Hip-Hop


The_Shit

Nachwuchsspieler
Beiträge
660
Punkte
43
Ort
Charlotte
Peanut Butter And Swell und Air Swell sind klasse, Breakfast fand ich eher lahm. Gemacht für möglichst großen Verkaufserfolg...


Das neue Album von Nas ist für mich eine große Enttäuschung. Einige meinen ja, es sei sein bestes Album seit "Illmatic", ich persönlich finde es deutlich schwächer als "N*****" und "Hip Hop is dead". Angenehm ist lediglich, dass es nicht so RnB lastig ist, wie die meisten aktuellen Releases.

Ich finds bis jetzt schon ganz stark. Loco-Motive, Daughters, You Wouldn't Understand, The Don und Cherry Wine sind meine Favoriten. Auch den Rest kann man gut anhören.
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
Da hier eben noch das Thema Diss war, möchte ich den Bogen etwas weiter spannen. Ich habe seit ca. einem halben Jahr durch meinen Bruder folgende Seite mitbekommen: Rap am Mittwoch

Hierbei handelt sich um Rap Battle Veranstaltung aus Berlin. Die vor ca. 10 Jahren gegründet (oder das letzte mal ausgetragen wurde, nagelt mich da nicht fest) und Sido einer der prominentesten Artists aus der heutigen Zeit war.

Nun wurde vor zwei Jahren das Event wiederbelebt (leider ist gerade Sommerpause) und es hat sich in dieser kurzen Zeit zu einer sehr hochwerten Veranstaltung entwickelt.

Genug zur Geschichte. Es gibt jeweils einen King der bei jeder Veranstaltung zum SChluss vom Champion herausgefordert wird (der Champion muss sich durch Vorrunde, Halbfinale und Finale batteln).

Disziplin sind 16 Takte Schlagabtausch (ist keine reine Freestylerunde, sollte aber im Idealfall sein) über den Beat, jeder zwei mal. Im Halbfinale gibt es dann noch zusätzlich eine Textrunde und falls das Publikum für unentschieden entscheidet gibt es noch eine Minute A Capella. Ab Finale ist nur noch A Capella. Gesteigert wird nur noch die Minuten und Rundenzahl von Finale zu King Finale.

Besondere Akteuere hierbei sind Atzenkalle (kann eig. nur Punchline, das aber wahnsinnig gut im Konter), Gier und Main Moe. Presto hat starken Flow und gute Lines.

Hier ein paar kleine Ausblicke:

Atzenkalle vs. Main Moe

Main Moe vs. Gier

Tierstar vs. Gier

Hört sich alles nach viel Werbung an, kann sein. Ich feier das einfach nur richtig stark. Viele starke Dinger finden nicht mal unbedingt in den Finals statt, aber durch das A Capella wirkt das halt noch mal besser.

Würde mich mal interessieren, was ihr davon haltet?
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Da hier eben noch das Thema Diss war, möchte ich den Bogen etwas weiter spannen. Ich habe seit ca. einem halben Jahr durch meinen Bruder folgende Seite mitbekommen: Rap am Mittwoch

...

Hört sich alles nach viel Werbung an, kann sein. Ich feier das einfach nur richtig stark. Viele starke Dinger finden nicht mal unbedingt in den Finals statt, aber durch das A Capella wirkt das halt noch mal besser.

Würde mich mal interessieren, was ihr davon haltet?

An sich ganz witzig. Ich bevorzuge seit 2 Jahren die VBT bzw. Splash-Turniere von rappers.in. Dort treten die Teilnehmer in Youtube-Videobattles im KO-Modus gegeneinander an (eine Jury vergibt anschließend Punkte). Vorteil: Z.T. erstklassig produzierte Videos/Tracks, starke Rapper, breites Teilnehmerfeld, wahnsinnig viele Zuschauer und 'ne gute Prise Humor. Falls du es noch nicht kanntest (ist mittlerweile sehr bekannt), dann schau dort mal rein.
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
An sich ganz witzig. Ich bevorzuge seit 2 Jahren die VBT bzw. Splash-Turniere von rappers.in. Dort treten die Teilnehmer in Youtube-Videobattles im KO-Modus gegeneinander an (eine Jury vergibt anschließend Punkte). Vorteil: Z.T. erstklassig produzierte Videos/Tracks, starke Rapper, breites Teilnehmerfeld, wahnsinnig viele Zuschauer und 'ne gute Prise Humor. Falls du es noch nicht kanntest (ist mittlerweile sehr bekannt), dann schau dort mal rein.

Kenn ich natürlich, finde ich aber wenig interessant. Heißt aber nicht, dass ich es nicht gut finde. Grund warum ich es gut finde ist, dass so Leute sich bisschen in die breitere Masse spülen können (siehe Weekend oder Battleboibasti). Nur lasse ich mich davon nicht wirklich beeindrucken, denn für mich ist das nicht wirklich erfrischend. Die Leute haben Zeit aufeinander einzugehen und das ist eig. das was lahmt. Ein Video ist mir jetzt nicht sonderlich wichtig. Ich möchte lieber direkt sehen wie sie das Publikum unterhalten...

Bei RAM hingegen (ab den höheren Runden) wird häufig von den Konterstarken Rappern (BB-Basti ist mMn auch sehr Konterstark, aber halt im falschen Format) der komplette Part des Gegners auseinander genommen. Und dies in extrem kurzen Zeiträumen in der eig. kaum Zeit zum überlegen bleibt! Denn: Der Rapper muss zeitgleich auf die Parts des anderen hören und sich in der zwischenzeit überlegen, wie er das gesagte gegen ihn verwenden kann. Während des Überlegens muss er eig. schon wieder auf den nächsten Part achten. Sehr hohe Kunst wie ich finde. Klar wird bei guten Lines vom Publikum viel gefeiert und gibt Raum zu überlegen, aber selbst dass erfordert hohe Konzentration.

VBT ist RBA 2.0, da hier ja auch noch Videos dazu gekommen sind. RBA fand ich auch nie sonderlich interessant, eher noch aus heutiger Sicht mal nach aktuellen Rappern zu schauen, die damals teilgenommen haben (KIZ zum Beispiel).

Wie oben schon geschrieben find ich RAM faszinierend, weil direktes Aufeinandertreffen und Spontanität von den konterstarken MC´s diese Veranstatlung ausmachen. Ich hätte mir auch gerne den Auftritt von Weekend beim Spalsh angesehen (nur haben wir es aus Bequemlichkeit nicht um diese Uhrzeit aufs Festivalgelände geschafft :D)
 

Back on my shit

Nachwuchsspieler
Beiträge
541
Punkte
0
Ehrlich gesagt find ich's ziemlich whack Dude.
Das hat für mich wenig mit Rap zu tun, hört sich eher an wie eine Art Poetry Slam; da ist einfach kein Flow drin, die Künstler lassen sich zu viel Zeit für die Lines, die dann nicht mal gute Punchlines enthalten. Oft reimt es sich nicht mal. Grade das eingehen auf gegnerische Lines vermisse ich auch, es kommt mir bei einigen nicht so vor als wäre es Freestyle. Einer von denen hat sogar 8 Mile auf dreiste Line gebitet.
Ich würd da gern mal Kollegah sehen.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SteveTheOne

Nachwuchsspieler
Beiträge
264
Punkte
0
Ort
Bonn

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.981
Punkte
113
K.I.D - Lexicon erinnert mich stark an Outkast. Die haben das Alternative-HipHop-Genre sowieso stark geprägt.

Uno Hype ist klasse!
 

SteveTheOne

Nachwuchsspieler
Beiträge
264
Punkte
0
Ort
Bonn
Ja, aber Musikgenres entwicklen sich nunmal weiter. Und so jung ist alternative hip-hop auch nicht mehr, zumal angesichts der Vorläufer wie A Tribe Called Quest und Busta Rhymes.

natürlich ist es zuzugestehen, dass ein Genre nicht nur auf seinem jetzigen Punkt stehen bleibt - aber zum Einen gefällt mir auch persönlich die damalige Musik viel mehr, und wenn man sieht, was die Weiterentwicklung mittlerweile oft für Blüten treibt, bleibt man eben noch mehr auf dem Oldschool-Zeugs hängen.
Alternative find' ich persönlich auch gar nicht mal so schlecht, aber "die alten Zeiten" bleiben halt unerreicht. ist bis zu einem gewissen Grad natürlich auch immer die Frage des persönlichen Geschmacks...
 
Oben