Interview mit Michael Timm, dem Coach von sieben Champions


Big d

Bankspieler
Beiträge
28.495
Punkte
113
Ich denke AA hat es, so Makaber es ist der Kampf gegen Miranda geholfen. Er war Wochenlang auf den Titelseiten der Bild und ist jetzt ganz Deutschland als der "Blutboxer" bekannt. Ohne das wäre AA nie populärer als ein Chagaev oder Erdei geworden. Er wäre halt nur irgendein WM.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja, 1 Million soll's gewesen sein...und Sturm hat für Griffin wohl 900.000 Euro bekommen...


Danach musste er seine 50% an Sauerland abgeben. Abraham hat vor kurzem einen neuen Vertrag mit Sauerland abgeschlossen der ihn deutlich weniger als 1M pro Fight bringt.

@big d
Naja so bekannt ist der Abraham dadurch auch nicht geworden. Huck hatte beim letzten Kampf nur 800k Zuschauer weniger als Abraham und das obwohl "Wetten dass..." parallel lief. Weder Universum noch Sauerland haben einen wirklichen STar, der auch mal mehr als die üblichen Zahlen vor den Schirm lockt.

Übrigens finde ich den Vergleich zwischen den Börsen von Arslan und Huck geil. Huck hat angeblich 80,000 bekommen. Haha kein Wunder dass der Sauerland immer lacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Übrigens finde ich den Vergleich zwischen den Börsen von Arslan und Huck geil. Huck hat angeblich 80,000 bekommen. Haha kein Wunder dass der Sauerland immer lacht.

Cunningham ist auch n King Boxer...da hält King auch nochmal ordentlich die Hand auf, Huck hat gegen Tokarev glaube ich 150'000 bekommen. Aber jetzt war er der Herausforderer und King der Promoter der Gegenseite. Das CW ist ohnehin nicht so beachtet, Mormeck und Bell haben für Ihre Duelle auch jeweils nur irgendwas zwischen 200 und 300k bekommen und da gings ja quasi um den Undisputed-Status im CW!!

CC
 

igorronaldo

Nachwuchsspieler
Beiträge
70
Punkte
0
Danach musste er seine 50% an Sauerland abgeben. Abraham hat vor kurzem einen neuen Vertrag mit Sauerland abgeschlossen der ihn deutlich weniger als 1M pro Fight bringt.

@big d
Naja so bekannt ist der Abraham dadurch auch nicht geworden. Huck hatte beim letzten Kampf nur 800k Zuschauer weniger als Abraham und das obwohl "Wetten dass..." parallel lief. Weder Universum noch Sauerland haben einen wirklichen STar, der auch mal mehr als die üblichen Zahlen vor den Schirm lockt.

Übrigens finde ich den Vergleich zwischen den Börsen von Arslan und Huck geil. Huck hat angeblich 80,000 bekommen. Haha kein Wunder dass der Sauerland immer lacht.

warum wieviel hat arslan bekommen?
 
B

Businessman

Guest
Weder Universum noch Sauerland haben einen wirklichen STar, der auch mal mehr als die üblichen Zahlen vor den Schirm lockt.


so sehe ich das auch... der deutsche boxsport braucht meiner meinung nach endlich eine würdigen SCHmeling-Nachfolger - ein deutscher HW-champion würde auch wieder für richtig gute quoten sorgen...

aber da müssen die herren köber, kretschmann, dettweiler oder roth noch ne schippe drauflegen
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
so sehe ich das auch... der deutsche boxsport braucht meiner meinung nach endlich eine würdigen SCHmeling-Nachfolger - ein deutscher HW-champion würde auch wieder für richtig gute quoten sorgen...

aber da müssen die herren köber, kretschmann, dettweiler oder roth noch ne schippe drauflegen

Da fehlt das Talent, um ein würdiger HW Champion zu werden. Man kann ja auch keinen durchschnittlichen Rennfahrer in einen Formel1 Wagen setzen und nach zwei Rennen ist der so gut wie Michael Schumacher.

Viele große Champions waren Olympiasieger, da sieht es für Deutschland ziemlich schlecht aus.

Man sollte meiner Meinung nach eher versuchen, den Deutschen Meistertitel sowie den Europameistertitel besser zu vermarkten.

Ein guter Kampf um die EM oder DM ist meiner Meinung nach sinnvoller, als der krampfhafte Versuch "Stars" zu machen.
 

colderthanice

Bankspieler
Beiträge
6.174
Punkte
113
Ort
Leverkusen
Deutschland wird auch in den nächsten 30 Jahren keinen anständigen Wm im Schwergewicht haben. Ist zwar traurig, aber es ist die Wahrheit. Die oben genannten Boxer sind einfach nicht gut genug. Keiner hat bisher einen wirklich anständigen Mann geboxt. Wie Jisi schon sagt, da fehlt einfach das Talent.
Für eine Euromeisterschaft wird es wohl reichen, aber zu mehr auch nicht.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
@ jisi
@ colderthanice

Amateurschulen heisst das Zauberwort.

:thumb: Und da sollte man ansetzen. Bzw. das viele Geld, was man z. Zt. in die beiden deutschen Boxställe steckt, sollte man teilweise nutzen für das Amateurboxen. Dieses Jahr finden die olympischen Spiele statt, so dass sich ja auch die Möglichkeit bietet, das Amateurboxen dem Zuschauer näher zu bringen.

Ohne solide boxerische Ausbildung kann man nicht in der Weltspitze mit boxen, durch Talent alleine aber auch nicht.

Sollte sich dann ein Talent etablieren, muss dieses Talent aber auch entsprechend gefördert werden, durch z. B. professionelle Trainingscamps in Übersee etc.

Von daher ist es absolut kontraproduktiv den Amateursport vom Profisport "abzukoppeln", wie dies momentan in Deutschland gehandhabt wird.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.495
Punkte
113
Compe for Amateurboxbundestrainer:jubel:

Nein aber mal zum Off-Thema, das mit dem Amateursport ist gar nicht so einfach.
Das Problem ist einfach den Muttis klarzumachen das ihr kleiner jetzt auf die Nase bekommt. Da hilft auch keine Werbung oder sonst was.
Es gibt ja immer weniger Leute in deutschen Amateurvereinen und die sind meißstens Ausländer. In höherern Gesellschaftsschichten wird Kampfsport(mit richtigen Kämpfen, nicht Karate Katas) immer verpönt bleiben.

Das klingt jetzt etwas Böse, aber vielleicht geht es aufwärts wenn die Globalisierung(oder was auch immer) noch ein wenig mehr zuschlägt und der Lebensstandard weiter sinkt. In den Commie Ländern herschte ja eher "Zwang", d.h. die Athleten wurden gesichtet und dann in die Sportarten geschickt in denen sie Talent haben.

Wahrscheinlich hätten in der DDR auch mehr Top Talente Fußball gespielt wenn sie die Wahl gehabt hätten. In der BDR ist es da eher umgekehrt, da schickt der Vater auch den kleinen Pummel der nicht mal geradeauslaufen kann zum Fussball, aber das ist ein anderes Thema...

Es gibt halt immer viele Bundestrainer(wie im Fusi) die wissen was zu tun ist, aber die Probleme sitzen halt tiefer. Auch die Leute die im Amateursport das sagen haben sind ja keine kompletten Idioten. Es gibt halt viele Konstanten die einfach gegeben sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Die Experten und Insider über den (Amateur-)Boxsport haben gesprochen. Jetzt wissen wir alle Bescheid :crazy: .

Nö, aber die könnten ja vielleicht mal dazu was sagen, jedenfalls wird es ja mehr sein als ein :crazy:, denn sonst sähe es in der Tat sehr schlecht aus für die Zukunft des Boxsports in Deutschland.

Big D hat ja schon mal angefangen. Danke :wavey:
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Nö, aber die könnten ja vielleicht mal dazu was sagen, jedenfalls wird es ja mehr sein als ein :crazy:, denn sonst sähe es in der Tat sehr schlecht aus für die Zukunft des Boxsports in Deutschland.

Dabei war Dein posting doch schon im Tenor einer umfassenden Abschlußanalyse geschrieben :rolleyes: .

@ big D

Sehr interessantes posting, welches auch die gesellschaftliche Bedeutung für den Erfolg einer Sportart in einem Land herausstellt :) !

Gruß, Competition
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.495
Punkte
113
Hi Competition,
War das Ironie mit Interssantes Posting(ich stehe leider etwas auf dem Schlauch da es gestern etwas später wurde:))?

Wenn ja ich weiß das klingt etwas klischeehaft mit dem sozialen Zeug, aber in der Realität sieht es doch so aus.
Du kennst doch auch die Reaktion einer Linkliberalen oder auch bürgerlichen Mittelschicht-Mom wenn sie hört das ein Kind boxt, oder?
Mein Vater wollte mich als Kind auch mal zum Boxen schicken was meine Mom unterbunden hat.
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
@ big D

Keine Ironie! Du sprichst einen sehr wichtigen Faktor an, der viel zu sehr und zu oft unterschätzt wird :thumb: .

Gruß, Competition
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
ich will jetzt hier nicht angeben aber was mir immer aufgefallen ist das in deutschland in den meisten vereinen (auch in meinem) nur 2 bis 3 mal die woche trainiert wird während z.b in italien 5 bis 6 mal im verein trainiert werden kann und dadurch auch mehr sparring gemacht wird und der staat dort das amateurboxen viel mehr unterstützt als z.b hier ich denke das ist in anderen ländern auch so :wavey:
 

bitterröster

Nachwuchsspieler
Beiträge
96
Punkte
0
@ italo:

3 trainingseinheiten pro woche können schon ausreichend sein wenn in dieser zeit ausschliesslich an der boxerisch-technischen seite des sports gearbeitet wird (inklusive sparring und so) und für den „physischen“-rest einfach trainingspläne ausgegeben werden welche die leute in ihrer (quasi)freizeit abarbeiten

für körperliche fitness, roadwork oder auch das festigen bereits erlernter technischer abläufe brauch man keinen trainer (das klappt aber sicherlich erst bei kadetten (oder eventuell schon in der altersklasse darunter / bei kindern unter 12 wären mehr als 3 einheiten die woche meiner meinung nach kontraproduktiv))
 
Oben