, aber geben ja jetzt alle Hersteller an) liegt bei ca. 1.000.000 : 1!

Ich habe mir den neuen TH-50PZ80E bei uns in nem Fachgeschäft (nicht Media Markt oder Saturn) am Samstag (frisch eingetrudelt) mal vorführen lassen, und als Panasonic Besitzer natürlich auch sofort an den Einstellungen rumgefriemelt. Ich kann nur sagen: Hammer! Star Wars Episode 3 - der Schwarzwert war gigantisch, und das gute ist halt diesmal, das man trotzdem alle noch so kleinen Sterne in der Anfangssequenz sieht (manche saufen bei meinem PV60E zu lasten des guten Schwarzwertes ab). Hattest du den Eco-Mode an? Der soll ja die Bildhelligkeit an das Umgebungslicht anpassen. Ich finde das verschlimmbessert wieder nur alles, und ich hatte das auch gleich aus gestellt. Ich finde sowieso, das die meisten sogenannten "Bildverbesserer" oder "automatischen XY Zeug Dingens Einstellungen" aus gehören, bei ner guten Quelle habe ich so immer das beste Bild.

Also bei Plasma kommen für mich nur Panasonic und Pioneer in Frage, da Panasonic aber vom Preis-Leistungsverhältnis her meiner Meinung nach deutlich besser ist, wird der nächste Wohl ein Full-HD Plasma.

Ich meine, alleine bei der letzten Panasonic Serie (Z70/Z700) sprachen auch die Testurteile wieder eine deutliche Sprache:

Homevision: Testergebnis - überragend; Preis-Leistung: Sehr gut; HIGHLIGHT
Audiovision: HIGHLIGHT - Platz 1 im Leserwahltest
HDTV Praxis: Testsieger, Gut
AV-Magazin Sehr gut, Highlight, Preis Leistung überragend
Area DVD: Überragend

Auch die ganzen Usermeinungen zu den Geräten sind alle eindeutig (fast durchweg 5 Sterne).

In allen anderen Anführungen bezüglich Vorteile-Plasma kann ich dich nur bestätigen und sehe das genauso, aber um gottes Willen Panasonic bei Plasmas nicht mehr in einer Linie mit Samsung Plasmas oder gar den schrecklichen Phillips Plasmas nennen.:D


hm danke für den tipp, werd das mal mit diesen modus ausprobieren, bzw ausschalten. Wo im Menü ist der?
Denn als ich da n bissl geguckt bei hab bei den neuen Panas waren da fast nur graue töne statt schwarze ^^

Die PV71er geräte fand ich echt top. Aber die PZ hatten mich da vom HD Bild net so überzeugt. Aber ich werd mal gucken ob ich net da den nur mit **********en einstellungen gesehen hab.

Ach und es tut mir leid das ich Pana mit Samsung und Philips in eine schale geworfen habe ^^ das war echt nicht fair ^^ da sind se doch um längen besser.
Also Plasma is wirklich nur Pana und Pioneer
 

GermanDarkSide

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.656
Punkte
0
Ort
Erfurt
hm danke für den tipp, werd das mal mit diesen modus ausprobieren, bzw ausschalten. Wo im Menü ist der?

Also da wo du die Bildmodi einstellen kannst, zwischen Dynamik (farben echt zu krass - viele haben ihre LCD's zwar so knallig eingestellt, aber ist eigentlich total unrealistische Farbgebung), Normal, Kino (der perfekte Modus wie ich finde) und halt der neue Eco-Modus).

Ebenso wichtig ist bei Panasonic, die Helligkeit und den Kontrast direkt runter zu fahren. Bei mir zu Hause habe ich beides auf ca. 40 (von 100) stehen. Damit wird dann wirklich ein realistischer Farbton erreicht (obs ordentlich ist, sieht man meist echt an den Hauttönen der Menschen). Manche meiner Kumpels haben ihre TV's so knallig eingestellt, das jeder sagt: "Boah, geile Farben - geiles Bild...". Aber wenn man sich die Gesichter anschaut, ist das dann völlig unrealistisch - die wirken dann fast orangebraun, wie frisch mit Selbstbräuner eingeschmiert. :D

Naja, wie gesagt, die optimale Einstellung ist immer ne Wissenschaft für sich - und bei MM oder Saturn kannste es eh vergessen, weil da das TV Signal ja immer so vorn Eimer ist, weil die aus einer (oder max. 5) Antennenbuchse auf 50 TV Geräte verteilen.:rolleyes:
 

Sephiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
0
Also da wo du die Bildmodi einstellen kannst, zwischen Dynamik (farben echt zu krass - viele haben ihre LCD's zwar so knallig eingestellt, aber ist eigentlich total unrealistische Farbgebung), Normal, Kino (der perfekte Modus wie ich finde) und halt der neue Eco-Modus).

Ebenso wichtig ist bei Panasonic, die Helligkeit und den Kontrast direkt runter zu fahren. Bei mir zu Hause habe ich beides auf ca. 40 (von 100) stehen. Damit wird dann wirklich ein realistischer Farbton erreicht (obs ordentlich ist, sieht man meist echt an den Hauttönen der Menschen). Manche meiner Kumpels haben ihre TV's so knallig eingestellt, das jeder sagt: "Boah, geile Farben - geiles Bild...". Aber wenn man sich die Gesichter anschaut, ist das dann völlig unrealistisch - die wirken dann fast orangebraun, wie frisch mit Selbstbräuner eingeschmiert. :D

Naja, wie gesagt, die optimale Einstellung ist immer ne Wissenschaft für sich - und bei MM oder Saturn kannste es eh vergessen, weil da das TV Signal ja immer so vorn Eimer ist, weil die aus einer (oder max. 5) Antennenbuchse auf 50 TV Geräte verteilen.:rolleyes:

deswegen kann man davon ausgehen das man ein besseres bild zuhause hat. Aber gut was will ein massenmarkt da schon machen, ok teils haben se hd signal drauf aber das is dann kundenverarsche "ja das bild ist doch klasse oder?" ^^
naja, zu den einstellungen ist wirklich ne wissenschaft für sich. Aber ich sehe auch oft zu knallige farben, alle stellen ihre geräte auf "warm" dann sieht aber weiß wie pink aus usw ^^ voll schlimm teilweise
 

Alex$.

Nachwuchsspieler
Beiträge
230
Punkte
0
Ort
Bremen
So, ich hab gestern nach langer Suche und nach langem hin und her auch endlich zugeschlagen.. hab mir den Sony KDL-46 D 3550 AEP (ich glaub das ist die genaue Bezeichnung) gezogen! Ob das jetzt im Endeffekt ein gutes Gerät ist weiß ich nicht, wird sich zeigen, da muß ich noch ein bissl an den Einstellungen feilen!

Aber das ist echt ein verdammtes Monster von der Größe her wenn man vorher nur seine alte kleine Röhre gewohnt war! :eek:
 

Sephiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
0
So, ich hab gestern nach langer Suche und nach langem hin und her auch endlich zugeschlagen.. hab mir den Sony KDL-46 D 3550 AEP (ich glaub das ist die genaue Bezeichnung) gezogen! Ob das jetzt im Endeffekt ein gutes Gerät ist weiß ich nicht, wird sich zeigen, da muß ich noch ein bissl an den Einstellungen feilen!

Aber das ist echt ein verdammtes Monster von der Größe her wenn man vorher nur seine alte kleine Röhre gewohnt war! :eek:

absolut top teil was du dir da geholt hast, hat alles drinne was man brauch.
Full HD, 24p, 3x HDMI. Wirklich super teil, einzig schade bei sony das man recht wenig am Bild einstellen kann, aber nach einigem Tuning wird der dir trotzdem nen klasse Bild liefern ;)
Wie empfängst du denn? Also Kabel oder Sat oder Terristisch?
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Mal ne Frage.

Zurzeit wird von der Filmindustrie so richtig in BluRay reingepumpt und es werden jeden Tag mehr Filme auf BlueRay verkauft. Jedoch frage mich...macht es ein Sinn wenn ich Der Pate oder Braveheart auf Blueray kaufe?

Die Filmqualität wird ja doch nicht besser dadurch oder? Man muss die auch mit hochauflösenden Kamreas aufgenommen haben und ich denke nicht dass sie dass schon mehr als 10 Jahren machen?

Einzig was ich sparen könnte sind halt alte Filme die so lang sind oder soviel Zusatzmaterial haben, dass sie nicht auf ne DVD passen und darum 2 DVDs benötigen. Mit dem BlueRay würde dass sich dann wieder auf ein Medium reduzieren.
 

Sephiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
0
Mal ne Frage.

Zurzeit wird von der Filmindustrie so richtig in BluRay reingepumpt und es werden jeden Tag mehr Filme auf BlueRay verkauft. Jedoch frage mich...macht es ein Sinn wenn ich Der Pate oder Braveheart auf Blueray kaufe?

Die Filmqualität wird ja doch nicht besser dadurch oder? Man muss die auch mit hochauflösenden Kamreas aufgenommen haben und ich denke nicht dass sie dass schon mehr als 10 Jahren machen?

Einzig was ich sparen könnte sind halt alte Filme die so lang sind oder soviel Zusatzmaterial haben, dass sie nicht auf ne DVD passen und darum 2 DVDs benötigen. Mit dem BlueRay würde dass sich dann wieder auf ein Medium reduzieren.

Sicherlich werden die alten Filme nicht die Qualität sein wie neue Filme auf Blueray. Doch ein verbesserung ist es durch und durch. Vom Film her sind die Kameras nicht stark verändert worden. Der Film hat ja schon ne sehr hohe auflösung, wenn du mal die Bilder im Kino ansiehst.
Gutes Beispiel der unterschied zwischen "Spiel mir das Lied vom Tod" von VHS auf DVD. Wahnsinn. Bis jetzt hab ich an alten Filmen nur Superman auf Blueray gesehen. Das Bild ist schon top, aber kein vergleich zu neuen HD-Filmen.

Daher kein muss, nur was für freaks. Mit nem guten DVD-Player müsste man auf ne ähnliche quali kommen.
Das die ganzen sachen als BD kommen ist halt mehr der finanzielle sinn ;)
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.759
Punkte
113
ja es hat definitiv nen sinn sich diese sachen auf bluray zu holen wenn man sie gerne haben will.

sogar ganz alte filme 20 oder 40 jahre her packen locker die echte HD qualität! wie sephiz schon sagte, die kino-aufnahmen haben ne ziemlich hohe auflösung. es ist eine sehr aufwendige und schwierige prozedur, man muss jedes bild extra bearbeiten um es dann in 720p/1080p zu veröffentlichen. habe erst letztes jahr bei wikipedia glaub ich, gelesen wie sowas gemacht wird, hätte nie gedacht dass man aus alten filmen doch noch HD machen kann, siehe die rocky bluray, tolles scharfes bild! und vergleicht dann mal die übliche dvd oder tv/vhs aufnahmen, grottig!
 

Sephiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
0
so jetzt hätte ich auch mal ne frage, so an sich ist mir ja 100hz schon klar. Aber macht denn sowas bei Plasma's Sinn? Oo
Ich mein ok, die rechnen da halt auch nen Bild rein, aber der Plasma is doch eh schon schnell genug oder? Also um flüssige Bilder darzustellen.

Ich denk mir jetzt das es wohl eher wieder so nen marketingmist ist.
Oder?
 

GermanDarkSide

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.656
Punkte
0
Ort
Erfurt
so jetzt hätte ich auch mal ne frage, so an sich ist mir ja 100hz schon klar. Aber macht denn sowas bei Plasma's Sinn? Oo
Ich mein ok, die rechnen da halt auch nen Bild rein, aber der Plasma is doch eh schon schnell genug oder? Also um flüssige Bilder darzustellen.

Ich denk mir jetzt das es wohl eher wieder so nen marketingmist ist.
Oder?

Also ich kanns jetzt nur vom LCD her sagen, weil meine Eltern nen 100hz LCD haben - ich finds einfach nur dämlich, das macht überhaupt nix aus. Totale Werbeverarsche wie ich finde, und dabei bleibe ich, bis mich einer vom Gegenteil überzeugt - und das geht nur mit bewegten Bildern im Vergleich.

Wie du schon sagts, wüsste nicht was das bei nem Plasma bringen soll.:rolleyes:
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.759
Punkte
113
kann ich nur zustimmen, 100hz nützt rein gar nichts mMn. alles geldmacherei...
 

Sephiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
0
@ All

Kann mir jemand vielleicht einen guten Satelliten Digitalreceiver empfehlen?

Preis sollte so zwischen 80€ - 150€ liegen.

das ist ziemlich einfach ^^ Kann nur Technisat oder Humax sein. Ich würde Technisat vorziehen. Das wäre dann der Technisat Digit S2 oder der Technisat MF4 S. Einfach top geräte was Bedienlichkeit und Bild/Ton Qualität angeht.

Also ich kanns jetzt nur vom LCD her sagen, weil meine Eltern nen 100hz LCD haben - ich finds einfach nur dämlich, das macht überhaupt nix aus. Totale Werbeverarsche wie ich finde, und dabei bleibe ich, bis mich einer vom Gegenteil überzeugt - und das geht nur mit bewegten Bildern im Vergleich.

Wie du schon sagts, wüsste nicht was das bei nem Plasma bringen soll.:rolleyes:
naja beim LCD weis ich das es schwachsinn ist ^^ aber ich weis das dort halt noch Bilder dazu berechnet werden. Frag mich ob das jetzt beim Plasma auch so abläuft. Naja, ich weis nur das 100hz bei Aktionfilmen schadet ^^

kann ich nur zustimmen, 100hz nützt rein gar nichts mMn. alles geldmacherei...

Japp, kann ich nur zustimmen ;) reine Werbeverarsche
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.759
Punkte
113
warten kannste ewig und hast letzendlich doch nichts. ;) so ist es nun mal, wenn man etwas wirklich will, sollte man auch zuschlagen.

außerdem steht bei dem sony artikel "könnte" also viel spass beim warten und hoffen und ob es bei uns in europa auch so kommt, steht eh in den sternen.

billiger werden die geräte logischerweise, warte 10 jahre und du kriegst nen full hd 40 zoll für 100€ oder drunter. :D aber dafür gibts dann zig mal bessere und das ganze wiederholt sich von vorne.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
warten kannste ewig und hast letzendlich doch nichts. ;) so ist es nun mal, wenn man etwas wirklich will, sollte man auch zuschlagen.

außerdem steht bei dem sony artikel "könnte" also viel spass beim warten und hoffen und ob es bei uns in europa auch so kommt, steht eh in den sternen.

billiger werden die geräte logischerweise, warte 10 jahre und du kriegst nen full hd 40 zoll für 100€ oder drunter. :D aber dafür gibts dann zig mal bessere und das ganze wiederholt sich von vorne.


Gestützt auf den derzeitigen Verhältnissen ist dieses "könnte" wesentlich wahrscheinlicher als sowas wie "Blu-Ray in Microsoftkonsole".;)
Der sehr stark wachsende Markt in Europa wird sicher nicht vergessen.
Hier ist von einer situationsbedingten Preissenkung die Rede, die eine riesige Welle los treten kann. Dagegen ist die Preissenkung der 360 doch ein Witz. Und trotzdem ist keiner mit dem Argument gekommen "Wozu jetzt die Konsole kaufen. In 10 Jahren kostet sie doch nur 30 Euro" :D Die Preissenkung kam ja auch nicht, weil die Konsole schon so alt ist, sondern um sich Marktanteile in Europa zu sichern.
Es sind grad mal 2-3 Monate vergangen seit meinem Vorhaben einen Fernseher zu kaufen. Ich würde mich also schon totärgern, wenn ich jetzt 200-300 Euro für nichts ausgegeben hätte. :)

Versuch mal nen alten neuen Röhrenfernseher der früher mal 1000 Euro gekostet hat, heute mal für 100 zu bekommen, falls er denn noch produziert wird. Eine Preissenkung ist nur möglich, wenn die Produktionskosten gesenkt werden, man genug Umsatz macht um günstiger zu verkaufen oder halt um sich Marktanteile zu sichern.

Und ob andere Geräte in 3-4 Jahren besser sind, ist mir eigentlich herzlich egal. Würde ich so denken, müsste alle 2-3 Jahre ein neues Gerät bei mir stehen. Außerdem hätte ich mich fragen müssen, wozu ich mir ein Macbook gekauft hab, wenn ich doch ein Macbook Pro haben können.
Ich kaufe mir nur das, was meinen Anforderungen entspricht.
 
Oben