HD - TV


Paul

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.119
Punkte
0
Sagt mal, ist es möglich mit ner Sat-Anlage den Channel FSN West zu empfangen? Die national-TV-channels wie abc, espn usw. sollten ja kein Problem darstellen, aber wie siehts mit den regio-channels aus?
NO CHANCE IN HELL!
Du wirst weder FSN WEST noch ABC, ESPN oder TNT reinkriegen.
 

CHRISDJ

Nachwuchsspieler
Beiträge
329
Punkte
0
Ort
Munich
Hi Leute. Ich habe mir vor gut einer Woche den SAMSUNG T260HD 26" TFT mit Full HD Support gekauft.

1. Hat irgendjemand mit diesem Gerät schon Erfahrungen gemacht?
2. Wie kann ich meine XBOX-360 an die HD Schnittstelle anschließen? Wurde im Starterpack der XBOX ein entsprechendes Kabel mitgeliefert. Habe nämlich keines mehr gefunden.
3. Was bedeutet 2 HDMI-Interface?

Wäre Euch für Rücmeldungen dankbar, da ich mich in diesem Gebiet nicht so gut auskenne und mich beim Kauf hauptsächlich auf die Empfehlung eines Kumpels verlassen habe.

Zu meinem Pech hat der Bildschirm schon von Beginn an einen kleinen Wackelkontakt beim Netzteil, was bei kleinsten Monitorbewegungen zu Bildausfällen führt. Habe deswegen den Monitor wieder zum Händler zurückgeschickt (war ein Online-Kauf) mit der Aufforderung das defekte Gerät gegen ein Neugerät einzutauschen. Ansonsten würde ich von meinem 14-tägigen Rückgaberecht Anspruch nehmen und das Geld zurückverlangen. SAMSUNG selbst wollte mir das Gerät nur reparieren. Das fand ich aber nicht akzeptabel, da der Fehler schon von Beginn an vorhanden war und ich daher auf ein Neugerät bestehe. Der Händler wurde von mir schon per Email über meine Vorgehensweise informiert und hat sich zumindestens schon mal bereit erklärt die Versandkosten zu übernehmen. Bzgl. Neugerät hat er sich noch nicht konkret geäußert. Im beigelegten Schreiben habe ich aber nochmals verdeutlicht, dass ich auf ein Neugerät bestehe, andernfalls könne er das Gerät behalten und mir mein Geld zurücküberweisen. Bin mal gespannt was raus kommt.
 

Sephiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
0
Hi Leute. Ich habe mir vor gut einer Woche den SAMSUNG T260HD 26" TFT mit Full HD Support gekauft.

1. Hat irgendjemand mit diesem Gerät schon Erfahrungen gemacht?
2. Wie kann ich meine XBOX-360 an die HD Schnittstelle anschließen? Wurde im Starterpack der XBOX ein entsprechendes Kabel mitgeliefert. Habe nämlich keines mehr gefunden.
3. Was bedeutet 2 HDMI-Interface?

Wäre Euch für Rücmeldungen dankbar, da ich mich in diesem Gebiet nicht so gut auskenne und mich beim Kauf hauptsächlich auf die Empfehlung eines Kumpels verlassen habe.

Zu meinem Pech hat der Bildschirm schon von Beginn an einen kleinen Wackelkontakt beim Netzteil, was bei kleinsten Monitorbewegungen zu Bildausfällen führt. Habe deswegen den Monitor wieder zum Händler zurückgeschickt (war ein Online-Kauf) mit der Aufforderung das defekte Gerät gegen ein Neugerät einzutauschen. Ansonsten würde ich von meinem 14-tägigen Rückgaberecht Anspruch nehmen und das Geld zurückverlangen. SAMSUNG selbst wollte mir das Gerät nur reparieren. Das fand ich aber nicht akzeptabel, da der Fehler schon von Beginn an vorhanden war und ich daher auf ein Neugerät bestehe. Der Händler wurde von mir schon per Email über meine Vorgehensweise informiert und hat sich zumindestens schon mal bereit erklärt die Versandkosten zu übernehmen. Bzgl. Neugerät hat er sich noch nicht konkret geäußert. Im beigelegten Schreiben habe ich aber nochmals verdeutlicht, dass ich auf ein Neugerät bestehe, andernfalls könne er das Gerät behalten und mir mein Geld zurücküberweisen. Bin mal gespannt was raus kommt.

Was hat der TFT denn noch für anschlüsse bis auf HDMI?
Im übrigen ist HDMI-Interface doppelt gemoppelt
HDMI=High Defenition Multimedia Interface

Ist ein digitales Kabel womit hohe bild und ton-qualität gesendet werden kann.
Wenn der TFT noch componente hat müsstest du so deine XBOX anschließen können. Das Kabel war doch glaube ich dabei im starter Paket. Aber das weis ich net so genau ^^
Oder hast du schon ne neue XBOX wo du ein HDMI ausgang hast? Erläutere doch bitte die anschlüsse.

Tja, das is eben manchmal die kacke an online Händlern. Man hat keinen direkten Kontakt, daher mag ich das nicht ganz so gerne ^^ obwohl ich weis das viele sehr zuverlässig arbeiten.
Ansonsten haste da alles richtig gemacht. Den online hast du ein wirkliches Rückgaberecht von 14 Tagen, was du im normalen Handel ja nicht hast.
Halt uns mal auf dem laufenden ;) bei welchem I-Net Händler hast denn überhaupt bestellt?
 

CHRISDJ

Nachwuchsspieler
Beiträge
329
Punkte
0
Ort
Munich
Das Gerät ist eine Art Zwidder. Kann sowohl als TV als auch als PC-Monitor eingesetzt werden.
Er verfügt deshalb über einige Anschlussmöglichkeiten, welche wären:
  • 15pin D-Sub
  • Component (sagt mir leider überhaupt nichts)
  • Scart
  • DVI-D
  • 2x HDMI

Mein PC-Anschluss:
Meinen DELL-Laptop habe ich bislang über den analogen Anschluss angeschlossen. Leider werden dann lt. Samsung Hotline keine Tonsignale auf den TFT übertragen. Die integrierten Lautsprecher funktionieren daher mit dieser Anschlussmöglichkeit leider nicht. Deswegen suche ich noch nach einer anderen Möglichkeit meinen PC anzuschließen.
--> Kann mir da jmd. einen Rat geben?

Mein XBOX-360-Anschluss:
Meine XBOX will ich über HDMI anschliessen. Hoffentlich finde ich das HDMI-Kabel meiner XBOX wieder. Wußte nicht mehr genau, ob solch ein Kabel beim Starterpaket dabei war.

Mein TV-Anschluss:
Wenn ich mich dazu entschliessen sollte, den TFT auch als Fernseher einzusetzen, dann werde ich ihn entweder an meinen digitalen Satelliten-Receiver oder an eine DVB-T-Antenne anschliessen. Das müßte meines Wissens gehen, da der Monitor über einen integrierten Hybrid-TV-Tuner verfügt. Dieser unterstützt neben dem DVB-T Signal auch das herkömmliche analoge Kabelsignal.

Den Monitor habe ich bei www.hardwarehouse.de gekauft.
--> Hat jmd. schon Erfahrungen mit dem Online-Händler gemacht???
 

Sephiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
0
Das Gerät ist eine Art Zwidder. Kann sowohl als TV als auch als PC-Monitor eingesetzt werden.
Er verfügt deshalb über einige Anschlussmöglichkeiten, welche wären:
  • 15pin D-Sub
  • Component (sagt mir leider überhaupt nichts)
  • Scart
  • DVI-D
  • 2x HDMI

Mein PC-Anschluss:
Meinen DELL-Laptop habe ich bislang über den analogen Anschluss angeschlossen. Leider werden dann lt. Samsung Hotline keine Tonsignale auf den TFT übertragen. Die integrierten Lautsprecher funktionieren daher mit dieser Anschlussmöglichkeit leider nicht. Deswegen suche ich noch nach einer anderen Möglichkeit meinen PC anzuschließen.
--> Kann mir da jmd. einen Rat geben?

Mein XBOX-360-Anschluss:
Meine XBOX will ich über HDMI anschliessen. Hoffentlich finde ich das HDMI-Kabel meiner XBOX wieder. Wußte nicht mehr genau, ob solch ein Kabel beim Starterpaket dabei war.

Mein TV-Anschluss:
Wenn ich mich dazu entschliessen sollte, den TFT auch als Fernseher einzusetzen, dann werde ich ihn entweder an meinen digitalen Satelliten-Receiver oder an eine DVB-T-Antenne anschliessen. Das müßte meines Wissens gehen, da der Monitor über einen integrierten Hybrid-TV-Tuner verfügt. Dieser unterstützt neben dem DVB-T Signal auch das herkömmliche analoge Kabelsignal.

Den Monitor habe ich bei www.hardwarehouse.de gekauft.
--> Hat jmd. schon Erfahrungen mit dem Online-Händler gemacht???

naja dann einfach neues HDMI kabel kaufen und darüber anschließen, ist doch kein thema!

Naja du schickst ja nur vom PC zum Monitor via VGA ein reines Videosignal, dein PC müsste n normalen Audio Out haben. Via Klinke-Klinke Kabel einfach mit dem Monitor verbinden!

Ja wenn DVB-T schon drinne is dann einfach antenne rann und los gehts ;)
Eig. alles kein große sache
 

real

Nachwuchsspieler
Beiträge
564
Punkte
0
da es mein über 10 jahre alter nokia fernsher nicht mehr lange machen wird, wird wohl mein sony lcd zum zweitfernseher "degradiert" und ich brauch einen neuen fürs heimkino.

hab die 2 ins auge gefasst:


http://www.amazon.de/Panasonic-Zoll...r_1_12?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1220259162&sr=8-12


http://geizhals.at/a286220.html


für den toshiba spricht vor allem der superpreis. dagegen spricht das clouding. keine ahnung wie störend das wirklich ist, auftreten dürfte es aber leider ziemlich häufig.

beim panasonic hab ich angst vor einbrennen. als ich im hifi forum glesen hab was man die ersten 100 stunden alles beachten muss, und dann noch die nächsten 900 stunden das es zu keinem einbrennen kommt hab ich eigentlich schon genug gehabt...
ich lass gern mal den fernsher ein paar stunden auf einem kanal so nebenbeilaufen, und wenn ich da angst vorm einbrennen haben muss weiß ich nicht ob das das richtige für mich ist.
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Soooo für mich wird es nun auch langsam mal Zeit aufzurüsten, wenn auch eher aus Platzgründen... okay war gelogen, will ja meine PS3 halbwegs auslasten.

Ich kenne mich jedoch bei den HD-Fernsehern überhaupt nicht aus. Ich weiß zwar ziemlich genau was ich will, aber keine Ahnung was da die besten Angebote (Hersteller) sind und wie man diese erkennt. Meistens schau ich einfach auf die Kontrast-Angabe und denke mir: Na mehr müsste doch besser sein ;) Mehr Qualitätsangaben sieht man ja meistens nicht (oder ich versteh sie einfach net)


Hier meine Ansprüche:


HD Ready (720p reicht)

Flatscreen (platzsparend... sind die ja alle eigentlich)

Bildschirmdiagonale: 66cm (kleiner ist mir zu klein und größer ist unpraktikabel für meine Mini-Wohnung)

Wichtig: hdmi-Eingänge mit hdcp (wegen PS3)

Preisvorstellung: 400 - 800 Euro




Hat jemand ne Idee?
 

Khali

Bankspieler
Beiträge
1.910
Punkte
113
beim panasonic hab ich angst vor einbrennen. als ich im hifi forum glesen hab was man die ersten 100 stunden alles beachten muss, und dann noch die nächsten 900 stunden das es zu keinem einbrennen kommt hab ich eigentlich schon genug gehabt...
ich lass gern mal den fernsher ein paar stunden auf einem kanal so nebenbeilaufen, und wenn ich da angst vorm einbrennen haben muss weiß ich nicht ob das das richtige für mich ist.

Also in Punkto Einbrennen kann ich nur meine Erfahrung der ersten 2 Wochen wiedergeben. Ich habe Kontast und Helligkeit unter 50% geschraubt und gut ist es gewesen. Ich habe aufgrund meiner Semesterferien fast den ganzen Tag Olympia laufen lassen und auch schon einige Stunden dem Zocken gefröhnt. Bis jetzt konnte ich noch nichteinmal ein Nachleuchten feststellen. Selbst wenn es auftreten sollte bekommt man dieses problemlos wieder weg.

Zur Qualität dieses Plasmas kann ich allerdings nichts sagen, da ist das HiFi Forum wohl die erste Adresse. Wenn man sich die Meinungen zu den Panaplasmas jedoch anschaut kann man wohl nichts falsch machen.
Btw: würde ich wohl jederzeit wieder dem LCD einen Plasma vorziehen, allein wegen des Schwarzwerts (mal schauen ob ich nach 12 Monaten auch ncoh so zufrieden bin ;)).
 

GermanDarkSide

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.656
Punkte
0
Ort
Erfurt
@Real - nimm den Plasma, du wirst es nicht bereuen. Habe auch nen Pana Plasma, wirklich einfach am Anfang den Kontrast und die Helligkeit nicht so hoch drehen (das Bild des Pana sieht trotzdem Bombe aus), verlängert auch die Laufzeit. Aber Angst vorm einbrennen brauchste bei den aktuellen Panels nicht mehr haben, müssteste wirklich über mehrere Tage irgend ein Standbild laufen haben.

Ich zocke auch viel, habe manchmal auch ne ganze Nacht Musik über XBox oder DVD Player laufen, da hat sich noch nie was eingebrannt (über 2 Jahre hab ich ihn). Manchmal, wenn ich den TV gerade erst einschalte und dann lange Videotext lese (weiss und Knallrot bei RTL), habe ich danach für ein paar Sekunden ein leichtes Nachleuchten (wirklich höchstens 2-3 Sekunden), das dann gleich wieder verschwindet.

Also wenns wirklich nur die Angst vorm einbrennen ist, da kann ich dich beruhigen, und das sollte kein Entscheidungskriterium gegen einen Plasma mehr sein.

Ich weiß zwar ziemlich genau was ich will, aber keine Ahnung was da die besten Angebote (Hersteller) sind und wie man diese erkennt. Meistens schau ich einfach auf die Kontrast-Angabe und denke mir: Na mehr müsste doch besser sein ;) Mehr Qualitätsangaben sieht man ja meistens nicht (oder ich versteh sie einfach net)

Ich verstehe das immer nicht, ich gebe mal ne Anleitung, wie man sich da am besten helfen könnte:

1.) Man gehe auf ein Preisvergleichsportal, ich nutze meist www.guenstiger.de, wahlweise auch www.preissuchmaschine.de
2.) Dort klicke ich dann unter der Rubrik LCD-Plasma.
3.) Nun kann ich alle Geräte sowohl nach Preis als auch Userbewertungen sortieren. Ich empfehle bei den Geräten zu schauen, wo möglichst viele Meinungen und natürlich auch 4-5 Sterne Durchschnittsberwertungen sind.
4.) Da du die Diagonale die du maximal willst schon kennst, kannst du die Suche dort auch einschränken.
5.) Wenn ich das Gerät anklicke was mir da vielleicht Preis und Sternemäßig positiv auffällt, sehe ich unter anderem Links zu Testberichten von Fachzeitschriften, Bewertungen und Testergebnisse von Fachleuten in Digital- und Printmedien. Ich sehe aber auch, und das ist mir wichtiger, viele Einschätzungen und Erfahrungsberichte von Usern, die das Gerät bereits haben. Daraus kann ich mir dann auch meine Meinung bilden und es hilft schonmal viel weiter.
6.) Dann das herausgesuchte Gerät vielleicht nochmal googeln, mit "Gerätename +Test" (oder so), vielleicht ist auf einschlägigen Seiten (av magazin, area dvd,...) ja noch ein längerer Testbericht zu finden.

Wenn man diese 6 Punkte beherzigt, sollte eigentlich jeder in der Lage sein, den passenden TV für seine Ansprüche SELBER zu finden. Und wenn ich dann immer noch nicht genug Usermeinungen gelesen habe, bzw. die Entscheidung zwischen 2 Geräten schwer fällt, DANN würde ich in einem Sportforum mal nachfragen.:smoke:
 
Zuletzt bearbeitet:

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ich kenne mich auch überhaupt nicht aus und schaue gerade nach einem neuen Fernseher:

Was sind den Vor- und Nachteile bei LCD und Plasma? Worauf sollte man da jeweils achten?
 

GermanDarkSide

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.656
Punkte
0
Ort
Erfurt
Ich kenne mich auch überhaupt nicht aus und schaue gerade nach einem neuen Fernseher:

Was sind den Vor- und Nachteile bei LCD und Plasma? Worauf sollte man da jeweils achten?

Irgendwann geb ichs auf...:mensch:

Ich tippe dann einfach "LCD Plasma Vorteile Nachteile" bei google ein, und schon bekomme ich massenhaft Hinweise für Seiten, die mir helfen würden.

Ich bin dadurch gerade auf diesen Link gestoßen, von dem ich mir sicher bin, da dürftest du all deine Antworten finden:

http://www.plasma-lcd-fakten.de/home/

Falls nicht, einfach die Begriffe nochmal googeln, und mal auf ner anderen Page schauen.
 

Paul

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.119
Punkte
0
response-1-2.jpg

Das kann ich nur bestätigen.
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Irgendwann geb ichs auf...:mensch:

Ich tippe dann einfach "LCD Plasma Vorteile Nachteile" bei google ein, und schon bekomme ich massenhaft Hinweise für Seiten, die mir helfen würden.

Ich bin dadurch gerade auf diesen Link gestoßen, von dem ich mir sicher bin, da dürftest du all deine Antworten finden:

http://www.plasma-lcd-fakten.de/home/

Falls nicht, einfach die Begriffe nochmal googeln, und mal auf ner anderen Page schauen.

Danke für die Hinweise... aber davon abgesehen: Können wir ja auch gleich sämtliche Foren schließen. Gibt ja genug andere Seiten, wo man die gleichen Informationen kriegen kann -_-
 

GermanDarkSide

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.656
Punkte
0
Ort
Erfurt
Danke für die Hinweise... aber davon abgesehen: Können wir ja auch gleich sämtliche Foren schließen. Gibt ja genug andere Seiten, wo man die gleichen Informationen kriegen kann -_-

Mal abgesehen davon, das es mir immer noch ein Rätsel ist, weshalb man in einem Sportforum nach Heimkinokaufentscheidungen sucht, kenne ich genug Foren, ob Hifi-Foren, oder auch verschiedene Autoforen, wo Moderatoren ordentlich drauf achten, das nicht 100mal die gleiche Frage gestellt wird, und auch auf SUCHFUNKTIONEN im Board hingewiesen wird. In vielen Foren steht es auch in den allgemeinen Regeln, das man doch bitte zuerst Suchfunktion und Google benutzen sollte, bevor man zum 100. mal das gleiche fragt.

Ich finds einfach nur oft traurig, wenn eine Frage zum x-ten mal gestellt wird (was könnt ihr mir empfehlen, Preisklasse von - bis), und es hätte manchmal einfach gereicht, im selben Topic eine Seite zurück zu blättern, um dort mal zu lesen, oder einfach 4 Wörter bei Google reinzuschreiben, und schon bekommt man Antworten ohne Ende.:rolleyes:
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Irgendwann geb ichs auf...:mensch:

Ich tippe dann einfach "LCD Plasma Vorteile Nachteile" bei google ein, und schon bekomme ich massenhaft Hinweise für Seiten, die mir helfen würden.

Ich bin dadurch gerade auf diesen Link gestoßen, von dem ich mir sicher bin, da dürftest du all deine Antworten finden:

http://www.plasma-lcd-fakten.de/home/

Falls nicht, einfach die Begriffe nochmal googeln, und mal auf ner anderen Page schauen.

Ganz ruhig, es schadet ja nichts, trotzdem nochmal die Leute hier im Forum, von denen ich weiß, dass sie Ahnung haben, nach ihren Erfahrungen zu fragen. In anderen Bereichen, in denen ich mich besser auskenne, beantworte ich ja auch gerne Fragen, ohne immer auf Google oder Ähnliches zu verweisen...

Wie Google funktioniert weiß ich, trotzdem danke für die Mühen. ;)

Edit: Hat sich ja durch deine Antowrt genau über mir auch schon wieder erledigt.
 

GermanDarkSide

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.656
Punkte
0
Ort
Erfurt
Ganz ruhig, es schadet ja nichts, trotzdem nochmal die Leute hier im Forum, von denen ich weiß, dass sie Ahnung haben, nach ihren Erfahrungen zu fragen. In anderen Bereichen, in denen ich mich besser auskenne, beantworte ich ja auch gerne Fragen, ohne immer auf Google oder Ähnliches zu verweisen...

Wie Google funktioniert weiß ich, trotzdem danke für die Mühen. ;)

Edit: Hat sich ja durch deine Antowrt genau über mir auch schon wieder erledigt.

Hehe - also, ich geb dir mal meine Erfahrungen über Vorteile/Nachteile LCD gegenüber Plasma bekannt:

Vorteil LCD gegenüber Plasma:
- kann auch als PC/Laptop Monitor benutzt werden
- auch in kleineren Diagonalen verfügbar (Full HD LCD's mittlerweile sogar ab 32Zoll)

Nachteile LCD gegenüber Plasma:
- eingeschränkter Blickwinkel (wenn man seitlich versetzt zum TV sitzt)
- Schwarzwert und damit bei TV, DVD, Blu-Ray, Konsole dem Plasma eben meiner Meinung nach deutlich unterlegen

Ich würde, aufgrund meiner positiven Erfahrungen mit meinem Plasma, und den teils nicht so tollen Erfahrungen mit LCDs in meinem Umfeld (Eltern, Kollegen, Freunde), jederzeit nen Plasma von Pioneer oder Panasonic JEDEM LCD Gerät vorziehen. Ich meine, nur mal als Beispiel: Zockerabend mit 3 Kumpels bei mir, wir hocken im Wohnzimmer zu viert vor der XBox. Am Plasma ist das Bild von allen Blickwinkeln gleich gut, gleiche Farben, gleich kräftig - einfach super.

Gleiche Situation beim Kollegen am Toshiba: Je weiter "aussen" man sitzt, umso schlechter wird das Bild, und es werden immer lange Hälse gemacht. ^^

Das Problem ist doch aber einfach, das es zu viele Hersteller gibt, und keiner hier in dem Forum auf so weitgreifende Erfahrungen zurückgreifen kann, um nen Überblick über alle Hersteller zu haben. Ich meine, vergleiche ich nen LCD von Samsung mit nem Plasma ausm Aldi, oder nen Plasma von Pioneer oder Panasonic mit nem LCD ausm Lidl (jetzt mal bewusst überspitzt gesagt), können völlig unterschiedliche Vor-und Nachteile rauskommen. Bei Top Plasmas muss man sich wegen einbrennen bei den aktuellen Panels längst keine Sorgen mehr machen, bei schwächeren Herstellern aber schon.

Daher ja immer mein Verweis auf einschlägigere Internetseiten, die durch genaue Tests verschiedenster Modelle da bessere Antworten liefern können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Hehe - also, ich geb dir mal meine Erfahrungen über Vorteile/Nachteile LCD gegenüber Plasma bekannt:

Vorteil LCD gegenüber Plasma:
- kann auch als PC/Laptop Monitor benutzt werden
- auch in kleineren Diagonalen verfügbar (Full HD LCD's mittlerweile sogar ab 32Zoll)

Nachteile LCD gegenüber Plasma:
- eingeschränkter Blickwinkel (wenn man seitlich versetzt zum TV sitzt)
- Schwarzwert und damit bei TV, DVD, Blu-Ray, Konsole dem Plasma eben meiner Meinung nach deutlich unterlegen

Ich würde, aufgrund meiner positiven Erfahrungen mit meinem Plasma, und den teils nicht so tollen Erfahrungen mit LCDs in meinem Umfeld (Eltern, Kollegen, Freunde), jederzeit nen Plasma von Pioneer oder Panasonic JEDEM LCD Gerät vorziehen.

Das Problem ist doch aber einfach, das es zu viele Hersteller gibt, und keiner hier in dem Forum auf so weitgreifende Erfahrungen zurückgreifen kann, um nen Überblick über alle Hersteller zu haben. Ich meine, vergleiche ich nen LCD von Samsung mit nem Plasma ausm Aldi, oder nen Plasma von Pioneer oder Panasonic mit nem LCD ausm Lidl (jetzt mal bewusst überspitzt gesagt), können völlig unterschiedliche Vor-und Nachteile rauskommen.

Daher ja immer mein Verweis auf einschlägigere Internetseiten, die durch genaue Tests verschiedenster Modelle da bessere Antworten liefern können.

Geht doch, vielen Dank dir. :)

Da ich im Moment einen 32" von Samsung im Auge habe, an den ich vielleicht dann auch meinen PC anschließen würde. Der Schwarzwert soll auch nicht schlecht sein. Das mit den Blickwinkel ist auch kein großes Problem, scheint also keine schlechte Wahl für mich zu sein.

Ich werde jetzt aber trotzdem mal noch einen Preisvergleich mit ein paar Plasmas machen.

Die von dir verlinkte Seite war mir allerdings ein bisschen zu sehr Richtung Plasma-Propaganda. :D
Da wurden ja praktisch gar keine Vorteile von LCDs aufgelistet, nur immer wie viel besser ein Plasma ist. ;)
 

GermanDarkSide

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.656
Punkte
0
Ort
Erfurt
Die von dir verlinkte Seite war mir allerdings ein bisschen zu sehr Richtung Plasma-Propaganda. :D
Da wurden ja praktisch gar keine Vorteile von LCDs aufgelistet, nur immer wie viel besser ein Plasma ist. ;)

Nunja, die Studie wurde natürlich von Pioneer und Panasonic unterstützt, jedoch finde ich sie sehr zutreffend (nix Propaganda), um endlich mal mit den ganzen Vorurteilen und Halbwissen zum Thema Plasma aufzuräumen, welches aus einer Zeit stammt, als die Plasmatechnologie noch neu war und in den Kinderschuhen steckte. Habe mir gerade wegen deines Einwandes mal die Sachen durchgelesen, von wegen "Mythos -> Wahrheit -> Beispiel", und das deckt sich komplett mit meinen Erfahrungen.

Ach ja, also ich wüsste ausser meinen 2 "Vorteilen" auch keinen weiteren, den ein LCD gegenüber einem guten Plasma haben sollte.

Hier mal noch ne sehr interessante Page mit viel Wissenswertem (Empfehlungen, Vorteile, Nachteile, Tests, Studien,...) zum Thema Plasma. Ist von Hifi-Regler (Onlineshop), und die vertreiben ja beides, Plasmas und LCDs.

http://www.hifi-regler.de/plasma/plasma-tv-geraete.php
 
Zuletzt bearbeitet:

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Nunja, die Studie wurde natürlich von Pioneer und Panasonic unterstützt, jedoch finde ich sie sehr zutreffend (nix Propaganda), um endlich mal mit den ganzen Vorurteilen und Halbwissen zum Thema Plasma aufzuräumen, welches aus einer Zeit stammt, als die Plasmatechnologie noch neu war und in den Kinderschuhen steckte. Habe mir gerade wegen deines Einwandes mal die Sachen durchgelesen, von wegen "Mythos -> Wahrheit -> Beispiel", und das deckt sich komplett mit meinen Erfahrungen.

Ach ja, also ich wüsste ausser meinen 2 "Vorteilen" auch keinen weiteren, den ein LCD gegenüber einem guten Plasma haben sollte.

Hier mal noch ne sehr interessante Page mit viel Wissenswertem (Empfehlungen, Vorteile, Nachteile, Tests, Studien,...) zum Thema Plasma. Ist von Hifi-Regler (Onlineshop), und die vertreiben ja beides, Plasmas und LCDs.

http://www.hifi-regler.de/plasma/plasma-tv-geraete.php

Ich empfand es halt als etwas einseitig, da nur pro Plasma und contra LCD argumentiert wird.

Die andere Seite ist jedoch sehr hilfreich. :thumb:

Für mich hat sich die Sache allerdings schon fast erledigt, weil ich sowieso wie gesagt nur 32" benötige und da ja ein LCD von Vorteil ist.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Zwischenfrage:

Hat jemand Erfahrung damit, seinen Pc mit dem LCD zu verbinden. Würde gern das Bild vom PC auf den TV zaubern. :saint:
 
Oben