Hip-Hop freie Hörtipps


timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
maxx schrieb:
Musste auch ein bisschen überlegen, und grundlegend hast du sicher Recht. Aber ein paar "Tips": Danko Jones, Dredg, Tool ist jetzt nicht mehr direkt neu... Es gibt schon ein paar Sachen, nur muss man die halt echt suchen.

Tool ist für mich eine der besten Bands aller Zeiten. Jedes Stück ist ein musikalisches Kunstwerk. Man kann die Band auch mit keinem anderen Wort umschreiben als Künstler,
musikalisch und auch textlich kann da keine Band mithalten,
die Songs sind einfach perfekt von vorne bis hinten, ohne zu verplant zu erscheinen. Die Songs sind meistens Länger (6-9min) und verbreiten einfach unglaubliche Atmosphäre.
Ich könnte noch stunden für Tool schwärmen.
Was ich damit aber sagen will.
Anhören!
Jeder sollte mindestens einmal Tool gehört haben :belehr:
 

Bodycount

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.261
Punkte
0
Kings of Nuthin`-genialer Psychobilly aus Bosten. Mit einer starken Coverversion von The Blitz-Nation on Fire .
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Von Tool kenn ich zugegebenermassen wenig. Bis jetzt hat's mich noch nicht wirklich vom Hocker gehauen, aber ich probier's gern noch mal, wenn ihr so davon schwärmt.

P.s: Obwohl ich Prog-Rock durchaus mag (Rush,King's x,Yes), fand ich Dream Theater schon immer kacke. Das ist letztlich nur Griffbrettgewichse ohne echte Songs. Vernünftig war dagegen das Dream Theater/Ty Tabor/Rod Morgenstein Side project "Platypus" und auch die Nachfolgeband "Jellyjam".
Aber das ist ja in dem Sinne nichts Neues, da die Typen allesamt schon 15-20 Jahre im Geschäft sind.
Die einzige neuere Band dieses Genres, die ich ganz ok finde, sind Magellan.

Ansonsten,was Rock angeht: Ac/Dc und Maiden,klar (aber sonst nix aus der NWOBHM und erst recht keine Epigonen), Thin Lizzy sowieso (@gegen: finde aber "Black rose" am besten), Purple im original, Whitesnake VOR "1987" ("Slide it in" in der ursprünglichen Version!), alte Van Halen
Die erste Crossover-Generation: Living Colour, FISHBONE (!!), Faith no more, Freaky Fukin Weirdoz,Infectious Grooves, RATM und RHCP sowieso
Grunge kaum (ausser Temple of the dog und Soundgarden - Cornell halt, Audioslave nervt schon wieder)

Motörhead natürlich, Venom auf jeden Fall :D , Slayer's "Reign in blood"


Was ich verabscheue: Sleaze, alles was aus dem Metallica-Umfeld kommt (also auch Megadeth,Flotsam&Jetsam etc), Priest/Accept/UDO etc und diese Pseudo-Crossover-Heinis wie Linkin Park und Papa Roach, skandinavische "Rockmusik" a la Europe/Pretty Maids/Skagarack - eigentlich alle Keith Olsen-Produktionen. Def Leppard und alles, was mit "Mutt" Lange zu tun hat (also auch Bryan Adams ab "Everything I do"). Oh und ganz wichtig: ZZ Top. Noch wichtiger: Manowar und Doro (buaaah)
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Le Freaque schrieb:
Von Tool kenn ich zugegebenermassen wenig. Bis jetzt hat's mich noch nicht wirklich vom Hocker gehauen, aber ich probier's gern noch mal, wenn ihr so davon schwärmt.

P.s: Obwohl ich Prog-Rock durchaus mag (Rush,King's x,Yes), fand ich Dream Theater schon immer kacke. Das ist letztlich nur Griffbrettgewichse ohne echte Songs. Vernünftig war dagegen das Dream Theater/Ty Tabor/Rod Morgenstein Side project "Platypus" und auch die Nachfolgeband "Jellyjam".
Aber das ist ja in dem Sinne nichts Neues, da die Typen allesamt schon 15-20 Jahre im Geschäft sind.
Die einzige neuere Band dieses Genres, die ich ganz ok finde, sind Magellan.

Ansonsten,was Rock angeht: Ac/Dc und Maiden,klar (aber sonst nix aus der NWOBHM und erst recht keine Epigonen), Thin Lizzy sowieso (@gegen: finde aber "Black rose" am besten), Purple im original, Whitesnake VOR "1987" ("Slide it in" in der ursprünglichen Version!), alte Van Halen
Die erste Crossover-Generation: Living Colour, FISHBONE (!!), Faith no more, Freaky Fukin Weirdoz,Infectious Grooves, RATM und RHCP sowieso
Grunge kaum (ausser Temple of the dog und Soundgarden - Cornell halt, Audioslave nervt schon wieder)

Motörhead natürlich, Venom auf jeden Fall :D , Slayer's "Reign in blood"


Was ich verabscheue: Sleaze, alles was aus dem Metallica-Umfeld kommt (also auch Megadeth,Flotsam&Jetsam etc), Priest/Accept/UDO etc und diese Pseudo-Crossover-Heinis wie Linkin Park und Papa Roach, skandinavische "Rockmusik" a la Europe/Pretty Maids/Skagarack - eigentlich alle Keith Olsen-Produktionen. Def Leppard und alles, was mit "Mutt" Lange zu tun hat (also auch Bryan Adams ab "Everything I do"). Oh und ganz wichtig: ZZ Top. Noch wichtiger: Manowar und Doro (buaaah)

Dream Theater schreiben an ihren Songs so lange rum, bis es sich nicht mehr nach einem Song anhört und es niemand auf der Welt nachspielen kann. :D
Mal im ernst. Die Typen sind echt krank. Hab noch nie eine Band bestehend aus so überragenden Musikern gesehen.
Fazit: Spieltechnisch seit Jahrzehnten in einer anderen Welt. Die "Lieder" sind aber nicht empfehlenswert.

Kennt einer von euch Bands wie Converge, Dillinger Escape Plan und Between the Buried and Me?

Falls nicht. Hört euch mal was von den Jungs an, denn ich versichere euch, dass ihr sowas in eurem Leben noch nie gehört habt.
Und wenn ihr euch ein bisschen mit Musik auskennt, (Takte, Spieltempo usw.)
könnt ihr vor den Bands einfach nur auf die Knie fallen.
Insgesamt nur ein wenig anstrengend anzuhören, ihr werdet schon verstehen was ich meine. :thumb:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich muss mal was loswerden über System of a down. Mann, sind die nervig. Der Sänger mit Opern-Pathos und dazu gibt's Gewummer abwechselnd mit ach-so raffinierten Breaks und überladenem Musikergewichse.
Mag ja sein, dass die gaaaaanz tolle Mucker sind - aber für mich ist das ebenso ein Beispiel, wie es vorher schon für Dream Theater hiess: ".....bis es sich nicht mehr nach einem Song anhört...."
Vielleicht nicht gar so kompliziert, aber dafür mit meterdick aufgetragenem Pathos und einer Attitüde, für die ich rein gar nix übrig habe.
Die sind so.... hmm... humorlos. Ja - das trifft es vielleicht am ehesten. Sogar die dafür bisher unverdächtigen Korn haben Witz bewiesen, indem sie sich in ihrem letzten Video von Hiphop-Stars doublen liessen.
Also SoaD - das geht mir komplett gegen den Strich.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich kann auch nicht erkennen, wo das denn tolle Musiker sein sollen. Irgendwie sind die doch ne Karrikatur einer Rockband - das klingt alles so gewollt, auf schwer gemacht (obwohl es letztlich harmonisch und strukturell ziemlich simples Zeugs ist). Ich kann mit diesen ganzen selbstüberhöhten Pathosheinis eh nichts anfangen. Das fängt in der Popmusik bei Bono an, geht über diese komplette Nightwish/Within temptation etc-Grütze, bis hin zu eben den hier erwähnten.
Man soll ja als Musiker das, was man macht, schon ernst nehmen. Nur sollte man es tunlichst nicht mit sich selbst verwechseln. Das ist, um im Genre zu bleiben, eben der Unterschied zwischen Bands wie Maiden,King's X oder meinetwegen Anthrax und SoaD,Dream Theater oder auch Metallica.
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Naja Soad mit Dream Theater vergleichen find ich schon recht seltsam.
Drop-C Gitarre und dann 5 Bund 3 Bund 9 Bund 3 Bund usw ist nicht wirklich Dream Theater :laugh2:
Einzig der Leadsänger ist wirklich Klasse.
Ich muss aber sagen, dass ich System of a Down wirklich ganz gerne mag,
obwohl ich die Memerize, Hypnotize Sache ziemlich unnötig finde.
Trotzdem: Toxicity kann man getrost als Meilenstein der härteren Musik bezeichnen.
 

derrick brooks

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.289
Punkte
0
Ort
paderborn
ich find SoaD total klasse...die songs sind so unkonventionell, und das finde ich so gut an ihnen. im endeffekt ist es geile musik...
dream theater gehört auch zu meinen lieblingsbands. vor allem "a change of seasons", so was tolles hab ich noch nicht gehört. ansonsten finde ich passt apokalyptica ganz hervorrangend in diese jahreszeit, schön despri und schwer... :thumb:

ansonsten höre ich auch gentleman, patrice und peter tosh, aber reggae kommt im somer einfach besser. soul ist die musik, die ich üebrs ganze jahr gerne höre, vor allem die alten seal sachen und bary white...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Direkt verglichen habe ich SoaD und Dream Theater nicht, sondern nur auf das Beispiel verwiesen "bis es sich nicht mehr nach einem Song anhört". Und das fand ich passend in Bezug auf das Pathos, das Getöse und die blöden Breaks. Sonderlich kompliziert gespielt finde ich das auch nicht, sondern nur krampfhaft aufgesetzt.

So - Schluss jetzt mit diesem unerfreulichen und ärgerlichen Gedöns :wall: , denn jetzt gilt es die Platte des Jahres zu feiern! :jubel: :jubel: :jubel:
Gerade neulich noch rechtzeitig erschienen ist das zweite Album von
Roguewave - Descended Like Vultures

Einfach grandios und ich kann noch nicht mal erklären, wie oder nach was sich das anhört.
Roguewave sind US-Amerikaner aus San Francisco und die Band um Sänger/Songwriter Zach Rogue (eigentlich Schwarz).
432.jpg

Das Debütalbum "Out of the shadow" hat er letztes Jahr beinahe alleine eingespielt. Die jetzige Platte ist aber das Ergebnis der ganzen Band - natürlich unter seiner Federführung.
Es hat wunderhübsche Harmonien, einiges ist akustisch gehalten, anderes ist lärmiger, sicher Indie-Pop im Ganzen, aber das ist ja ein weitläufiger Begriff.
Der verstorbene Elliott Smith ist eine vage Annäherung für eine Erklärung, aber Roguewave ist doch schneller im Ganzen. Reviews ziehen Vergleiche, die sich von Simon & Garfunkel über The Shins zu Yo La Tengo kreisen und nichts davon trifft es eigentlich.
Aber auf der Band-Website http://www.roguewavemusic.com
sind genügend Sounds zu finden, damit sich jeder selbst ein Bild machen kann. Mir fällt es schwer, nur einen Song herauszuheben, doch "Publish my Love" hat es mir besonders angetan und war auch der Grund dafür, mir diese CD zu kaufen, als diese vor 2 Tagen beim Eins-Live-Kultkomplex im Radio vorgestellt wurde.

Ich bin begeistert! :thumb: :jubel: :love:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
derrick brooks schrieb:
.......... ansonsten finde ich passt apokalyptica ganz hervorrangend in diese jahreszeit, schön despri und schwer... :thumb:
...

Nichts für ungut und Geschmäcker sind ja nunmal verschieden - aber Apocalyptica finde ich vollkommen... wie soll ich sagen... lächerlich. Diese Zausel, wie sie da Ekstase mimen an ihren Celli und dann noch das gruftige Liedgut.. das ist auch nicht weniger lachhaft als Tokio Hotel. :laugh2:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ach, anfangs fand ich die Idee ganz witzig - aber über die Jahre hat sich das für mich dann doch totgelaufen. Aber klar, wer's mag...
Amüsant finde ich dagegen das "Piano tribute to Iron Maiden"-Teil von Scott Laventer.
Roguewave kenn ich gar nicht, werd ich mir aber mit Sicherheit anhören.
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Relationship Of Command von At The Drive In.

Heute endlich güntig gekauft nach langer Zeit der Schnäppchensuche. Hör sie gerade zum ersten Mal durch und es haut mich echt von den Socken. Einfach geil, kein einziger Skiptrack oder Filler. Super gut und ich frage mich ständig, warum ich so lange mit dem Kauf gewartet habe.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Timberwolves schrieb:
Naja Soad mit Dream Theater vergleichen find ich schon recht seltsam.
Drop-C Gitarre und dann 5 Bund 3 Bund 9 Bund 3 Bund usw ist nicht wirklich Dream Theater :laugh2:
Einzig der Leadsänger ist wirklich Klasse.
Ich muss aber sagen, dass ich System of a Down wirklich ganz gerne mag,
obwohl ich die Memerize, Hypnotize Sache ziemlich unnötig finde.
Trotzdem: Toxicity kann man getrost als Meilenstein der härteren Musik bezeichnen.

Die Stimme von dem Typen finde ich eher gestellt und komisch. Rein instrumental ist das alles andere als neu. Von daher würde ich es nicht als Meilenstein bezeichnen. Wenn man in den 80ern geboren wurde, vielleicht, wenn man damals schon die Speed/Thrash-Welle mitgemacht hat, definitiv nicht.
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
Ich muss sagen, dass ich System of a Down auch gut finde, obwohl ich zugeben muss, dass die Kritiker hier im Forum durchaus nicht unrecht haben. Dieses Jahr fand ich Mesmerize ganz gut, Hypnotize etwas schal, aber "Toxicity" oder das noch ältere "System of a Down" kann ich mir auch heutzutage noch anhören und finde es gut...
 

derrick brooks

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.289
Punkte
0
Ort
paderborn
sag mal bitte was zu hypnotice. ich wollte mitr die cd besorgen, aber wenn die nicht der große renner ist kann ichs ja dann auch lassen...
 

Nik Da Greek 06

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.647
Punkte
0
Ort
baden württemberg
System Of A Down ist einfach nur guuuuuuuuut!!!! :thumb:

Mezmerize ist ein super Album! Chop Suey SoaDs bestes Lied und die letzten zwei Tracks des neuen Albums sind auch einfach nur großartig. Insgeamt gefällt mir die neue Scheibe nicht so sehr wie Mezmerize aber macht trotzdem Spass sie anzuhören...und wie gesagt die zwei letzten Tracks. :crazy:
 

Maxx

Bankspieler
Beiträge
2.992
Punkte
113
.....F..... schrieb:
Relationship Of Command von At The Drive In.

Super gut und ich frage mich ständig, warum ich so lange mit dem Kauf gewartet habe.
Sehr berechtigte Frage. Hab seit ein paar Tagen die In/Casino/Out, aber noch nicht gehört.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Freu mich schon riesig auf den Januar. Einmal kommt dann das neue "belle and Sebastian" Album raus und vorallem das neue Richard Ashcroft Album :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: . Nachdem er im Sommer nach langer Zeit wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist jetzt also das Album, die neue Single kann man sich hier als Video ansehen, wird mit jedem Hören besser: http://www.richardashcroft.com/
 
Oben