Internationale Ligen


muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Gerade mal den Wikipedia-Artikel über Sigi Schmid gelesen, da das nach einem sehr deutschen Namen klingt:
Im Alter von vier Jahren in die USA ausgewandert, selbst bei UCLA an der Uni Fußball gespielt und im Alter von 27 Jahren schon Cheftrainer geworden. Dort in 19 Jahren als Trainer dreimal die Meisterschaft gewonnen (u.a. 1985 nach achtfacher (!) Overtime :laugh:). Dann als Trainer von LA Galaxy einmal Champions League-Sieger und einmal Pokalsieger, dann bei Seattle Meister und Coach of the Year. Bei Seattle in acht Jahren viermal Pokalsieger (davon dreimal in Folge) und seit letztem Jahr wieder Trainer von LA Galaxy. Zudem noch einige Jahre die U20 der USA betreut.
Klingt nach einer relativ erfolgreichen und langwierigen Karriere in den USA, wobei er wohl immer etwas im Schatten von Bruce Arena stand, der mehr College-Titel und als einziger mehr Titel in der MLS geholt hat, dazu noch zweimal Nationaltrainer (wenn auch nicht besonders erfolgreich).
 

BG

Bankspieler
Beiträge
3.886
Punkte
113
http://sport.orf.at/#/stories/2291750/

immerhin ist der SK Rapid mehr oder weniger konsequent. sämtliche Vorfälle halbherzig verurteilen, und dann die "Fans" des gesperrten Blocks einfach in einen anderen Block setzen, das ist mal ein klares Zeichen des Vereins gegen das Verhalten seiner Anhängerschaft. :rolleyes:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.751
Punkte
113
Ort
Austria
Ohne Worte. Dass von diesem Verein nichts anderes kommt als Opfergehabe und Verteidigung ihrer "Fans", ist klar ... aber dass sich die Liga dieses Theater immer wieder gefallen lässt, ist schon enttäuschend. Aber gut, das Herz des einen oder anderen Entscheidungsträgers dort wird ja sicher grün schlagen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.420
Punkte
113
Ort
Austria
Strategisch natürlich ein schlauer Schachzug von Rapid: Der Senat und die Liga werden wohl irgendwie reagieren müssen (oder zumindest eine empörte Stellungnahme aufsetzen), aber damit signalisiert der Verein und vor allem die nicht ganz unumstrittene Spitze aus Peschek/Krammer natürlich Unterstützung für die armen Rapid-Ultras, die "einzigartige" Fankultur des Vereins usw... das Schreiben strotzt ja nur so vor Selbstgefälligkeit, das ist im Grunde ja der reinste Hohn.

Update: Der Senat 1 wird sich nach der Partie genau mit der Umsetzung des Urteils beschäftigen, heißt es vonseiten der Bundesliga. Das Urteil sei mit der Absicht ausgesprochen worden, die Bildung eines alternativen Fansektors zu verhindern. Die Liga hat Rapid zudem im Laufe der Woche schon mehrmals von dieser Vorgehensweise abgeraten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.751
Punkte
113
Ort
Austria
Die Young Boys Bern spielen gegen den FC Basel zuhause 2:2 und haben damit 9 Runden vor Schluss weiter fette 16 Punkte Vorsprung auf den Serienmeister. Es wäre Berns erster Meistertitel seit 32 Jahren und der erste Nicht-Basel-Titel seit 2009.

Adi Hütter :thumb:
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.538
Punkte
113
Ort
Hier
Das Unentschieden war aber aus Sicht von YB eher glücklich: In der ersten HZ war man besser, hat nur 1-0 vorgelegt, dann durch einen (Sonntags-)Schuss von Xhaka noch den Ausgleich gekriegt. Nach der Pause war Basel deutlich besser und hätte den Sack zumachen müssen: 1x Latte, 1x Pfosten, 2x einen 2-1 Situation und es gibt kein Tor daraus... neben viel Glück war aber auch Unvermögen (2x Stocker) dabei, da hat man ein bisschen das fehlende Selbstvertrauen der Basler gemerkt.

So, jetzt muss es aber reichen!!! Hopp YB!
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Habe mir am Ostersamstag Arnhem gegen Roda angeschaut und alle drei Tore durch ehemalige Kicker in Deutschland:
Doppelpack Schahin, ein Tor Avdijaj.

Grausames Niveau, schweigendes Publikum, gute Fritten und wässriges Bier.
Highlight waren die tollen Schuhe vom Donis und sein nicht vorhandenes Zweikampfverhalten. Kann man mal machen, wenn einem Fussball nicht so wichtig ist.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Völliges Chaos bei Sporting Lissabon :eek::crazy:

Auslöser war die 0:2-Niederlage von Sporting bei Atletico Madrid in der Euroleague am Donnerstag. Daraufhin holte der Sporting-Präsident Bruno de Carvalho zum Rundumschlag aus und kritisierte die komplette Mannschaft, deren Einstellung und Konzentration. Desweiteren kritisierte er namentlich die Verteidiger Mathieu und Coates, die er für die Pleite verantwortlich machte sowie Dost und Coentrao, die er bezichtigte, dass sie sich absichtlich die dritte Gelbe abgeholt haben, damit sie im Rückspiel nicht auflaufen müssen. Real-Leihspieler Coentrao hatte er dabei besonders auf dem Kicker, meinte, dass er sowieso nie zur Mannschaft gehört hat und hat wohl direkt die Leihe aufgelöst.

Als Reaktion darauf haben 19 Spieler der Mannschaft (u.a. William Carvalho, Rui Patricio und Coentrao) geantwortet, dass sie mit dem Statement alles andere als zufrieden sind und die Aussagen deutlich zurückgewiesen.

Die Antwort vom Präsident kam prompt - und er hat alle 19 Spieler mal eben suspendiert :eek:. Somit hat Trainer Jorge Jesus morgen neun Profis zur Verfügung, u.a. wurde Dost, der nicht zu den 19 gehörte, auch freigestellt. Der Trainer hat daraufhin angekündigt, dass er nicht mehr weitermachen will, wenn morgen die Suspendierungen nicht aufgehoben sind.

Sporting ist 3. in Portugal (6 Punkte hinter Benfica und 5 hinter Porto) und im EL-Viertelfinale. Sicherlich ein Grund, mal völlig am Rad zu drehen :crazy:

Falls der Präsident sich nicht selber jetzt abschießt und die Sache weiterzieht, werden im Sommer einige interessante Namen für deutlich günstigeres Geld zu haben sein. Carvalho, Gelson Martins, Patricio, Coates, Fernandes... Sporting hat da schon ein paar sehr nette Spieler im Kader und ich kann mir kaum vorstellen, dass da einer noch Bock hat, für so einen Präsidenten zu spielen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.158
Punkte
113
Ort
Ruhrpott

Nach einer dreistündigen Not-OP ist Marko Marin glücklicherweise außer Lebensgefahr. Bleibende Schäden können aber noch nicht ausgeschlossen werden.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.420
Punkte
113
Ort
Austria
Hütter holt also den ersten Meistertitel seit 32 Jahren nach Bern.. chapeau und Respekt! Fürchte aber dass es das wohl für ihn gewesen sein wird in der Schweiz.. die Bundesliga wartet ;)
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.538
Punkte
113
Ort
Hier
Sehe ich gleich, der wird (bei einem entsprechenden Angebot) in die BL wechseln... bin gespannt, wohin. Bayern gesetzt, RB gesetzt, BVB schielt auf Favre, evtl Eintracht?? Auch sonst dürfte die Mannschaft ziemlich gerupft werden, aber wenigstens spült das Geld in die Kasse:
Assalé dürfte für 15+Mio wechseln (England??), auch Mbabu wird sicher 10+ bringen (RB, England?) und auch Nuhu wird sicher weg sein. Zum Glück sind von Bergen und vA Hoarau schon älter, die werden sicher bleiben, und andere Leistungsträger (Sanogo, Sow, Fasnacht, Sulejmani, Benito) vermutlich auch. Ob es für die CL reicht?? Kommt auf die Auslosung an, aber egal, jetzt ist in Bern feiern angesagt!!

PS: Polizeidirektor Nause (sonst kein Fussballfreund) hat es schön ausgedrückt: Pro Jahrzehnt ohne Titel gibt es eine Freinacht (eine heute, eine nach der Pokalübergabe, eine hoffentlich nach dem gewonnenen Cupfinal), Bier frei!!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.751
Punkte
113
Ort
Austria
Hab auch gleich an Frankfurt gedacht. In jedem Fall freut es mich extrem für Hütter :thumb:

Unterdessen wird Steven Gerrard wohl neuer Trainer bei den Rangers ...
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.538
Punkte
113
Ort
Hier
Schönes Bild von gestern abend:
yb-luzern_28april2018_56.jpg
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.158
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Steven Gerrard soll neuer Trainer bei den Rangers werden. Gibt schlechtere Stationen, wo man seine Trainerkarriere starten kann.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.751
Punkte
113
Ort
Austria
In der dritten englischen Liga hat der AFC Wimbledon den Klassenerhalt sicher, während MK Dons als Absteiger feststeht.

Ganz ehrlich, das zaubert mir gerade doch ein ziemlich fettes Grinsen ins Gesicht :D
 
Oben