Hopp im Fadenkreuz (aus dem Hoffenheim-Thread)


Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
hoppcd.jpg

Das wäre mal originell gewesen: solch ein Plakat und das Anstimmen eines "In the Name of Love"... :laugh2:

Was macht Hopp eigentlich genau so unsymphatisch?

Der hat sein Leben lang gearbeitet und das Schwein kriegt auch noch Geld dafür. In Deutschland nicht nur für viele Fussballfans ein Problem...
 

Westkurve1

Nachwuchsspieler
Beiträge
711
Punkte
0
Was macht Hopp eigentlich genau so unsymphatisch? Dass er ein erfolgreiches Unternehmen gegründet hat? Dass er zahlreiche Stiftungen ins Leben gerufen hat? Dass er heimatverbunden geblieben ist? Dass er seinem Dorfverein treu geblieben ist, anstatt sich direkt bei einem Erstligisten einzukaufen?

Typischer Halo-Effekt. Warum sollte er mir sympathisch sein? Weil er ein erfolgreiches Unternehmen führt, in Geld schwimmt, die deutschen Sekundärtugenden verkörpert,...? Das sind für mich keine Kriterien für Sympathie. Ich kenne ihn überhaupt nicht. Ich habe nichts mit SAP zu tun und der Typ interessiert mich auch nicht. Als Fussballinteressierten geht er mir aber auf die Nüsse, wenn es um das Thema Fussball geht. Er kann ja Vorbild für alle deutschen Jungunternehmer und Held der „mit meinen eigenen Händen“ Generation sein. Hat aber nichts mit Fussball zu tun. Da interessiert es mich einfach nicht, ob er mit Franz the Brain golft oder ob er im Stadion von irgend etwas peinlich berührt ist. Beim Fussball fühle ich mich von dem Typ einfach nur belästigt. (btw Einkaufen wollte er sich ja, wenn auch nicht gerade bei einem Erstligisten. Erst danach kam die Story mit dem Heimatverein).

Für die „Aufruf zur Gewalt“ – Theoretiker. Völlig absurd, aus so einem grotesken Plakat, so geschmacklos man es auch empfinden mag, irgend eine reale Gewaltabsicht zu unterstellen. Kleiner Hinweis: Das grüne Männchen an der Ampel bedeutet nicht, dass nur grüne Männchen über die Strasse gehen dürfen ... Viel Spass bei euren Initiativen zur Verbietung von Videospielen, Gewalt in Filmen, Comics, Großteil der Werbung ...
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
naja - mit Gewalt gegen von Dir verhassten Gegnern hast Du ja auch keine Probleme, von daher sollten wir - wie immer - Deine Worte nicht allzu ernst nehmen...
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
. Als Fussballinteressierten geht er mir aber auf die Nüsse, wenn es um das Thema Fussball geht. Er kann ja Vorbild für alle deutschen Jungunternehmer und Held der „mit meinen eigenen Händen“ Generation sein. Hat aber nichts mit Fussball zu tun. Da interessiert es mich einfach nicht, ob er mit Franz the Brain golft oder ob er im Stadion von irgend etwas peinlich berührt ist. Beim Fussball fühle ich mich von dem Typ einfach nur belästigt.

warum?
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Wer explizit zu Gewalt aufruft, hat nichts in einem Fussballstadion verloren, sondern gehört verknackt. Fadenkreuz? Stadionverbot für ein Jahr. Flaschenwurf oder uh-uh Bananen? Lebenslanges Stadionverbot. Beides für ALLE Stadien, kein Pardon. Anders geht's nicht.

Das Problem ist doch das genau dies nicht geschieht. Der DFB und die Medien machen hier ein Fass auf, weil es um einen prominenten Millardär geht. Ich gebe dir und den anderen hier vollkommen recht, dass so ein Plakat erbärmlich ist und auch verfolgt werden müsste, aber warum fängt der DFB/DFL bzw. die Medien genau hier an und nicht schon Jahre früher bei viel schlimmeren Vorfällen???

ANtwort: Es geht einzig und allein darum einen Mann zu schützen, der aufgrund seiner außerordentlichen Lebensleistung prominent ist.

Dies kann man tuen, aber dann sollte die Liga und der Verband aber erstmal ganz woanders anfangen, nämlich da wo es wirklich im Argen liegt:

Rechtsradikalismus in den unteren Ligen. Immer wiederkehrende Gewalt in ganz bestimmten Fanszenen bzw. Vereinen und diese zur Not aus dem Spielbetrieb nehmen, wenn sie es nicht in den Griff bekommen.

Ich kann es nicht verstehen, dass die Medien auf ein geschmackloses Plakat so Anspringen, die Liga auch noch auf den Zug springt und hier im Forum 4 Seiten zu solch einem Thema entstehen. Es gibt viel schlimmere Vorkommnisse Woche für Woche nur dafür müsste man ins Stadion gehen und sie selber sehen, da die Medien darüber nicht oder nur unzureichend oder bewusst falsch berichten.
Das Beispiel was ich immer wieder gerne bringe und bis heute net vergessen habe, wie Mehrere Tausend Cottusser das gesamte Relegationsspiel gegen Hannover 96 die schon von den eigenen Spielern durch übelste Fouls zu Freiwild erklärten Asamoah und Addo schlimm rassistisch beschimpfen und 90 Minuten nur mit Affenlauten belegen. Keine Sau hat es interessiert nach dem Spiel. Der dumme Geyer, der damalige Präsident, die Spieler und die anwesende Presse sowie DFB und was auch immer haben nix nachhaltiges getan. Es war nicht von Belang.
Als Asamoah dann Nationalspieler war, da wurde bei jedem "kleinen rassistischen Ausspruch" auf 2 Seiten berichtet.
Solche Ereignisse (wenn auch nicht in solch entscheidenden SPielen vor solcher Kulisse) gibt es immer wieder, ob nun rassistisch oder von primitiver körperliche Gewalt...es wird wenig oder überhaupt nichts getan. Ebenso bei Übergriffen der Polizei auf Fussballfans (die es umgekehrt natürlich genauso gibt, die aber auch massiv verfolgt werden)...es wird nichts getan, man wird nicht geschützt/es wird nicht verfolgt.

Ich sehe hier eine Ungleichbehandlung durch Presse, Öffentlichkeit, Verband/Liga, da Herr Hopp zur "Upper Class" gehört. Verfolgen ja, aber dann bitte als allererstes Mal die wirklich schlimmen Dinge, die jedes Wochenende wieder passieren.
 

Starkstrom

BANNED
Beiträge
457
Punkte
0
Ort
Psychatrie
Also im Fußballstadion tendieren wir hier zu Klosterschülern und im normalen Alltag regt sich niemand mehr auf wenn Lehrer von den Schülern beleidigt oder auch Krankenhausreif geschlagen werden :crazy: :laugh2:
 
Beiträge
1.654
Punkte
0
Ich kann es nicht verstehen, dass die Medien auf ein geschmackloses Plakat so Anspringen
Die Medien dienen denen, die sie füttern, und dementsprechend starten sie einen Aufschrei, wenn es einen ihrer kapitalistischen Herren trifft.

Rechtsradikalismus in den unteren Ligen. Immer wiederkehrende Gewalt in ganz bestimmten Fanszenen bzw. Vereinen und diese zur Not aus dem Spielbetrieb nehmen, wenn sie es nicht in den Griff bekommen.
Richtig, da schweigen die Medien meistens oder heizen sogar die Stimmung noch mehr an.

Ich sehe hier eine Ungleichbehandlung durch Presse, Öffentlichkeit, Verband/Liga, da Herr Hopp zur "Upper Class" gehört. Verfolgen ja, aber dann bitte als allererstes Mal die wirklich schlimmen Dinge, die jedes Wochenende wieder passieren.
Danke! :jubel:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Also im Fußballstadion tendieren wir hier zu Klosterschülern und im normalen Alltag regt sich niemand mehr auf wenn Lehrer von den Schülern beleidigt oder auch Krankenhausreif geschlagen werden :crazy: :laugh2:

das wundert mich jetzt aber auch, ich finde die Aufregung jetzt auch ein bisschen überzogen oder gab es außer dem Plakat noch etwas anderes?
Sicher ein geschmackloses Transparent, aber als Aufruf von Gewalt würde ich es nicht ansehen.

Le Freaque
Wer explizit zu Gewalt aufruft, hat nichts in einem Fussballstadion verloren, sondern gehört verknackt. Fadenkreuz? Stadionverbot für ein Jahr. Flaschenwurf oder uh-uh Bananen? Lebenslanges Stadionverbot. Beides für ALLE Stadien, kein Pardon. Anders geht's nicht.
und wie soll man außerhalb von Fußballstadien mit Gewaltaufrufen oder besser mit praktizierter Gewalttätigkeit umgehen?
Wenn wie hier, ein Transparent, der allgemeine Maßstab würde, ginge es uns allen besser. Besonders den Opfern von praktizierter Gewalt :saint: :kgz:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
Also im Fußballstadion tendieren wir hier zu Klosterschülern und im normalen Alltag regt sich niemand mehr auf wenn Lehrer von den Schülern beleidigt oder auch Krankenhausreif geschlagen werden :crazy: :laugh2:

verlaufen? kein problem, dir kann geholfen werden.
http://www.sportforen.de/forumdisplay.php?f=22

wundert mich was du im fußballforum willst, an sport oder sportereignissen im allgemeinen (mir der "unauffälligen" ausnahme schalke :clown: ) bist du ja nicht sonderlich interessiert
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
verlaufen? kein problem, dir kann geholfen werden.
http://www.sportforen.de/forumdisplay.php?f=22

wundert mich was du im fußballforum willst, an sport oder sportereignissen im allgemeinen (mir der "unauffälligen" ausnahme schalke :clown: ) bist du ja nicht sonderlich interessiert

lass gut sein, er kann schreiben wo will oder willst du hier ähnliches abziehen wie einige User im Non-Sport :rolleyes:

Zahl ihm halt was und vielleicht wird er VfB-Fan ;)
 

Starkstrom

BANNED
Beiträge
457
Punkte
0
Ort
Psychatrie
JamiLLX
wundert mich was du im fußballforum willst, an sport oder sportereignissen im allgemeinen (mir der "unauffälligen" ausnahme schalke :clown: ) bist du ja nicht sonderlich interessiert

brauche ich jetzt hier erst deine Schreibgenehmigung oder was :eek: panik:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
keine ahnung was du brauchst, kenne mich mit den bedürftnissen von kunstfiguren nicht so aus
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Sportlich liefert der Aufsteiger den etablierten Kräften in der Bundesliga Anschauungsunterricht in Sachen Fußball, in Sachen Konzeption, in Sachen intelligenter Unternehmensentwicklung. Das gefällt nicht jedem. Empörkömmlinge sind nirgendwo gern gesehen, wo sich geschlossene Zirkel im Stillstand selbst berauschen, wo nicht Können und Vision, sondern Verharren und Tradition die Zugehörigkeit bestimmen.

So reden die Alten: Wir waren schon immer dabei, wir sind Gründungsmitglied - was kann es Wichtigeres geben? Und wenn ihr neu seid, dann stellt euch mal hinten an, draußen vor der Tür. Das ist das Gehabe der Platzhirsche. Hoffenheim ist dabei, damit ordentlich aufzuräumen - und wird dabei zum Feindbild der Gestrigen, die Entwicklungen verschlafen und unternehmerisch mehr als einmal gescheitert sind.

Was Hopp braucht, sind gute Nerven - und ein wenig Zeit, denn die spielt für ihn. Wenn sich die Hoffenheimer Mannschaft weiter entwickelt wie bisher, erübrigen sich in ein paar Jahren alle Fragen, alle Angriffe. Dann wird nicht nur die Schönheit des Spiels für Hoffenheim sprechen, sondern auch der sportliche und wirtschaftliche Erfolg.

http://www.faz.net/s/Rub31BAF3CC293...63B623C7768594A7E2~ATpl~Ecommon~Scontent.html

:thumb:
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.086
Punkte
113
Sehr gut. Nicht unwichtig finde ich auch folgendes aus dem Artikel:

Kein Mensch, kein Fan regt sich darüber auf, wenn gesichtlose Unternehmen - wie in Dortmund, in Frankfurt, in Köln, in Wolfsburg, in Hamburg und sonstwo - die große Party finanzieren. Doch Hopp sitzt auf der Tribüne, er ist ein leichtes Ziel.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Sehr gut. Nicht unwichtig finde ich auch folgendes aus dem Artikel:
Zitat:
Kein Mensch, kein Fan regt sich darüber auf, wenn gesichtlose Unternehmen - wie in Dortmund, in Frankfurt, in Köln, in Wolfsburg, in Hamburg und sonstwo - die große Party finanzieren. Doch Hopp sitzt auf der Tribüne, er ist ein leichtes Ziel.

Der Unterschied ist bloß das diese Unternehmen beim BVB in Frankfurt oder Hamburg kein Mitspracherecht haben.
Außerdem haben diese Vereine Tradition.
Ich hätte es gut gefunden wenn Herr Hopp in einen Verein wie Leipzig oder Dresden investiert hätte, die hätten es im Gegensatz zu Sinsheim verdient in der BL zu spielen.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.398
Punkte
113
Warum hat es Leipzig oder Dresden verdient? Weil sie so tolle Fans haben, dass bei jedem Ost-Derby tausende Polizisten auflaufen müssen? Weil sie so ein tolles Managment haben, was dafür sorgt, dass diese Vereine extrem erfolgreich, beständig, und in ruhigen Bahnen vor sich hin dümpeln?

Das der ehemalige BVB-Investor Homm kein Mitspracherecht gehabt haben sollte, ist auch interessant. Generell anzunehmen, dass ein börsennotierter Club, der nicht mehr die eigene Mehrheit an Aktien hält, irgendwie freier in Entscheidungen wäre als Hoffenheim, ... naja! jedem das seine weltbild! :thumb:
 

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Außerdem haben diese Vereine Tradition.

Wo steht denn bitte geschrieben, dass ab heute keine Vereine mehr ihre eigene Tradition aufbauen können?

Ja, Leipzig und Dresden wären sicher mögliche Kandidaten. Aber vielleicht steckt Hopp seine Kohle lieber in einen Verein, der noch nicht über diese leidige Tradition gewalttätiger Fans verfügt oder vielleicht in einen, den er schlicht mag, weil dieser in seiner Heimat liegt?
 
Beiträge
1.654
Punkte
0
Der Unterschied ist bloß das diese Unternehmen beim BVB in Frankfurt oder Hamburg kein Mitspracherecht haben.
Außerdem haben diese Vereine Tradition.
Ich hätte es gut gefunden wenn Herr Hopp in einen Verein wie Leipzig oder Dresden investiert hätte, die hätten es im Gegensatz zu Sinsheim verdient in der BL zu spielen.
Richtig, es gibt genug Sachen, in die man in Deutschland investieren muss und die dringender sind.
 
Oben